Fluffige 1000Pkt Tzeentch Liste

Ody

Testspieler
11. Oktober 2009
104
0
5.816
Moin moin,

ich spiele mit dem Gedanken, mir eine Chaos Armee aufzubauen. Ich schwankte anfangs zwischen Tzeentch und Nurgel, finde Nurgel aber auf die Dauer gesehen doch eher langweillig. Tzeentch reizt dann doch mehr.
Nicht das ihr das falsch versteht, ich möchte keine reine Gottheiten-Liste. Sie sollte nur sehr fluffig sein, in der jede Einheit eine eigene Geschichte erzählt.
Für den Anfang möchte ich eine Liste, die auch etwas reißen kann, da ich bei aller Bastelei doch auch gerne spiele.
Ich bin mal zu folgendem Schluß gekommen und wollte mir nun die Meinungen der erfahreren Spieler anhören.. 😛


*************** 1 HQ ***************

Chaoshexer
- Mal des Tzeentch
- Geschenk des Chaos
- Terminatorrüstung
- - - > 185 Punkte


Ich weiß, dass ist nicht die beste Psikraft. Fakt ist aber, dass mir der folgende Gedanke doch sehr gefällt:
Hexer schockt mit Termis in Reichweite einer Ikone und fängt an, einfach weil er es kann, Soldaten in Chaosbruten zu verwandeln. Das ist für mich der Inbegriff des CHAOS.. Buharharhar.

*************** 1 Elite ***************

4 Chaosterminatoren
- 4 x Terminator Champion
- Ikone des Tzeentch
- 2 x Energieklaue
- 2 x Energieklauenpaar
- 1 x Kombi-Flammenwerfer
- 1 x Schwerer Flammenwerfer
- - - > 245 Punkte

Jo, ist klar. Schocken mit dem Hexer und hauen dann ordentlich auf alles was noch steht. 😀

*************** 2 Standard ***************

9 Chaos Space Marines
- Ikone des Glorreichen Chaos
- Flammenwerfer
+ Upgrade zum Aufstrebenden Champion
- Energiefaust
- Melterbomben
+ - Chaos Rhino
- Zusätzliche Panzerung
- Kombi-Plasmawerfer
- - - > 250 Punkte

Die Jungs fahren vor und sollen im Nahkampf ein bisschen was reißen.

9 Thousand Sons
- Persönliche Ikone
- Upgrade zum Hexer
- Strahl des Verderbens
- Melterbomben
+ - Chaos Rhino
- Zusätzliche Panzerung
- Kombi-Plasmawerfer
- - - > 319 Punkte

Und die Jungs sollen Beschusstechnisch was reißen.. 😛


Gesamtpunkte Chaos Space Marines : 999


Später wollte ich die Liste noch mit ein paar kleinen und einem großen beschworenen Dämon unterstützen, dazu noch ein paar weitere Standard Marines + Thousand Sons.


Hintergrund der Armee soll sein:

Chaoshexer, immer weiter auf der Suche nach Wissen und Macht, hat seine persönliche Leibgarde aus Terminatoren so manipuliert, dass diese ihm nahezubedingungslos folgen. Der Hexer ist natürlich vollkommen größenwahnsinnig und willkürlich, wie sich das für einen anständingen Hexer gehört. (Deshalb auch die Psikraft. 😛 )
Die Thousand Sons haben sich gemeinsam mit dem Hexer von ihrem ursprünglichen Orden gelöst und ziehen nun mit ihm.. (Wisst ja, wie das gemeint ist. 😛)
Und die Chaos Space Marines sind meine persönlichen Lieblinge.. (Noch vor dem Hexer. 😀 )
Ihr habt ja sicherlich alle die erste Seite des Chaos Codizes über die Macht und deren Möglichkeiten gelesen. Auf jeden Fall fand ich den Gedanken zimlich cool, dass diese Chaos Space Marines frische Renegaten sind, sie also der Macht nicht wiederstehen konnten und sich jetzt ersteinmal in den Dienst des Hexers stellen, um im Namen des Chaos zu rauben, morden und zu plündern.


