Armeeliste Fluffige Death Guard 1500 Punkte

sharkus

Grundboxvertreter
12. Juni 2017
1.404
1.251
12.726
Nachdem die Grundboxmodelle der Death Guard echt schick sind und ich mich eingedeckt habe, möchte ich hier gerne die fluffige Armee zur Diskussion stellen:

++ Battalion Detachment +3CP (Chaos - Death Guard) [80 PL, 1500pts] ++

+ HQ +

Malignant Plaguecaster [6 PL, 110pts]

Typhus [9 PL, 164pts]

+ Troops +

Plague Marines [12 PL, 216pts]: 2x Flamer, Icon of Despair, 7x Plague Marines
. Plague Champion: Plague knife
. . Boltgun and other: Power fist

Plague Marines [12 PL, 226pts]: 2x Blight launcher, Icon of Despair, 7x Plague Marines
. Plague Champion: Plague knife
. . Boltgun and other: Power fist

Poxwalkers [3 PL, 84pts]: 14x Poxwalker

Poxwalkers [3 PL, 84pts]: 14x Poxwalker

+ Elites +

Helbrute [8 PL, 142pts]: Helbrute fist, Helbrute plasma cannon

Noxious Blightbringer [4 PL, 80pts]: Plasma pistol

Possessed [11 PL, 154pts]: 7x Possessed

+ Dedicated Transport +

Chaos Rhino [4 PL, 83pts]: Combi-bolter, Combi-flamer

Chaos Rhino [4 PL, 83pts]: Combi-bolter, Combi-flamer

Chaos Rhino [4 PL, 74pts]: Combi-bolter, Combi-bolter

++ Total: [80 PL, 1500pts] ++

Possessed, Plaguecaster, Noxious und die beiden Plague Marine Einheiten in die Rhinos. Poxwalker sollen ein Missionsziel in der Nähe der Aufstellungszone sichern. Tyhpus bleibt in Reserve und kann entweder bei den Poxwalkern oder an der Front schocken, je nach Notwendigkeit. Helbrut dümpelt zwischen den Rhinos und den Poxwalkern herum und nimmt Panze rund Transporter ins Visier. Das Problem ist die wenige Abwehr gegen Fahrzeuge. Lediglich Helbrut und die E-Fäuste der Plague Champions...

Was meint ihr?
 
Warum hast du dich für die Bewaffnung der Helbrute entschieden? Synk LK und Rak würde deine Armee viel besser ergänzen da die ja wie gesagt die Panzerabwehr fehlt.

Wieso so viel Flammer? Die sind in der neuen Edition nicht so Prickelnd. Da würden vielleicht Plasmawerfer besser sein.
 
hm, die Possessed würde ich vllt nicht mitnehmen. Modellseiteig, klar geniale Modelle. Aber spiele technisch haben Sie eigentlich nur den -2 AP Vorteil bzw die S5 beim angreifen. Da du aber durch Typhus, Poxwalker und Plague marines eigentlich schon viel Frontschweine hast würde ich dir eher zu nem Trupp Havocs raten. I Know die darf man momentan als DG nicht nehmen, aber wir wissen alle das die DG Havocs genutzt haben und momentan bringt eine DG aufstellung nur PMs als Elite. Mit den Havocs hättest du auch etwas gegen dein Fahrzeugproblem. Andernfalls den Hellbrute statt Plasma/Powerfist lieber mit Plasma/Rocketlauncher spielen. Dann darf er zwar nicht in den Nahkampf aber genug shielding einheiten hast du.

Bekommen die Possessed denn das DG Keyword?
 
Warum hast du dich für die Bewaffnung der Helbrute entschieden? Synk LK und Rak würde deine Armee viel besser ergänzen da die ja wie gesagt die Panzerabwehr fehlt.

Weil dafür die Punkte nicht mehr gereicht haben.


Wieso so viel Flammer? Die sind in der neuen Edition nicht so Prickelnd. Da würden vielleicht Plasmawerfer besser sein.

