Flugabwehr 1x1

@Ankhor:

Es gibt beide Auslegungen - zum einen die mit den Wunden die an sich auch erst mal richtig ist (Wunden sind keine Durchschlagswürfe) und zum anderen die weiterführende, die sich nicht direkt auf "ignore Cover" sondern auf die Regeln für Fahrzeugdeckung bezieht, wonach Deckungswürfe für Fahrzeuge genau wie gegen Wunden abgehandelt werden, mit der ebenfalls schlüssigen Argumentation, dass man einen Deckungswurf nicht genauso wie keinen Deckungswurf ausführen kann (bzw. das dann logischerweise auch kein Deckungswurf ist) und wenn nicht Fahrzeugmodelle gegen Ignore Cover keinen Decker haben, können Fahrzeugmodelle nicht einen Deckungswurf dagegen genauso ablegen wie es ein Nichtfahrzeugmodell tun würde (da es dass ja eben nicht darf)...
...also ein wenig kompliziert aber in der Argumentation stringent.

Ich tendiere momentan auch zur zweiten Auslegung (keine Deckung für Fahrzeuge durch "ignore Cover"), da ich deren Argumente nicht widerlegen kann - aber es ist halt eine Regelauslegung die um mehrere Ecken geht und allein dadurch für einige bereits nicht mehr schlüssig (ich kann deren Argumentation nicht verstehen und will sie deshalb auch nicht Erklären, da eben jener versuch dazu führte das ich von ihr Abstand nahm - aber ihnen geht es u.U. ähnlich)...
 
Was ist eigentlich mit dem Klingenhai? Er wird ja von vielen verteufelt, ich finde ihn aber super und mit Raketenmagazin hat er ein nahezu 360°-Schussfeld mit S7, das auch Ziele direkt an seinem Base angehen kann...und mit 6 Schuss + 2 Lenkraketen sollte er auch gegen Flieger nicht schutzlos sein.
 
Krankt der Klingenhai nicht eher an dem Problem, dass der Vierlingsturm effektiv nur dann auf andere Flieger schießen kann, wenn er denen das Heck zu dreht?
Nach vorne schießen geht nicht, weil der Rumpf im Weg ist, zu den Seiten blockieren die Streben, nur nach hinten ist er offen. Und da hin kannst den Nasenturm mit dem Rakmag nicht drehen, glaube ich.
 
Tatsächlich kann er zwischen Rumpf und Streben durch schießen und mit nur minimaler Schräg-Stellung auf diese Weise auch nach 'vorne'. Der Rak-Turm ist auch frei drehbar...sogar die Bündelkanone kann trotz ihrer Länge frei gedreht werden, da sie weit genug nach unten klappen kann.
 
Er hat die gleichen Probleme wie viele Flieger (kommt spät, hat eine eingeschränkte Bewegung und defensiv baut er sehr darauf dass er ein Flieger ist.

Konkret ist er im vergleich zum Sonnenhai zu schlecht bzw. immer noch zu teuer - was hat der Klingenhai? Raketenmagazin, Vierlingsturm (entweder 2 Maschkas mit kurzer reichweite oder eine große Schablone mit ebenfalls nur mäßigem Durchschlag) und 2 Lenkrraketen.

Was hat der Sonnenhai? Auch ein Raketenmagazin, welches er aber Syncroniseren kann und 2 Lenkraketen, statt des Vierlingsturms 2 Abfangdrohnen, die auf den ersten blick etwas schwächer am ende vermutlich stärker sind, da sie halt abgekoppelt werden können und dann unabhängig operieren können und vom Gegner gesondert abgeschossen werden müssen, hinzu kommt ein vernetzter Zielmarker und die Bombe...


Bei einem Preisunterschied von gerade mal 15 Punkten ist der Klingenhai in dieser Form ein überteuerter schlechter Scherz - unklar bleibt, warum so gebalanced wurde wie es wurde (wie an anderen stellen auch), aber der Klingenhai ist schon an sich kein guter Flieger und im Direkten Vergleich zum Sonnenhai steht er nicht wirklich besser da, oder anders gesagt, der kostet so viel wie etwas was er nicht ist, oder bei DA herumschwirrt...


Ps.: Das angeblich nicht nach vorn schießen können, ist nicht der Grund, zumal ich keine Regel gefunden habe die es verbietet durch den eigenen Rumpf zu ballern (und wenn jetzt jemand gesunden Menschenverstand anführt; der dürfte auch dem Piloten sagen die Nase seines Fliegers halt hochzuziehen wenn er nach vorne Ballern will - und hat zudem keine Regeltechnische Relevanz)...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich gehe derzeit einfach noch davon aus, dass die Drohnen des Sonnenhais starr nach vorne ausgerichtet sind, da diese - wie schon anderswo erwähnt - einrasten, außerdem gehen die Drohnen bei jeder Bewegung über 18" von ihrem eh schon lausigen BF 2 auf 1 runter und haben keine Schablone mehr. Koppelt man sie ab, halten sie nicht lange. Die Positionierung des Magazins ist beim Klingenhai auch besser, da er sich dort nicht selbst im Weg ist. Zusätzlich mit den geringeren Kosten finde ich ihn immer noch stärker.
 
Es gibt Regeln die besagen das man nicht durch den eigenen Rumpf schießen darf.

Unter dem Punkt: Fahrzeugwaffen und Sichtlinien Seite 72
Sogar anschaulich mit Bild.
Wen dem nicht so wäre könnte ein Predator/ Leman Russ mit seinen Seitenkuppeln durch seinen Rumpf schießen um bessere Sichtlinien zu ziehen.
Das geht aber leider nicht.
 
Aye, Sichtlinie braucht man natürlich - es gibt dann nur solche Experten die das vorhandensein nicht als ausreichend betrachten und meinen "Dann würden da 3,5 Schüsse durch den Rumpf gehen" - dass ist es was ich mit dieser Pseudo "Gesunder Menschenverstand" Argumentation meine - sobald ich eine Linie von der Waffe zum Ziel ziehen kann, kann ich Ballern auch wenn sich das Gefährt in der Realität dabei selbst zerlegen würde und dass dürfte in 99% der Fälle gegeben sein...