Flieger - Bereicherung oder Codex-Leichen?

ComDante

Aushilfspinsler
12. April 2013
30
0
4.821
Hallo ich bin neu im Forum spiele aber schon ne halbe Ewigkeit. Mich würden mal eure Meinungen zu den Fliegern interessieren. Ich spiele Tau als 2 Armee und finde das deren Luftarsenal irgendwie etwas hinterher hinkt wenn ich mir mal Den Stormraven meiner Blood Angels anschaue. Natürlich nicht ganz so teuer belegen aber dafür einen durchaus Anders vllt. Sinnvoller belegbaren Slot im AOP.

Ich persönlich bin kein Fan von Bombern aber in diesem Fall denke ich ist er die bessere Wahl. Meine eigentlich bisher favorisiere und fast einzige bereichernde Idee ist das er ja seine Marker gut und effektiv gegen andere luftbedrohungen einsetzen kann ohne das ich x mal vom Boden draufhalten muss um mal ne 6 für'n Marker zu erhalten. Da geht denke ich zu viel Effektivität verloren die ich eher gegen feindliche bodeneinheiten besser nutzen könnte. Wie sehr ihr das? Liegt vielleicht auch dran das ich nen klassischer Luftkämpfer bin und Flieger gerne mit Fliegern bekämpfe. Aber bei deren Bewaffnung kann ich das auf einige Frontpanzerungen Knicken.

Eure Meinungen sowie welchen der beiden ihr bevorzugt also auch eure Ideen zum taktischen sinnvollen Einsatz würden mich interessieren.
 
Um die Hauptfrage zuerst zu beantworten: Sicher eine Bereicherung. Sie sind nicht übertrieben stark, aber durchaus sicher nett zu spielen. Dass sie sich nicht mit Vendetta und Stormraven messen können, liegt meiner Ansicht nach an deren veralteten Regeln. Und zumindest bei der Vendetta sind mir die 12 rundum mittlerweile ein Rätsel.

Es stimmt, der Bomber hat(ironischerweise) die bessere Luftabwehr, ich werde allerdings den Jagdbomber mit Raketenmagazin und Störsystem spielen. Er ist günstiger, holt andere Flieger herunter, egal ob sie vor ihm oder hinter ihm sind(ausgehend davon, dass das Geschütz sich ausrichten lässt...ich warte noch auf das Modell) und kann auch gut gegen Bodenziele vorgehen. Sehr schade finde ich, dass die angeblichen zusätzlichen Triebwerke anstelle der Drohnen keinerlei spielerische Auswirkung haben.

Er wird dazu dienen, den Gegner zu nerven, ohne wirklich wichtig zu sein und solange das Gegenüber keine Flak hat, sollte er diese Aufgabe exzellent erledigen können. Sobald die allerdings steht, muss das Ding sich auf sein Störsystem verlassen und hoffen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hört mal auf wegen der Valkyre zu jammern die wird 12/12/10 behalten. FW hat in den aktuellen Regeln gezeigt das sie nicht willens sind (und das ist auch gut so) an der Panzerung zu schrauben.

Das die Detta mit ihren 3 Sync Laskas etwas zu billig ist sei aber zu gegeben da würden 30 bis 40 punkte mehr besser sein (eher 30 sonst holt man sich die Laskas über die gemeinere Infanterie)


_________________________

Zu den Tau Fliegern besser als die der Dark Angels, ja aber ob sie in den Codex passen? Klares Nein wie bei allen Fliegern es gibt einfach genug anderes gutes Spielzeug in dem Slot
 
Stimme Ithorion zu 50+ Punkte sind wohl angemessener - dass ist ein gut gepanzerter fliegender Transporter mit 3 syncr. Laskas mit Skyfireoption (dank Trägerplattform) und Raketen waren ja glaub ich auch noch dran - im endeffekt würde ich ne Vendeta mit um die 200 Punkte nicht als maßlos überteuert ansehen - allerdinsg halte ich auch Stormraven, Necronsicheln und Drache (obwohl der nur eine Waffe hat) für teilweise stark und teilweise ein wenig zu günstig - für diejenigen, welche diese als Referenz nutzen, mag das also übertrieben scheinen, das liegt aber am angelegten Vergleichsmaßstab (ich orientiere mich bei den Punktewerten nun mal an Vetock der mit mittlerweile lieber ist als Kelly (der hat früher sicher Meisterwerke abgeliefert, aber seine neusten arbeiten überzeugen mich nicht so wirklich) und nicht an Crudace oder Mad Ward usw.)...