Wollte jetzt mal hören, ob ihr noch Ideen oder Tipps habt, sowohl zum Fluff, als auch zu der Liste.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten, Flufffehler bitte hier melden.. 😉
 
Kommen wir zur Zerstückelung Deiner Liste. 😛:lol:😉
Ein Riesenproblem hast Du wenn Du schockst. Im schlechtesten Fall kann Deine HQ/ Termi Variante erst in Runde 5 kommen da sie ja schocken. Somit stehen am Anfang nur 2 Einheiten auf dem Tisch.
Die werden relativ schnell von der Platte gefegt. Und Sorry aber Geschenk des Chaos ist Müll. Geht nur innerhalb von 6´´.
Gib einem Tzeentch Hexer Warpzeit. Der haut dann schon deutlich mehr weg und ganz wichtig Melterbomben.
Ich persönlich mag keine Termis da zu teuer. Aber jedem das seine.
Die Chaos Marines passen auch nicht wirklich so in Deine Liste. Wenn Tzeentch, dann richtig.
Und überlade nicht diese Einheiten bei Dir. Die sind schon teuer genug. Ich verbesser mal Deine Liste, wobei ich die eigentlich dann doch anders spielen würde...

*************** 1 HQ ***************

Chaoshexer, Mal des Tzeentch, Warpzeit, Blitz des Tzeentch, Melterbomben - - - > 185 Punkte
kommt zum 8er Trupp

*************** 3 Standard ***************

8 Thousand Sons, Upgrade zum Hexer, Warpzeit, Melterbomben
+ Chaos Rhino -> 35 Pkt. - - - > 286 Punkte
kümmern sich eher um das grobe. Sprich sind auch die NK Einheit in dieser Aufstellung. Sprich, boltern und dank 2 x Warptime dürfte danach nicht mehr viel stehen!

9 Thousand Sons, Upgrade zum Hexer, Blitz des Tzeentch, Melterbomben
+ Chaos Rhino -> 35 Pkt. - - - > 309 Punkte
Sind so die Transporterknacker und fungieren eher von weitem aus...

5 Seuchenmarines, 2 x Plasmawerfer + Upgrade zum Seuchenchampion, Energiefaust -> 40 Pkt. + Chaos Rhino -> 35 Pkt. - - - > 220 Punkte
Die Markerhalter. Die räumt so nichts so schnell aus dem Weg.

Gesamtpunkte Chaos Space Marines : 1000

Hoffe mein Grundgedanke gefällt Dir und ich konnte Dir ein wenig weiterhelfen!
 
deine liste is ganz nett und die geschichte dahinter auch, aber ich würd über ne panzerabwehr auch bei 1000 punkten nachdenken, einige marinespieler kreuzen mit nem raider bei der punktezahl auf

bei 1000 punkten setze ich ein:

DP flügel, MdT, warptime
10 marines 2 melter im rhino
9 TS im rhino
vindicator dm
Pred anhilator dm

is meiner meinung nach auch fluffig und haut auch panzer weg

Greez Fabi
 
Zuletzt bearbeitet:
@F_KAB

Deine Liste ist funktioniert wohl besser als meine, das stimmt wohl.
Allerdings ist es Modelle technisch wohl nicht ganz das, was ich mir vorgestellt habe. 😀
Über die Panzerabwehr muss ich wohl nochmal nachdenken. 🙂

@Sniper

Den Termigedanken sehe ich ein, dass stimmt wohl.
Ich hätte zwar gut Lust, die einfach so auf Riskio zu spielen, aber wenn ich wohl wirklich was reißen will, muss ich da nochmal drüberdenken.
Das Geschenk des Chaos nicht wirklich viel reißt, weiß ich wohl.
Aber wie schon gesagt, finde ich sie viel zu lustig, um sie aus einer Fluffliste rauszulassen. 😛
Termis sollten drin bleiben, Melterbomben sind auch nicht so meins. Lieber eine E-Faust, die tuts in den meisten Fällen genauso. Finde ich.
Was die Chaos Space Marines betrifft, sehe ich die da zimlich gut in der Liste.
Ich möchte eben keine,"wenn Tzeentch, dann richtig" - Liste. ^_^
Und die Seuchenmarines.. 😱
Ich bin empört.
Man stelle sich Nurgel und Tzeentch zusammen vor.
Bei soviel Fluffvergewaltigung kann ich ja gleich meinen Slaaneshhexer zu meinen Khorneberserkern setzten. -_-
Nimms nicht so persönlich, aber du weißt was ich meine oder? 😉

