FnP und FC Spam

Kenechki

Hüter des Zinns
08. April 2010
2.777
208
20.506
Erinnert ihr euch noch, als vor drei Jahren der aktuelle Chaos Codex erschienen ist? Man, was haben da alle gesagt "Die Seuchis sind absolut über!". Und sie hatten Recht. Es gab bis dato nichts vergleichbares als Standardauswahl. Nichts was Fell no Pain hatte (zusätzlich zum tollen Widerstand). FnP hatten gerade mal ein paar elitäre Truppen und dann auch nur eine(1) Einheit in der Armee. Zum Beispiel bei SM:Vanills der Kommandotrupp.

Ähnliches gilt dür Furious Charge, obowhl das noch etwas häufiger vorkam, jedoch nach wie vor meist elitären Einheiten vorbehalten war.

Bei den neueren Codizes hingegen wird mit beiden USR irgendwie verschwenderisch umgegangen. Orks haben FC standardmässig und FnP mehrfach. Tyras haben FC für vieles als Option und können FnP casten. UndBA,... BA müssen mal wieder komplett übertreiben.
Und jetzt scheint es so, das auch die DE mit beidem nicht gerade wenig gesegnet sind.

Ich find, langsam wird's langweilig. Als ob den Designern nix mehr einfällt...
Und das, wo es so tolle andere USR gibt die man mal unter die Einheiten streuen könnte.

Panzerjäger ist nicht nur eine gute Fähigkeit, sondern würde auch das Metagame wieder ein bischen mehr Richtung Infanterie schieben.

Geländeerfahrung. Wozu gibt's das überhaupt noch? Wer hat das denn heutzutage noch? Ich würde es gern als Option für meine Bikes erwerben können, aber Pustekuchen.

GW bleibt irgendwie hinter den Möglichkeiten des eigenen Systems zurück und schöpft die Möglichkeiten nicht aus.

wollt ich nur mal loswerden,....🙂
 
Geländeerfahrung. Wozu gibt's das überhaupt noch? Wer hat das denn heutzutage noch? Ich würde es gern als Option für meine Bikes erwerben können, aber Pustekuchen.
Die neuen DE-Bikes haben das 😉.


Was den FC angeht: ich finde das gut, weil es Truppen, die es haben, deutlich besser in ihrer Rolle macht und sie gleichzeitig ziemlich abstinken lässt, wenn sie angegriffen werden.
Man vergleiche zB mal den Schadensoutput von Berserkern oder Harlequinen im Angriff und in der Verteidigung. Oder Orks - dauernd S4 ist zu gut und mit S3 sind sie so schlecht, dass die früher die Spaltaz hatten, damit sie Marines überhaupt gefährlich werden konnten.

Wenn es nach mir ginge, wäre +1S +1I der normale Angriffsbonus und die Attacke gäbe es für FC, aber man kann ja nicht alles haben.

Das viele FNP gefällt mir aber auch nicht.
 
Zugegeben, FC macht die Sache 'Angreifen oder Angegriffen werden' schon taktischer.

Das selbe gilt imho für die (An-/)Abwesenheit von Sturmgranaten bzgl. Deckung auch. Merkt man, wenn man mal Tyra gegen Tyra spielt.
Wenn pro Armee nur einige wenige (Sturm-)Truppen über Sturmgranaten verfügen würden, wäre das auch kein Abbruch.
 
1. Wenn es nach mir ginge, wäre +1S +1I der normale Angriffsbonus und die Attacke gäbe es für FC, aber man kann ja nicht alles haben.

2. Das viele FNP gefällt mir aber auch nicht.

1. Das unterschreibe ich so! Vielleicht ändert es sich ja in der nächsten Edition.

2. Naja, soooo viele haben das auch nicht. Sehen tut man´s doch eigentlich nur bei Blood Angels, Nurgle Marines und bei den Boss(Bikern). Aber ist trotzdem etwas zu häufig verteilt worden in den letzten Codizes, stimmt schon. Demnächst auch die Dark Eldar, wobei denen das sogar relativ viel bringt. 4+ durch Deckung, 4+ durch FnP ist schon cool!


