Fluffige Tyra-armee

plop.
nach unzähligen Schnitten und Piecksern in meine armseelige linke Hand n mal paar weitere Frage:

hab mal so etwa ne 1500pkt Liste mir ausgedacht:

HQ:

Symbiarch, - Schnurrbart (3), 5 Symbs 153

Elite:

Liktor 80
3 Krieger, Zangen, Sensen, Sprungangriff 99
3 Krieger, Zangen, Sensen, Sprungangriff 99

Std:

24 Stachel 120
12 Horma 120
12 Terma 72
8 Kroot-Hormas, Toxinkammern 96
9 Tau-Symbionten, Schnurrbart 153
9 Kroot-Symbionten, Schnurrbart 153

Sturm:

Venator, Zangen, Sensen 40
Venator, Zangen, Sensen 40
2 Biosäureminen 24

Unterstüzung:

2 Biovoren, Biosäure 110
2 Zoantrophen, Synapse, Blitz 140

Was haltet ihr davon?
Passts zum Konzept? Kann man das überhaupt so spielen? 😛
Wie spielt man denn bitte Biovoren? Für deren Punktkosten scheinen se mir doch extrem ungeschützt. Hab das Regelbuch noch nicht. Hilfts denen einfach paar Ganten vor die Nase zu stellen? Dann sollten se doch Deckunswurf bekommen, Gegner hätten aber keinen, da Sperrfeuer, oder?

So vll gibts nachher noch nen Bild von den Umbauten. Muss nur noch die Kamera unter Kontrolle bekommen *g*

Sind zwar weit nicht so gut wie erhofft, aber nich so schlimm wie befürchtet 😛


getier
 
*schmunzel*
die Idee is cool 😛

Aber ich hab mich jetzt eh quasi drauf festgelegt, dass ich ne Splitterflotte bastel, die Kontakt zu Orks hatte, dann aber zu nem Kroot-Planeten geduempelt ist.

Da sind vll die einen oder anderen Ork umbauten drin *g*
Aber bevor solche jumbo-Modelle kommen, will ich erst mal Masse haben.
Geplant sind so etwa 80 Ganten mit ca 12-20 Kroot-Hormaganten umbauten.
Absorber-Koepfe schauen an den Kroot ganz witig aus.
Nur mit den Hunden sind alle Versuche gescheitert, was witziges zu basteln.