40k Foren-RPG

Rabenfeder

Hintergrundstalker
17. April 2007
1.246
0
12.941
34
gw-fanworld.net
Hallo zusammen,

ich wollte fragen, ob ich hier ein paar Interessenten für ein lockeres Forenrpg finden - ich dachte an einen SL (nicht notwendigerweise ich - lieber jemand anderes 😉) und um die 4 SC. Würfeln ist bei soetwas eher Firlefanz, weil man eher einzelne längere als viele kurze Beiträge hat. Das also nur bei wirklich wichtigen Sachen oder gar nicht. Stattdessen gutes, textbasiertes RP.

Soweit die Grundidee.
Wer hätte noch Lust?


Rabe
 
Ich hätte tatsächlich lust, hierbei mitzuwirken. Ich weiss allerdings nicht, ob mein Gekritzel euren Ansprüchen genügt:mellow:

Falls ja, würde ich ein RPG ohne Würfeln und Zahlen bevorzugen, d.h. eigentlich eher eine fortlaufende Geschichte, die aus mehreren Perspektiven erzählt wird als ein "richtiges" Rollenspiel. Kann mich da aber selbstverständlich anpassen.
 
oh Foren RPGs (DSA) früher (so um 2004) verbinde ich schöne Erinnerungen damit besonders um von Rabe erwähnten Textblöcke (so manche Szene Sind mir da in Erinnerung geblieben), allerdings auch frustrierende.
Ein paar Trainingsrunden könnten meinen SL Hirn-Muskeln ganz gut tun.

Aber wenn Ich den Meisterschirm aufstellen soll dann ziehe ich gleich ein paar Hürden hoch:

Ich spiele nur mit Volljährigen (weil drunter Lebens Umfeld Kontrolle fehlt und das mmn. richtige Mindsetting für ein quasi Briefspiel)
Außerdem jeder Spieler ist auf sein eigenes Geschlecht begrenzt in der Chr Wahl. (was aber im Endeffekt bessere reichhaltigere und durchdachter Chrs erzeugt)
(Bei Ärzten hätte ich auch bedenken sie als SL mitzunehmen, die wissen aber selbst warum).
 
Ich würde auch als Spieler mitwirken, die Beschränkungen von Hirnbrand finde ich okay.

Ich bin ebenfalls dafür, auf Würfel oder Berechnung zu verzichten und das ganze auf Fließtextbasis zu halten; heißt man einigt sich auf ein Setting und passende Charaktere, dabei übernimmt dann jeder Spieler die (allwissende ?) Erzählerrolle zu seinem Charakter, der SL bringt Nebencharaktere, unvorhergesehene Elemente oder Wendungen ein.

Ein Betrag sollte vllt Schilderungen zu Gefühls(er)leben des Charakters, seiner Wahrnehmung und seiner Handlung enthalten, eventuell einige Gedanken und natürlich Worte, sofern nötig.

my 2 cents, mfG
 
Also das mit den Altersbeschränkungen finde ich jetzt nicht so gut...
Wie findet ihr das denn, wenn ihr irgendwo angemeldet seid und dann ausgeschlossen werdet,nur weil ihr einer Minderheit angehört.<_< Wollt ihr jetzt auch noch irgendwie Schwule und andersdenkende Leute ausschließen?!
Übrigens: In einem RPG könnte ein Charakter ja auch minderjährig sein. Aspiranten bei den SM z.B. ...
 
Von Altersgrenzen halte ich nicht viel. Karls Beispiel mit Schwulen ist zwar derbe unpassend, aber im Grundsatz stimmt des schon. Und wenn man schon auf den Zug aufgesprungen ist: Keiner kann hier mit dem Alter eines Runenpropheten, Blood Angels Marines oder sonstigen ziemlich, ziemlich alten Leutchen mithalten, oder?
Außerdem werden wohl nur männliche Charaktere hier rumlaufen. Mag zwar authentisch sein, aber doch wenig reizvoll - wie das gemeint ist bleibt euch überlassen.
MfG, Kaeloc (@ Hirnbrand: Rollenspiel? Leder? Männliche Charaktäre? Umfeldkontrolle? Mindsetting? Peitschen? Ok, Minderjährige raus!)
 
