Das trifft so nur zu, wenn du eine Erranty-Army of Infamy spielst. "Normale" Bretonenlisten haben diese Anforderungen nicht.Hm für ein ordentliches Listenkonzept werde ich wohl auf die Bücher warten müssen...
Dann mache ich mir meine 2000 Punkte.
Wenn ich es richtig verstehe müssen pro 1000P schonmal eine Einheit fahrende Ritter rein.
Trebuchet pro 1000 max eines erlaubt da kommt es auf die Punkte an ob ich 1 oder 2 nehme.
Alles andere muss ich sehen
Es gibt keine Sonderregel für Horde wie in der 8. Edition mehr (die bleiben also nicht mehr automatisch stehen) und Modelle, die vom Gegner gekillt wurden, können nicht zurückschlagen (kein "Step-Up").Also in meinen 8. Editionsspielen bin ich mit Kavallerieeinheiten wie
15 Silberhelmen oder 10 Drachenprinzen in gegnerische Blocks rein. Diese haben immer festgesteckt oder wurden aufgeraucht.
Da der Lanzenbonus nur am Anfang gilt, hatte ich immer verloren wenn der Charge nicht dazu geführt hat dass ich die Einheit direkt gebrochen habe.
Mir fällt es schwer sich vorzustellen, dass 6 Ritter (egal welche) reichen. Was macht man bei einem 30er Block und mehr um den mit Kavallerie zu brechen? Reichen da wirklich 6?
Idealerweise läuft es also so: Deine frontal angreifende schwere Kavallerie schlägt zuerst zu und tötet mit den Lanzen den Großteil der gegnerischen Modelle im kämpfenden Glied. Durch die wenigen zurückschlagenden Modelle erleidest du keine oder kaum Verluste. Beide Einheiten bekommen keinen Gliederbonus (du eh nicht und der Gegner nicht wegen First Charge). Der Gegner verpatzt seinen Break Test wegen der Modifikatoren und muss mit "Fall Back in Good Order" reagieren. Du setzt nach und erreichst ihn. Im nächsten Zug (also im Gegnerzug) zählst du dann wieder als gecharged, d.h. du haust noch mal mit Lanzen drauf und gewinnst hoffentlich wieder - du negierst zwar den gegnerischen Gliederbonus nicht mehr, er hat aber auch viel weniger Modelle. Und dann ist irgendwann das Spielfeld zu Ende und der Gegner flieht raus.
Das geht natürlich nur auf, wenn dir der Gegner nicht in die Flanke fällt und deshalb brauchst du genügend Einheiten, um seine zu binden. Eine 10er Einheit Ritter (bzw. eine 8er-Einheit, was wohl der Idealfall sein dürfte) ist deutlich stärker als eine 6er-Einheit, es steht allerdings zu befürchten, dass der Gegner dann so viel mehr Einheiten als du aufstellst, dass er dich fast immer in der Flanke kriegt.