Flufffrage zu den IW, WB, AL

Soo, jetzt schalte ich mich hier auch einmal ein! Wenn man sich schon auf die Index Astartes Artikel bezieht, dann sollte man nicht nur die dortigen Armeelisten beachten, sondern vielleicht auch noch ein bisschen (oder mehr) den Fluff. Wie jeder hier Anwesende hoffentlich weiß (und wehe dir wenn nicht! :whaa🙂 sind die Iron Warriors Belagerungsmeister. Im Zuge des Großen Kreuzzuges führten die Marines ohne Pause Belagerungen durch. Belagerungen sind jedoch psychisch sehr belastende Angelegenheiten, und wenn eine Armee danach keine Möglichkeit erhält, sich eine Weile lang auszuruhen, hinterlassen Belagerungen sogar Schäden an der verbesserten Psyche von Space Marines. (schöner Schachtelsatz ^_^) Als der große Kreuzzug auf sein Ende zu ging, wurden die Iron Warriors zunehmend brutaler und entfesselten ihre aufgestaute Wut in Gewaltakten, die denen der World Eaters glichen. Nachdem eine Belagerung durch einen solchen Angriff beendet wurde, kehrten die Iron Warriors zu ihrem typisch stoischen und scheinbar unnahbaren Verhalten zurück.

Folglich scheint es durchaus möglich, Khorne Berseker in eine Armee aufzunehmen, allerdings sollte man sie sich nicht als total abgedrehte, Schädel sammelnde Verrückte vorstellen, sondern vielmehr als hochgradig brutale und effektive Sturmtrupps, die eine Belagerung beenden.
 
Folglich scheint es durchaus möglich, Khorne Berseker in eine Armee aufzunehmen, allerdings sollte man sie sich nicht als total abgedrehte, Schädel sammelnde Verrückte vorstellen, sondern vielmehr als hochgradig brutale und effektive Sturmtrupps, die eine Belagerung beenden.
Geht man nicht immer davon aus, wenn es Khorne Berserker anderer Legionen als die der World Eaters sind? ^^

Ich zumindest :fear:

Bei den Word Bearers wäre ein Trupp Khorneberserker keine Khorneberserker, sondern ein Trupp eifriger Gläubiger, mit einem leichten Hang zu Khorne ^^

Wie auch in dieser Word Bearers Trilogie von Anthony Reynolds dargestellt (Khalaxis Sturmtrupp)
 
Naja.. die Sache mit dem Khorne Berserker Trupp bei den IW stammt auch noch aus der IA- Artikelzeit... da war es halt nur normale CSM und Kulttrupps möglich... bei dem aktuellen Dex würde ich da auch sagen Kulttrupp NO.. und dann für diesen KB trupp einen CSM trupp mit mal des Khorne nehmen anstatt ungeteilten.. passt meiner Meinung besser.. KB sind halt die Lobotisierten Irren von Argron...
 
Ja, aber darum geht es mir hier grade nicht 😛
Ich wollte eigentlich nur wissen inwieweit jetzt die IW oder WB mit den Kultmarines aus den Kultlegionen kooperieren würden.

Eine Kooperation ist wohl nur unter der Führung der BL bzw. Abaddon oder anderen Ereignissen die eine Zusammenarbeit erfordern. Die WB machen da meist ihr eigenes Ding, die AL ist ziemlich verteilt und die IW werden dann wohl eher geholt wenn Atillerie benötigt wird.

Also Iron Warriors kooperieren eigentlich nicht einmal mit anderen ungeteilten Legionen/Banden, da sie überall den Dolch im eigenen Rücken vermuten. Diese Ausnahme mit den Khorne-Truppen beruht ja nicht unbedingt auf eine Abmachung oder gar einen Vertrag. Vielmehr wird hier ein bestimmter Roman als Quelle genommen und - meiner Meinung nach - etwas falsch interpretiert. Ohne viel spoilern (wer das Buch zu 100% genießen will, NICHT weiterlesen!) zu wollen:

Wenn ich mich recht entsinne ist die Sache mit der Rüstung eher ein Nebenplot (die Sklavin etc.), Kröger und ein Teil seiner Jungs sind schon vorher auf den Pfad des Blutgottes eingschwenkt (das wird auch von den anderen erwähnt), verlg. hier auch die Szene im Dreadclaw.

Naja, lange Rede, kurzer Sinn: Ich denke, daß der Spruch "Khorne-Berserker bei IWs sind kein Problem" zu schnell, zu oft und mit zu wenig "aber" ausgesprochen wird. Und hier liegt auch oft der Verdacht nahe, daß man (aus fluffiger und spielerischer/regeltechnischer Sicht, Codex 4. Edi.) die eher eingeschränkten IWs mit aufwerten/pushen will.

