Flieger? Vollkommen überbewertet [1.000 Punkte)

Kael

Kommissar
Moderator
15. September 2011
2.109
1
20.066
Sooo... Da ich ja im Moment meine Sammlung am veräußern bin und mich zumindest Modelltechnisch auf DK stürzen will...Hier mal eine ungefähr Liste nach IG Codex - Ziel ist es, im Fluffbereich zu bleiben aber dennoch auf Turnieren nicht gerade in die letzten 3 Plätze reinsacken zu müssen. Also Mittelmäßig dar zu stehen:

*************** 1 HQ ***************


Kommandotrupp der Kompanie - Soll sich in 12" Reichweite um die Missionsziel-Squads halten und denen Befehle geben

- Kompaniekommandeur
- 1 x Veteranen-Waffenteam mit Laserkanone
- 1 x Flottenoffizier - Soll die Flieger um 1 Runde verzögern. Ansonsten allerdings
- Tarnmäntel
- - - > 120 Punkte




*************** 2 Standard ***************


Infanteriezug
+ Kommandotrupp des Zugesm Fährt neben dem 30er Trupp her, gibt den Befehl "erstes Glied, zweites Glied Feuern!" und "Los los los!"
- Zugkommandeur
- 4 x Soldat mit Flammenwerfer
+ Chimäre
- Multilaser
- Schwerer Flammenwerfer
+ Infanterietrupp - Angriffstrupp... ANGRIFF!
- Sprenggranaten
- Soldat mit Flammenwerfer
- Upgrade zum Sergeant
- Kommissar
+ Infanterietrupp
- Sprenggranaten
- Soldat mit Flammenwerfer
- Upgrade zum Sergeant
- Kommissar
+ Infanterietrupp
- Sprenggranaten
- Soldat mit Flammenwerfer
- Upgrade zum Sergeant
- - - > 370 Punkte


Infanteriezug
+ Kommandotrupp des Zuges - Fährt neben dem Angriffstrupp her um Befehle zu geben und zu unterstützen
- Zugkommandeur
- 4 x Soldat mit Flammenwerfer
+ Chimäre
- Multilaser
- Schwerer Flammenwerfer
+ Infanterietrupp - Hockt auf einem Missionsziel
- Waffenteam mit Maschinenkanone
- Upgrade zum Sergeant
+ Infanterietrupp - Hockt auf einem Missionsziel
- Waffenteam mit Maschinenkanone
- Upgrade zum Sergeant
- - - > 225 Punkte




*************** 1 Unterstützung ***************


Leman-Russ-Schwadron Fährt neben dem Angriffstrupp her und gibt direkte Feuerunterstützung
+ - Leman Russ Belagerer
- Schwerer Flammenwerfer
- Paar schwere Flammenwerfer
- - - > 185 Punkte




*************** 1 Befestigung ***************


Aegis-Verteidigungslinie - Für den Kommandotrupp der Kompanie oder einem der Missionshocker
- Waffenstellung mit Vierlings-Flak
- - - > 100 Punkte




Gesamtpunkte Imperiale Armee : 1000

Ich bin mir bei dem Leman Russ unsicher, ob ich ihn nicht eher durch ein anderes Leman Russ Modell ersetzen sollte...

Sonstige Fragen:

Kennt jemand den größenunterschied zwischen den Chimären und den Centaur? Wollte nämlich statt den Chimären den Centaur nutzen
 
Naja, mit 1000 Punkten ist das ja wohl auch keine Turnierliste, sondern sowas wie ein Einkaufsplan und erste Spiele zuhause, oder?
Sieht für sich genommen doch ok aus, aber wenn schon fluffig+effizient DKOK, dann würde ich echt noch VIELE VIELE Artillerie mitnehmen... gerade den Heavy Mortar liebe ich persönlich ja (hab auch schon 3 davon), ggf noch 3 Quad-Guns und auf geht´s... Dazu vielleicht ein Medusageschütz oder zwei und wenn Du Lust hast kannst Du ja einfach ein Aliiertenkontingent aus je einmal Plasmavets und Vendetta mit reinnehmen, dann wird die Effizienz gepushed und der Fluff erhalten...*shrugs*
Insgesamt schön, einen Mitstreiter zu sehen.
 
