Flufffrage zu den IW, WB, AL

Aasfresser

Fluffnatiker
28. Dezember 2008
2.578
1
21.411
Moin,

Ich spiele mit dem Gedanken ne weitere CSM Armee aus dem Boden zu stampfen.
Natürlich kommen wieder nur die neun ursprünglichen Verräterlegionen in Frage. Aber da der aktuelle Kodex ja eher auf ein Mischmasch ausgelegt ist würde ich gerne wissen welche der drei Legionen, also Iron Warriors, Word Bearers oder Alpha Legion, am ehesten Kultmarines mit nehmen würden?
Mir geht es vor allem um Seuchenmarines.
Bei den IW ist das unterbringen von Berserkern kein Ding, genauso bei den WB, aber wie schaut's da mit Seuchis aus?
Und bei der AL bin ich mir garnicht sicher. Die wollten früher ja schon die besten sein und so wie ich das verstehe ohne Hilfe.

Könnte mir jemand der sich besser mit dem IW, WB und AL Fluff auskennt da mal aushelfen?
 
Was den Fluff angeht- Prinzipiell kann man alle Kuttruppen außer Thousand Sons in jeder Legion darstellen. World Eaters vermieten Ihre Chirurgen gerne um neue Berserker zu erzeugen. Das sieht man häufig bei der Black Legion.
Genauso ist das mit Fabius Gallus und den Noisemarines. Auch ist bekannt das einige Feldherren der CSM Nurglepriester Rekrutieren um ihre Truppen widerstandsfähiger zu machen.
Thousand Sons hingegen können nicht "neu" erschaffen werden.
Bei WB weiß ich das mal Berserker erwähnt wurden. Auch ist ein Nachfolgeorden >Die Gesalbten< mehr mit Khorne verbandelt. Was IW, NL und Alphas angeht kann ich nichts zu sagen.
 
Iron Warriors nehmen ab und an mal Khorne Berserker mit, Word Bearers verachten alle Chaoten die das Chaos nicht im Gesamten anbeten, Alpha Legionäre beten auch keine Gottheit direkt an.

Wieso spielste nicht einfach Death Guard? ^^
Bei Papa Nurgle sind alle Willkommen :nurgle:
Das kann ich mit meinem Tzeentchglauben nicht vereinbaren 😛

Ich hab ne menge CSM die ich nicht Umbauen werde hier rumliegen, und da würde sich ne Ungeteilte Armee anbieten.
Ich hab auch aus irgendeinem unerklärlichem Grund ca 30 Khorne Berserker hier rumliegen Oo
 
Das kann ich mit meinem Tzeentchglauben nicht vereinbaren 😛

Ich hab ne menge CSM die ich nicht Umbauen werde hier rumliegen, und da würde sich ne Ungeteilte Armee anbieten.
Ich hab auch aus irgendeinem unerklärlichem Grund ca 30 Khorne Berserker hier rumliegen Oo

Das schreit doch geradezu nach ner Iron Warriors Armee :lol:

Aber werden die Aschentonnen nicht eh immer recycled? ^^ (Ich hät nen Produktionsstop von 1000 Thousand Sons Marines witzig gefunden (na gut mit den Boxen ginge man auf die 999 zu, der eine wäre dann halt der Rote ^^)

@Austrian
Jo, die Gesalbten :wub:
Davon werd ich mir auch den ein oder anderen basteln 😀 (Aber zuerst kommt meine Schädelsammler-Bande zum Zug
khorne.GIF
)

Problem ist nur, das Aasfresser eine von den 9 Ursprungslegionen zocken will (bzw 1 von 3 von 9 ^^)
 
Aber da der aktuelle Kodex ja eher auf ein Mischmasch ausgelegt ist würde ich gerne wissen welche der drei Legionen, also Iron Warriors, Word Bearers oder Alpha Legion, am ehesten Kultmarines mit nehmen würden?

Die Antwort ist einfach und simpel: Keine

Fluff zieht sich ja durch Codecies, IA-Bücher (die alten und teilw. die FW Sachen), Storys (aus alten WDs z.B.), Romanen und sonstigen Büchern (die werden ja auch im Lexicanum brav als Quellen angegeben). Keine dieser Legionen hatte was mit den Nürglefreaks im sinn. Das einige Legionen Berserker (IW lt. IA & Roman, WB lt. Roman) oder ähnliche Trupps "dulden" liegt wohl daran, das man im Kampf (und das tun die CSM ja) am ehesten dem Blutgott verfallen kann (s. auch aktueller NL Roman "Soul Hunter").

Was den Fluff angeht- Prinzipiell kann man alle Kuttruppen außer Thousand Sons in jeder Legion darstellen. World Eaters vermieten Ihre Chirurgen gerne um neue Berserker zu erzeugen. Das
sieht man häufig bei der Black Legion.