Hier wurde Bezug auf den Index Astartes genommen der u.U. Regeln für einige Legionen enthielt und den IW Berserker gestattete. Im Fluffteil heisst es das sie, wenn sie die Bresche stürmen eine Wildheit an den Tag legen die denen der WB oder der BA in nichts nachsteht.

Naja.. die Sache mit dem Khorne Berserker Trupp bei den IW stammt auch noch aus der IA- Artikelzeit... da war es halt nur normale CSM und Kulttrupps möglich... bei dem aktuellen Dex würde ich da auch sagen Kulttrupp NO.. und dann für diesen KB trupp einen CSM trupp mit mal des Khorne nehmen anstatt ungeteilten.. passt meiner Meinung besser.. KB sind halt die Lobotisierten Irren von Argron...

Gerade wenn du dich nur nach dem aktuellen Dex orientieren würdest, könntest du doch Mischen bis der Arzt kommt😉
 
@Archon: klar... aber das würde dann auch wieder gegen den Hintergrund verstossen der auch durch anderes definiert wird als ein Dex... und der aktuelle Dex geht halt hauptsächlich auf renegaten ein, weniger auf die Ursprünglichen Verräterlegionen... das steht selbst in diesem Dex.

Ich meinte mit meiner Aussage das man früher halt nicht die Möglichkeit hatte einen CSM Trupp aufzubauen der sich Khorne verschrieben hat es sein denn man nimmt KB.. durch die Ikonen die man den verschiedenen Trupps geben kann geht das.. mit der Option hätte die Klausel mit dem 0-1 Trupp Khorne Berserker in dem IA wahrscheinlich nie existiert...
 
Wenn ich mich recht entsinne ist die Sache mit der Rüstung eher ein Nebenplot (die Sklavin etc.), Kröger und ein Teil seiner Jungs sind schon vorher auf den Pfad des Blutgottes eingschwenkt (das wird auch von den anderen erwähnt), verlg. hier auch die Szene im Dreadclaw.

Jo, habe ja auch nichts anderes behauptet. 🙂 Aber wie gesagt, ich denke, die Szene bzw. der Nebenschauplatz bei SoI wird zu oft als grenzenlose Legitimation für KBs@IWs benutzt. Es war halt eine Verführung durch Khorne und keine reguläre Aufstellung von Berserkern.

Hier wurde Bezug auf den Index Astartes genommen der u.U. Regeln für einige Legionen enthielt und den IW Berserker gestattete. Im Fluffteil heisst es das sie, wenn sie die Bresche stürmen eine Wildheit an den Tag legen die denen der WB oder der BA in nichts nachsteht.

Ja, hab/kenne die Artikel. Dennoch höre ich zu oft "Kein Problem" und dann wird sich kommentarlos auf Codex 3.5 oder IA bezogen.
 
genau... es wird im allgemeinen auf Kröger und seinen Trupp verwiesen, dann auf die Regelstelle aus dem Dex 3.5/IA mit dem einen Trupp KB und die sache ist für die meisten klar... ok nach dem dex war es das auch.. weil du es da nicht anders darstellen konntets.. aber der sso gepriesene trupp "Khorne Berserker" um Kröger waren keine Khorne Berserker im Sinne dieser sondern ein normaler CSM trupp der sich Khorne verschrieben hat. Dies KANN man in dem aktuellen dex durch einen trupp CSM mit mal des Khorne darstellen und damit ist diese legitimation einer Kulttruppe bei den IW hinfällig... IW sind halt keine TS, keine SM, keine Noisers und auch keine Berserker...
Die erste Erwähnung der IW war in einer Randnotiz als Slanesh-Anhänger.. soll das jetzt dazu dienen das alle IW Armeen von zwei lash-Prinzen geführt werden.. es stand ja mal das sie Slanesh anhänger waren.. die IW sind einfach eine Legion des Ungeteilten Chaos.. wenn man mixen will sollte man sich einen renegatenorden ausdenken oder bei der Variante bleiben die durchgängig in allen Quellen erwähnt wird.. BL.. die haben alles.. Punkt
 
Aber werden die Aschentonnen nicht eh immer recycled? ^^ (Ich hät nen Produktionsstop von 1000 Thousand Sons Marines witzig gefunden (na gut mit den Boxen ginge man auf die 999 zu, der eine wäre dann halt der Rote

Wieso nur 1000? Die alten Legionen waren alle 10000 Mann groß. Außerdem 9998, denn Ahriman gabs damals auch schon.
 
Diese Milchrechnungen hatten wir doch schon zu genüge.. keiner kann sagen wie groß die TS sind da keine zahlen bekannt sind.. X Marines- Y Gefallene auf Prospero-Z Gefallen im Bruderkrieg - A Mutierte-B Hexer = C TS... viel Spass beim Rechen..