Der Centaur ist etwa halb so lang. (als Chimera-ERSATZ scheidet der aus)

Übrigens wenn DKok dann nur nach FW liste. Anders ist das Verschwendung.

Wo wir bei Verschwendung sind, warum eine Schwere Waffe in den Befehlstrupps wenn die sich bewegen sollen.

Und wenn du was gegen Flieger haben willst eine Hydra mit Tarnnetzen (hinter der Aegis immerhin nen soliden 3+ Decker) bringt dir da mehr als der Flottenvogel und du hast noch was gegen Antigrav.
 
Nun ja - das Problem ist da eher das ich ja "noch" nach Imperialen Codex spiele. Da gibts ja sowas wie Quadd Gun nicht 🙁
Da kann ich nur Basilisken und Medusen in Fahrzeug Form mitnehmen, mit DkoK Codex kann ich ja 2 Earthshaker mitnehmen und nach IG Codex für die selben Punkte nur 1 Basilisken und das nur weil der Basilisk rumfahren kann.
Auf Flieger will ich immer noch komplett verzichten.

Eine Erweiterung der Liste könnte so aussehen:

*************** 1 HQ ***************


Kommandotrupp der Kompanie
- Kompaniekommandeur
- 1 x Veteranen-Waffenteam mit Laserkanone
- 1 x Flottenoffizier
- - - > 100 Punkte




*************** 1 Elite ***************


10 Gardisten
- Spezialoperation: Infiltration
- 1 x Flammenwerfer
- 1 x Granatwerfer
- Upgrade zum Sergeant
- - - > 175 Punkte




*************** 3 Standard ***************


Infanteriezug
+ Kommandotrupp des Zuges
- Zugkommandeur
- 4 x Soldat mit Flammenwerfer
+ Chimäre
- Multilaser
- Schwerer Flammenwerfer
+ Infanterietrupp
- Sprenggranaten
- Soldat mit Flammenwerfer
- Upgrade zum Sergeant
- Kommissar
+ Infanterietrupp
- Sprenggranaten
- Soldat mit Flammenwerfer
- Upgrade zum Sergeant
- Kommissar
+ Infanterietrupp
- Sprenggranaten
- Soldat mit Flammenwerfer
- Upgrade zum Sergeant
+ Infanterietrupp
- Sprenggranaten
- Soldat mit Flammenwerfer
- Upgrade zum Sergeant
+ Infanterietrupp
- Sprenggranaten
- Soldat mit Flammenwerfer
- Upgrade zum Sergeant
- Kommissar
- - - > 535 Punkte


Infanteriezug
+ Kommandotrupp des Zuges
- Zugkommandeur
- 4 x Soldat mit Flammenwerfer
+ Chimäre
- Multilaser
- Schwerer Flammenwerfer
+ Infanterietrupp
- Waffenteam mit Maschinenkanone
- Upgrade zum Sergeant
+ Infanterietrupp
- Waffenteam mit Maschinenkanone
- Upgrade zum Sergeant
+ Infanterietrupp
- Waffenteam mit Maschinenkanone
- Upgrade zum Sergeant
- - - > 285 Punkte


Veteranentrupp
- Pioniere
- 3 x Veteran mit Flammenwerfer
- Veteranensergeant
- 1 x Schrotflinte
+ Chimäre
- Schwerer Flammenwerfer
- Schwerer Flammenwerfer
- - - > 170 Punkte




*************** 1 Sturm ***************


Sturmpanzerschwadron
+ - Höllenhund
- Multimelter
- Maschinengewehr
- - - > 155 Punkte




*************** 2 Unterstützung ***************


Leman-Russ-Schwadron
+ - Leman Russ Belagerer
- Schwerer Flammenwerfer
- Paar schwere Flammenwerfer
- - - > 185 Punkte


Raketenpanzer Manticor
- Schwerer Flammenwerfer
- - - > 160 Punkte




*************** 1 Befestigung ***************


Aegis-Verteidigungslinie
- Waffenstellung mit Icarus-Laserkanone
- - - > 85 Punkte




Gesamtpunkte Imperiale Armee : 1850


Die Frage ist halt nur ob das Sinn macht. Aber ja, das da oben sollte erstmal eine Anfangs Einkaufsliste sein. Im Moment bin ich mir bei dem Panzer unsicher weil ich irgendwie das Gefühl habe das ein anderer Panzer eine bessere Unterstützung wäre, aber irgendwie doch nicht...