Was leider nicht richtig ist. Denn Kulttruppen (<- von den KultLegionen und das sind die, die den vier Chaosgöttern huldigen) findet man schon gar nicht in anderen Kultlegionen und auch äußerst selten bei den anderen Legionen. Dafür aber durchaus präsent in der Black Legion, da Abbi als quasi Warmaster da für die Vereinigung und Ruhe im Karton sorgt.

Genauso ist das mit Fabius Gallus und den Noisemarines.

Wieder vorbei. "Der hat seine ursprungs-Legion schon bei Terra verlassen und macht eher einen auf Freelancer.

Auch ist bekannt das einige Feldherren der CSM Nurglepriester Rekrutieren um ihre Truppen widerstandsfähiger zu machen.

Wo hast du denn das aufgeschnappt?

Thousand Sons hingegen können nicht "neu" erschaffen werden.
Bei WB weiß ich das mal Berserker erwähnt wurden. Auch ist ein Nachfolgeorden >Die Gesalbten< mehr mit Khorne verbandelt.

Na TS sind mit ihren "Rubic Marines" ziemlich festgefahren. Ich würde hier einfach mal davon ausgehen, dass es auch andere Tzeentch-Anhänger gibt. Ebenso wie WB die wissen wo der Abzug an einem Raketenwerfer ist und EC denen der Sound ihres Bolters einem göttlich Glockenspiel gleich ist.

Und das mit den Gesalbten & Khorne stammt das aus dem neuen Dex. Kann mich nicht entsinnen das gelesen zu haben (was ja nix heissen muss).

Was IW, NL und Alphas angeht kann ich nichts zu sagen.

Was aber gefragt war😉


Jo, die Gesalbten :wub:

Die sind so glitschig ... :huh:😛
 
@HiveTyrantPrometheus
Hast du leicht die Gesalbten als Armee? *schielen tu*
Naja ich hab bisher einen gebaut, den ich aber wieder für meine Schädelsammler auseinandernehmen musste

Aber so 10-20 von denen werd ich mir womöglich bauen mit Khorne- und Chaossymbolen sowie (Un-)Reinheitssiegeln als Ergänzung für die Schädelsammler-Truppe unter Zhufor.
Für richtige Word Bearers muss das Portmonee lockerer sitzen ^^ (bis jetzt nur 2-3 Apostel zusammengebastelt und schon paar Schulterpanzer für Champs, HQ und Auserkorene zugelegt ^^)

Das die Gesalbten mit Khorne im Bunde sind, findet man im Imperial Armour 7
Die haben auch ein anderes Symbol (ein flammendes Khornezeichen), natürlich kann es auch eine Kriegergruppe von Sanctified sein, die sich Khorne für die Kampagne gewidmet hat, um massig Khornedämonen zu beschwören, der Höhepunkt war ja die Beschwörung von Ann'grath, dem großen Dämonen des Khorne
 
Zuletzt bearbeitet:
Aus dem lezten Codex ist ja nicht viel Fluff rauszunehmen. Ausser die Möglichkeit seine eigenen Ideen so abgedreht wie möglich einzubringen. Wenn deine Kreativität gute Ideen hat warum gerade deine Leute, egal von welcher Legion, Kulttruppen einsetzen; wirds auf jedenfall Interessant.
Ich persönlich würde meinen Teil der Alpha Legion durch andere Gruppen, Banden oder Legionen unterstützen lassen. z.B.: Noise Marines durch "Engel der Ekstase" Marines oder besonders Khornige durch "Schädelsammler"
 
Also die Thousand Sons stehen mal ganz außen vor. Die gehören in ne reine Thousand Sons Armee, die ich ja auch schon habe :Tzeentch:

Ich glaube ich werde mich zwischen IW und WB entscheiden müssen.

Es ist halt so das ich gerne mal was anderes mit den CSM machen möchte als in ner Ecke herumstehen und ballern^^
Außerdem habe ich feststellen müssen das Chaos Dämonen zur Erznemesis meiner Sons geworden sind, egal was ich versuche ich komme einfach nicht da gegen an.
Da könnten paar nette IW unterstützt von einigen Berserkern oder halt die WB vllt mehr reißen.

@ Archon: ja, ich habe alle Lexicanum Artikel gelesen, aber ich finde das Lexicanum ist keine wirklich tiefgehende Quelle.
Dann verlasse ich mich lieber auf Spieler die sich mit den Armeen schon seit Jahren auseinandersetzen. Es wäre nur allzu verführerisch Seuchenmarines einzusetzen.

Es sollen auch keine zu Seuchenmarines mutierten ehemaligen IW oder BW sein, sondern Seuchenmarines der Death Guard die sich den den anderen Legionen vorübergehend angeschlossen haben, so wie bei der BL halt. Nur finde ich die BL am langweiligsten unter den Chaoslegionen.