Ansonsten kann ich deinen Grundgedanken gut nachvollziehen und freue mich über deine lange Antwort.. 🙄
 
Wie Fluffvergewaltigung? In meinem nächsten Spielchen setze ich einen Slaanesh Hexer zu meinen Seuchis. 😛

Perverse Eiterbeulen. Das klingt doch lecker! :wub: hahaha
Das mit dem "puff Du bist ne Brut" klingt auch wirklich lustig. DAs Riesenproblem wenn ich es gekauft habe, konnte ich es wegen der 6´´ nie zum Einsatz bringen. Meistens stand danach nicht mehr wirklich viel wo es sich gelohnt hätte.
Und bedenke auch, die Krafte einmal eingesetzt, kannst in der NK Runde nicht mehr Deine Psiwaffe nutzen.
Von daher muss die Psikraft mMn schon mehr BUMMMS haben.

Zum Thema Panzerabwehr. Brauchst aber sicherlich keine Langstreckenabwehr. Bedenke das. ich spiele meine Seuchis immer mit 2 Melter im Rhino. Auf kurze Distanz tödlich.
Kauf nicht so ein Käse wie einen Vindi oder Pred. Kommt bei Tzeentch eh besser so Dinge rauszulassen. Finde ich zumindest!
 
Okay, behalten wir deine "Story" und dein Konzept mal bei:

Chaoshexer
- Mal des Tzeentch
- Geschenk des Chaos
- Terminatorrüstung
- - - > 185 Punkte

Tzeentch darf zwei Kräfte haben, gib ihm noch eine. Warptime ist i.d.T. nützlich.

4 Chaosterminatoren
- 4 x Terminator Champion
- Ikone des Tzeentch
- 2 x Energieklaue
- 2 x Energieklauenpaar
- 1 x Kombi-Flammenwerfer
- 1 x Schwerer Flammenwerfer
- - - > 245 Punkte

Keine Faust, keine Kettenfaust, das ist schlecht, denn es laufen Dinge auf den Schlachtfeldern des 40igen Jahrtausends herum, die lassen sich nicht so sehr von einer E-Klaue (auch nicht paarweise) beeindrucken.

9 Chaos Space Marines
- Ikone des Glorreichen Chaos
- Flammenwerfer
+ Upgrade zum Aufstrebenden Champion
- Energiefaust
- Melterbomben
+ - Chaos Rhino
- Zusätzliche Panzerung
- Kombi-Plasmawerfer
- - - > 250 Punkte

Mach ruhig 10 draus, sind ja Rengades. Gönne ihnen 2 Melter denn sie sind deine einzige Panzerabwehr. Die MB braucht man normal nicht, wenn man ne Faust hat, spar die ZP. Wenn es an den Punkten habert, spar auch den Kombi PW ein oder reduzieren die Jungs und gib dem Champ nen Kombimelter. Aber ein voller Trupp wäre schon besser. Ikone könnte man auch streichen.

9 Thousand Sons
- Persönliche Ikone
- Upgrade zum Hexer
- Strahl des Verderbens
- Melterbomben
+ - Chaos Rhino
- Zusätzliche Panzerung
- Kombi-Plasmawerfer
- - - > 319 Punkte

Hier könnte man sogar das ganze Rhino sparen - klar hinfahren und schnellfeuern ist für die 1A, aber die können ja auch auf 24" bewegt schiessen. Der Trupp ist ziemlich teuer für ne 1K Liste.


