Fluffy Problems

M. Calgar

Erwählter
04. März 2007
659
0
9.146
32
Da meine Ultramarines mittlerweise 1000 Punkte umfassen, und mir dasblau auf die nerven geht...jaa genau, schon nach sokurzer zeit...habe ich vor, die Sturmtermis und den LR Crusader asl Black Templars zu bmalen.So jezt mein Problem mit dem Fluff: Ist es Hintergrundtechnisch irgendwie möglich, dass Blackys und Ultras(2.Company) als alliierte zusammenkämpfen :huh:


mfg
Calgar
 
Zum Fluff: Auch wenn Marines mal zusammenarbeiten, machen sie selten in so kleinem Rahmen.

Das kannst du natürlich so machen. Allerdings möchte man dem Trupp ja sicherlich auch mal ein Charaktermodell anschliessen, was dann aber auch wie ein BT angemalt sein müsste. Es kommen da also ein paar grössere Probleme auf dich zu.

Wenn dich das Blau jetzt schon stört, solltest du dir überlegen, ob du nicht komplett auf BTs umsteigst.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Deus @ 19.03.2007 - 16:33 ) [snapback]988781[/snapback]</div>
Wenn dich das Blau jetzt schon stört, solltest du dir überlegen, ob du nicht komplett auf BTs umsteigst.[/b]


Es ist nicht so dass es mich richtig stört, doch würde ich gerne AUCH BT bemalen, ausserdem braucht man doch etwas abwechslung 😀
ich denke natürlich daran, die streitmacht auf 2000P auszubauen, von denen dei hälfte Us, die anderen BTs sind. wegen dem char.modell: kannich denn mehr als 1hq auswahl einsetzen? :huh: :blink:
 
Naja, Fluff ist immer ne Auslegungssache finde ich.

Kann ja so sein, das sich zwei Brüder/beste Frende als Kinder kannten, bis sie zu den SM gekommen sind. Der eine ist inzwischen ein hohes Tier bei den Ultras, der andere bei den BTs. Nun treffen sich die beiden auf Terra zufällig, gehen nen Kaffe trinken oder sowas.
Dann ist einer der beiden in nem Kampf, brauch Unterstützung und das nächste Schiff, ist das seines Bruders/Freundes. Also ruft er um Hilfe und Voila, die BTs kommen zur Unterstützung der Ultras.

Warum sollte sowas nicht passieren?
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Kaldor @ 19.03.2007 - 17:23 ) [snapback]988825[/snapback]</div>
Naja, Fluff ist immer ne Auslegungssache finde ich.

Kann ja so sein, das sich zwei Brüder/beste Frende als Kinder kannten, bis sie zu den SM gekommen sind. Der eine ist inzwischen ein hohes Tier bei den Ultras, der andere bei den BTs. Nun treffen sich die beiden auf Terra zufällig, gehen nen Kaffe trinken oder sowas.
Dann ist einer der beiden in nem Kampf, brauch Unterstützung und das nächste Schiff, ist das seines Bruders/Freundes. Also ruft er um Hilfe und Voila, die BTs kommen zur Unterstützung der Ultras.

Warum sollte sowas nicht passieren?[/b]

gute idee 😀 , apropos kaffee: was trinken//essen SMs eigenlich? :blink:

rb hab ich schon gelesen, allerdings bei einem freund , codex sms habe ich, nur hat es mich verwirrt, dass deus was von einem 2ten charaktermodell im termitrupp geredet hat.
 
Steht nicht im Codex Space Marines das bei der initiation(oder wie das heißt) alle Verbindungen zu Familie, Bekannten und etc geternnt wird?
Moment ich such mal kurz.....
Da ist es ja: Seite.10, letzter Abschnitt erste Zeile(ich zitiere nun^^): "wenn ein initiat sein training beginnt, zerreißt er alle Bindungen an seine Heimatwelt und seine Familie und fängt ein nur dem Dienst am Imperator und seinem Orden geweihtes Leben an."


