Raumflotte Gothic Flottenliste der Roten Korsaren

Themen über das Nebensystem "Raumflotte Gothik" von Warhammer 40.000
Tut mir leid - Diskussionstoff wollte ich nicht liefern.. ich hatte Koshi so verstanden das Tyras zu schwach erscheinen und verbessert werden sollten - darauf wollte ich nur eingehen.

BFG empfinde ich (mit jetzt 7 Spielen hinter mir) als ausgeglichen auf einer Stein-Schere-Papier - Basis. Was eine schöne Abwechslung zu anderen Systemen darstellt, denke ich. Gerade gegen einen Gegner "gegen den man nicht gewinnen kann" kann man sich weiterentwickeln.
 
Das Problem mit Rassen wie Necrons oder Tyraniden ist, dass sie Spezialistenflotten sind. Wenn man nicht genau weiß was man machen muss - oder so gegen sie vorgeht wie gegen alle anderen Rassen auch - wird man aufgefressen.

Gerade bei Tyraniden muss man genau wissen was gefährlich ist (Eskorten, v.a. die schnellen Tentakelvanguards (und ggf. -Kraken) müssen als erstes weg, dafür eigenen sich Torps gut bzw. bei den Kraken Lanzen) und was man - zumindest vorerst - ignorieren oder ausmanövrieren kann (Hives, mit Ausnahme des aufgebohrter Bioplasmahives und ggf. Trägern, alle anderen Hivetypen stecken viel mehr ein als sie austeilen und sollten daher nach den Schiffen beschossen werden die viel austeilen und wenig einstecken - womit besonders Eskorten gemeint sind) und welches Schiff wann ungefährlich wird (beispielsweise ist es Blödsinn Tyranidenträger und Torpedo-/Klauenkreuzer zerstören zu wollen, beide verlieren sobald sie crippled sind sämtliche Waffen und sind damit weitestgehend harmlos - die zerstört man nur wenn man die Punkte braucht oder die Feuerkraft sowieso nicht sinnvoll verwenden kann).
 
@ Livegiver:

Das Listen oder sogar ganze Flotten Missmatches haben bestreite ich ja gar nicht, es ist aber etwas anders von Missmatches zu sprechen oder gleich zu sagen z.B. Tyras sind ImBa und nahzu unbesiegbar.

Auch müssen es nicht immer Die orginal Modelle von GW sein, Dark Eldar lassen sich aus den aktuellen Jet Bikes und Helions für 40k sehr gut basteln. Für 100€ bekommt man so 6 Kreuzer und 10 Eskorten, im vergleich sehen die dann auch noch besser aus.

Dem kann ich nur zustimmen. Das Hauptprobleme beim Balancing ist GWs extrem einseitiges Flottendesign: SM lachen über Waffenbatterien und Flugkörper, haben aber keine Chance gegen Lanzenlisten. E/DE sind genau umgekehrt. Dazu kommen dann noch einige total kaputte Punktkosten: Henker und Devastor machen jedes andere Chaossschiff überflüssig, andere wie die Fehde taugen nur als Briefbeschwerer. Jedes Kiddi merkt das beim ersten Durchlesen, GW hat das in Jahrzehnten und vielen FAQs nie angegangen. Das ist wirklich der Gipfel der Inkompetenz.

Wenn man gut basteln kann, bekommt man bei Orks und Tyraniden Flotten ohne ein einziges Raumschiffmodell zu kaufen. DE kann man imho auch gut mit den Drazi von Babylon 5 spielen.

Ganz davon abgesehen, spielt ihr dann BFG auch noch nach dem FAQ 2007? Ist ja IIRC das letzte "offizielle".

Nein, nach dem letzten von 2012. Das wurde ja von GW genehmigt, auch wenn es nie offiziell zum download auf die GW-Seite gestellt wurde.
 
Also bei den Demiurg steht, dass man Festungsschiffe in jeder Flotte einsetzen kann. Außerdem sind die Roten Korsaren eigentlich gemäß dem Hintergrund noch keine vollwertigen Chaos Space Marines, da sie keinem der vier Götter folgen. Die Roten Korsaren sind einfach nur abtrünnige und machthungrige Weltraumpiraten und ich denke als Pirat hat man genug Rohstoffe, Artefakte oder seltene Technologie um dafür Söldner anheuern zu können.
 