Ich bin nun Rollenspieler seitdem ich ca. 13/14 bin, ich kann dazu nur sagen, dass das Alter keine Rolle spielt. Ich hatte Leute als Mitspieler die waren 16 mit denen konnte man super zusammen spielen und es gibt heute Leute die sind 26 mit denen macht es echt null Spaß (gerade habe ich so einen Fall hinter mir, der viel Nerven gekostet hat). Man sollte primär immer die Rahmenbedingungen abstecken, davon hängt es am meisten ab ob man zusammen spielen kann oder nicht, aber nicht vom Alter. Es gibt nun mal Leute die können Stundenlang (also in Forenmaßstäben gedacht viele Seiten an Beiträgen) nur Tavernenszenen und Alltagsleben als Rollenspiel ausspielen und es gibt auf der anderen Seite die Leute, die Action wollen, eine Story die Fesselt, Kämpfe, Intrigen und eine hohe Handlungsdichte. Von diesen zuletzt genannten Punkten hängt es viel mehr ab, ob man als Spielgruppe zusammen passt, als vom Alter oder dem eigenen Geschlecht beim Charakter. Wie beim Table Top gibt es auch beim P&P Rollenspiel Powergamer, Min/maxer usw. (eben Spielertypen die definierbar sind) da muss man aussortieren was man haben will und mit wem man zusammen spielen möchte, ansonsten hat man nicht besonders lange Spaß und produziert nur viel Frust, wenn man Leute mir den falschen Vorstellungen zusammen an einen Tisch setzt. Das als Tipp von mir!
 
Locker bleiben Jungs, hier wird gegen niemanden gehetzt ! Hirnbrand hat sich nur als SL angeboten und da wird es doch sein gutes Recht sein, Bedingungen dafür zu stellen. Wem die so gar nicht passen der möge "Nein" sagen und die Sache ist gegessen.

den SL zu mimen ist nunmal mit ner Menge Arbeit verbunden.

-

Ich persönlich hab rein gar nichts gegen (gut gespielte!) Frauenrollen, die ein Mann übernimmt und schon gar nichts gegen Minderjährige oder Schwule, und bin am allerwenigsten Freund der Pauschalisierung - Rollenspiel ist schließlich Rollenspiel und keine Alltagsprojektion in eine Traumwelt.
 
den SL zu mimen ist nunmal mit ner Menge Arbeit verbunden
Das kann man so und so sehen 😉. Ich persönlich als SL improvisiere viel, da man die Handlungen und Entscheidungen der Spieler sowieso nicht vorhersehen kann (Stichwort -> Sandboxing). Seitenweise Zettel voll schreiben und Planen und dann den Spielern per "Wink mit dem Zaunpfahl" das Abenteuer vorsetzen, ist jedenfalls nicht meine Sache. Wenn nun noch konkret vorgeschlagen wird, dass man beim Foren-RPG ohne Regeln und Würfeln spielen soll, denke ich, dass man sich die Geschichten unter der Dusche/auf dem Klo 😉 oder Abends vorm Einschlafen einfallen lassen kann, aber keine "Stundenlange Planung" vor sich hat 😀. Aber da hat auch wieder jeder seine eigenen Methoden, die ich ihm nicht absprechen möchte.
 
An sich hätte ich auch Lust, an sowas mitzumachen, aber es könnte von der Zeit her schwierig werden. Hab halt eigentlich nur am Wochenende wirklich Zeit zum Schreiben. Und außerdem würde ich mir das Ganze erstmal ansehen.

Deshalb die Frage: Könnte man eigentlich auch später noch einsteigen, also dann praktisch einen neuen Charakter einführen, auf den die bisherigen Protagonisten erst später treffen?

Und wie regelmäßig müssten die Beiträge sein?
 
@NightGoblinFanatic: Zwecks des Alters hast du natürlich recht, wenn man die Mitspieler mit allen Sinnen einschätzen kann, so muss ich halt den ein oder anderen Trick benutzten, um die Leute besser kennen zu lernen. *just as planed*
Wir können uns ja später einmal über die Meisterphilosophien unterhalten.

@Topic: Ein erzählerisches Spiel, in dem man die Handlungen seines Charakters und seine Gedanken (als Spoiler und sofern man das wünscht) der Allgemeinheit mitteilt halte ich für eine gute Form.
Wichtig ist auch im Vorfeld schon festzulegen was der Charakter weiß, damit man sein Hintergrundwissen sauber abgrenzen kann.

Als Hintergrund bietet sich 40K natürlich an (aber World of Darkness Werwolf/crossover ist auch reizvoll, oder darf es ein wirreres Setting sein? ein postnucleares Plüsh Power & Plunder :silly🙂
 
ein postnucleares Plüsh Power & Plunder :silly:
Wo muss ich unterschreiben?


