6. Edition Flieger und Kurven?

das kommt drauf an es steht nur im orkregelbuch das flieger die angreifen fanatics auslösen da sie "knapp" über dem boden fliegen beim vorbei fliegen bzw. umfliegen weiss ich nicht genau wie man es machen soll aber ich denke da du nicht angreifst steigst du in die lüft und setzt am ende wieder auf somit dürftest du sie nicht auslösen, solange du weiter als 8" landest!!
 
Das stimmt nicht, im Ork Armeebuch steht drin, daß Flieger über dem Boden gleiten etc. und deshalb wie Infanterie behandelt werden wenn es darum geht Fanatics auszulösen.

"As flyers move in long, low swoops or hedge-hopping glides close to the ground, they are treated just like foot troops for the purposes of triggering Fanatics."

Edit:
Und das gilt nicht nur für Angriffe.
 
Originally posted by Da_Ruffy@1. Apr 2005, 18:22
flieger bewegen sich in einer geraden linie, kurven fliegen ist demnach unzulässig, genauso wie eine richtungsänderung (damit meine ich einen "knick" in der angriffslinie) im angriff...

Das stimmt nicht ganz!

Im RB steht unter Bewegung in der Luft "Flugwesen müssen nie schwenken oder drehen, sondern können ihre Flugbewegung in eine belibige Richtung in einer direkten Linie durchführen."

Da steht also sie können und nicht das sie müssen!

Desweiteren steht im RB unter Bewegungsabzüge und Einschränkungen
"Fliegende Modelle erleiden keine Bewegungsabzuge, wenn sie Ihre Richtung ändern oder hinderliches Gelände und Truppen überfliegen"

Was ist den dann mit einer Richtungsänderung gemeint?
 
mit richtungsänderung ist gemeint, dass flieger nicht das ganze spiel in eine richtung fliegen müssen... 🙂

das mit können und nicht müssen steht im regelbuch an ein paar stellen und überall ist es unsinnig... obs im englischen besser ausgedrückt ist, weiss ich nicht... alleine schon, dass flieger (und auch andere plänkler) keinen schwenk durchführen können (das "vordere eck" möcht ich sehen bei einem ungeordneten haufen 😀 ), sollte zeigen, wies gemeint ist...
 
Originally posted by Da_Ruffy@1. Apr 2005, 20:52
mit richtungsänderung ist gemeint, dass flieger nicht das ganze spiel in eine richtung fliegen müssen... 🙂
Ja ist schon klar! GW hält seine Kunden auch für völlig bescheuert das sie eine Regel machen damit klar wird das ein Flieger nicht nur einmal über die Platte fliegt und dann verschwindet. :blink:
Das glaubst du doch wohl selber nicht?

Was machst du denn in folgender Situation?

Ein Flieger will an einem Reg. Nachtgobbos vorbeifliegen (in einer geraden Linie) genau in dem Moment wo er sich den Gobbos auf 8" genähert hat und seine Bewegung stoppen muß befindet er sich über einem Wald.
Laut Fanatic Regeln müßte er jetzt landen. Darf er aber laut Fliegerregeln nicht! Da er im Wald weder landen noch starten darf.

Und zu guter letzt möchte ich noch auf den Apendix sieben verweisen "Sonderregeln"
Unter Punkt 1) Fliegende Modelle steht: " Fliegende Einheiten operieren als Plänkler und folgen allen Regeln die auf Plängler angewendet werden."
Also meine Plänkler können auch Kurven laufen, z.B. um ein Hinderniss zu umgehen.

Und unter Punkt 2) steht: "Fliegende Mödelle dürfen maximal 20" in jede Richtung fliegen.

Und wieso können Einzelmodelle keinen Schwenk durchführen? Sie müßen keinen Schwenk durchführen.
Also nenne es von mir aus Drehung.


Zitat von Großzwerg aus dem Wargate-Forum:
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Du darfst dich nach Regeln zwar nur in gerader Linie bewegen, aber da du beliebig viele Drehungen/Schwenks durchführen darfst bewegst du dich 1mm vorwärts und machst darauf eine winzige Drehung um 1/2°. Dann wiederholst du das ungefähr 200 mal.
Diese Bewegung ist im Endeffekt eine Kurve. (Stichwort:Infinitesimalrechnung)
Also wenn der Gegner dir keine Kurve erlaubt musst du eben ganz viel messen.  😉[/b]
 
Äh, also für mich ist es ziemlich logisch, dass Flieger Kurven fliegen können, ausser wenn sie einen Angriff ansagen. Bei der normalen Bewegung kann dir einfach niemand vorschreiben, wie die abzulaufen hat, ich kann auch mit meinem Kavallerieregiment 3mal im Kreis laufen, wenn ich darauf Bock hab... Selbstverständlich kann ein fliegendes Regiment ne Kurve fliegen, achte halt nur drauf, dass kein Modell weiter als 20" bewegt werden muss.

Der Quote ist ziemlich genau richtig, "Flieger müssen nie schwenken, sondern können in einer geraden Linie fliegen" schliesst definitiv nicht aus, dass sie einen Schwenk machen können.
 
hmmm... dann hab ich das wohl mit der angriffsbewegung von fliegern verwechselt... sorry :lol:

wir spielens hier so, dass flieger auch ihre normale bewegung in einer geraden linie machen, das werden wir auch nicht ändern denk ich...

das beispiel mit den fanatics und dem über-den-wald-fliegen haben wir auch schon diskutiert... und sind zu keinem schluss gekommen... eigentlich dürften sich flieger ja gar nicht durch wälder bewegen, wir haben für uns aber geregelt, dass sie sich darüber bewegen dürfen, solange sie nicht drin landen...
das selbe problem mit den fanatics gäbe es natürlich auch bei unpassierbarem gelände... in so einem fall stellt man die flieger einfach vor oder hinter das geländestück würde ich sagen, eine andere vernünftige lösung fällt mir nicht ein...
 
Sorry, ich will mich hier nicht mit fremden Federn schmücken.

Also der letzte Absatz in meinem letzten Beitrag ist aus einem anderen Forum (nur der Formhalber).

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
das beispiel mit den fanatics und dem über-den-wald-fliegen haben wir auch schon diskutiert... und sind zu keinem schluss gekommen... eigentlich dürften sich flieger ja gar nicht durch wälder bewegen, wir haben für uns aber geregelt, dass sie sich darüber bewegen dürfen, solange sie nicht drin landen...[/b]

Was heißt Ihr habt euch geeinigt?
Es ist duch klar das Flieger über den Wald hinwegfliegen dürfen. Wenn Ihre Reichweite nicht langt um über einen Wald hinweg zu kommen, können sie eben nicht in diese Richtung fliegen oder müssen vor dem Wald landen.
Es hat doch keiner was von durchfliegen gesagt.
Und das ist für micht auch wieder ein Bestätigung das Flieger während Ihrer Flugphase die Richtung ändern können, um genau diesen regelwiedrigen Effekt nicht zu haben.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
das selbe problem mit den fanatics gäbe es natürlich auch bei unpassierbarem gelände... in so einem fall stellt man die flieger einfach vor oder hinter das geländestück würde ich sagen, eine andere vernünftige lösung fällt mir nicht ein... [/b]

Wenn du das tust, verbigst du die Regeln ja total! Bei den Fanas heißt es doch ganz deutlich "wenn der Gegner in 8" kommt, wird die Bewegung gestoppt. Nicht früher und auch nicht später. Würde sonst ja auch evtl ein Vor.- bzw. Nachteil für den Nachtgobbo Spieler sein.