Naja, die haben das Problem mit der Feuerkraft, die fast nach vorne wirken muss, um gut zu sein. Damit ist man wieder ein leichtes Ziel...

Müll, naja. Alle sind es nicht. Die Firestorm vielleicht, ja. Swords sind gegen Eldar super, aber auch so nicht so schlecht. Cobras sind gut, IMO die besten imperialen Eskorten. Falchions fallen da ab, sind in etwa der gleichen Liga wie Swords, leider keinen zweiten Turm. Vipers finde ich sehr interessant. Habe ich zwar noch net probiert, aber eine 18er T-Salve zu sechst klingt schon sehr interessant. Die SM-Eskorten habe ich bis dato bis auf die Novas nicht ausprobieren können. Hunter klingt nicht schlecht, eine Kobra mit 5+ kann nicht schlecht sein. Die Novas sind zwar sauteuer, aber die Lanze ist L/F/R und sie sind schnell. Kostet zwar 300 Punkte, die 6er Schwadron, aber so eine schnelle Firepower ist schon gut.

Und sie sind nicht Müll. Klar macht bei den Imps ne Dauntless den Eskorten-Job, aber ne Cobra ist dann doch schneller, klar, auch schneller hin. Aber aggressiv spielt man ja Eskorten nicht, da sind sie tot.

Klar ist halt, dass die menschlichen Eskorten teils sehr zurückfallen gegen ihre Gegenstücke in den Xeno-Flotten. Aber nicht so, dass sie unspielbar wären.
 
Und sie sind nicht Müll. Klar macht bei den Imps ne Dauntless den Eskorten-Job, aber ne Cobra ist dann doch schneller, klar, auch schneller hin. Aber aggressiv spielt man ja Eskorten nicht, da sind sie tot.

Du sprichst das Problem ja selbst an, die Kreuzer sind besser und übernehmen ihren Job mit. Bei Imps der Armatus, bei SMs der Angriffskreuzer und bei bei Chaos der Henker. Die Kreuzer sind kaum langsamer, wenn man Eskorten hinten halten muß ist ihr kleiner Geschwindigkeitsvorteil auch weg. Jeder zweite Treffer eine Eskorte weg, das tut weh. Unspielbar sind sie nicht, aber weit unterdurchschnittlich schon.
 
Ok,ok ich hab´s ja verstanden. Eskorten sind nicht so gut, Demiurg auch nicht. Ich mein ist ja schön, dass mirs jemand vorher sagt, aber als Anfänger muss man sich erst mal Tipps holen.

Zum Zweiten ist das ja nur eine geplante Liste, denn selbst wenn ich die dann aufgestellt habe brauch ich überhaupt noch jemanden zum zocken und in meinem Hobbyclub will ja keiner BFG spielen (wird sich also etwas schwierig gestalten).

Aber ich machs wie das Imperium: Ich lass mich trotz allen Widrigkeiten nicht unterkriegen.:eagle:
 
Hi Tyrendian,


habe mir gerade Deinen Tread duchgelesen und bin gespannt
auf Deinen Flotteaufbau...
Du machst doch noch einen oder ???
wäre schön, da ich auch mit dem Gedanken spiele eine kleine
Imp.Flotte aufzustellen...

an Deiner stelle würde ich mir die Flotte so zusammenstellen
wie sie Dir gefällt und Regelkonform ist...
ich persönlich werde mir einige Eskorten usw. kaufen weil sie mir gefallen
und optisch das Bild einer Flotte abrunden...
ob ich damit mal gegen die Wand fahre is mir latte und die Taler sind
auch keine Verschwendung, da Du/ich ja Modelle gekauft hast weil sie Dir gefallen
und nicht weil sie sonderlich efektiv sind...

aber ganz wichtig, ein SM Angriffskreuzer sollte die Wolf von Fenris sein, ein Kreuzer
der Space Wolfs welcher von Huron gekapert wurde...


Gruß

Maik