Fluff-Fragen zu Vostroyanern

Pikrin

Testspieler
08. Mai 2009
106
0
5.871
Hallo zusammen.

Ich habe mir für dieses Jahr vorgenommen, eine Reine Vostroyanische Armee aufzubauen. Da ich bei diesem Projekt viel Wert auf den Fluff legen möchte, jedoch auch nicht gleich an jedem Spiel in den Boden gestampft werde, wollte ich mal fragen, wie so eine Fluff-Vostroyaner-Armee etwa assieht.

Als erstes hab ich gedacht, dass Standards nur Veteranan (Grenadiere) enthalten sollte. Doch was entspricht eher dem Fluff der Vostroyaner? In Chimären oder zu Fuss?

Die U-Auswahl werden wohl zwei LR und eine Geschützbatterie (Koloss oder Greiffen).

Im Sturm dachte ich an ein paar Sturmsentinels und einen Sturmpanzer (welche ausführung würde da am besten passen?). Berittene Fellmützen würden sicher auch gut aussehen. Aber entspricht das den Vostroyanern?

Beim HQ wohl ein CCS (in Chimäre oder zu fuss?) und nen Kommissar.

Ich danke jetzt schon für die Hilfe und einen regen Input.

Gruss
Pikrin
 
Ich find aus dem Artikel kann man noch n paar mehr Sachen ableiten.

. Daneben zeichnen sich Vostroyaner durch ihre Scharfschützen aus, die die Deckung in Häuserkämpfen ausnutzen um ihren Zielen aufzulauern.
-> Scharfschützen als Halblinge.

Durch die hohe Technisierung setzen die Vostroyaner oft Panzer ein, vor allem den Leman Russ Kampfpanzer, Leman Russ Demolisher und den Basilisken.
-> Spricht wohl für sich selbst.
 
Also Veteranen in Chimären dürften bei deren mechanisierten Regimentern auf jeden Fall zu finden sein.
Aber es kommt halt auch auf die Art des Regiments an, es gibt ja Infanterie-, mechanisierte Infanterie- und Panzerregimenter.

Unterstützung läuft, siehe Lexicanum Artikel^^

Bei Sturm würde ich sagen, dass bei den Panzern so ziemlich alles passt, im Stadtkampf sind alle 3 Varianten zumindest vom Hintergrund her brauchbar.
Bei Kavallerie wird es u.U. etwas kniffeliger.
Evtl. so etwas wie Mech Kavallerie bzw. Pferde mit einigen Bionic Umbauten.

HQ würde ich sagen, wenn du schon Mech Veteranen spielst danns etzt das CCS auch in eine Chimäre.
 
Hier mal die Liste, welche ich mir überlegt habe:

*************** 2 HQ ***************
Kommandotrupp der Kompanie, Kompaniekommandeur, 4 x Veteran mit Plasmawerfer, Plattenrüstung
+ Chimäre, Multilaser, Schwerer Flammenwerfer -> 55 Pkt.
- - - > 185 Punkte

Lord-Kommissar
- - - > 70 Punkte

Der soll zu den Melter-Vets

*************** 1 Elite ***************
5 Halblinge
- - - > 50 Punkte

*************** 4 Standard ***************
Veteranentrupp, Grenadiere, 1 x Veteranen Waffenteam mit schwerem Bolter, 3 x Veteran mit Granatwerfer, Veteranensergeant
- - - > 125 Punkte

Veteranentrupp, Grenadiere, 1 x Veteranen Waffenteam mit schwerem Bolter, 3 x Veteran mit Granatwerfer, Veteranensergeant
- - - > 125 Punkte

Die sorgen für Deckungsfeuer

Veteranentrupp, Grenadiere, 3 x Veteran mit Plasmawerfer, Veteranensergeant
+ Chimäre, Multilaser, Schwerer Flammenwerfer -> 55 Pkt.
- - - > 200 Punkte

Veteranentrupp, Grenadiere, 3 x Veteran mit Melter, 6 x Schrotflinte, Veteranensergeant
+ Chimäre, Multilaser, Schwerer Flammenwerfer -> 55 Pkt.
- - - > 185 Punkte

