Fluff im neuen Codex?

Zivile Verluste nehmen bereiten ihnen vermutlich deutlich weniger Bauchschmerzen als sie offiziell beteuern - am Ende bleiben sie Kollektivisten und für die sind Individuen bekanntlich nur so wichtig, wie sie dem Kollektiv (dem höheren Wohl) nützlich und nicht hinderlich sind (von Scouts wird ja z.B. auch erwartet, dass sie sich die gesamte Radiokative Dröhnung der Ionengewehre geben, schwache Mitglieder der Feuerkaste und Querulanten verschwinden usw. und das dürfte in den anderen Kasten nicht besser sein (abgesehen davon, dass sie Planwirtschaft und keine Marktwirtschafft betreiben, dürfte die Erdkaste sich in sozialen Fragen nicht viel mit den Marktradikalen der Menschen nehmen, gegen die Wasserkaste ist die NSA ein kleiner Fisch und die Luftkaste dürfte den Zusammenhang zwischen "der Held erscheint immer zuletzt" und "Veni,Vidi, Vici" auch verstanden haben und regelmäßig im Stau stehen, wenn die Risiken bei der "Rettung" von Zivilisten den Nutzen fürs "höhere Wohl" übersteigt - alles andere dürfte Propaganda sein,; in einem Kollektiven System, wo das Allgemeinwohl über dem Individualwohl steht, wird im Zweifellfall stets das Individuum fürs System geopfert...

Verteidigungsanlagen u.ä. dürften sie Indess durchaus im hohen Maßstab besitzen - die zugrundeliegende Doktrin spricht nicht gegen sie, sondern lediglich dafür vieles relativ Modular und gut Abmontier- und verlegbar zu gestalten - d.h. sie werden eher keine Festungen für die Ewigkeit wie das Imperium bauen, dem stimme ich zu (auch der Grund warum ich weniger auf P15 als auf im schnitt nur P12-13 dafür mit Schilden setzen würde) und viele Verteidigungsanlagen dürften automatisiert (Drohnengesteuert) sein, wodurch sie sich mit der bestehenden Taktik nicht beißen (selbstständig weg fliegen, wie bei den Teranern in SC halte ich aber für unwahrscheinlicher - abbauen und woanders wieder aufbauen halte ich für einfacher realisierbar als die verlegung der Intakten Struktur als ganzes und die Erdkaste für durchaus Prakmatisch genug nach diesem Gesichtspunkt zu gehen)...

Interessant wären dementsprechend natürlich auch Montagesuits und Trasnporter der Erdkaste, aber FW käst sich ja nicht mit seiner Horusheresie aus...
 
Naja der Damokles Kreuzzug ist bis zu einer Septwelt gekommen. Und man merkt auch wie wichtig diese den Tau war und wie sie darum gekämpft haben.

Im O´shova Supplement kommt ja auch raus das er hinter die ganzen Machenschaften der Himmlischen gekommen ist und wie sie das Volk der Tau und deren Verbündete ausnutzen. Deswegen lebt er mit seinen Enklaven einen eigenen Weg für das höhere Wohl.


Und Tau verteidigen auch gewisse Punkte absolut erbittert wenn es sein muss. Nur versuchen sie es erst garnicht so weit kommen zu lassen und den Gegner davor schon aufzubrechen durch ihre Überfälle.


Was ich mir erhofft habe vom neuen Codex war das die Tau endlich eine Möglichkeit entdeckt hätten um schneller reisen zu können. Irgendwas ganz eigenes abseits vom Warp, aktuell Gurken die ja herum wie die Menschheit vor dem dunklen Zeitalter der Technologie (wo die sich auch mit Stasisschiffen verschickt haben).


Zum Thema Zivile Verluste noch. Ich glaube das es die Himmlischen wirklich nicht juckt, aber sie können sich größere Verluste einfach nicht leisten. Daher ihre Sorge um die Zivilisten.
 
Naja, die Luftüberlegenheits Doktrin schlägt sich leider überhauptnicht in den 40k regeln nieder.
( Wenn überhaupt müssten Tau sowas wie den Orbitalschlag haben und nicht SM )

Bei Amagedon sind die Flieger schon Gut dargestellt, aber im Vergleich zu anderen Befestigungen und MobilenWaffensysteme zu schwach.

Zum Thema überlichtreisen gebe ich die recht Wadnbeißa.
 
Ja, ganz genau auf das warte ich auch.
Tau entdecken Antrieb der Sie durchs All katapultiert, so das Sie universal an allem Teilnehmen können.

Irgendwo habe ich auch mal eine Kampange gesehen (ich glaub war auch offiziel GW) bei der eine Art Raumportal zwischen Östlichen-Tau-Imperium (irgendwo da bei der Zone der Leere) mit nördlichen Segmentum Obscurus verbunden wurde und das der Transport dazwischen ziemlich schnell ist (schneller als Warp-Reisen). Das Teil ist in Imperium-Hand liegt aber relativ nah in Bedrohung durch die Tau.
Sollte man wenigstens da ran kommen, kommt man schonmal Richtung Auge des Schreckens.

@Wadnbeißa
Steht den im Supplement mal ein paar mehr Infos oder belassen Sie es wie immer bei dem was du geschrieben hast?
 
Wahrscheinlicher als ein "Warpantrieb" dürfte sein, dass es den Tau gelingt sich einen teil des Netzes der Tausend Tore nutzbar zu machen (bzw. dass es ihnen die Eldar unterschieben so dass sie andernorts Stellvertreterkriege für sie Führen sollen) - hier ist dann aber die Frage ob dass die tau tatsächlich täten oder nur "Exploratorschiffe" durch schicken, weil ein Patchworkreich über die gesamte Galaxis wohl eher nicht ihr Ziel sein dürfte...
 
@ MousePAT
Ja es wird mehr drauf eingegangen. Ich weiß es jetzt nur grad nicht auswendig. Aber es kommt sehr gut raus das die Himmlischen ziemlich viel Dreck am Stecken haben.


Mhmm Netz der Tausend Tore fände ich jetzt eher langweilig, wie auch Warpreisen. Da würde mir etwas anderes besser gefallen (wie die Möglichkeit den Raum zu falten zum schnelleren Reisen, Wurmlöcher etc), so das sie durch ihre Fortschrittliche Technik dazu in der Lage sind.
 
( Wenn überhaupt müssten Tau sowas wie den Orbitalschlag haben und nicht SM )
Der Orbitalschlag ist bei Apo eine allgemeine Option, steht also allen zur Verfügung.

Und ich finde es alles in allem ganz in Ordnung, wenn Tau in Schlachten auf diesem Niveau nicht das krasseste Spielzeug haben. Es ist schlicht nicht ihre Art des Kämpfens. Perfekt (im Sinne von Hintergrundgerecht) sind für Tau maximal 2000 bis 2500 Punkte, wenn man genau einen ganzen Kader auf das Feld bringen kann. Es gibt auch größere Operationen und das ist gut so, allerdings haben die Imperialen da einfach die Nase vorn, da dann die Masse an Masse (Wortspiel und so) greift, wie sie es in einem kleineren Gefecht noch nicht kann.
 
Interessant wäre nicht nur die Frage nach dem Reisen, sondern auch nach der Kommunikation.

Menschen und andere Psi-aktive Völker kommunizieren zwischen Sektoren oder Sonnensystemen per "Warpübertragung", wenn ich das richtig verstanden habe?
Wie kommunizieren die Tau, um große Feldzüge effektiv planen zu können? Das ihre Schiffe langsam fliegen lässt sich durch Stasiskammern ausgleichen (auch wenn die Erklärung äußerst Schwach ist). Aber wenn man auf eine Datenübertragung von der Front Jahre oder Jahrzente warten muss, ist das noch schlechter.
Im Codex stand ja nur was von Kommunikationsrelaisdrohnen, die in regelmäigen Abständen platziert werden. Davon wird das Signal aber auch nicht schneller. 😉