GMG hat seine Reviews für die neuen Releases rausgebracht und für jede Fraktion einzelne Videos gemacht.
Hier ist der Bretonenteil
Hier ist der Bretonenteil
Wenn du eine Herausforderung aussprichst, dürfen sich auch Modelle bekämpfen, deren Basen nicht angrenzen. Ansonsten dürfen nur Modelle mit angrenzenden Bases angegriffen werden. Das heißt, in der Regel dürften 2-3 feindliche Modelle auf den Grail Monk draufhauen, wenn keine Herausforderung ausgesprochen wird, was er mit großer Wahrscheinlichkeit nicht überlebt.Frage an Nalim. Darf man denn im Nahkampf einfach ein Modell picken welches man ausschalten möchte? Hab das so im MWG Report gesehen, habs aber nicht verstanden. Weil eigentlich wird ja ne Herausforderung ausgesprochen und die kann ich annehmen oder verweigern bzw. auch den normalen Chsmpion nehmen. Dann behalte ich ja den Monk?
Woher hast du denn, dass die Multiwound-Schaden machen? Wenn das so wäre, hätten sie vielleicht tatsächlich eine Nische. Ich sehe das aber nirgendwo in den Review-Videos.Zu den Questrittern. Ich denke das die durch den Multiwound Schaden wirklich gut gegen Monster sind, wo eine normale Lanze, auch Gralsritter, wahrscheinlich stecken bleibt. Und das finde ich wiederum sehr stylisch, da ja das genau das ist was Questritter machen, Monster jagen.
Der würde meiner Meinung nach in die erste Reihe neben das Anführermodell kommen, weil es eine allgemeine Regel gibt, nach der Charaktermodelle mit unpassenden Bases in die Front Rank an den Rand kommen. Ob der allerdings so eine gute Wahl ist, das halte ich für fraglich - wahrscheinlich lieber auf einem Schlachtross lassen.Noch ne Frage. Wenn ich den AST auf Pegasus nehme, wie geht der in die Lanze oder geht das nicht mit nem Pegasus?
Ich würde bei 2.000 Punkten ähnlich wie du immer mit nem Duke, einer Level 4 Prophetess und einem AST anfangen. Der AST braucht nix weiter außer mundane Ausrüstung und der Armeestandarte (die magische Version kostet nichts). Die Prophetess eigentlich auch nicht unbedingt was, aber es gibt einen schönen Gegenstand, bei dem man sich die Zauber aussuchen kann. Das hat schon Vorteile. Alternativ könnte man statt der Prophetess auch Elisee Duchard mitnehmen, vor allem, wenn man mit Beschuss durch Kriegsmaschinen rechnet (Lady Durchard hält deutlich mehr aus, als die Alternativen, die du dir selbst bauen kannst). Den Duke entweder in einer preisgünstigen Version, um eine Einheit Core-Ritter aufzupeppen (setzt man ihn in die Gralsritter, sind das meiner Ansicht nach zu viele Punkte in einer Einheit) oder tatsächlich auf den Royal Pegasus, dann aber mit ordentlichen Ausrüstungsbudget, damit er nicht gleich zerlegt wird.Wie würdest du denn grob deine Liste stricken?
Ich werde die Crusade Armee nehmen und denke an folgendes
2x6 Errant
2x6 Ritter
2x6 Gralsritter
1x6 Questritter
3 Pegasus
Rest in Kommando. Das wären aber nur knapp 500 Punkte. Deinen Duke braucht man denke ich so auch, dazu die Prophetess für den Level 4 Zauberer und nen AST braucht man auch, würde also auf 2000 nicht wirklich passen.