*************** 3 Sturm ***************
1 Sturm-Sentinel, 1 x Maschinenkanone
- - - > 60 Punkte

1 Sturm-Sentinel, 1 x Maschinenkanone
- - - > 60 Punkte

Sturmpanzerschwadron, Nebelwerfer
……+ Höllenhund, Schwerer Bolter -> 130 Pkt.
- - - > 135 Punkte

*************** 3 Unterstützung ***************
Leman-Russ-Schwadron
……+ Leman Russ Linienbrecher, Schwerer Flammenwerfer -> 160 Pkt.
- - - > 160 Punkte

Leman-Russ-Schwadron
……+ Leman Russ Exekutor, Laserkanone, Paar Plasmakanonen -> 245 Pkt.
- - - > 245 Punkte

Geschützbatterie
……+ Greif, Schwerer Flammenwerfer -> 75 Pkt.
……+ Greif, Schwerer Flammenwerfer -> 75 Pkt.
- - - > 150 Punkte


Gesamtpunkte Imperiale Armee : 1750

Eine weitere Überlegung war, den Chimären SchwBo's anstelle der Multilaser in den Turm zu verbauen (da der SchweBo ja zu den Lieblingswaffen der Vostis gehört)
 
Naja, du musst halt aufpassen, dass die Armee nicht vor lauter möchtegern-Fluff zum verlieren verdammt ist. ^^
Schwere Bolter und Scharfschützengewehre sind Schrott und nur, wenn du die durch die Bank in deiner Armee hast, spielen die sich auch nicht "vostroyanischer". Dafür aber schlechter.
Das einzige was Vostros strategisch etwas hervorhebt ist die Spezialisierung auf Feuergefechte auf kurze Distanz (also nicht 3x Vendetta und 2 Waffenteamtrupps oder sowas) und die gute Zugänglichkeit von teurer Ausrüstung.

Deine Liste kann funktionieren aber muss noch etwas umbegaut werden.
*************** 2 HQ ***************
Kommandotrupp der Kompanie, Kompaniekommandeur, 4 x Veteran mit Plasmawerfer, Plattenrüstung
+ Chimäre, Multilaser, Schwerer Flammenwerfer -> 55 Pkt.
- - - > 185 Punkte
Kann man so gut spielen.

Lord-Kommissar
- - - > 70 Punkte
Was erhoffst du dir von dem? Er macht nen Trupp unnachgiebig uns sonst nichts. Lordkommi ist nicht pauschal schlecht, ohne e-Faust aber schon. ^^

*************** 1 Elite ***************
5 Halblinge
- - - > 50 Punkte
Naja, wenn du meinst. Kosten nix und reißen nix.

*************** 4 Standard ***************
Veteranentrupp, Grenadiere, 1 x Veteranen Waffenteam mit schwerem Bolter, 3 x Veteran mit Granatwerfer, Veteranensergeant
- - - > 125 Punkte

Veteranentrupp, Grenadiere, 1 x Veteranen Waffenteam mit schwerem Bolter, 3 x Veteran mit Granatwerfer, Veteranensergeant
- - - > 125 Punkte

Die Trupps sind z.B. einfach nur schlecht. Spiel doch lieber nen Zug mit 20 Mann + Kommissar und Kompaniekommando in Chimäre. Gerüchtehalber soll das Imperium ja nicht nur aus stahlharten kampfferfahrenen Tötungsmaschinen bestehen sondern auch ab und an mal ein normal sterblicher... gerüchtehalber.

Veteranentrupp, Grenadiere, 3 x Veteran mit Plasmawerfer, Veteranensergeant
+ Chimäre, Multilaser, Schwerer Flammenwerfer -> 55 Pkt.
- - - > 200 Punkte

Veteranentrupp, Grenadiere, 3 x Veteran mit Melter, 6 x Schrotflinte, Veteranensergeant
+ Chimäre, Multilaser, Schwerer Flammenwerfer -> 55 Pkt.
- - - > 185 Punkte

Die Trupps sind natürlich Standard aber taugen zumindest was.

*************** 3 Sturm ***************
1 Sturm-Sentinel, 1 x Maschinenkanone
- - - > 60 Punkte

1 Sturm-Sentinel, 1 x Maschinenkanone
- - - > 60 Punkte

Mach ein Schwadron draus. Kriegst bedeutend besser Deckung.