Ausserdem wieso sollten die TS abnehmen... ok.. etwas schwund ist.. aber die meisten ausgefallenen können wieder auf die Beine gebracht werden... es sind Rüstungen die Leben.. da ist nicht ein Geist eingekerkert der sobald ein Loch da ist abhaut.. das ist in der Rüstung wenn diese nach der schlacht wieder instandgesetzt werden kann ist der TS wieder da... Theoretisch müssten sie die Rüstungen nur auseinandernehmen und die teile in andere Rüstungen verarbeiten und es gibt wieder mehr...(letzteres ist eine Gedankenspielerei)
 
Jo, habe ja auch nichts anderes behauptet. 🙂 Aber wie gesagt, ich denke, die Szene bzw. der Nebenschauplatz bei SoI wird zu oft als grenzenlose Legitimation für KBs@IWs benutzt. Es war halt eine Verführung durch Khorne und keine reguläre Aufstellung von Berserkern.

Nun das las sich mMn nach schon so😉


Ja, hab/kenne die Artikel. Dennoch höre ich zu oft "Kein Problem" und dann wird sich kommentarlos auf Codex 3.5 oder IA bezogen.
Find ich auch kein Problem - sofern man es nicht übertriebt - mir reicht das als Legitimation für einen Trupp Berserker. Andere Kulte würden mir aber definitiv nicht in die IW kommen. Sieh es mal so - wenigsten was, das ich mit dem aktuellen Dex machen um IW darzustellen, klar könnte ich auch ne Ikone nehmen, wie Drustran argumentiert, aber da mir ja keine IW Specials Codexseitig zur Verfügung stehen greif ich doch gleich zu dem ganzen Paket (ohne meine zusatz A zu verlieren, wenn mir die Ikon rausgeballert wird). Der Rest ist Optik: Vindi, Obi, Melter/Flamer, was man als IW so braucht.

Wobei ich Bersis auch mit KG 4 nehmen würde, denn ich finde das erhöhte KG unpassend für einen Kerl der in Rage mit seiner Kettenaxt auf den Gegner einschlägt, KG 5 läßt eher Finesse vermuten und nicht Berserkerwut.

In den WB Romanen haben die auch einen Trupp der deutlich vom Blutgott beeinflusst ist. Man beäugt sie mit Argwohn, läßt sie aber gewähren, da sie eine prima Shocktrupp sind, wären es Freaks mit Eiterbeulen, würden sie wohl verbannt (oder verbrannt) werden. Will man sowas in seiner Armee, gereift man eher nach Bersis (Standard & gut) als zu einer Ikone, die weder RA noch KG+1 verschafft und dazu rausgeballert werden kann.
Ja das ist ein wenig Rosinen picken, aber wenn man bedenkt das alles andere nur noch schnöde Optik ist (s.oben)...
 
Wobei ich Bersis auch mit KG 4 nehmen würde, denn ich finde das erhöhte KG unpassend für einen Kerl der in Rage mit seiner Kettenaxt auf den Gegner einschlägt, KG 5 läßt eher Finesse vermuten und nicht Berserkerwut.

Wieso Finesse? Das ist einfach Übung. Die machen ja auch nichts weiter den lieben, langen Tag lang. Konsequenterweise müsste eigendlich ihre BF auf 3 sinken. Orks sind ja nun auch nicht für ihre taktische Kunstfertigkeit bekannt und haben trotzdem KG4.
 
Nun das las sich mMn nach schon so😉

Versteh' ich jetzt nicht, aber egal. ^^ Aber ich kann gerne nochmal den Kerntenor meiner Meinung/Aussage wiederholen: Die KB @SoI (egal ob Nebenplot oder Abschlussevent @DSkyBSun) sind keine reguläre Einheit der Großkompanien, sondern eher das Produkt einer verführerischen Actio Khornes in den Reihen von Kroegers Kompanie. Und daher denke ich, man sollte sich da stets vor Augen halten, wenn man sagt: "Jo, Berserker @IWs sind absolut fluffy...mach ruhig". Möglich ja, aber weder häufig, noch regulär. Ich persönlich setze sie nie ein und entgehe daher dem "Problem" gänzlich. 😉

Optisch würde ich sie -wenn schon- auch nicht mit Todeshelm und Kettenaxt (sprich, KB á la WE in "eisern") ausstatten. Vielmehr würde ich NK-orientierte IWs basteln, welche eben durch ihre Taten, Taktik, Vorgehensweisen usw. immer näher zu Khorne rücken.
 
