Black Templars Fluffige Black Templar

DrFastFood

Testspieler
28. November 2016
75
7
5.196
Hallo zusammen,
ich hatte mir überlegt eine kleine Streitmacht der Black Templar aufzubauen die aber sehr fluffig sein soll.
Daher wollte ich mal fragen was ihr meint was unbedingt in so eine Armee mit rein soll.
Klar der Champion des Imperators aufjedenfall nur wie steht es z.B. mit den Primaris Einheiten wäre so etwas stimmig?

Vielleicht habt ihr ja ein paar Ideen wie eine fluffige Black Templar Truppe so aussieht.

Danke und Gruß
DrFastfood
 
Was eher gegen Templar spricht sind Devastoren und viel indirekter Beschuss und Sniper. Ansonsten sind alle Einheiten die auf Nahkampf setzen (außer Reivers) und Beschuss auf kurze Distanz die Art von Kriegsführung.

Champion des Imperators
Land Raider Crusader
Crusader Squad
Company Veterans (Schwertbrüder, siehe Vigilus Sword Brethren Detachment)
 
Zur Zeit spiele ich eine Kreuzzugs-Kampagne mit einer mMn sehr fluffigen Truppe.
  • Primaris Chaplain (Frontline Commander, Ancient Breviary, Divine Protection)
  • Primaris Lieutenant mit Schwert+Schild+Neovolkit Pistole (Schild der Ewigkeit)
  • 10 Primaris Intercessor Veteranen (Veteranen des Indomitus Kreuzzugs) mit Sturmboltgewehren, Sergeant mit E-Hammer
  • Venerable Dreadnought mit LasKa+CNKW+Heavy Flamer
  • 5 Primaris Intercessor mit Stalker-Boltgewehren
  • Kreuzfahrer Trupp: 1x SB mit Kombimelter + E-Streitkolben, 1x Paladin mit HB, 1x Paladin mit Flammer, 7x Paladin mit AC+BP, 5 Neophytes mit Schrotflinten
  • Sturmtrupp: 1x Sergeant mit Parierschild + E-Hammer, 1x SM mit Eviscerator, 3x SM mit AC+BP
  • 3 Eradicators
Einige Primaris Auswahlen sind halt einfach zu gut, um sie ignorieren zu können, und im "Notfall" muss man sich den Fluff halt zurechtbiegen oder Abweichungen "schönreden". ZB die Eradicators: Es sind zumindest Sturmwaffen, und der Trupp kann zusammen mit allen anderen vorrücken und feuern. Der Primaris Lieutenant war ein ehemaliger SB, der den Primaris Rubicon überschreiten konnte. Nur die Intercessors mit Stalker-Boltgewehren tun echt weh, und werden vermutlich ausgetauscht gegen Intercessors mit normalen Boltgewehren. Aber nicht nur der Fluff ist bei den Jungs grenzwertig, sie haben auch in den vergangenen Spielen einfach nicht performt. Die 10 Primaris Intercessor Veteranen können mit den Sturmboltgewehren gut in der Schussphase austeilen, und mit der +1A auch im anschließenden Nahkampf gut austeilen. Und als Veteranen des Indomitus Kreuzzugs sind sie auch noch furchtlos, aber das gibt es halt nur in Kreuzzugsgefechten.

Company Veterans sind super! 👍

CdI kommt mMn auf die Spielgröße an. Unter 1500 Punkten würde ich ihn nicht spielen wollen, weil für "Scharmützelchen" wird der Imperator wohl keinen Champion benötigen... Andererseits kann ein "kleines" Spiel auch immer einen Ausschnitt aus einer größeren Schlacht darstellen (-> wieder so eine Fluffbiege- bzw. Schönrede-Gelegenheit).

Landraider (Crusader) sind halt leider sehr teuer, und haben dafür - ebenfalls meine Meinung - viel zu wenig "Dakka" und sind keine Sturmfahrzeuge. 😢

Fluffig sind eben auch Sturmterminatoren (altehrwürdige Nahkampf-Elite des Ordens) oder SM Bikes (quasi Ritter zu Pferd).
Aber genauso Agressors mit Flammen-Sturmfäusten, die Ketzer und Xenos gnadenlos verbrennen.

Usw. usw. usw. 😉

Sogar Devastoren sind "erlaubt" denn auch ein Black Templar Befehlshaber wird einsehen, dass gegen Panzer Panzerabwehrwaffen ein probates Mittel sind. Aber die Reiver müssten für Black Templar wirklich neuen BT spezifischen Fluff bekommen, denn aus dem verborgenen angreifende Terrortruppen sind nicht sehr ritterlich. Sie sind ja regeltechnisch eher ein Äquivalent zu den SM Sturmtrupps, und könnten als solche eingesetzt werden. Dieses Maskengedöns finde ich sowieso Mumpitz. Wer vor einem normalen Space Marine Angst hat, wird bestimmt nicht noch mehr Angst haben, weil er eine Totenkopfmaske trägt und laut rumschreit... Den Moralmalus könnte man vielleicht stattdessen damit erklären, dass die Jungs als Sturmtruppen sehr unerwartet und plötzlich da sind, und die Jungs halt unglaublich agile Nahkämpfer sind dank Phobos Rüstung und eher leichter Bewaffnung, und mit diesen Skills die Moral der Gegner brechen.