Sehe ich anders. Das sind W6 automatische Treffer. Klar ist das nicht sehr verlässlich, halte ich aber dennoch für stark.

hm, die Possessed würde ich vllt nicht mitnehmen. Modellseiteig, klar geniale Modelle. Aber spiele technisch haben Sie eigentlich nur den -2 AP Vorteil bzw die S5 beim angreifen. Da du aber durch Typhus, Poxwalker und Plague marines eigentlich schon viel Frontschweine hast würde ich dir eher zu nem Trupp Havocs raten. I Know die darf man momentan als DG nicht nehmen, aber wir wissen alle das die DG Havocs genutzt haben und momentan bringt eine DG aufstellung nur PMs als Elite. Mit den Havocs hättest du auch etwas gegen dein Fahrzeugproblem. Andernfalls den Hellbrute statt Plasma/Powerfist lieber mit Plasma/Rocketlauncher spielen. Dann darf er zwar nicht in den Nahkampf aber genug shielding einheiten hast du.

Ist ein Einwand. Muss mal von den Punkten her schauen, ob für die Possessed nicht evtl. noch eine zweite Helbrut oder evtl. eine dritte Plague Marine Einheit mit Meltern reinpasst.

Bekommen die Possessed denn das DG Keyword?

Ja. Spricht etwas dagegen?:huh:
 
Nach einigen Spielen (nicht mit der Death Guard) ist eine fluffige Death Guard Liste leider zum Leiden verurteilt. Ihr fehlt einfach komplett der Output! Gerade sämtliche Beschussarmeen interessiert dein W5 nicht, denn der Output des Fernkampfes ist extrem hochgegangen. Eigentlich wird dies in der neuen Edition durch die verbesserte Möglichkeit (durch Schnelligkeit) in den Nahkampf zu kommen aufgefangen - nur hier liegt das Problem, denn die Death Guard kann genau dies nicht! Dazu kommt, dass der Output im Fern- wie auch im Nahkampf sehr bescheiden ist, da DS kaum vorhanden ist...was bleibt also übrig? Eine langsame, sehr eingeschränkte Armee, die sich zwar auf Missionsziele setzen kann und dort vielleicht in der 1./2. Runde mehr aushalten wird als ein paar andere Armeen, aber andere Armeen erwidern dafür auch das Feuer und nehmen dem Gegner Modelle raus, wodurch der Output des Gegners sinkt - das wird mit der Death Guard sehr schwer! Im Nahkampf hat die Armee, mit Ausnahme vielleicht von Typhus, auch nix zu suchen...gut vielleicht noch die Poxwalker, die aber auch nur in Verbindung mit Typhus gut werden "können" schnell Nahkampftruppen die sich prügeln wollen, fragen da nicht nach...Desweiteren ist der Trupp leicht auszumanövrieren. Schlussendlich kannst du die Minis aufstellen und anderen Minis, die in jeder Armee gut sind, das Ding spielen lassen = Landraider + Dämonenprinzen! Klar ist beides nichtmal groß unfluffig, aber die Nurglemodelle reißen dir das Spiel nicht...die laufen halt nen bisschen nebenher und sehen cool aus. Sehr schade und ich frage mich, wer das getestet hat und besonders gegen was die getestet wurden - ich vermute ja gegen Bolter und Lasergewehre, wogegen sie zweifelsohne resistent sind, aber viele Spieler spielen diese Einheiten nicht.
 
Ja. Spricht etwas dagegen?:huh:

Nein absolut nicht, hatte nur den Index nicht zur Hand und war eine ernstgemeinte Frage 🙂 wenn in Zukunft n paar DG Boni kommen, könnten die doch recht gut werden. MUss ich mal im Auge behalten^^

Hatte bisher erst 2 Spiele in der 8. und beide gegen Tyraniden, aber bisher kann ich deine Bedenken nicht ganz nachvollziehen @Silberkralle . Klar gibt es schnellere und besser schießende, aber wenn du nicht gerade Frontal gegen eine Tau oder Admech Armee marschierst halten die doch einiges aus. Einfch die DG fluff tactic nehmen. Frontlinie marschieren vor mit poxwalker, typhus, blightbringer und PM Feuer unterstützt von Hellbrutes schweren waffen und in den Rücken des Gegners Termis schocken und/oder anderes Zeuch und zwischen 2 Armee Teilen aufreiben. multicharge mit den poxwalkern und möglichst viel im nahkampf binden. Alles was im nahkampf mit den poxwalker ist will da raus, also entweder müssen sie sich durchhauen oder fliehen, in beiden Fällen nix mit peng peng. Vllt. klappts gegen andere Armeen nicht so gut aber gegen nids bin ich damit super gefahren.
 
