Fluffschlümpfe - Rhinos oder Pods

von Hohenstein

Tabletop-Fanatiker
16. Oktober 2007
4.552
20.168
76.044
42
Nürnberg
www.gw-fanworld.net
Die 2. Companie ist im Codex abgebildet. Es kann also per Definition keine Armee geben, die 'fluffiger' ist als diese Truppe. Ganz so viel Geld will ich aber nicht in die Hand nehmen, deswegen werd ich mir nur die Hälfte der Trupps zulegen. Also 3 Taktische, 1 Sturmtrupp, 1 Devastortrupp, 1 Cybot und einen Kommandotrupp angeführt von Scicarius. Das sind schonmal genug Punkte.

Gleich vorneweg: Ich will damit nicht auf Tuniere, sondern was im Schrank stehen haben damit Leute, die mit 40k eigentlich nix zu tun haben was haben um mal gegen meine Orks/Schwestern/White Scars antreten zu koennen.

So, jetzt die Frage: Macht es Sinn die alle in Pods zu stecken, oder sollten die alle Rhino (dann natürlich alle mit FW Türen) bzw. Razorback (der Kommandotrupp fahren, oder empfehlt Ihr die zu mischen.

Was haltet Ihr spieltechnisch für sinnvoller (vielleicht will ich mit der Trupp ja auch mal gegen 'richtige' Gegner antreten)?
Was für 'fluffiger'?
Sind Droppods überhaupt praktikabel? Also was passiert, wenn mein Pod zwischen feindlichen Einheiten landet, die Marines auch genug Platz zum Aussteigen hätten, aber die Türen nicht aufgehen (Gelände, Gegner)?
 
Nimm Pods,
allerdings musst du mit denen sehr Taktisch vorgehen (in Killpoint Missionen sind die ein Graus -.-), aber die Sonderregel ausgenutzt dass die hälfte (aufgerundet) in der ersten Runde automatisch kommt plus die Möglichkeit für schlappe 10 Pkt. nen Peilsender noch mit einzubauen ist super um Druck aufzubauen. Hab auf meinem letzten Tunier mit sieben Stück gespielt und viele Gegner sind da auch schonmal schnell überfordert. Aber wie gesagt kommt immer darauf an, wie der eigene Spielstil ist und gegen wen/was man antritt.

Pods,Pods,Pods,Pods,Pods 😀

MfG
 
Also um mal deine Frage zu den POods zu beantworten du kannst die türen aufmachen oder zulassen und das hat entsprechenden einfluss auf die Sichtlinen (auch deiner StuBo) im Inneren. So stehts im FAQ. Ich kann mich nicht erinnern das keine Türen öffnen aussteigen verhindet (wäre aber elends unfluffig). Solltest du am besten nochmal selbst nachlensen =)
 
Sowohl Bodenfahrzeuge als auch Landungskapseln finde ich fluffig, allerdings dann einheitlich entweder Fahrzeuge oder Kapseln für die ganze Armee.

Und falls du dich für Kapsel entscheidest, muss die Cybot-Landungskapsel groß genug sein, nicht einfach nur eine GW-Kapsel ohne Innenleben.

Meine Meinung jedenfalls. 😉
 
Hmm, ich bin für Rhinos, da die [wie schon genannt] komvortalber im Umgang und der Hilfe sind, also das man in denen praktisch das ganze Spiel sitzen kann und im Pod muss man aussteigen...

@Abdiel: Ich finde das garnet mal so schlimm wenn's nur ne Landungskapsel von GW ohne Innenlben ist, nen Bot würde reinpassen, müsste aber seitwärts rausgehen, oder einfach ie Kapsel auseinanderschreddern^_^
 
Ich habe auch kein Problem damit, wenn wer nen Cybot aus einer GW Kapsel kommen läßt. Gibt ja schließlich kein GW Modell von. Nur die überteuerten von Forge World.

Zum Thema:
Ein oder zwei Landungskapseln finde ich auch nicht schlecht. Aber eine komplette Pod Armee ist meiner Meinung nach zu unflexibel und unzuverlässig. Und völlig ungeschützt nach dem aussteigen.
Der Trupp kann nicht schnell verlegt werden, wenn er woanders gebraucht wird, da nur noch zu Fuß. Und die zweite Welle der Kapseln kommen erst nach und nach runter, Ist also nicht richtig planbar.

Und wenn dein Gegner weiß wie er mit einer Podliste umzugehen hat, wird es für dich sehr schwer zu gewinnen.
 
Der Cybot kommt in die GW Kapsel. Das stresst mich nicht. Wenn ich 5GW Kapseln und 1 FW Kapsel kaufe kommt mich das immer noch billiger wíe 5 Rhinos von GW + Tueren, Schaufeln, Panzerung von FW. Soll ja auch nach was aussehen.

Ich denke, ich nehme die Pods. Alternativ kann ich ja auch Tigirius dazunehmen statt Scicarius (der ist dann halt mir der anderen Hälfte unterwegs) und damit die Pods nochmal aufwerten.