Ob er primärziel des gegners ist kommt auf den Gegner an - meines wäre zumindest nicht der Cataclysmo, da zwar Gefährlichkeit eine Primärpriorität setzt, die Sekundärpriorität "effiziente Ausschaltbarkeit" fast genauso wichtig ist und der Cataclysmo ist nicht so deutlich gefährlicher als vieles andere in der Armee das er Unbedingt besonders schnell weg muss - mein Ziel Nr. 1 im Mirror wären Späher, einfach weil ich die mit Schwärmersystemen sehr schnell erledigen kann und das deutlich weniger Marker durch den Gegner bedeutet, genauso wie gegnerische Krisis für die meinen Lenkraketen passen wie die Faust aufs Auge - die großen kann ich dann immer noch niederringen...
 
Hallo ich bin neu im Forum ...

Dann ein herzliches Hallo 🙂

Ich persönlich bin kein Fan von Bombern aber in diesem Fall denke ich ist er die bessere Wahl. Meine eigentlich bisher favorisiere und fast einzige bereichernde Idee ist das er ja seine Marker gut und effektiv gegen andere luftbedrohungen einsetzen kann ohne das ich x mal vom Boden draufhalten muss um mal ne 6 für'n Marker zu erhalten. Da geht denke ich zu viel Effektivität verloren die ich eher gegen feindliche bodeneinheiten besser nutzen könnte. Wie sehr ihr das? Liegt vielleicht auch dran das ich nen klassischer Luftkämpfer bin und Flieger gerne mit Fliegern bekämpfe.

Ich finde ihn schlechter ...
1. hat er nicht Zielmarker (mehrere) sondern nur 1 und der feuert mit BF 3 - zwar besser gegen Flieger als Truppen, aber es gibt ja noch nen Dornenhai mit BF4 und 2 Zielmarkern
2. ist dieser Zielmarker nach vorne ausgerichtet, was ziemlich schlecht ist wenn alle anderen Waffe 360° haben
3. müssen die Drohnen mit ihren tollen Regeln mit ihrer eigenen BF schiessen - doof
4. können ihm mit Pech die Bomben ausgehen
5. teurer als der andere

Daher finde ich den Jagdbomber besser.
1. möglichkeit anhaltend S8 DS4 5" Schablone zu schiessen
2. mit gleicher Waffe und S7 DS4 4 Schuss ins Heck eines anderen Fliegers schiessen - dank 360° kein Problem
3. billiger

Aber bei deren Bewaffnung kann ich das auf einige Frontpanzerungen Knicken.

Wie oben schon angedeutet, beide Flieger haben St 7 Waffen die man 360° drehen kann - einfach hinter den Gegnerischen Flieger hüpfen und ins Heck semmeln. Sollte man das Glück haben, einen Marker noch auf dem Gegner zu haben, lohnen auch Raketen, da sie keine Sichtlinie zum Ziel benötigen, dann hat der Gegner sogar keine Deckung mehr und alles "hochziehen" bringt ihm nix.

Eure Meinungen sowie welchen der beiden ihr bevorzugt also auch eure Ideen zum taktischen sinnvollen Einsatz würden mich interessieren.

Meinung: stimmiges Preis/Leistungsverhältnis bei beiden
Vorzug: gebe ich dem Jagdbomber, passt besser in meine Liste und lässt Dämonen z.B kotzen wenn es von oben grosse Schablonen mit S8 regnet
Taktik: nerven!
sinnvoller Einsatz: Flieger abfangen, kleine Standardtrupps wegräumen
 
Danke für diese eingehende Betrachtung und Analyse. Naja der Sturmflut zieht nicht unbedingt wegen seines Output das primäre Feuer auf sich sondern sicher ähnlich wie bei vielen riesigen Miniaturen wegen dem psychologischen angstfaktor. Ich sehe es öfter das die Nemesis Ritter sehr offensiv vorrücken und der Feind dann recht planlos mit allem draufhält. Wenn er dann net mal nen Flamer hat und nicht in der Nähe von nem wichtigen Fahrzeug steht kann ich ihn eigentlich getrost ne runde ignorieren wenn's taktisch wichtigere Ziele gibt. Aber ich schweife ab. Hab mir das auch schon fast gedacht mit dem in den Rücken feuern bei den feindlichen Fliegern. Im Luftkampf heißt die Devise dann geschicktes ausmanövrieren statt frontaler Schlagabtausch.
 