Characters | 655 | 32,75% |
Bretonnian Duke on Royal Pegasus | 235 | |
Gromril Great Helm | 40 | |
Sirienne's Locket | 25 | |
Virtue of Heroism | 60 | |
Shield | 2 | |
Bretonnian Paladin (Battle Standard Bearer on Warhorse) | 76 | |
Lance | 4 | |
Shield | 2 | |
Battle Standard: Razor Standard | 0 | |
Bretonnian Prophetess on Bretonnian Warhorse (Level 4) | 181 | |
Lore Familiar | 30 | |
Spells: The Lady's Gift (Lady), Plague of Rust (Elementalism) | ||
Wind Blast (Elementalism), Travel Mystical Pathway (Elementalism) | ||
Core | 500 | 25,00% |
6 Mounted Knights of the Realm with Champion, Standard Bearer | 158 | |
5 Mounted Knights of the Realm with Champion, Standard Bearer | 134 | |
6 Mounted Knights of the Realm with Champion, Standard Bearer | 158 | |
10 Peasant Bowmen (Skirmish) | 50 | |
Special | 358 | 17,90% |
3 Pegasus Knights (Champion, Standard Bearer) | 179 | |
3 Pegasus Knights (Champion, Standard Bearer) | 179 | |
Rare | 484 | 24,20% |
6 Grail Knights with Champion, Standard Bearer | 242 | |
6 Grail Knights with Champion, Standard Bearer | 242 | |
Summe | 1997 | |
Maximum | 2000 | |
Danke! Zur Frage: Jo, wobei es im Zweifel egal ist, weil es sowieso keinen Rank Bonus für die Lanze (bzw. erst ab dem 4. Glied) gibt.Die Liste sieht sehr rund aus, finde ich gut. Soll der AST in die 5er Einheit?
Na, die gibt's zum Schnäppchenpreis von 225 Punkten.Die spezielle Prophetess kostet über 300 Punkte meine ich, der Aufpreis ist es irgendwie nicht Wert.
Das wird sicher gut funktionieren, denk' nur daran, dass du für Core nicht noch weniger Punkte ausgeben kannst, als in meiner Liste - 500 sind ja das absolute Minimum ^^.Quasi deine Liste. Änderungen die 5 Realmknights raus und eine Einheit Pegasus, dafür eine Einheit Errants für Flankenangriffe und eine Einheit Questritter.
Das dürfte dann die Frontier Axe sein. Ein Mordstrumm von magischer Waffe, die man allerdings nur in Exile-Armeen verwenden darf. Schade, mit Multiple Wounds (2) wären die Questritter schon etwas attraktiver geworden.Edit. Bezüglich der Questritter habe ich nochmal geschaut. Es ist eine magische Axt aus dem Journal die Damage 2 gibt. Kostet 30 Punkte für den Helden der Einheit. Also nicht alle Questritter haben das.
Die fahrenden Ritter würfeln mit 2W6 und bei +7 muss die Einheit nicht angreifen.7+ würfeln, wen ich das richtig im Kopf habe, also 50:50 Chance.
Knappen haben jetzt als Plänkler auch andere Aufgaben, die können jetzt richtig nerven / stören.
GW setzt auch vermehrt auf Plänker und umlenker / deren Abwehr.
Wie spielt sich die 50 zu 50 Chance (ungestüm) dann ohne Moralwert Test?
Nicht ganz, es läuft mit einem W6. Bei einer 1-3 muss man angreifen, bei einer 4-6 kann man selbst entscheiden. Hier die universelle Sonderregel dazu:7+ würfeln, wen ich das richtig im Kopf habe, also 50:50 Chance.
Früher gab es zumindest pro Einheit ein Minimum (5+) an Ritter pro Rang (Fahrend, König, Quest, Gral) die man für X Punkte bekommen hat. Und diese bis auf 15 Ritter vergrößern konnte.Habe hier nur Elfen aus der 8. Edition.
Werde mich jetzt aber an Bretonen versuchen.
Muss nur mal bei den Rittern durchblicken.
Vielleicht kann mir einer helfen kenne mich garnicht aus.
- Fahrende Ritter
- Ritter des Königs
- Gralsritter
- Questritter
Keine Ahnung was fie im einzelnen können? Und wie groß die Einheiten je sein müssen