MfG, Ironhide
 
Zuletzt bearbeitet:
Templar sind keine reine Nahkampfarmee. Eradicators sehe ich wirklich als sehr Templar-like an. 24" ist die Reichweite von Boltern und dadurch meiner Meinung nicht in der Kategorie "unehrenhaft"

Devastoren waren halt im Codex 4te Edition und Codex Armageddon nicht enthalten. Aber Multimelta z.B. die man gezielt nah an den Feind bringt sind schon die bevorzugte Kriegsführung der Templar... Hinten stehen und schiessen ist halt das "Problem".
 
Hatte beim letzten Spiel am Wochenende einen bis unters Dach vollgestopften Land Raider Crusader dabei. Darin war ein Kreuzfahrer Trupp mit Neophyten und Grimaldus.
Ebenfalls dabei war ein Repulsor mit Sturm Primaris und einem Primaris Captain.
Inceptors mit Boltern waren ebenfalls mit dabei.

War ein reines B&B Spiel und hat auch super Spaß gemacht nur hat mir irgendwas bei den Templars gefehlt. Der Repulsor wirkte etwas deplaziert, mangels Alternativen war er aber mit dabei. Die Laserwaffen am Repulsor hingegen waren gold wert! Ich hätte aber gerne etwas anderes dabei gehabt - evtl einen Ehrwürdigen Cybot mit LasKa?

Der Land Raider Crusader mit den Kreuzfahrern war zwar sehr fluffig, aber insgesamt einfach viel zu teuer.
Das nächste mal werde ich den LR weglassen und stattdessen 3 Outrider + Chaplain auf Bike und die Bladeguard mitnehmen. Ich frage mich aber wie spiele ich die am besten? Im Impulsor? Dann können sie nach dem aussteigen nicht mehr Chargen. Zu Fuß nach vorne laufen lassen? Wieder im Repulsor? Möchte ich eigentlich vermeiden da ich den Repulsor wie schon erwähnt nicht passend für die BT finde.
 
Wie erging es denn deinem Landraider? Ich hab mir vor kurzem einen gekauft und will das auch mal ausprobieren?

Zur Bladeguard:

Du kannst doch die Blade Guard in einem Impulsor nach vorne bringen und mittels DEVOUT PUSH in den Nahkampf. Zwar kein Charge, aber immerhin im Nahkampf und die Jungs sind ja auch recht zäh.
Oder du könntest THE EMPEROR’S WILL benutzen und versuchen zu laufen, vorzurücken und zu chargen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie erging es denn deinem Landraider? Ich hab mir vor kurzem einen gekauft und will das auch mal ausprobieren?
Auf dem Schlachtfeld macht er natürlich ordentlich was her. Also da schon mal volle Punktzahl 😀
Er konnte meine Kreuzfahrer sicher ins Getümmel bringen. Die waren im ersten Zug gleich im Nahkampf. Hatte ihn danach mittig auf der Platte an einem Missionsziel geparkt. Dort hat er einen 5er Trupp Primaris unterstützt die dort das Missionsziel hielten. Das hat er schon ganz gut gemacht der gute. Hat viel Feuer gefressen und trotzdem hatte er nach der 5ten Runde noch ~5LP übrig.
Er kostet halt mmn zu viel für das was er an Output raushaut. Hatte ihm noch einen Multi-Melta drauf gepackt, somit war das Dakka "okay".
Die Gegner waren übrigens Space Wolves und Death Guard.
Schade auch das es kein Sturmfahrzeug ist, trotz STURMRAMPE! (Hallo GW?!).

Ich werde ihn nicht immer mitnehmen aber da er 16 Mann transportieren kann und ich ihn einfach super passend für die Templars finde wird er nach wie vor öfters bei mir auf dem Feld stehen 🙂

Zur Bladeguard:

Du kannst doch die Blade Guard in einem Impulsor nach vorne bringen und mittels DEVOUT PUSH in den Nahkampf. Zwar kein Charge, aber immerhin im Nahkampf und die Jungs sind ja auch recht zäh.
Oder du könntest THE EMPEROR’S WILL benutzen und versuchen zu laufen, vorzurücken und zu chargen.
Die zwei Sachen hatte ich ganz übersehen. Devout Push klingt ganz vernünftig in Verbindung mit einem Impulsor! Danke für den Tipp. Werde wohl beide Varianten mal testen. Zu Fuß sollten die Jungs ja auch halbwegs am Feind ankommen 😀
 
  • Like
Reaktionen: Sword Brother Hansi