Hallo zusammen 🙂
Kurz zu mir:
Vorgestellt habe ich mich bereits im Armeeaufbauthread mit meinem Projekt zu den CSM´s des eigenen Ordens der Praetorians of Death.
40k ist für mich ein Nebensystem für die Zeiten, in denen ich Schwert, Schild und Magie nicht mehr sehen mag.
Kommt selten vor, aber immerhin 😉
HdR ist und bleibt mein Leib- und Magensystem. Ringkrieg sehe ich als nützliche Erweiterung an.
Zum Thema:
Wo ist das Problem mit HdR hier im Forum?
Es wird gebasht!
Und das im eigenen Haus!
DAS wäre z.B. ein erster Punkt, wo man ansetzen könnte.
Ich war als Gast hier und habe seitenlange Threads über das böse HdR gelesen das Platz im WD wegnimmt, das Platz in den Regalen der Läden klaut, das Kiddies zum kreischen bringt ...
Was soll das????
Geht ein HdR-Spieler in den 40k Bereich und meckert über die comichaften Minis, oder die pupertierenden Erwachsenen, die ihre Panzers wie seinerzeit die Matchboxautos im Sandkasten präsentieren und dabei Dödelvergleiche abziehen (meiner hat aber die längere Kanone 😛 :lol🙂?
Ich spiele ja auch seit kurzem wieder 40k, finde aber ganz persönlich, dass dort viel mehr Kids abhängen, die sich wie die Fans von Mama Hotel benehmen :lol:
40k, HdR und WHFB sind Spiele, wie wir sie vor einigen Jahren nicht gekannt haben, weil es eben niemanden gab, der sie einer breiten Öffentlichkeit präsentierte. Anstatt innerhalb der Communitys die Unterschiede der jeweiligen Systeme wie religiöse Fanatiker in Stein zu meiseln und sie zu Gründen eines heiligen Kreuzzuges zu erklären, sollten wir lieber mehr zusammenhalten. Das geht innerhalb eines Forums nur, wenn bei solchen Posts rigoros eingegriffen wird.
Nicht von den Mods, sondern von den Mitgliedern.
Nichtbeachtung tut da oft sehr weh 😉
Dann ist da noch (so blöde es auch klingen mag) die mangelnde Aufklärung über das System HdR.
Viele kennen nur die Filme, und manche noch nicht einmal die.
Bei 40k, BFG, Necromunda etc. mag das ja klappen. Aber bei einem quasi-historischen Spiel, wie HdR es nunmal ist, sollte man sich schon an gewisse Dinge halten und wissen wovon man redet bzw. über was man meckert.
Eine Möglichkeit der Aufklärung wäre also, die vielgeschmähte Unflexibiltät bei der Erstellung von Megametzelcharakteren und Farbschemata den Leuten schmackhaft zu machen.
Hat je einer einen Soldaten aus den napoleanischen Kriegen in pinker Uniform gesehen? Oder einen GI aus dem WW II mit weißen Micky Mouse Handschuhen? Warum wird dann darüber gemeckert, das man einen Uruk-hai nicht blau anmalen kann oder Saruman nunmal kein Megameltboltschießmichtotgewehr bekommen kann?
Sobald man einem Neueinsteiger (oder auch Basher) erklärt, und vielleicht auch aufgezeigt, dass Mittelerde ein Universum innerhalb eines begrenzten Zeitraums mit festen Vorgaben und einer in sich abgeschlossenen Entwicklung ist, erkennen sie vielleicht eher, worauf sie sich einlassen.
HdR spielt in einer festen Epoche. Es werden keine weiteren Erfindungen mehr gemacht, der Grund für die Konflikte ist festgelegt und die Welt ist, soweit sie bespielbar ist, bereits fertig entwickelt.
Es gleicht somit einem historischen TT, oder sogar ein wenig dem Hobby Modellbahn. Denn ein Modellbahner wird sich irgendwann auch für eine Epoche seiner Anlage entschieden und keine Intercitys neben Dampfloks aus dem Wilden Westen oder der Biedermeierzeit zuckeln lassen.
Nachdem ich nun mal ordentlich vom Leder gezogen, und meinem Herzen Luft gemacht habe, habe ich selber folgende Vorschläge (die zum Teil auch schon gemacht wurden)
- Im Armeeaufbauthread verstärkte Präsenz zeigen. In diesen Threads auch aufzeigen, aus welcher Epoche und mit welchem Hintergrund die jeweilige Armee entstand. Vielleicht sogar mit Verweisen auf Wikipedia, Filme oder Bücher.
- Eine Rubrik / einen Thread einrichten, wo man auf sein Lieblingsvolk, seine Lieblingsepoche etc. eingeht. Was fasziniert mich daran, wie setze ich das mit meinen Minis / meiner Armee um?
- Neben dem festgepinnten Bilder- und Kurze Frage, Kurze Antworten Thread noch einen Vorstellungsthread für HdR und Ringkrieg aufbauen. Was ist HdR? Was ist Ringkrieg? Was ist überhaupt Mittelerde? Alle anderen Systeme erklären sich i.d.R. von selbst. Aber bei HdR und Ringkrieg werden oft Äpfel mit Birnen verglichen (siehe meine Meinung zu quasi-historischen TT´s)
- Verstärkt Spielberichte posten. Ob mit oder ohne Pics ... egal. Nur dadurch können wir zeigen, das HdR mehr ist, als eine einfallslose Feierabendwürfelei.
- Auf Basher- oder Flamethreads /-posts nicht mehr reagieren. Mir ist aufgefallen, dass man da mit Engelszungen reden kann, ohne Erfolge zu erzielen. Meckern auf hohem Niveau, mehr ist das m.M.n. nicht.
Und um meinen Worten Taten folgen zu lassen, arbeite ich gerade an der Umsetzung eines Armeeaufbaus für eine Streitmacht Isengards.
Leider kann es noch etwas dauern, bis alles in vernünftiger Form niedergeschrieben ist, aber ich hoffe noch diese Woche den entsprechenden Thread im Armeeaufbau posten zu können.
Falls ich als Neuling hier im Forum jetzt jemanden auf den Schlips getreten sien sollte ... pP (persönliches Pech :gaehn: ), wenn man sich den Schuh denn anzieht 😛
LG
Aragonar 😉