Sturmpanzerschwadron, Nebelwerfer
……+ Höllenhund, Schwerer Bolter -> 130 Pkt.
- - - > 135 Punkte
Der Vorteil von Schablonenwaffen ist, dass man mit mehreren Überhangwunden generieren kann. Das solltest du ausnutzen. Also lieber ein 2er Schwadron mit Multimeltern und Nebelwerfern. Dann kannst du dir den Linienbrecher auch sparen.

*************** 3 Unterstützung ***************
Leman-Russ-Schwadron
……+ Leman Russ Linienbrecher, Schwerer Flammenwerfer -> 160 Pkt.
- - - > 160 Punkte
Siehe oben.

Leman-Russ-Schwadron
……+ Leman Russ Exekutor, Laserkanone, Paar Plasmakanonen -> 245 Pkt.
- - - > 245 Punkte
Da kann man zur Not entweder die Kuppeln oder die Rumpfkanone streichen. Aus der Fahrt schießt der eh nicht mit beidem.

Geschützbatterie
……+ Greif, Schwerer Flammenwerfer -> 75 Pkt.
……+ Greif, Schwerer Flammenwerfer -> 75 Pkt.
- - - > 150 Punkte
1 Greif ist arschgeil, 2 sind... gang gut. :-\ Ich weiß, dass das viele so spielen aber ich würd lieber ein härteres Geschütz nehmen.
 
Das mit nem normalen Inf-Zug hab ich mir auch schon überlegt. Aber wie kann ich dann die Veteranen von den normalen Soldaten abheben. Da die Modelle ja Plattenrüstungen haben... hat da einer ne Idee, wie mann den Unterschied darstellen kann?

Dann mal ne Überarbeitete Liste:

*************** 1 HQ ***************
Kommandotrupp der Kompanie, Kompaniekommandeur, 4 x Veteran mit Plasmawerfer, Plattenrüstung
+ Chimäre, Multilaser, Schwerer Flammenwerfer -> 55 Pkt.
- - - > 185 Punkte

*************** 1 Elite ***************
5 Halblinge
- - - > 50 Punkte

*************** 3 Standard ***************
Infanteriezug
……+ Kommandotrupp des ZugesZugkommandeur, 4 x Soldat mit Flammenwerfer
…………+ Chimäre, Multilaser, Schwerer Flammenwerfer -> 55 Pkt. -> 105 Pkt.
……+ InfanterietruppSoldat mit Granatwerfer, Waffenteam mit schwerem Bolter, Upgrade zum Sergeant, Kommissar -> 100 Pkt.
……+ InfanterietruppSoldat mit Granatwerfer, Waffenteam mit Maschinenkanone, Upgrade zum Sergeant -> 65 Pkt.
……+ InfanterietruppSoldat mit Granatwerfer, Waffenteam mit schwerem Bolter, Upgrade zum Sergeant -> 65 Pkt.
- - - > 335 Punkte

Veteranentrupp, Grenadiere, 3 x Veteran mit Plasmawerfer, Veteranensergeant
+ Chimäre, Multilaser, Schwerer Flammenwerfer -> 55 Pkt.
- - - > 200 Punkte

Veteranentrupp, Grenadiere, 3 x Veteran mit Melter, 6 x Schrotflinte, Veteranensergeant
+ Chimäre, Multilaser, Schwerer Flammenwerfer -> 55 Pkt.
- - - > 185 Punkte

*************** 2 Sturm ***************
2 Sturm-Sentinels, 2 x Multilaser
- - - > 110 Punkte

Sturmpanzerschwadron, Nebelwerfer
……+ Höllenhund, Multimelter -> 145 Pkt.
……+ Höllenhund, Multimelter -> 145 Pkt.
- - - > 300 Punkte

*************** 2 Unterstützung ***************
Leman-Russ-Schwadron
……+ Leman Russ Exekutor, Schwerer Flammenwerfer, Paar Plasmakanonen -> 230 Pkt.
- - - > 230 Punkte

Geschützbatterie
……+ Koloss, Schwerer Flammenwerfer, Gepanzerte Kabine -> 155 Pkt.
- - - > 155 Punkte


Gesamtpunkte Imperiale Armee : 1750
 
Der Kommissar erscheint mir auch recht sinnlos - Granatwerfer sind da so ne Sache, bei billigen Infantriezügen ganz ok, bei Veteranen (die sich bei den Vostroyanern ja wirklich anbieten) aber irgendwie verschwendet.