Die Liste basiert gerade mal auf 3 Einheiten, ein Gegner mit vielen kleinen Trupps wird dir daher zu schaffen machen, erst recht wenn er mechanisiert ist. Ne Option wären Dämonen, aber da müsstest du entweder einen Trupp reduzieren oder die Termis vs. Servos tauschen.
 
@ Sniper

Naja, aber der Hexer sollte ja eigentlich auch als Infanteriekiller funktionieren. D.h. er will eh in den Nahkampf, also auf 6 Zoll ran und dann rein da mit Schwung. Gegen das ineffektive kann ich nun nichts sagen, dass muss ich wohl mal ausprobieren. 😛

@ Archon


Chaoshexer
- Mal des Tzeentch
- Geschenk des Chaos
- Terminatorrüstung
- - - > 185 Punkte

Tzeentch darf zwei Kräfte haben, gib ihm noch eine. Warptime ist i.d.T. nützlich.

Stimmt, du hast Recht. Warpzeit sollte ich mitnehmen.

4 Chaosterminatoren
- 4 x Terminator Champion
- Ikone des Tzeentch
- 2 x Energieklaue
- 2 x Energieklauenpaar
- 1 x Kombi-Flammenwerfer
- 1 x Schwerer Flammenwerfer
- - - > 245 Punkte

Keine Faust, keine Kettenfaust, das ist schlecht, denn es laufen Dinge auf den Schlachtfeldern des 40igen Jahrtausends herum, die lassen sich nicht so sehr von einer E-Klaue (auch nicht paarweise) beeindrucken.

Sehe ich auch ein, 1-2 Kettenfäuste sollte ich mitnehmen.. 😉

9 Chaos Space Marines
- Ikone des Glorreichen Chaos
- Flammenwerfer
+ Upgrade zum Aufstrebenden Champion
- Energiefaust
- Melterbomben
+ - Chaos Rhino
- Zusätzliche Panzerung
- Kombi-Plasmawerfer
- - - > 250 Punkte

Mach ruhig 10 draus, sind ja Rengades. Gönne ihnen 2 Melter denn sie sind deine einzige Panzerabwehr. Die MB braucht man normal nicht, wenn man ne Faust hat, spar die ZP. Wenn es an den Punkten habert, spar auch den Kombi PW ein oder reduzieren die Jungs und gib dem Champ nen Kombimelter. Aber ein voller Trupp wäre schon besser. Ikone könnte man auch streichen.

Die Ikone soll auf jeden Fall drin bleiben, allein schon wegen des Fluffs. Die Zahl 9 basiert wirklich auf zu wenig punkten, da könnte man sicher woanders wegstreichen, das stimmt wohl. Ansonsten, Melter sind klar, Panzerabwehr war nun wirklich vernachlässigt.
Wobei ich den Kombipw mal ausprobieren wollte. 2 Schuss auf 12 Zoll, die Punkte sollte er leichter wieder reinholen als ein normaler CSM. Abgesehen von den 2 Spezialwaffen bei 10 Marines, klar.

9 Thousand Sons
- Persönliche Ikone
- Upgrade zum Hexer
- Strahl des Verderbens
- Melterbomben
+ - Chaos Rhino
- Zusätzliche Panzerung
- Kombi-Plasmawerfer
- - - > 319 Punkte

Hier könnte man sogar das ganze Rhino sparen - klar hinfahren und schnellfeuern ist für die 1A, aber die können ja auch auf 24" bewegt schiessen. Der Trupp ist ziemlich teuer für ne 1K Liste.


Sterben die nicht recht schnell, ohne Rhino?

Die Liste basiert gerade mal auf 3 Einheiten, ein Gegner mit vielen kleinen Trupps wird dir daher zu schaffen machen, erst recht wenn er mechanisiert ist. Ne Option wären Dämonen, aber da müsstest du entweder einen Trupp reduzieren oder die Termis vs. Servos tauschen.

Dämonen waren sowieso ein Gedanke, den ich im Hinterkopf hatte. Wusste aber nicht, wie effektiv die auf 1000 Punkte sind, da die ja auch schocken..
 