Es stimmt, der Bomber hat(ironischerweise) die bessere Luftabwehr, ich werde allerdings den Jagdbomber mit Raketenmagazin und Störsystem spielen. Er ist günstiger, holt andere Flieger herunter, egal ob sie vor ihm oder hinter ihm sind(ausgehend davon, dass das Geschütz sich ausrichten lässt...ich warte noch auf das Modell) und kann auch gut gegen Bodenziele vorgehen. Sehr schade finde ich, dass die angeblichen zusätzlichen Triebwerke anstelle der Drohnen keinerlei spielerische Auswirkung haben.

.

Die haben bestimmt vergessen die Sonderregelung "sehr wendig" ins Profil zu schreiben 😀 Vllt gibt's die ja in der Errata dann würden die Triebwerke auch Sinn machen
 
Wer den Jagtbomber den Vorzug gibt hat sich die 2 nicht genau angeschaut und verstanden.

Schauen wir uns erstmal die Primär bewaffnung an.

Einzelschuss.
4x 30" S7 50% treffer chance
gegen
2x / 4x 30" S7 55% treffer chance
mit marker 75% treffer

Unentschieden die 2 schuss auf Reichweite werden durch bessere Trefferchancen ausgeglichen.

Schablonenschuss
1x 5" ( 126 cm² )16,67% chance nicht zu schiesen und 8,33% einen HP zu verlieren
gegen
2x 3" ( 91 cm² ) 2,7% chance nicht zu schiesen und 1,3% chance HP oder Drohne zu verlieren
Bessere Trefferchance dank reroll

Klarer Sieger trotz weniger Fläche Bomber

Secundär Bewaffnung
Raketenwerfer, beide gleich nur 5p upgrade für Jagtbomber

Therziäre Bewaffung
5" S5 Schablone mit nur 1W6 abweichung

Klarer Sieg Bomber

Raketen
Sieg Bomber da mit Marker BF4 oder Zielschuss

Vernetzer Marker ( ist bei mir auf einem drehbaren turm, also auch 360° )
Keine Kunkurenz. 160 - ( 145+5 ) = 10 Punkte

Sieger Jagtbomber Vernetzer Marker für 10 Punkte ist top.

Drohnen Zusatz regeln
Abkobelbare Drohnen die Abfangen & Skyfire & Nachbrenner

geht klar an Jagtbomber

Restliche Sachen unentschieden.

Ich sehe keinen Punkt in dem der Jagtbomber gewinnen kann.


Die haben bestimmt vergessen die Sonderregelung "sehr wendig" ins Profil zu schreiben 😀 Vllt gibt's die ja in der Errata dann würden die Triebwerke auch Sinn machen

Glaub ich auch, den der Punkt unterschied ist so einfach unverschämt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schöne Aufschlüsselung, danke dafür.
Aber wie sieht es mit Einzelzielbeschuss von Fahrzeugen aus? Ich weiß, das ist in der Regel kein Problem für Tau, aber da bietet der Jagdbomber bis zu 6 Schuss S7, der Bomber kann da nur schwer effektiv mit halten. Wäre also eine Art Ersatz für Deathrain.
 
Ich werde heute beide malnausprobieren und mir dann ein Bild davon machen. Nur schade dass es nur 3 Sturm Spots gibt. Die sind ja nun richtig begehrt 😀

ich tendiere generell eher zum Bomber auch wenn der Jagdbomber mit seinem Vierlingsturm auch sehr nett ist. Was beim Bomber nicht vergessen werden darf, wenn's sehr gut läuft hat man eine Bombe und dann seinen Bombenschacht gegrillt 😀
 
Der Bomber ist definitiv besser.
Irgendwie hat der Klingenhai-Bomber zu wenig offensiv power.