Zur Hydra: Ja da habe ich mir auch was überlegt, die Heavy Stubbers von den DkoK will ich als Hydra-Aufsatz nutzen ODER aber, irgendwo gabs hier so nen schönes Vierlings Bild.

Centaur ist kein Chimären Ersatz? mmmhr.... Na dann muss ich mir da nen Umbau für machen. Ich will auch erstmal nicht dazu holen was ich nicht mit dem Imperialen Codex spielen könnte. Die "Erweiterung" auf DkoK Codex soll später erfolgen.
 
Bei uns im Turnierfeld wo ich momentan verkehre ist das DkoK Regelwerk nicht erlaubt, da gibt's auch Team Turniere auf 1000 Punkte Basis Pro Spieler, also 2000 Punkte Pro Seite ^^
Da sollen die DkoK Modelle(earthshaker z.b.) später dazu kommen. Ansonsten hat man im IG Codex ja auch alle Einheiten die das DkoK auch hat


Zum Hq Trupp: im Normalfall bewegt der sich nicht sondern hock zwischen den beiden MaschinenKanonen Teams
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier ein Link Chimera und Centaur.

Gardisten sind zwar Cool aber leider auch sehr schwach in Verhältnis zu ihren Punkten.


Zur Hydra: Ja da habe ich mir auch was überlegt, die Heavy Stubbers von den DkoK will ich als Hydra-Aufsatz nutzen ODER aber, irgendwo gabs hier so nen schönes Vierlings Bild.

Das musst du mir erklären des verstehe ich nicht.


Das internet ist toll da verlinken leider nicht geht direkt hier vergleichsbilder für den Centauer:



Anhang anzeigen 161150Anhang anzeigen 161148Anhang anzeigen 161147Anhang anzeigen 161149Anhang anzeigen 161151
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun, du hast ja die heavy stubbers beim DkoK, das sind 2 mgs, die könnte man auf ein chimären chassis bauen und es etwas korpsiger wirken lassen.
Und hier im Forum hab ich vor knapp ein-zwei Monaten einen sehr schönen Umbau mit einer Wehrmacht-vierlings Flak gesehen

Mort hat ja auch einen sehr schönen Umbau.


Zu den grenadieren: ja, die sind leider nicht so Top. Aber dank infiltrieren komme ich schon recht nah an den Feind ran und mit ihrem ds3 knacken sie mir sogar Dosen oder xenos, dazu noch der 4er rüster.
Ich bin der Ansicht das sie gerade in dieser Edition etwas stärker geworden sind und nicht mehr so anfällig sind gegen nahkämpfer.

Als Alternative Einheit fällt mir da leider nicht so viel ein ausser ein sturmpanzer. Wenn ich nach dem DkoK Codex spiele bräuchte ich aber nur 1 Lord Kommissar um die Moral des mobs auf 10 zu setzen

A h ja: danke für die Bilder. Dann werden die Chefs wohl alle zu Fuß laufen, erstmal zumindest
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube, ich würde mich mit der Liste sehr schwer tun, noch im hinteren Mittelfeld zu landen.

Der Warlord wird meist nicht überleben (Sperrfeuer, Flamer mit "Schwall", Massenbeschuss ...) und die Chancen auf Linebreaker stehen nicht gut. First Blood könnte mit Glück klappen, aber das ist ja ohnehin ein Lotteriespiel. Da Missionziele außerhalb der eigenen Aufstellungszone fast unerreichbar sind, würde ich mit der Liste allenfalls um ein paar Mitleidspunkte spielen können.