Deine Liste finde ich eigentlich wirklich gut. Wären denn 1 Einheit Havocs anstatt eine der Einheiten Plaque Marines gegen den Fluff der Death Guard?
Gerade Havocs mit Raketenwerfern würden dir viel Fexibilität gegen gegnerische Fahrzeuge geben.

Wäre nicht nur gegen den Fluff, sondern nicht regelkonform.
 
nicht regelkonform =/= gegen den fluff.

Die DG sind auf Spezialwaffen ausgelegt Fluffseitig haben Sie haufenweise "Havocs" eingesetzt. Ich denke wir dürfen Havocs nich nehmen weil die DG neue Havocs oder eine Einheit die diese Rolle übernimmt bekommt.

Daher ist es eine persönliche Wahl ob PMs als Standard es wert ist keine Havocs zu nehmen.
 
Damit meinte ich eher, dass der Index Chaos keine Havocs vorsieht... streichen Sie bitte das "nur" :blushing:

@Vorjan: Wenn der Ersteller des Threads eine Death Guard spielen will, gehe ich davon aus, dass er sie auch nach den Regeln spielt. Und dann darf er nunmal keine Havocs nehmen. Kann ja aber einfach Chaos mit Seuchenmarines spielen, dann geht es aber um ein anderes Thema.
 
Zuletzt bearbeitet:
solange die DG keine Terminatoren nutzen können, kannst du aus dem Orgchart momentan generell keine Fluffige Liste spielen, daher vorher meine Bemerkung regelkonform ist nicht gleich fluffig^^.

Natürlich für die Aufstellungsart darf er Sie nicht nutzen. Aber es würde genau die offensichtlichste Lücke in der Liste füllen 😀
 
solange die DG keine Terminatoren nutzen können, kannst du aus dem Orgchart momentan generell keine Fluffige Liste spielen, daher vorher meine Bemerkung regelkonform ist nicht gleich fluffig^^.

Natürlich für die Aufstellungsart darf er Sie nicht nutzen. Aber es würde genau die offensichtlichste Lücke in der Liste füllen 😀

Da hast du natürlich Recht. Es fehlt der Punch, vor allem auf Distanz.
 
Ich habe etwas an der Liste gefeilt und einen Marinetrupp mit Meltern in einem Rhino mit Melter, sowie ein Höllenschlächter mit Laserkanone und Raketenwerfer eingepackt. Da ich die neue Edition noch nicht kenne und Mittwoch das erste Spiel mache, kann ich auch noch nicht einschätzen, welche Truppen gut oder schlecht sind und welche Kombinationen / Spezialwaffen notwendig sind. ich hoffe mal, dass die Kombination des Blightbringers mit den Ikonen der Verzweifelung brauchbar ist. Die gibt -3 auf den Moralwert in einem recht großen Umkreis.


  • HQ

    Malignant Plaguecaster [6 PL, 110pts]

    Typhus [9 PL, 164pts]

  • Troops

    7 Plague Marines [12 PL, 196pts]
    2x Flamer, Icon of Despair

    Plague Champion

    Plague knife
    , Boltgun, Chainsword

    7 Plague Marines [12 PL, 212pts]

    2x Meltagun
    , Icon of Despair
    Plague Champion

    Plague knife,
    Boltgun, Chainsword

    15 Poxwalker [6 PL, 90pts]


    15 Poxwalker [6 PL, 90pts]

  • Elites

    Helbrute [8 PL, 147pts]

    Missile launcher, Twin lascannon


    Noxious Blightbringer [4 PL, 80pts]

    Plasma pistol


    7 Possessed [11 PL, 154pts]

  • Dedicated Transport

    Chaos Rhino [4 PL, 83pts]
    Combi-bolter, Combi-flamer


    Chaos Rhino [4 PL, 91pts]