Außerdem hast du nur eine wirklich wirksame Anti-Panzer-Einheit: Die Veteranen mit Meltern.

Vorschlag:

Einer der Trupps mit schwerem Bolter/Granatwerfern tauscht seine Waffen gegen Melter, der andere nimmt drei Flammenwerfer, die sind auch recht nützlich, obwohl du schon einen Höllenhund dabei hast.
Zusätzlich bekommen beide Trupps noch Chimären.

Die nötigen Punkte erhälst du durch das Streichen des Lordkommissars und der Halblinge. (und irgenwo kleinkram einsparen - Laserkanone vom Executioner zum Beispiel).

Dann hast du 6 Panzer mit Front 12 (Greifen nicht eingerechnet, die hat dein Gegner nicht zu Gesicht zu bekommen!😉) - und zwei Sentinels mit Front 12, sowie die beiden Russen. --> Das wird deinen Gegner schön beschäftigen.

Die Feuerkraft der beiden zusätzlichen Chimären ersetzt dabei auch recht wirkungsvll die schweren Bolter und Granatwerfer, die du rauswirfst.

Der Rest der Liste sieht eigentlich ganz nett aus.

Oh bevor ichs vergesse: es gibt keine Vostroyaner mit Schrotflinten oder Meltern, da wartet etwas Umbauarbeit auf dich!
 
Ich würde *Fluff/Styl* vorallem auf die Bemalung werfen.

Du hast viele *Experimente* drinen.

1. Der Koloss zb
ist ganz schön fragwürdig. Die Mindestreichweite wird dich oft sehr stören.

2. Sturmpanzerschwadron würde ich an deiner Stelle nicht fahren, da lahmgelegt = zerstört ist und da du nur auf eine Gegnereinheit schießen kannst. Hydren/Greife kann man schon eher fahren, da sie deutlich günstiger sind.

3. Schwere Bolter sind vollkommen out leider, ich weis es gibt schöne Vostoyanermodelle...bloss ist die schlechteste schwere Waffe bei den Impsen.

MK oder LK ist immer sehr gut, und es gibt ja auch Laserkanonen von den Vostroyanern. Raketenwerfer geht notfalls auch...Mörser kann man auch mal gebrauchen, bloss viel hoffen sollte man nicht auf sie.

4. Hobbits sind nicht so gut, naja aber vielleicht schießt der Gegner ja nicht drauf und sie können ungehindert schießen.

Lass dich nicht auf eine "Vetrinen"Armee ein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde *Fluff/Styl* vorallem auf die Bemalung werfen.

Du hast viele *Experimente* drinen.

1. Der Koloss zb
ist ganz schön fragwürdig. Die Mindestreichweite wird dich oft sehr stören.
War auch nur mal ne Idee. Werde ich wohl durch nen Manticor ersetzen.

2. Sturmpanzerschwadron würde ich an deiner Stelle nicht fahren, da lahmgelegt = zerstört ist und da du nur auf eine Gegnereinheit schießen kannst. Hydren/Greife kann man schon eher fahren, da sie deutlich günstiger sind.
Leuchtet ein. Da werde ich demfall zwei separate Einheiten draus machen.

3. Schwere Bolter sind vollkommen out leider, ich weis es gibt schöne Vostoyanermodelle...bloss ist die schlechteste schwere Waffe bei den Impsen.

MK oder LK ist immer sehr gut, und es gibt ja auch Laserkanonen von den Vostroyanern. Raketenwerfer geht notfalls auch...Mörser kann man auch mal gebrauchen, bloss viel hoffen sollte man nicht auf sie.
Da ich selten Turniere Spiele, werde ich die Bolder einfach als Cout as MK durchgeben. Falls dann wirklich mal jemand nicht damit einverstanden sein sollte, kann ich immer noch über einen Umbau nachdenken.