Außerdem sollte man nicht vergessen, dass der Bomber im idealfall drei Ziele pro Runde beschießen/werfen kann.
Bombe in der Bewegung auf ein Ziel.
Jagddrohnen koppeln ab und schießen auf ein Ziel
und der Bomber mit seinen Raketen + Marker

Von daher. Ist ziemlich eindeutig der Bomber.
 
Der Bomber ist definitiv besser.
Irgendwie hat der Klingenhai-Bomber zu wenig offensiv power.

Außerdem sollte man nicht vergessen, dass der Bomber im idealfall drei Ziele pro Runde beschießen/werfen kann.
Bombe in der Bewegung auf ein Ziel.
Jagddrohnen koppeln ab und schießen auf ein Ziel
und der Bomber mit seinen Raketen + Marker

Von daher. Ist ziemlich eindeutig der Bomber.
Stimmt soweit, aber: Ohne Marker treffen die Drohnen nicht so sonderlich viel und dann brauchen sie nicht nur einen, sondern am Besten gleich zwei.
Die Bombe hat keine Reichweite, ich muss über den Gegner drüber, ich stehe also so, dass mich im blödesten Fall dann Bolter vom Himmel pusten könnten, bleibt aus meiner Sicht wirklich effektiv nur das Raketenmagazin hinten drauf.

Der Jagdbomber braucht nur einen Marker und bleibt schön weit vom Gegner weg. Und wenn er mal überhitzt(gleiche Chance wie Versagen des Nachproduzierens der Bombe), dann kann ist er nicht gleich für das ganze Spiel trocken.

Ich werde wohl beim Jagdbomber bleiben. Wenn ich Gegner ausräuchern will, kann ich damit immer noch über die Aegis drüber und dann eben von hinten auf sie drauf schießen, statt nur drüber zu fliegen. Nur dass ich dann stärker Abweiche, aber im Ausgleich auch mehr Wumms mit bringe.
 
Schöne Aufschlüsselung, danke dafür.
Aber wie sieht es mit Einzelzielbeschuss von Fahrzeugen aus? Ich weiß, das ist in der Regel kein Problem für Tau, aber da bietet der Jagdbomber bis zu 6 Schuss S7, der Bomber kann da nur schwer effektiv mit halten. Wäre also eine Art Ersatz für Deathrain.

???

Der Bomber biete das gleiche auf 15" bzw sogar mehr wenn man nochmal 5 punkte ausgiebt und das Raketenmagazin syncronisiert.

Jagtbomber 2 RakMag + 4 Schuss 30" + 2x Raketen
Bomber 2 RakMag ( sync ) + 2 Schuss 30" und 4 Schuss 15" + Marker + Bombe + 2x Raketen

Wenns ums Fahrzeuge knacken geht nimmt man wahrscheinlich eher die S8 wo der Bomber nochmals siegt
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Bomber ist definitiv besser.
Irgendwie hat der Klingenhai-Bomber zu wenig offensiv power.

Außerdem sollte man nicht vergessen, dass der Bomber im idealfall drei Ziele pro Runde beschießen/werfen kann.
Bombe in der Bewegung auf ein Ziel.
Jagddrohnen koppeln ab und schießen auf ein Ziel
und der Bomber mit seinen Raketen + Marker

Von daher. Ist ziemlich eindeutig der Bomber.

Du vergleichst gerade Apfel mit birnen.

1. 5+ Sync ist geringfügig besser als 4+
2. 4+ Sync ist besser als 3+

Get Hot 1 nicht schiesen bei deinem Ionen
Geht Hot 1 Sync bei den 2 Schablonen.

Alleine Hier ist der Bomber schon Besser.

Die bombe ist das Sahne häupchen


( Sorry für doppelpost )
 
Zuletzt bearbeitet:
Finde den Bomber auch klar besser als den Jäger. Der Jäger macht 3 S7 Treffer, der Bomber ohne Marker 3,28 Treffer, trifft er seinen Marker sogar 4,8. Geht es um Schablonen bietet der Jäger zwar die stärkere 5" Schablone, der bomber hat aber zu seiner schwächeren 5" Schablone aber noch 2x 3" Schablonen mit dem Profil des Jägers + synchronisiert.
Zudem kann der Bomber mit 2-4 Schuss S7 abfangen was ihn zum besseren Abfangjäger macht.

Für nur 15 Pukte unterschied geht das nicht sehr gut für den Jäger aus.