Die Infanterietrupps kommen mit den Sprenggranaten und Kommissaren im Schnitt auf über 8 Punkte pro Modell. Das ist eine Menge für eine Einheit, die den Gegner binden soll und selbst wenig Schaden verursacht. Wenn du dir mal typische Sturmeinheiten in Turnierlisten anschaust wird da sehr schnell unklar, wer eigentlich wen bindet... zumal diese Einheiten sich in der Regel lange vor Spielende durch deine Trupps geschlachtet haben werden. Die Infanterietrupps sind so teuer, dass du schon dieselbe Menge Straflegionäre bekommst. Die würde ich zwar auch nicht empfehlen, aber sie bekommen immerhin mit Scout noch eine Bewegungsphase geschenkt (oder es kann einer für Linebreaker flanken), können Unnachgiebigkeit nicht über den Kommissar verlieren und bekommen noch eine Unsinns-Fähigkeit obendrauf, die sich auch manchmal auswirkt.
Psi-Bolter Schnellfeuer, Sturmeinheiten usw. räumen die Trupps sehr schnell ab. Zumindest wird ein Großteil ihrer Bewegung dadurch negiert.
Insgesamt ist dieser Block in deiner Liste eine Menge Plastik, dass du aufstellst und dann sofort wieder abräumst.

Ein Greif würde den Manikor vielleicht noch ganz gut ergänzen. Seit dem neuen FAQ kann er auch direkt schießen, was ihn sehr präzise macht.

Bei der Hydra war ich bis vor kurzem noch sehr skeptisch. Es könnte aber sein, dass sie tatsächlich etwas schlechter gehandelt wird, als sie ist.
Skimmer sind ja im Turnierumfeld relativ verbreitet.
Mit dem schweren Bolter und der synchronisierten Hauptwaffe teilt sie auch gegen andere Ziele noch mittelmäßig aus.
Allerdings habe ich den Eindruck, dass eine zu wenig ist. Zwei sollten es glaube ich schon sein. Eine Hydra nimmt einem Flieger im Schnitt einen Hullpoint, bei Panzerung 12 sogar nur etwas mehr als einen Halben.
Es sollte schon wehtun, wenn der Gegner nicht hochzieht. Und unzerstörbar sind die Hydren ja auch nicht.

Ansonsten würde ich mich mit einer Menge Kleinigkeiten schwer tun, aber das ist ja immer Geschmackssache. Für sich genommen ist das alles nicht so wild, aber in der Summe macht das alles evtl. schon etwas aus:
- Hast du bei den schweren Flamern am Demolisher bedacht, dass er ein Geschütz hat? Auch wenn er ein schweres Fahrzeug ist, greift leider immer noch Seite 71 des RB.
- Die Veteranen-Chimäre wird für den Einsatz der 2 schweren Flamer stationär bleiben müssen. Dadurch kann sie ohnehin maximal einen nutzen.
- Was versprichst du dir von den Veteranen, was Spezialwaffentrupps für die Hälfte der Punkte nicht genauso gut können?
- Welcher Einheit willst du mit den Gardisten knapp 180 Punkte in einer Schussphase abnehmen? Was machst du mit dem Trupp, wenn dir der Gegner keine passende Einheit außerhalb von Deckung präsentiert?
- Wenn du für einen Basilisken maximal 75 Punkte zahlen würdest, bist du sicher dass der Höllenhund in deiner Konfiguration seine Punkte wert ist? Der eine MM z.B. hat ja mit BF 3, Schadens- und Deckungswürfen ohnehin wenig Aussicht auf einen Abschuss.
Ich kann mir vorstellen, dass schwieriges Gelände auch sehr lästig werden könnte.
 
@Brutus:

Die Hydra wird von vielen falsch gespielt zum einen handelt es sich nicht um eine (1) Hauptwaffe sondern um zweimal die gleiche Hauptwaffe die jeweils Syncro sind.

Zum anderen funktioniert Hochziehen nicht gegen Hydras, hier zu gleich noch einmal der Passende Auszug aus dem FAQ:

Page51–HydraFlakTank, HydraAutocannon.
Add the Skyfire special rule to the Hydra Autocannon’s type.

Page51–HydraFlakTank, Auto-TargetingSystem.
Replace this entry with “Target units cannot claim a Jinksave against shots fired by the Hydra”.