4. Hobbits sind nicht so gut, naja aber vielleicht schießt der Gegner ja nicht drauf und sie können ungehindert schießen.
Die Hobbits werden auch das erste sein, was ich aus der Liste Kürzen würde, falls ich Punkte über haben sollte. in einer reinen Vet liste würde ich sie ganz klar streichen. Wenn aber noch nen Inf-Block dabei ist, sollte es doch schon sinn machen.

Lass dich nicht auf eine "Vetrinen"Armee ein.

Ich danke für die anregungen. ich werde dann mal nochmal über die Liste nachdenken und dann eine Aktuelle posten.
 
@Felix: ja gibt Vostroyanische Sniper und die soll er als Halblinge spielen, dann sind se nicht total unnütz. (kauftechnisch bieten sich da 4 oder 6 an).

evtl. könnte man aus den Boltern Maschinenkanonen machen: Lauf rausboren und nen MK lauf reinsetzen.

für die Unterscheidung würd ich Farben nehmen, also Normale rot und Veteranen blau... oder halt irgendwie anders ^^ grün könnte ich mir noch vorstellen
 
Zuletzt bearbeitet:
So. Dann mal meine überarbeitet Listen.

Mobile Vet.-Liste:

*************** 1 HQ ***************
Kommandotrupp der Kompanie, Kompaniekommandeur, 4 x Veteran mit Plasmawerfer, Plattenrüstung
+ Chimäre, Multilaser, Schwerer Flammenwerfer -> 55 Pkt.
- - - > 185 Punkte

*************** 4 Standard ***************
Veteranentrupp, Grenadiere, 3 x Veteran mit Melter, 6 x Schrotflinte, Veteranensergeant
+ Chimäre, Multilaser, Schwerer Flammenwerfer -> 55 Pkt.
- - - > 185 Punkte

Veteranentrupp, Grenadiere, 3 x Veteran mit Melter, 6 x Schrotflinte, Veteranensergeant
+ Chimäre, Multilaser, Schwerer Flammenwerfer -> 55 Pkt.
- - - > 185 Punkte

Veteranentrupp, Grenadiere, 3 x Veteran mit Plasmawerfer, Veteranensergeant
+ Chimäre, Multilaser, Schwerer Flammenwerfer -> 55 Pkt.
- - - > 200 Punkte

Veteranentrupp, Grenadiere, 3 x Veteran mit Plasmawerfer, Veteranensergeant
+ Chimäre, Multilaser, Schwerer Flammenwerfer -> 55 Pkt.
- - - > 200 Punkte

*************** 3 Sturm ***************
2 Sturm-Sentinels, 2 x Maschinenkanone
- - - > 120 Punkte

Sturmpanzerschwadron, Nebelwerfer
……+ Höllenhund, Multimelter -> 145 Pkt.
- - - > 150 Punkte

Sturmpanzerschwadron
……+ Höllenhund, Schwerer Flammenwerfer -> 130 Pkt.
- - - > 130 Punkte

*************** 3 Unterstützung ***************
Raketenpanzer Manticor, Schwerer Flammenwerfer
- - - > 160 Punkte

Leman-Russ-Schwadron
……+ Leman Russ Linienbrecher, Schwerer Flammenwerfer -> 160 Pkt.
- - - > 160 Punkte

Geschützbatterie
……+ Greif, Schwerer Flammenwerfer -> 75 Pkt.
- - - > 75 Punkte


Gesamtpunkte Imperiale Armee : 1750

Inf-Liste (falls mir das Projekt so zusagen würde, dass ich mir wirklich viele Modelle leisten möchte):

*************** 1 HQ ***************
Kommandotrupp der Kompanie, Kompaniekommandeur, 1 x Veteran mit Regimentsstandarte, 1 x Veteranen-Waffenteam mit Laserkanone, Plattenrüstung
- - - > 105 Punkte