Gruß
General Grundmann
 
Bei den neueren Codizes hingegen wird mit beiden USR irgendwie verschwenderisch umgegangen. Orks haben FC standardmässig und FnP mehrfach. Tyras haben FC für vieles als Option und können FnP casten. UndBA,... BA müssen mal wieder komplett übertreiben.
Und jetzt scheint es so, das auch die DE mit beidem nicht gerade wenig gesegnet sind.

Wobei es zwei verschiedene Paar Schuh sind, ob ein BA FnP hat oder ein DE. Aber grundsätzlich stimme ich hier zu, das FnP eine sehr mächtige SR ist, die einfach zu generös verteilt wird (BA) oder Elitäre Trupps (Bossbiker) einfach zu gut macht (zum Glück hier auch teuer) oder Kruppszeugs wie Ganten zu echten Teergruben.
 
Bei BAs muss man auch nur die Priester ausknipsen, und da das auch nur SMs sind ist das nicht soooo schwer. Zumal sie auch noch UCMs sind also kann man sie im Nahkampf rauspicken.

Aber warten wir mal die DE ab, dann hört das jammern über die BAs vllt mal wieder auf ^_^
Erstens möchte man den Priester am liebsten schon vor dem NK weghauen, weil du sonst schon einen Haufen Verluste kassierst dank FC (Ausnahmen Eldar/Dark Eldar dank 5+ Ini) und 2tens fahren öfter Hammer- und Klauentermis mit Scriptor und Sangpriester im LR Redeemer rum. Dann bleibt der Priester im Raider und verteilt FNp und FC, während draußen die Termis stehen.
 
Joa, die anderen Sonderregeln zu nutzen wäre IMHO viel schlauer.
Ich denke da nur an Space Marine Taktische Trupps, die sich für den Preis von 10 Punkten ne Fähigkeit raussuchen könnten. (Halt nicht FNP oder FC) Das würde Standards generell etwas boosten und würde flexibilität erlauben.

Vor allem Panzerjäger hab ich jetzt ausser bei Eldar Feuerdrachen (als ob dies bräuchten...) nirgends in meiner Spielegruppe. Schon Schade.

Naja sei es drum.

Viele Grüße
Rene
 
Soweit ich mich erinnern kann, ist Flexibilität mit Tyra-4thEdi-Codex gestorben...
BT-Termis mit zwei Stukas+PJ (manchmal auf der Bot), gibt's zum Glück noch in meiner Bekanntschaft.
MMn könnten sie die Liste im Regelbuch gut und gern um 10-20 USRs erweitern und dann daraus sämtliche Völker füttern und ebenso die Fahrzeuge vereinheitlicht (auch schon zig-mal Thema gewesen) mit reinpacken - egal, wird alles nicht passieren...

Wer das Umfeld hat und Energie, kann sich in Anlehnung an andere Skirmish-Systeme (oder diese Verlorenen und Verdammten?) quasi Grundeinheiten basteln mit der beschriebenen punkteintensiven Fertigkeitenerweiterung ...

Wie ich hier ja in Regelmäßigkeit mitbekomme, bringen Mecker-threads und Alternativvorschläge aufgrund der allgemeinen GW-Hörigkeit nichts, kann man sich in diesem Rahmen fast sparen.
 
Das war ja auch etwas das Chambers wollte (und schließlich bei Starship Troopers verwirklicht hat).

Man hat eine Liste aus Fähigkeiten, die quasi allgemeine Sonderregeln darstellen, z.B. "Springen/12", "Rüstungsmodifikator -1", "3 Lebenspunkte", "Träge", "Verbesserte Sinne", "Zäh" usw. usf.