Und zum Thema Renagatenbanden: Ich erkenne nichts als CSM an das seine Ursprünge nicht in den 9 ursprünglichen Legionen hatte oder seinen Weg dorthin gefunden hat :chaos:
 
Und zum Thema Renagatenbanden: Ich erkenne nichts als CSM an das seine Ursprünge nicht in den 9 ursprünglichen Legionen hatte oder seinen Weg dorthin gefunden hat :chaos:

Es gibt auch Kriegerbanden die sich von ihrer Legion abgekapselt haben, wie z. B. die Gesalbten welche im Gegensatz zu den Word Bearers nach der Niederlage im Bruderkrieg nicht in den Warp geflüchtet sind

Es gibt so viele schöne Geschichten die man sich slber stricken kann mittlerweile 🙂

Deine Seuchenmarines könnten ja von einer Krankheit befallene Kriegergruppe sein
 
Hidiho,
also versuchst du krampfhaft eine Ausrede zu finden um die etwas besseren Truppen durch FLuffausreden zu rechtfertigen?


Ähm.... Nein -,,,-
Ich versuche den Codex umzusetzen ohne zu Kotzen. Ich würde gerne mal andere Kulttruppen einsetzen als Thousand Sons, und das kann ich leider/zum Glück nicht in meiner Thpusand Sons Armee. Und da ich weder WE noch DG spielen will frage ich halt inwieweit das mit den IW oder WB gehen würde. Bei der BL wäre das kein Problem, aber ich will die BL nicht spielen.
Ich das jetzt verboten? Ich bin einer der Ersten der das Kotzen kriegt wenn er hört das jemand Seuchenmarines und SlaaneshTruppen kombiniert. Oder Nurgel und Tzeentch... etc.
 
Ja, aber darum geht es mir hier grade nicht 😛
Ich wollte eigentlich nur wissen inwieweit jetzt die IW oder WB mit den Kultmarines aus den Kultlegionen kooperieren würden.

Also Iron Warriors kooperieren eigentlich nicht einmal mit anderen ungeteilten Legionen/Banden, da sie überall den Dolch im eigenen Rücken vermuten. Diese Ausnahme mit den Khorne-Truppen beruht ja nicht unbedingt auf eine Abmachung oder gar einen Vertrag. Vielmehr wird hier ein bestimmter Roman als Quelle genommen und - meiner Meinung nach - etwas falsch interpretiert. Ohne viel spoilern (wer das Buch zu 100% genießen will, NICHT weiterlesen!) zu wollen:
Alleine die Tatsache, daß die Großkompanien auf Hydra Cordatus in einer Angriffswelle des schwarzen Kreuzuges integriert waren, beruht einzig auf die einzigartige Belohnung (sowohl für die eingesetzten Großkompanien als auch für den Kriegsschmied). Und auch der "Einsatz" der Khorne-Berserker ist kein taktischer Schachzug des Kriegsschmiedes. Vielmehr wird eine beteiligte Großkompanie von Khorne verführt: Ihr Chef, Kroeger, durch seine dämonenbesessene Rüstung, seine Truppen durch das Blutvergiessen. Und so schnell wie sie verführt wurden, verschwanden sie auch wieder...

Naja, lange Rede, kurzer Sinn: Ich denke, daß der Spruch "Khorne-Berserker bei IWs sind kein Problem" zu schnell, zu oft und mit zu wenig "aber" ausgesprochen wird. Und hier liegt auch oft der Verdacht nahe, daß man (aus fluffiger und spielerischer/regeltechnischer Sicht, Codex 4. Edi.) die eher eingeschränkten IWs mit aufwerten/pushen will.
 
Naja, lange Rede, kurzer Sinn: Ich denke, daß der Spruch "Khorne-Berserker bei IWs sind kein Problem" zu schnell, zu oft und mit zu wenig "aber" ausgesprochen wird. Und hier liegt auch oft der Verdacht nahe, daß man (aus fluffiger und spielerischer/regeltechnischer Sicht, Codex 4. Edi.) die eher eingeschränkten IWs mit aufwerten/pushen will.

Naja ich bin von der Index Astartes Liste ausgegangen, die es einem erlaubt hat, Khorneberserker einzusetzen.

Na gut, bei den Word Bearers waren auch alle Arten von Kulttruppen möglich nach dem Index Astartes Artikel ^^ (Aber da gabs dann auch noch Chaoskultisten :wub🙂
Das hat sich bei den WB mit dem Codex 3.5 ja wieder erledigt, da sie nur das Mal des Ungeteilten Chaos bekommen konnten.

Aber natürlich kann man immer damit argumentieren dass sich die Kriegerbanden für einen größeren Kampf auf Geheiß von Abaddon zusammengeschlossen haben. 🙄 ("Macht es oder ich mach euch platt!" :whaa🙂