9 Chaos Space Marines
- Ikone des Glorreichen Chaos
- Flammenwerfer
+ Upgrade zum Aufstrebenden Champion
- Energiefaust
- Melterbomben
+ - Chaos Rhino
- Zusätzliche Panzerung
- Kombi-Plasmawerfer
- - - > 250 Punkte

Mach ruhig 10 draus, sind ja Rengades. Gönne ihnen 2 Melter denn sie sind deine einzige Panzerabwehr. Die MB braucht man normal nicht, wenn man ne Faust hat, spar die ZP. Wenn es an den Punkten habert, spar auch den Kombi PW ein oder reduzieren die Jungs und gib dem Champ nen Kombimelter. Aber ein voller Trupp wäre schon besser. Ikone könnte man auch streichen.

Die Ikone soll auf jeden Fall drin bleiben, allein schon wegen des Fluffs. Die Zahl 9 basiert wirklich auf zu wenig punkten, da könnte man sicher woanders wegstreichen, das stimmt wohl. Ansonsten, Melter sind klar, Panzerabwehr war nun wirklich vernachlässigt.
Wobei ich den Kombipw mal ausprobieren wollte. 2 Schuss auf 12 Zoll, die Punkte sollte er leichter wieder reinholen als ein normaler CSM. Abgesehen von den 2 Spezialwaffen bei 10 Marines, klar.

Ja das mit der Ikone kann ich gut verstehen, kann ja auch mal nützlich sein. Nur wegen etwas Schnick Schnack wie dem KombiPlasma würde ich nicht auf den 10 verzichten, der dir die 2te Spezialwaffe freischaltet.

Die Frage ist auch, ob dein Rhino lange genug "lebt" um den PW nutzen zu können oder welche Waffe sich dein Gegner wohl aussucht, wenn er ein "Waffe zerstört" Ergebnis erzielt. Und wenn das Ding dann feuert, trifft einer nicht und die Eins kommt bei der Verwundung ... aber ich will das ja nicht schlecht reden *g*.



9 Thousand Sons
- Persönliche Ikone
- Upgrade zum Hexer
- Strahl des Verderbens
- Melterbomben
+ - Chaos Rhino
- Zusätzliche Panzerung
- Kombi-Plasmawerfer
- - - > 319 Punkte

Hier könnte man sogar das ganze Rhino sparen - klar hinfahren und schnellfeuern ist für die 1A, aber die können ja auch auf 24" bewegt schiessen. Der Trupp ist ziemlich teuer für ne 1K Liste.


Sterben die nicht recht schnell, ohne Rhino?

JA! Sie sterben genau so schnell wie ein normaler Marine, es sei denn die bekommen DS 3+ ab, dann haben sie bessere Chancen 😀 Andererseits sind das 8 Schuss auf 24", schon ab der 1ten Runde, nix berauschendes aber immerhin, sie können es. Gerade vs. Marines etc. nicht übel. Und es geht ja drum Punkte einzusparen.

Die Liste basiert gerade mal auf 3 Einheiten, ein Gegner mit vielen kleinen Trupps wird dir daher zu schaffen machen, erst recht wenn er mechanisiert ist. Ne Option wären Dämonen, aber da müsstest du entweder einen Trupp reduzieren oder die Termis vs. Servos tauschen.

Dämonen waren sowieso ein Gedanke, den ich im Hinterkopf hatte. Wusste aber nicht, wie effektiv die auf 1000 Punkte sind, da die ja auch schocken..

Dämonen schocken nicht wirklich - sie werden nur ähnlich platziert und können angreifen. Je nach Gegner kann das sehr nützlich sein, gegen NK-Starke Gegner sollten die Däm. lieber das besetzen von eigenen MZ übernehmen.
 