Ich glaube das sollte die Frage um den Bruder lösen^^

MfG Sebastian
 
Naja, aber Black Templars und Ultras unterscheiden sich auch in der Doktrin ziemlich. Die Templars sind ja nicht eben für ihre wortgetreue Auslegung des Codex Astartes bekannt. Ich hoffe mal nicht, dass sie dann einfach als "Ultras in schwarz" gespielt werden sollen? :blink:
Grundsätzlich halte ich nichts davon, Armeen wild zu mischen. Man sollte sich halt schon vorher überlegen, was man will. Zur Not stellt man eben zwei Armeen auf, die man aber nicht miteinander spielt. Gerade Space Marines sollten doch eine überschaubare Masse aufweisen, so dass man eine 1500 Punkte-Armee auch mal durchziehen kann... 🙄
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Kaldor @ 19.03.2007 - 19:14 ) [snapback]988932[/snapback]</div>
Also in einem Buch, erinnert sich ein ganzer Trupp SM, sogar noch an seinen Heimatplaneten von dem er geholt wurde, und erinnern sich auch an ihre Vergangenheit dort.

Von daher isses gut möglich das er sich erinnert, ob nun an seinen Bruder, seinen Freund oder wen auch immer.[/b]

In Büchern steht vieles und sind nicht als "offizielle" Fluffquelle (da Künstlerfreiheit) zu betrachten... ^^
Sonst könnte ich die deutschen Übersetzungen der Wh40k Romane ranziehen, um zu behaupten das Marines in Hubschraubern (statt Thunderhawks ^^) auf Planeten landen :lol:
 
@sir godefroy: Da gebe ich dir Recht, mein Problem ist ja auch das liebe Geld: Sturmtermis sind saugel aber teuer, ich will sie jedenfalls mit lr c einsezten also otwa 100Euro für 500P. Da ich bei DonUlfos homepage einige genale BT-STs gesehn habe, und mir das U-marine-Farbschema zu fad für iese teuren Minis vorkommt, würe ich sie gerne im TB Schema bemalen. Hier kommt nun das Problem mit em Fluff ins Siel, wobei ich übers I-net einige Spieler kennen, die Farbschemen Mischen(Wei auf besagter DonUlfo)

Jezt wärs halt schön, etwas Fluff zu haben, damit das ganze nichto(achtung was bayrisch-österreichischen!!) NACKERT AUSSCHAUT...

Ich hab mir überlegt, das die Armee einfach wärend desKampfes um Maccragezusammengestellt wrde, wo U-Marines Unterstützung anderer Orden brauchen(Hab aber KA ob das wirklich soist)

mfg
 
Es ist doch üblich, dass Space Marines unterschiedlicher Orden gemeins auf einen Kreuzzug gehen und dann am Ende der Kampagne wieder getrennte Wege gehen.
Denk dir doch einfach ein Kreuzzugssymbol aus, dass alle Modell ziert und misch die Orden wild. Es stellt dann eben einen Teil der Kreuzzugsarmee unter Oberbefehl der Ultramarines dar (nicht allzu unwahrscheinlich bei dem Ruf, auch wenn die Nachfahren Dorns wohl nicht grade in Jubelstürme ausbrechen werden).

Das Problem ist eben, die gesamte Armee dann zusammengehörig erscheinen zu lassen. Besonders nachträglich wird das schwer, da die Ultras ja schon bemalt sind.

Flufftechnisch ist es aber kein Problem. In der zweiten Edition wurde genau das in den Codices angeregt.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Vovin @ 19.03.2007 - 20:45 ) [snapback]989012[/snapback]</div>
Es ist doch üblich, dass Space Marines unterschiedlicher Orden gemeins auf einen Kreuzzug gehen und dann am Ende der Kampagne wieder getrennte Wege gehen.
Denk dir doch einfach ein Kreuzzugssymbol aus, dass alle Modell ziert und misch die Orden wild. Es stellt dann eben einen Teil der Kreuzzugsarmee unter Oberbefehl der Ultramarines dar (nicht allzu unwahrscheinlich bei dem Ruf, auch wenn die Nachfahren Dorns wohl nicht grade in Jubelstürme ausbrechen werden).

Das Problem ist eben, die gesamte Armee dann zusammengehörig erscheinen zu lassen. Besonders nachträglich wird das schwer, da die Ultras ja schon bemalt sind.

Flufftechnisch ist es aber kein Problem. In der zweiten Edition wurde genau das in den Codices angeregt.[/b]


AAAHHH DAS HAB ICH GEBRAUCHT ....., EINKönnte mir noch jemand GTips geben zu einem Bestimmten, Fluff-Bekannten Kreuzzug, evtl. einen aus früheren versionen? Danke Vovin 😀