Aber zuerst mal sollte die Frage des Settings geklärt werden, danach kann man über alles mögliche Diskutieren. also, wie NGF scho gesagt hat, erst der Rahmen, dann er Inhalt, sonst gehts eh in die Hose.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin schon seit einiger Zeit an dem ominösen Phänomen "Foren-RPG" interessiert. Allerdings bin ich auf dem Bereich Rollenspiel(abseits des digitalen Zweigs🙄) auf völligem Neuland. Weiß jemand vielleicht, wo ich mir hinreichend(womit ich "viel" und "genaue" meine) Informationen zum Ablauf und der "Arbeits-/Vorgehensweise" beschaffen kann?

Sollte ich im Endefekt potenziell zur Teilnahme in der Lage sein, würde ich wohl auch erst später zur Partie stoßen(nächste Zeit könnte dank Schulanfang erstmal etwas stressig werden). Bis jetzt habe ich unglücklicherweise nicht allzu viel Hintergrundwissen zum WH40K Universum sammeln können(ich muss im Lexicanum weiterlesen...), allerdings könnte eine etwas.... ungewöhnliche Charakterwahl das "entschuldigen"(und innerhalb des RPGs die Weltremde des Charakters erklären). Besagte Charakterauswahl kommt mir allerdings so ungewöhnlich vor, dass sie wahrscheinlich auch erst vom letztendlichen SL durchgewinkt werden müsste^^.

Jaja, ich mach aus allem ein Problem😛aperbag3:...

mfg,
Cryxx
 
So dann machen wir mal Nägeln mit Köpfen.

Setting 40K,
Zeit: 40.5XX,
Spieler: 4-5
geschätzte Laufzeit: 4-8 Monate


Aus folgenden Archetypen hinsichtlich ihrer "gesellschaftlichen" Funktion können die Spieler ihre Chrs generieren, Persönlichkeit Alter Aussehen bleibt jedem selbst überlassen.

-gering privilegierte Mitglieder des Adeptus Mechanicus (vom z.B.:
Techpriester,über den Adeptus Biologis (etc), bis zum Explorator )
-Wohlhabende Bürger deren illustre Interessen sie schon so manches mal zur falschen Zeit zum falschen Ort gebracht haben, respektive deren Agenten bzw. Berater, Leibwächter usw.
-Individuen mit einer Vergangenheit bei der imperialen Armee: PVR, Überbleibsel Veteranen, Raum/Panzer/Fahrzeug Piloten.
-einfache Mitglieder der Ekklesiarchie wie: Convesoren, Zealoten , Schwestern der Orden: Militaris, Dialogis, Hospitalis
-seelengebunde Psioniker

So für die RPG Veteranen, die auch genug Tiefen-Hintergrundwissen zu 40K im Petto haben, habe ich noch folgende Zusätze, die per PM dann behandelt werden, um die Spannung und Gruppendynamik noch mit einem schönes Strauß Zündschnüren zu versehen (bzw. um alle paranoid zu machen)
-Attentäter, ungebundener Psioniker, Mutant, Chaosanbeter, Ketzer, Demiburg, Halbling.

To do für jeden SC: Charakterbeschreibung und Werdegang in 150+X Wörtern.
Ausgangsort: dürftig besidelte Agrawelt, mit mehreren Hauptstädten, Chrs von anderen Planeten / Leeregeborne möglich (z.B. Raumschiff sitzt wegen unauffindbaren Triebwerk/Warpgenerator/Gellarfeld-fehlern auf diesem Planeten seit einigen Wochen fest...böses Ohmen arrr)
 
Da ich das Ganze ja gezündet habe, möchte ich mich wie Hirni mal mitten ins Getümmel schmeißen. Auf geht's mit dem Quotehammer.



Karl schrieb:
Also das mit den Altersbeschränkungen finde ich jetzt nicht so gut...
Wie findet ihr das denn, wenn ihr irgendwo angemeldet seid und dann ausgeschlossen werdet,nur weil ihr einer Minderheit angehört. Wollt ihr jetzt auch noch irgendwie Schwule und andersdenkende Leute ausschließen?!

Man kann von Altersgrenzen halten was man will, aber der gebrachte Vergleich ist unpassend, schlecht und nah dran an etwas, dass ich "unter aller Sau" nennen würde. Informiere dich mal über die Diskrimierungen (ein recht schwacher Ausdruck) von Homosexuellen und Andersdenkenden in der Vergangenheit und vergleich das mit dem hier.

Was fällt auf, abgesehen davon, dass das hier ein Kinkerlitzchen ist? Die o.g. Diskriminierung ist i.d.R. ideologisch begründet. Wirfst du nun also vor, dass hier ideologisch Parteien ausgeschlossen werden? Minderheiten, wie du es formulierst. Argh. Hast du eigentlich gelesen, warum eine Altersgrenze eingeführt wurde?

Ich könnte das hier noch länger ausführen, aber ich verbuch das mal unter "mangelndes Fingerspitzengefühl".



