Flieger - Bereicherung oder Codex-Leichen?

Sie haben ja auch fast die gleiche Bewaffnung, der eine nur die bessere Version davon. Beide strotzen vor S7 Schuss beide können gegen Infanterie auf Schablonenmodus umlegen, sogar mit gleichen Profilen (Abgesehen von 1x5" zu 2x3"). Der Hauptunterschied ist das der eine für 15 Punkte nen vernetzten Zielmarker, Abfangen, synchronisierte Waffen und ne Bombe bekommt.

Edit: Beim Jäger scheint einfach was zu fehlen. Als ich den Hintergrund gelesen hab dachte ich noch, ach der hat Kampfkraft für Wendigkeit und Geschwindigkeit geopfert, da wird er wohl Jinx oder so haben. Aber nichts. Das fühlt sich an als hätte man beim Landraider Redeemer geschrieben er hätte seine Lasercanonen für mehr Anti-Infanterie getauscht und dann einfach die Kuppeln komplett gestrichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Edit: Beim Jäger scheint einfach was zu fehlen. Als ich den Hintergrund gelesen hab dachte ich noch, ach der hat Kampfkraft für Wendigkeit und Geschwindigkeit geopfert, da wird er wohl Jinx oder so haben. Aber nichts. Das fühlt sich an als hätte man beim Landraider Redeemer geschrieben er hätte seine Lasercanonen für mehr Anti-Infanterie getauscht und dann einfach die Kuppeln komplett gestrichen.

Das finde ich auch sehr schade, dass die Drohnen mit den Zusatztriebwerken beim Jagdbomber keine spielerischen Auswirkungen haben.
Ich persönlich bin auch eher unentschlossen, welchen der zwei Bombervarianten ich nehmen sollte. Ich denke aber, das meine Wahl knapp zu Gunsten der Sonnenhais ausgehen wird - die Kampfdrohnen, der Zielmarker und as syncho. Raketenmagazin machen ihn für mich einfach attraktiver trotz der eher mauen Pulsbombe.

PS:
Am Besten wäre ja, wenn man mischen könnte - Vierlingsturm plus die Ionendrohnen. Aber das wäre dann wohl zu stark geworden, auch wenns mir gefallen würde....
 
Wichtig bei den Drohnen ist, das sie solange sie am Flieger sind, nicht die Schablone nutzen dürfen und nur Schnellschüsse abgeben, das ändert die Trefferwahrscheinlichkeit doch schon etwas.

Trotzdem stimme ich zu, dass dem Jäger irgendetwas fehlt.

Sorry stimmt nicht.
wenn er genau 18" fliegt, dürfen die drohnen ihre schablone nutzen.
darüber muss man sie vorher abwerfen.
 
Sorry stimmt nicht.
wenn er genau 18" fliegt, dürfen die drohnen ihre schablone nutzen.
darüber muss man sie vorher abwerfen.

Zur Erklärung:

Zwar sind die Schablonen Schwer und dürften deswegen normal nur Schnellschüsse machen wenn das Fahrzeug sich bewegt. Allerdings sind die Drohnen Relentless durch ihr Jetpack.
 
Zur Erklärung:

Zwar sind die Schablonen Schwer und dürften deswegen normal nur Schnellschüsse machen wenn das Fahrzeug sich bewegt. Allerdings sind die Drohnen Relentless durch ihr Jetpack.

Was irelevant ist in dem Zusammenhang. Aber Frank hat recht, hatte gerade nicht auf dem Schirm das Flieger auch einen Combatspeed haben. Trotzdem schränkt das den Flieger etwas ein, genauso wie das schrecklich montierte Raketensystem...-.-''
 
Trotzdem schränkt das den Flieger etwas ein, genauso wie das schrecklich montierte Raketensystem...-.-''

Ich finde es in dem Zusammenhang auch ungünstig, dass die Art der Waffenaufhängung (Rumpfmontiert, Turm, etc.) nur unzureichend im Codex angegeben wird. Man soll laut Regelbuch ja nach dem Modell gehen, aber was ist zB, wenn ich beim Jangdbomber die Bündelkanone statt Rumpfmontiert unter dem Cockpit lieber auf den hinteren Turmkranz montiere? Theoretisch hätte die dann auf einmal ein 360 Grad Schussfeld.

Beim synchro Raketenmagazin vom Bomber ist es genau umgekehrt. Ich würde die Raketen gerne lieber unter die Flügel montieren, weil ich das Ding in der gezeigten Form auch für nicht so gelungen halte, aber dann schränke ich mich ja künstlich ein, da die Rakenten dann wiederum als Rumpfmontiert gelten würden und nur den kleinen Schussbereich nach vorne hätten...
 
naja ehrlich was willst du bitte mit den Fliegern großartig anrichten was andere Einheiten nicht besser können?
Das ist schon besser. Es gibt durchaus Einheiten, mit denen sich der Flieger annähernd vergleichen lassen kann. Deathrain-Krisis zum Beispiel. Denen fehlt aber die spontane Mobilität des Fliegers. Mit Ionenwaffenträgern(Krisis oder eben doch vielleicht Späher) ist es das gleiche. wenn der Gegner keine Flugabwehr hat, dann hält der Flieger sogar ziemlich viel aus. Also, wer kann im Tau-Codex denn bitte sonst mit einem so großen Bedrohungsradius Schablonen mit relativ guter Stärke(das haben ja beide Fliegertypen gemein) verteilen? Riptide? Anderer Slot und durch den höheren DS eher auf gut gerüstete Gegner an zu setzen. Hammerhai? Sehe ich ähnlich wie beim Riptide.
Außerdem: Klar sind Späher gut. Aber ich brauche keine drei Einheiten von ihnen.
 
Nochmal reingegrätscht und in die Runde gefragt:

Wie würdet ihr das mit den Waffen halten? Gilt der Schussradius des Gundmodells von GW oder müsste ich, wenn ich beim Bomber das synchro Raketenmagazin vom hinteren Turmkranz unter die Tragflächen verlagere dann mit dem eingeschränkten Schusswinkel leben?