Brutus schrieb:
Der Warlord wird meist nicht überleben (Sperrfeuer, Flamer mit "Schwall", Massenbeschuss ...)

Flammer mit "Schwall" davon gibt es wenn ich richtig zähle im Moment 2 (den Höllenhund und den komischen Flieger von den CSM (der seiner Beschreibung nach eher zu den Dämonen gehört)).
 
Richtig, mit der Hydra hab ich bisher keine eigene Erfahrung. Hochziehen macht natürlich keinen Sinn.
Trotzdem würde ich vermutlich mindestens zwei stellen, wenn ich das Ding mal ausprobieren würde. Im Mittel wird man ja ohnehin nicht über einen Hullpoint hinauskommen, ob mit oder ohne Jink.

Die zwei Waffen machen aber auch keinen großen Unterschied. Gegen nicht-Skimmer und nicht-Flieger wird man ja ohnehin den Bolter mit BF und die Hauptwaffe👎 als Snapshot feuern, egal ob es eine oder zwei sind.

Was die Flamer betrifft:

Der Nemesis Stelzenritter und der Chaosdrache sind eigentlich die häufigsten Flamer mit Torrent. Die Ritter sind zwar in letzter Zeit ein wenig seltener geworden, die Drachen aber dafür umso häufiger. Mag sein, dass es Zufall war, aber ich habe gegen eine Variante in fast jedem Turnier der 6. Edition mindestens einmal spielen müssen.
Ansonsten gibt es noch ein Artefakt im Chaos-Codex, dass allerdings nur einen ST4 DS3 Profil hat. Demnächst wird wohl über den Soulgrinder ein neues Element populär werden. Ich hab irgenwo aufgeschnappt, dass der auch eine entsprechende Regelung bekommen hat. Mag aber sein, dass das Unsinn ist.

Grundsätzlich ist das aber nur eine Variante von vielen, wie sich ein Gegner auf die Aegis einstellen kann. Die meißten Spieler richten sich in irgendeiner Weise darauf ein, Einheiten hinter einer Aegis auszuräuchern.
5 Würstchen mit Widerstand 3 sind leider sehr schnell Geschichte.
Wenn es kein Chaosdrache ist, wird das HQ halt von Salvenkanonen, Orkschleudas, Stärke 7 Tesla, Psikanonen oder sonst welchen Dingen abgeräumt, die Deckung umgehen und/oder sofort ausschalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit Monstern wird kaum jemand den Mob angreifen. Bei 6 Zoll Bewegung und 3er Profil sucht sich in der Regel der Gegner aus, ob und mit was er die Trupps angreift.
Kannst es ja mal ausprobieren und nachhalten, wie oft die Granaten eingesetzt werden und wie oft sie überhaupt einen Unterschied machen.
Melterbomben und Granaten sehen leider nur auf dem Papier gut aus. Ab und zu kommt man zum Werfen, das war es aber auch schon.


Im Endeffekt solltest du aber ohnehin einfach ein wenig herumprobieren. Wenn du mit Banzai-Trupps gut klar kommst musst du ja nichts ändern.
Die Trupps werden schon ihr Ding machen, nämlich entweder Feuer schlucken oder schnelle Nahkämpfer für einige Zeit binden. Die Aufgabe könnte man aber auch mit deutlich weniger Punkten erfüllen.

Das die Vendetta unverzichtbar ist halte ich übrigens auch für ein Gerücht.
 
Ich hab jetzt vier- fünfmal den Gewaltmob probiert ... und immer auf die Nase bekommen.

Eine Truppe gebuffter Termaganten ist da schon ne ernsthafte Bedrohung .... blöderweise stehen die VOR den großen Monstern.

Gegen größere (BA) SpacemarineTrupps zieh ich auch den kürzeren. Wenn es (wie einmal passiert) doof läuft, haut der dir mit 6en der Charaktermodelle den Kommissar tot ... und massakriert dann den flüchtenden Trupp.

Letzter Grund dagegen:
Er zieht das Spiel unglaublich in die Länge.
5 Chimären sind einfach schneller zu handhaben als 45 Männer.

... für Funspiele versuch ich es irgendwann nochmal, aber ernsthaft? Nein.