Alle Einheiten bestehen dann aus ihren Profilwerten (Größe, Bewegung, Nahkampfschaden, Widerstand, Rüstungswurf usw.) und diesen generischen Eigenschaften (Traits). Für Waffen gilt genau dasselbe (Reichweite, Schaden, Traits).

So ein System ist nicht nur elegant und spart unglaublich viel Platz in den Einheiteneinträgen, es macht es den Spielern auch wesentlich einfacher sich zu merken was Einheiten können - weil sie nicht mehr die kompletten Sonderregeln für 50 Modelle auswendig lernen müssen, sondern sich nur noch merken müssen was für Traits ein Modell hat. Auch für das schnelle nachlesen, wenn man mal was vergessen hat, ist das sehr viel praktischer.
 
Naja, is ja offensichtlich...gW macht jetzt schonmal die Infanterie für die 6. Edition klar, wo Panzer wieder etwas abnehmen sollen und Infanterie besser wird!

Warum sonst versteift man sich jetzt nicht mehr auf das Panzerspamproblem?

Dark Eldar und Tyraniden hätten was ändern können- Fehlanzeige!

6th Edition 40k is für 2012 geplant...
 
Wobei es zwei verschiedene Paar Schuh sind, ob ein BA FnP hat oder ein DE. Aber grundsätzlich stimme ich hier zu, das FnP eine sehr mächtige SR ist, die einfach zu generös verteilt wird (BA) oder Elitäre Trupps (Bossbiker) einfach zu gut macht (zum Glück hier auch teuer) oder Kruppszeugs wie Ganten zu echten Teergruben.

Na und? Bossbika können momentan mit nem bruchteil ihrer eigenen punktekosten nobrainerhaft gecountert werden (Psykersquad, schlund...). Die sind doch schon seit dem impdex ne codexleiche.

Was ich ebenfalls eklig finde ist das inflationäre verteilen von rettungswürfen im nahkampf (besonders bei 2+rüssidosen, die von haus aus mit nem 5+ Retter ausgestattet sind, weil 5+ ja nicht ausreicht musss es eben 3+ werden, klar ne?).
 
Na und? Bossbika können momentan mit nem bruchteil ihrer eigenen punktekosten nobrainerhaft gecountert werden (Psykersquad, schlund...). Die sind doch schon seit dem impdex ne codexleiche.

Selber "na und?"! Noch jmd. ausser SW/Imp die die "nobrainerhaft" contern können:mellow: Bosse gibts auch im Panza, mag sein dass sich der BB-Hype beruhigt hat, aber heftig sind Bosse mit FnP so oder so. Als Eldar ballerst du auf jeden Fall nicht mal so mit deinen Kanonen, Lasern, Spiders weg, die W3 Leute jedoch schon - und das ist der springende Punkt *boing*.

Was ich ebenfalls eklig finde ist das inflationäre verteilen von rettungswürfen im nahkampf (besonders bei 2+rüssidosen, die von haus aus mit nem 5+ Retter ausgestattet sind, weil 5+ ja nicht ausreicht musss es eben 3+ werden, klar ne?).

Dat stimmt mal, 4er auch vs. Shooting wäre aussreichend gewesen.
 
Wobei diese Zusammenbaukästen natürlich kaum Synergien berücksichtigen, andererseits kann man es aber auch nur besser machen als GW^^.
Dass jede Einheit individuell gewertet werden muss ist klar und wird z.B. bei SST auch so gemacht (da gibt es keinen Baukasten).
Baukästen die so ein Traitsystem fahren sind i.d.R. entweder extrem komplex oder völlig unausgegoren.
 
Vereinheitlichen ist ja gut, aber Masssenhaft FnP wertet vorallem Standard Bolter/Shuriken etc. Feuer und nicht E-Waffen Nahkämpfer noch weiter ab. Bisschen heftig für die Standard Sanitäter Auswirkungen... bei Seuchis oder TK hab ichs ja noch verstanden... Wenn es davon noch Varianten gäbe wie FnP(5+), FnP(6+) oder so...
 
Zuletzt bearbeitet: