Zivile Verluste nehmen bereiten ihnen vermutlich deutlich weniger Bauchschmerzen als sie offiziell beteuern - am Ende bleiben sie Kollektivisten und für die sind Individuen bekanntlich nur so wichtig, wie sie dem Kollektiv (dem höheren Wohl) nützlich und nicht hinderlich sind (von Scouts wird ja z.B. auch erwartet, dass sie sich die gesamte Radiokative Dröhnung der Ionengewehre geben, schwache Mitglieder der Feuerkaste und Querulanten verschwinden usw. und das dürfte in den anderen Kasten nicht besser sein (abgesehen davon, dass sie Planwirtschaft und keine Marktwirtschafft betreiben, dürfte die Erdkaste sich in sozialen Fragen nicht viel mit den Marktradikalen der Menschen nehmen, gegen die Wasserkaste ist die NSA ein kleiner Fisch und die Luftkaste dürfte den Zusammenhang zwischen "der Held erscheint immer zuletzt" und "Veni,Vidi, Vici" auch verstanden haben und regelmäßig im Stau stehen, wenn die Risiken bei der "Rettung" von Zivilisten den Nutzen fürs "höhere Wohl" übersteigt - alles andere dürfte Propaganda sein,; in einem Kollektiven System, wo das Allgemeinwohl über dem Individualwohl steht, wird im Zweifellfall stets das Individuum fürs System geopfert...
Verteidigungsanlagen u.ä. dürften sie Indess durchaus im hohen Maßstab besitzen - die zugrundeliegende Doktrin spricht nicht gegen sie, sondern lediglich dafür vieles relativ Modular und gut Abmontier- und verlegbar zu gestalten - d.h. sie werden eher keine Festungen für die Ewigkeit wie das Imperium bauen, dem stimme ich zu (auch der Grund warum ich weniger auf P15 als auf im schnitt nur P12-13 dafür mit Schilden setzen würde) und viele Verteidigungsanlagen dürften automatisiert (Drohnengesteuert) sein, wodurch sie sich mit der bestehenden Taktik nicht beißen (selbstständig weg fliegen, wie bei den Teranern in SC halte ich aber für unwahrscheinlicher - abbauen und woanders wieder aufbauen halte ich für einfacher realisierbar als die verlegung der Intakten Struktur als ganzes und die Erdkaste für durchaus Prakmatisch genug nach diesem Gesichtspunkt zu gehen)...
Interessant wären dementsprechend natürlich auch Montagesuits und Trasnporter der Erdkaste, aber FW käst sich ja nicht mit seiner Horusheresie aus...
Verteidigungsanlagen u.ä. dürften sie Indess durchaus im hohen Maßstab besitzen - die zugrundeliegende Doktrin spricht nicht gegen sie, sondern lediglich dafür vieles relativ Modular und gut Abmontier- und verlegbar zu gestalten - d.h. sie werden eher keine Festungen für die Ewigkeit wie das Imperium bauen, dem stimme ich zu (auch der Grund warum ich weniger auf P15 als auf im schnitt nur P12-13 dafür mit Schilden setzen würde) und viele Verteidigungsanlagen dürften automatisiert (Drohnengesteuert) sein, wodurch sie sich mit der bestehenden Taktik nicht beißen (selbstständig weg fliegen, wie bei den Teranern in SC halte ich aber für unwahrscheinlicher - abbauen und woanders wieder aufbauen halte ich für einfacher realisierbar als die verlegung der Intakten Struktur als ganzes und die Erdkaste für durchaus Prakmatisch genug nach diesem Gesichtspunkt zu gehen)...
Interessant wären dementsprechend natürlich auch Montagesuits und Trasnporter der Erdkaste, aber FW käst sich ja nicht mit seiner Horusheresie aus...