Wieso Finesse? Das ist einfach Übung. Die machen ja auch nichts weiter den lieben, langen Tag lang. Konsequenterweise müsste eigendlich ihre BF auf 3 sinken. Orks sind ja nun auch nicht für ihre taktische Kunstfertigkeit bekannt und haben trotzdem KG4.

Mag das falsche Wort sein. Die KGs in 40 K sind eh ja ziemlich glattgebügelt. KBs sind ja nach wie vor Astartes und ja, ziemlich gut in Übung, trotzdem finde ich nicht, dass das KG 5 rechtfertigt.

Versteh' ich jetzt nicht, aber egal. ^^ Aber ich kann gerne nochmal den Kerntenor meiner Meinung/Aussage wiederholen: Die KB @SoI (egal ob Nebenplot oder Abschlussevent @DSkyBSun) sind keine reguläre Einheit der Großkompanien, sondern eher das Produkt einer verführerischen Actio Khornes in den Reihen von Kroegers Kompanie.

Ebent! Sie sind halt eher das Produkt von blutigen NKen wenn man nach dem ganzen Belagern endlich ran kann, an den Feind und ab da greift halt der Einfluss des Bluters.

Und daher denke ich, man sollte sich da stets vor Augen halten, wenn man sagt: "Jo, Berserker @IWs sind absolut fluffy...mach ruhig". Möglich ja, aber weder häufig, noch regulär. Ich persönlich setze sie nie ein und entgehe daher dem "Problem" gänzlich. 😉
Ja - seh ich auch so🙂 aber eine Einheit schadet nicht😉

Optisch würde ich sie -wenn schon- auch nicht mit Todeshelm und Kettenaxt (sprich, KB á la WE in "eisern") ausstatten. Vielmehr würde ich NK-orientierte IWs basteln, welche eben durch ihre Taten, Taktik, Vorgehensweisen usw. immer näher zu Khorne rücken.
So so - NK orientierte IW. Wie würdest du die denn darstellen wollen? Mir kommt da - vielleicht etwas fantasielos - BP und Chainsword in den Sinn.
 
So so - NK orientierte IW. Wie würdest du die denn darstellen wollen? Mir kommt da - vielleicht etwas fantasielos - BP und Chainsword in den Sinn.

Ajo, besser als die optischen Leihgaben im Rot der World Eaters mit Kettenäxten und Todeshelm, welche man einfach immer und überall sieht. Aber man muss ja von einem Extrem nichts in das/ein andere/s fallen. Einfach ein paar IW-Modelle mit interessanten NK-Waffen und schon würde ich es zumindest optisch eher gelten lassen.
 
Naja, bei den Chaoten ist ja jeder sich selbst der nächste 😀

Aber wenn sie sich verbünden müssen, werden sie es tun.

Wobei du Death Guard Marines theoretisch (!!!!!) als vercyberte Iron Warriors spielen könntest, da sie ihre Mutationen ständig durch Bionics ersetzen, das könnte sie widerstandsfähiger und schmerzresistenter machen.
Solltest du allerdings lieber mit echten Death Guard spielen wollen, hnjoaaa 🙄
Dann wird es Zeit für einen weiteren Kreuzzug im Namen des :chaos:
 
Ajo, besser als die optischen Leihgaben im Rot der World Eaters mit Kettenäxten und Todeshelm, welche man einfach immer und überall sieht. Aber man muss ja von einem Extrem nichts in das/ein andere/s fallen. Einfach ein paar IW-Modelle mit interessanten NK-Waffen und schon würde ich es zumindest optisch eher gelten lassen.

Dazu ist es zu spät 😉 kannst ja mal in meine Sig gucken. Ich sehe den Bersi-Helm als Indentifiaktionshilfe, wenn ich einem IW Trupp "interessante" NK Waffen gebe (wie auch immer die aussehen mögen, ich tipp mal auf Spalter von den Orks, Schwerter von Zerfleischern, DH-Weapons etc.),
ist für meinen Gegner nicht klar, dass dass Bersis sein sollen. Mit den entsprechenden Hüten weis er gleich woran er ist🙂

Wobei du Death Guard Marines theoretisch (!!!!!) als vercyberte Iron Warriors spielen könntest, da sie ihre Mutationen ständig durch Bionics ersetzen, das könnte sie widerstandsfähiger und schmerzresistenter machen.

Ja die Idee gab hier auch schon - schade nur, dass die die coolen Cybernitx die Ini so runterziehen 😉

So, erstmal danke für die rege Diskussion!
Das die IW mit niemandem paktieren würden als mit Ihresgleichen macht meine Idee zunichte und beantwortet meine anfängliche Frage.

Kannst es ja mit der AL probieren, deren Wege sind ja unergründlich. Aber die BL ist da leider der beste Weg, wenns eine von den alten sein soll.