    Combi-bolter, Combi-melta


    Chaos Rhino [4 PL, 83pts]
    Combi-bolter, Combi-flamer




 
Ich würde die Plague Marines nur im 5er Trupp spielen! Du schützt zwar deine Modelle mit Spezialwaffen an sich besser durch 2 zusätzliche Lebenspunkte, nur wirst du diese zusätzlichen Lebenspunkte in wahrscheinlich in der Moralphase bereuen. Außerdem muss ich sagen, dass ich bisher mit meinen Plague Marines total unzufrieden bin! Die Pestwerfer sind gut, keine Frage, aber der Trupp teilt damit auch kaum aus, kostet viel und Gegner, die die Jungs töten wollen schießen auf sie mit Waffen, die DS -2/-3 haben. Leider haben diese Waffen auch meist S6 und höher, wodurch mein höherer Widerstand, den ich ja teuer erkaufe, nicht wirklich zieht. Nur das FnP macht sie stabiler. Aber wie gesagt, bisher haben die Jungs in meinen Spielen nichts gemacht. Und dabei hat sich der Gegner eigentlich immer nur um die Poxwalker gekümmert. Ich suche noch nach einem Weg, sie effektiv in meine Listen zu basteln und möchte es ähnlich probieren wie du, aber nur mit einem 5er Trupp, denn meine 7er Trupps hat es mir dann immer in der Moralphase schussendlich zerrissen.
 
In der Moralphase würdest du Sie dann so oder so verlieren. Wenn du die Spezialwaffen schützt und ein guten Moralwurf machst bleiben Sie da und du kannst nochmal schießen. Wenn du keine "Opfer PMs" hast sterben halt die Spezialwaffen garantiert entweder beim Beschuß oder danach bei der Moral.

Aber ich kann dich nachvollziehen, trotz genialer Modelle haben Sie mich bisher auch nicht so vollkommen überzeugt. Aber mal sehen wie es weiter geht mit der DG
 
Er darf Havocs füllig legal in sein Detachment legen. Die regel gibt nur vor, dass alle Einheiten eines/mehrere Detachments eines Matched Plays EIN (1) gemeinsames Keyword haben müssen und beide teilen das Keyword: Chaos als Fraktion. Also darf er, ist halt keine reine Nurglearmee per Def. der Regeln. Mal des Nurgle bekommen sie (gibt eh KEINEN Bonus zur Zeit, außer dass du weißt, dass die Einheit zur Gottheit gehört) und das wars.
 
DG dürfen dann nach Grundbuchregeln auch keinen Helldrake nehmen, wobei diese schon recht Lange bei denen mitfliegen und sei es als XXL Seuchendrohne.
DG sind im Moment gut aber bei der einen oder anderen muss man halt ein Auge zu drücken was die reinen Flug Regelbuch regeln angeht. DA passt noch nicht alles!
 
Nach ein wenig Überlegungen habe ich eine neue Liste zusammengeklickt. Ich wollte zu dem Grundgerüst eine Einheit, die auch im NK was reißen kann. Daher als Alternative die Terminatoren mit dem Lord oder die Auserkorenen mit Lord.
Ich bin mir nicht ganz sicher, ob die Zusammenstellung passt, aber jede Einheit hat ein übergreifendes Keyword. Die Plague Marines habe das Keyword Death Guard und werden somit zu einer Standardauswahl. Was meint ihr zu Grundgerüst und den Alternativen? Bei der Wahl der Auserkorenen hätte ich die Möglichkeit den Plague Marines je einen Mann hinzuzufügen und hier und da noch etwas an der Ausrüstung zu feilen. Bei den Termis ist die Möglichkeit kaum mehr da.


Grundgerüst:
HQ
Sorcerer: Bolt pistol, Force sword
Typhus

STANDARD
Plague Marines: 2x Flamer, Icon of Despair, 4x Plague Marines, Plague Champion: Boltgun, Chainsword
Plague Marines: Icon of Despair, 2x Meltagun, 4x Plague Marines, Plague Champion: Boltgun, Chainsword
Poxwalkers: 20x Poxwalker

ELITE
Helbrute: Helbrute fist, Twin lascannon
Noxious Blightbringer: Plasma pistol

ANGESCHLOSSENE FAHRZEUGE
Chaos Rhino: Combi-bolter
Chaos Rhino: Combi-bolter


Alternative 1:
Chaos Lord in Terminator Armour: Chainfist, Combi-melta, Nurgle

Chaos Terminators
Chaos Terminator: Power axe, Combi-plasma
Chaos Terminator: Power axe, Combi-plasma
Chaos Terminator: Power axe, Reaper autocannon
Chaos Terminator: Lightning claw, Lightning claw
Terminator Champion: Chainfist, Combi-plasma
Nurgle: Icon of Despair


Alternative 2:
Chaos Lord: Bolt pistol, Nurgle, Power fist

Chosen: 8x Chosen, 2x Combi-plasma, 2x Lightning Claw (Pair)
Chosen Champion: Bolt pistol, Power fist
Nurgle: Icon of Despair

Chaos Rhino: Combi-bolter