Karl und Exarch schrieb:
Übrigens: In einem RPG könnte ein Charakter ja auch minderjährig sein. Aspiranten bei den SM z.B. [...] Und wenn man schon auf den Zug aufgesprungen ist: Keiner kann hier mit dem Alter eines Runenpropheten, Blood Angels Marines oder sonstigen ziemlich, ziemlich alten Leutchen mithalten, oder?

Es geht Hirni glaube ich nicht darum, im gleichen Alter wie sein Charakter zu sein. Es geht um eine gewisse Lebenserfahrung und Reife, diese Charaktere nicht nur glaubwürdig und plastisch darzulegen, sondern eben einfach auch gutes Rollenspiel mit den anderen abzuliefern. So gerne ich das auch vor ein paar Jahren bezweifelt habe: mit 16 Jahren fehlt da einfach was.

Ich behaupte deshalb auch, dass ein erfahrenerer Mensch (so doof sich das anhört) besser einen Aspiranten darstellen könnte als ein Jugendlicher. Und ja, das ist natürlich eine Pauschalisierung und kann durch gegenteiliges Verhalten der Jugendlichen ad absurdum geführt werden. Karls Post aber bestätigt da schon das ein oder andere Vorurteil.



Vielleicht können Interessierte ja auch einfach ein knappes Charkonzept vorstellen und testweise ein, zwei Zeilen RPen. Daran kann man schon immer recht viel ablesen.





Ich bin schon seit einiger Zeit an dem ominösen Phänomen "Foren-RPG" interessiert. Allerdings bin ich auf dem Bereich Rollenspiel(abseits des digitalen Zweigs) auf völligem Neuland. Weiß jemand vielleicht, wo ich mir hinreichend(womit ich "viel" und "genaue" meine) Informationen zum Ablauf und der "Arbeits-/Vorgehensweise" beschaffen kann?

Welcher Teil des digitalen Zweigs? Eine NwN-persistente-Welt kann einem durchaus auch ordentlich Rollenspielerfahrung bringen 😉

Blöd gesagt: am meisten Erfahrung kriegt man durch die Teilnahme an einem solchen Rollenspiel. Ein Foren-RPG habe ich auch erst einmal gemacht (hier an der GWFW, damals mit Viet_Cong... hach), aber man kann Erfahrungen aus Schreiben (Rollenspiel mit sich selbst 😛) und anderem Rollenspiel doch ganz gut übertragen.

Wenn du möchtest, kannst du mich auch einfach mal bei ICQ oder per PN anschreiben, wenn sich Fragen auftun sollten.



Birnenrand schrieb:
Persönlichkeit Alter Aussehen bleibt jedem selbst überlassen

... Geschlecht? 😀 *zuck*

Bei PnP (oder LARP...) versteh ich ja eine Geschlechtsbindung - die Elfe mit dem Bart und dem tiefen Bass ist eventuell wenig glaubwürdig. Aber hier?

Wie willst du denn sonst
Schwestern der Orden: Militaris, Dialogis, Hospitalis
füllen?



So für die RPG Veteranen, die auch genug Tiefen-Hintergrundwissen zu 40K im Petto haben, habe ich noch folgende Zusätze, die per PM dann behandelt werden, um die Spannung und Gruppendynamik noch mit einem schönes Strauß Zündschnüren zu versehen (bzw. um alle paranoid zu machen)
-Attentäter, ungebundener Psioniker, Mutant, Chaosanbeter, Ketzer, Demiburg, Halbling.

Oh Imperator, oh Imperator, der Mann dort neben mir könnte ein Halbling sein. Ist er es? Ich weiß es nicht. Diese Paranoia!



... 😀



Chrs von anderen Planeten / Leeregeborne möglich (z.B. Raumschiff sitzt wegen unauffindbaren Triebwerk/Warpgenerator/Gellarfeld-fehlern auf diesem Planeten seit einigen Wochen fest...böses Ohmen arrr)

Die Eltern meines Charakters wurden von marodierenden Orks unter dem Waarghboss Trazgull Gaka umgebracht. Nun sinnt er auf Rache und hat sich in den letzten zwanzig Jahren von einem Space Marine zu einer Kampfmaschine ausbilden lassen. Vor kurzem ist er mit seinem eigenen Raumschiff auf einer gottverdammten Agrarwelt gelandet, weil er glaubt, dort Hinweise auf den Waarghboss zu finden.





... naaa? 😀







Rabe













Subtile Werbung: Klicke auf den Link "Splitter einer Welt" unter mir. Du willst es doch auch. Eine! 40k! Geschichte! Los jetzt!