Flames of War-Fremdhersteller

Die dünnen Zinn-Minis sind aber an bestimmten Stellen auch ziemlich bruchanfällig, BF hat die nicht aus Spass so gestaltet.

Was mich eher nervt ist, dass PSC und FiB sich immer an angloamerikanischer Literatur orientiert, wenn es um die Maße ihrer Fahrzeuge geht, und diese sind zu oft grottenfalsch. Die falschen Proportionen sind teils echt grausam.
 
Gebrochen ist mir Zinn noch nicht, aber verbogen. Bei den relativ schweren BF-Metallminis ist mir aber schon ab und zu mal eine an den Knöcheln oder aus den Klebestellen am Fuß abgebrochen. Die Plastikminis verbiegen noch deutlich leichter an Gewehrläufen u.ä., wiegen aber viel weniger so daß man sie gut kompakt verpacken kann und brechen nicht an den Füßen oder Knöcheln ab. Die Proportionen der Fahrzeuge finde ich jetzt nicht so stark abweichend daß es auffällt, es sei denn man stellt verschiedene nebeneinander (dann finde ich es bei den stuarts am stärksten).