Cool. Hast du Lust, was drüber zu erzählen? 😀
Ansonsten weitergekommen bin ich noch nicht, es geht jetzt erstmal in ein paar Wochen ins Ausland, ich denke, dort werde ich mich dann mal umsehen, was ich so brauche. 😀

Nette Idee, wobei ich aber finde, dass man die drin lassen sollte. Sonst verlieren die dazugekauften Waffen irgendwie ihren Wert.
 
klar, was willste wissen....

ich muß ja gestehen, dass ich in der regel die termis auch immer als champs spiele und meistens in einem landraider.... ich finde diese rausstürmen und angreifen option einfach zu gut.... ich verzichte meistens komplett auf flammenwerfer und co und nehme bei 3 von 4 energiekrallen paare... der letzte kriegt ne kettenfaust.... ^_^

hast du erfahrungen mit bikes? ich finde ja eigentlich ne bike einheit passt nicht zu den TS aber ich hatte die idee, die jungs auf umgebaute kreischer zu setzen... hab das erste model schon im aufbau und mir gefällts soweit ganz gut...

ich kann übrigen nur bestätigen was ich hier im forum gelesenhabe bezüglich TS und masse-armeen.... gegen tyras die auf massen von ganten etc. setzen sieht es meistens echt übel aus... genause gegen die boys....
aber bei beiden hängt es auch stark von der mission ab......

die marines zittern meistens vor angst gegen die TS... 😉
 
Du hast nicht auch zufällig die Renegaten mit aufgegriffen? 😛

Ich mag die Land Raider nicht.
Weder das Modell als solches, noch die 230 Punkte die er kostet. Wenn man bedenkt, dass die Termis dann auchnoch min. 200 Punkte kosten, ist das in meinen Augen eine sehr teure Einheit. Außerdem mag ich Flamer.. 😀

Erfahrung mit Bikes leider keine, höchstens welche gegen Bikes. 😀
Ich muss gestehen, dass Tzeentch Biker für mich auch fluff technisch durchfallen. Die Kreischer Idee ist nicht übel, wobei ich mich fragen würde, wofür du die brauchst? Das einzige, was ich mal spielen wollen würde, wären Nurgel Biker (Wiederstand 6 😱 ^_^), aber die kann man in der Armee ja leider absolut nicht gebrauchen.
Wobei, was mir grade noch so einfällt. Spielst du auch ein Tzeentch Thema oder das Thousad Sons Ordens Thema?
Und wie erklärst du die Bikes? Also fluffig?

Gegen Massearmeen wird man wohl immer untergehen klar. Dafür wollte ich mir später aber noch andere Einheiten zulegen. Fluff ist immer schön und gut, aber manchmal möchte ich auch einfahc nur spielen. Und die anderen EInheiten tauchen in dem eigentlcihen Armeefluff ja nicht auf.

Kann ich aus eigener Erfahrung ausgesprochen gut nachvollziehen. 😛
 
Themenarmeen an sich die die alten Verräterlegioenen darstellen sind Regeltechnisch nicht möglich da nur die Kultmarine Trupps in der Standardauswahl & die HQ-Auswahlen die einzigen Verräterlegionäre sind die man auswählen kann.

Man könnte höchstens sagen das es eine Renegatenbande des Tzeentchs ist die von TS Marines begleitet werden. Bikertrupps durch Discriders darzustellen würde passen ist aber nicht ganz Fluffig, da diese Trupps der TS Legion eigentlich alles Hexer mit dem Mal des Tzeentch sind. Da es aber gar keine TS-Discriders sind ist das aber auch egal, denk dir was aus.

Sinnvoll währe anstatt dem LR für die Termis ein Predator mit Laserkanonen. Die kann man immer gebrauchen da die meisten Gegner immer Einheiten haben die mit Lascanons gegrillt werden sollten. Der Predator ist günstiger und effektiver, auchw enn ihm schwBo & Tranposraum fehlen.
 