*************** 1 Elite ***************
6 Halblinge
- - - > 60 Punkte

*************** 3 Standard ***************
Infanteriezug
……+ Kommandotrupp des ZugesZugkommandeur, 4 x Soldat mit Granatwerfer -> 50 Pkt.
……+ InfanterietruppSoldat mit Melter, Upgrade zum Sergeant, Energiewaffe, Kommissar, Energiewaffe -> 115 Pkt.
……+ InfanterietruppSoldat mit Melter, Upgrade zum Sergeant, Energiewaffe -> 70 Pkt.
……+ InfanterietruppSoldat mit Melter, Upgrade zum Sergeant, Energiewaffe -> 70 Pkt.
- - - > 305 Punkte

Infanteriezug
……+ Kommandotrupp des ZugesZugkommandeur, 1 x Waffenteam mit Maschinenkanone, 2 x Soldat mit Granatwerfer -> 50 Pkt.
……+ InfanterietruppSoldat mit Granatwerfer, Waffenteam mit Maschinenkanone, Upgrade zum Sergeant, Kommissar -> 100 Pkt.
……+ InfanterietruppSoldat mit Granatwerfer, Waffenteam mit Maschinenkanone, Upgrade zum Sergeant -> 65 Pkt.
……+ InfanterietruppSoldat mit Granatwerfer, Waffenteam mit Maschinenkanone, Upgrade zum Sergeant -> 65 Pkt.
- - - > 280 Punkte

Veteranentrupp, Grenadiere, 3 x Veteran mit Melter, 6 x Schrotflinte, Veteranensergeant
+ Chimäre, Multilaser, Schwerer Flammenwerfer -> 55 Pkt.
- - - > 185 Punkte

*************** 3 Sturm ***************
2 Sturm-Sentinels, 2 x Maschinenkanone
- - - > 120 Punkte

Sturmpanzerschwadron, Nebelwerfer
……+ Höllenhund, Multimelter -> 145 Pkt.
- - - > 150 Punkte

Sturmpanzerschwadron, Nebelwerfer
……+ Höllenhund, Multimelter -> 145 Pkt.
- - - > 150 Punkte

*************** 3 Unterstützung ***************
Raketenpanzer Manticor, Schwerer Flammenwerfer
- - - > 160 Punkte

Leman-Russ-Schwadron
……+ Leman Russ Linienbrecher, Schwerer Flammenwerfer -> 160 Pkt.
- - - > 160 Punkte

Geschützbatterie
……+ Greif, Schwerer Flammenwerfer -> 75 Pkt.
- - - > 75 Punkte


Gesamtpunkte Imperiale Armee : 1750
 
Allgemein stört mich folgendes:
Leman-Russ-Schwadron
……+ Leman Russ Linienbrecher, Schwerer Flammenwerfer -> 160 Pkt.
- - - > 160 Punkte

Brauchst du den Flammenpanzer wirklich ? bei 2 Höllenhunden ?

Hier wäre möglichweise ein Standard-Leman Russ besser oder ein Exterminator auch sehr gut bzw 1x-2x Hydra(en) und rest punkte woanderes rein.


 
Zuletzt bearbeitet:
Den Linienbrecher möchte ich schon drinn haben. Was ich machen könnte: einen Höllenhund durch eine Vendetta austauschen. Ich werde im lauff des Tages ne überarbeitete Liste reineditieren.

Edit: ging doch schneller als gedacht (gleiche Punktekossten 😉 )