Disk is der nahme von den Dämonischen Reittieren des Tseentsch, sind gepanzerte version der Screemer

naja CSM bikertrupps sind halt keine Srungtruppen/Jetbikes wie es die Disks regeltechnisch seien müssten, und der aufstrebende Champion eines Bikertrupps ist kein Psioniker wie es bei anhängern des Mutators sein sollte, also leider nur grenzwertig fluffig ...
 
ich weiß nicht warum immer alle der meinung sind, dass die TS fluff technisch das eine oder andere nicht haben?! die TS sind eine ganz normale legion gewesen mit der besonderheit, dass sie viele Psioniker in ihren reihen haben. Also, warum sollte es keine TS biker geben....
und ich spiele im normalfall ntürlich eine renegaten armee mit Tzeentch und TS hintergrund, magels entsprechenden regeln.... ABER ich hab zB mit einem Kumpel bereits abgesprochen die kreischer mit infernomunition und hexer zuspielen(gegen entsprechende punktkosten). und für die TS termis gibt es sogar eine vorlae bei Apokalyps wenn ich mich nicht sehr täusche (ahrimans kabale oder so ähnlich).

btw. für die bikes finde ich einen kreischer tatsächlich sinnvoller als ein disk. die disk ist mehr so was für streitwagen oder champions finde ich.....

was den verwendungszweck angeht, so finde ich es auch bei den TS mal wichtig ne schnelle einheit spielen zu können....

LR oder Pred, kommt ja immer darauf an, was ich erreichen will.... Termis mit teleporter ins spielbringen is ja ganz nett ABER unter umständen kommen sie sehr spät ins spiel. in einem LR können sie theoretisch sogar in deiner ersten runde schon im nahkampf sein...... und dass schaffste auf keinen fall mit irgendeiner anderen CSM einheit (ausser infiltratoren oder raptoren....)
 
ich weiß nicht warum immer alle der meinung sind, dass die TS fluff technisch das eine oder andere nicht haben?! die TS sind eine ganz normale legion gewesen mit der besonderheit, dass sie viele Psioniker in ihren reihen haben.

Vielleicht weil die Legion ausschließlich aus Rubric Marines & Hexern besteht?

Was Termis angeht: Diese müssen nicht zwangsläufigen in den Nahkampf, mit Reaper Maschinenkanonen & Kombi-Bolter können die ganz schön austeilen. Um eine Tzeetch Armee Fluffig bzw Stimming zu spielen sollte man den Nahkampf meiden, wer in den Nahkampf will kann auch Khorne oder Nurgle spielen, in die Kriegsführung von Tzeentch Diener passt das eigentlich garnicht.
 
Um eine Tzeetch Armee Fluffig bzw Stimming zu spielen sollte man den Nahkampf meiden, wer in den Nahkampf will kann auch Khorne oder Nurgle spielen, in die Kriegsführung von Tzeentch Diener passt das eigentlich garnicht.
Das ist ja wohl mal frei erfunden. 😉 Die Jungs sind immer noch Space Marines, die (zumindest laut Hintergrund) nirgends gefährlicher sind als im Nahkampf.

Mir ist auch irgendwie nicht klar, wie eine riesige Kanone (oder ein großer Haufen kleinerer) subtiler und intriganter sein soll als ein Kommandounternehmen aus Terminatoren etc.

"Tzeentchige" Kriegsführung beruht IMO auf Täuschung, Fehlinformation, Hyperaktivität und sich ständig anpassenden Aufgabengebieten einzelner Truppenteile.
Man kann das auch in den Gegensatz zu "nurgliger" Kriegsführung setzen, die ja sozusagen das Negativ zur "tzeentchigen" Kriegsführung sein müsste; bezeichnend für diese sind doch Stasis und Phlegma bzw. Verzweiflung im Sinne von Verlust des Willens zur Veränderung.
 
Frei erfunden ist eher das CSMs des Tzeentch den Nahkampf suchen. 😉
Fluffig sind eher wie genannt Täuschung, aber auch Infilltration, Beschuss & VORALLEM Zauberei, was bei den TS das wichtigste ist.

Es gibt im Fluff zwei Arten von TS-Terminatoren. Hexerzirkel & Rubric Termis die von einem hexer begleitet werden, den sie decken, notfalls im Nahkampf, aber auch nur wenn feinde den Nahkampf suchen. Hexer sind damit beschäftigt zu Zaubern und sind an alles andere als an einem Nahkampf interessiert.

Was Terminatoren Allgemein im Nahkampf betrifft: Wenn Termis für den Nahkampf geeignet sind dann mit Energieklauen alles andere Dient eher der selbstverteidigung.