*************** 1 HQ ***************
Kommandotrupp der Kompanie, Kompaniekommandeur, 4 x Veteran mit Plasmawerfer, Plattenrüstung
+ Chimäre, Multilaser, Schwerer Flammenwerfer -> 55 Pkt.
- - - > 185 Punkte
*************** 4 Standard ***************
Veteranentrupp, Grenadiere, 3 x Veteran mit Melter, 6 x Schrotflinte, Veteranensergeant
+ Chimäre, Multilaser, Schwerer Flammenwerfer -> 55 Pkt.
- - - > 185 Punkte
Veteranentrupp, Grenadiere, 3 x Veteran mit Melter, 6 x Schrotflinte, Veteranensergeant
+ Chimäre, Multilaser, Schwerer Flammenwerfer -> 55 Pkt.
- - - > 185 Punkte
Veteranentrupp, Grenadiere, 3 x Veteran mit Plasmawerfer, Veteranensergeant
+ Chimäre, Multilaser, Schwerer Flammenwerfer -> 55 Pkt.
- - - > 200 Punkte
Veteranentrupp, Grenadiere, 3 x Veteran mit Plasmawerfer, Veteranensergeant
+ Chimäre, Multilaser, Schwerer Flammenwerfer -> 55 Pkt.
- - - > 200 Punkte
*************** 3 Sturm ***************
2 Sturm-Sentinels, 2 x Maschinenkanone
- - - > 120 Punkte
Sturmpanzerschwadron, Nebelwerfer
……+ Höllenhund, Multimelter -> 145 Pkt.
- - - > 150 Punkte
1 Vendetta
- - - > 130 Punkte
*************** 3 Unterstützung ***************
Leman-Russ-Schwadron
……+ Leman Russ Linienbrecher, Schwerer Flammenwerfer -> 160 Pkt.
- - - > 160 Punkte
Raketenpanzer Manticor, Schwerer Flammenwerfer
- - - > 160 Punkte
Geschützbatterie
……+ Greif, Schwerer Flammenwerfer -> 75 Pkt.
- - - > 75 Punkte

Gesamtpunkte Imperiale Armee : 1750
 
Zuletzt bearbeitet:
Da du wahrscheinlich kaum Felderfahrung mit der Imperialen Armee hast, erklär ich dir mal in etwa das Vorgehen. Spielst du komplett mechanisiert, wie in der Liste hier (was man machen kann), hast du zu allererst den Nachteil, dass du deine Fahrzeuge nicht schützen kannst. Du hast einfach nichts, dass Nahkampfern oder Drop Pods "im Weg" ist, wenn sie zu dir wollen. Der Offensivvorteil, der sich ergibt ist die Kombination aus Befehlen und Veteranen. Du hast 2 Chimären(paare). In einer steckt ein Kompaniekommando, das 2 Befehle geben kann. Im anderen der Veteranentrupp. So kannst du beiden Trupps Befehle geben. Einer davon punktet. Spielst du mit mehreren Chimärenveteranen kommst du an 2 Kompaniekommandos fast nicht vorbei.

Dann zur Schwadronsdebatte:
Ein Greif trifft recht gut. Ca. 3/4 gehen in's schwarze. die mittlere Abweichung falls er überhaupt abweicht sind 4''. Im Schwadron trifft der zweite Schuss nur in 1/2 der Fälle (grob). Alles was abweicht geht zwangsläufig stolze 5'' daneben. Dazu kommt, dass lahmgelegt Ergebnisse ein echtes Problem darstellen.
Sturmpanzer haben im Gegenzug wirklich Vorteile von der Schwadronsregel. Crew betäubt => Crew durchgeschüttelt. 🙂 Dann kannst du Nebelwerfer einzeln einsetzen. Einer reicht dabei aus um dem ganzen Schwadron Deckung zu geben. Lahmgelegt = zerstört ist natürlich ein Problem aber lahmgelegte Sturmpanzer sind eh nicht so bedrohlich.

In deiner Liste stört mich die Vendetta irgendwie. Die wirkt so verloren. 😀
 
Hiho,
Wollte Fluff-technisch noch mal an den Lexicanum-Artikel erinnern. Meintest ja du würdest viel Wert auf Fluff legen und dort ist beschrieben dass die Vostroyaner stärken auf kurze Distanz, sprich Stadtkämpfe, haben. Dann würde ich die Armee auch darauf ausrichten. Mein Vorschlag wäre hierfür die Vendetta und den Manticore raus (klar, guten Einheiten, passen mmn aber nicht zu den Vossys) mehr Läufer rein und die Chimären schööön mit Bulldozerschaufeln bestücken ^_^

Ansonsten guck dir mal die Städte in Flammen Expansion an, da werden die Vossis gefeatured, eben als perfekte Stadtkampfarmee. Außerdem gibts ja noch die Geschichte der "Sturen Alten", eines Vostroya-Regiments was in einer Makropole eingekesselt war und statt sich zu ergebe bis zum letzten Mann gekämpft hat und dem Feind dabei wahnsinnige Verluste zugefügt hat!

so, dass war mein Fluff nachtrag (wo sind eig. meine Vossis hingekommen *in schränkenrumkram*^_^)