Forge World Modelle

Zasar

Codexleser
29. Juli 2012
254
20
6.931
Hallo,

Heute kam meine Lieferung von Forge World. Ich habe mir einen Greifen, einen Koloss den Veteran-Satz und einen Leman Russ-Turm bestellt und wie gewünscht geliefert bekommen. (Koloss sieht im Original sehr männlich aus😀)
Es ist zu sagen das die Ware hoch detailliert gegossen ist und um einiges hochwertiger aussieht als die Modelle von GW.
Aber...! Mir ist aufgefallen, das einige Bauteile sehr verzogen sind. Grade beim Greifen (siehe Bilder) müssen die handwerklichen Skills schon recht hoch sein um das ordentlich kleben zu können.

Ich wüsste gern ob noch andere derartige Erfahrung gemacht haben und wenn ja, wie gehandelt. Habt ihr die Modelle immer zur vollsten Zufriedenheit zusammengebaut bekommen?

Anhang anzeigen 135517Anhang anzeigen 135518Anhang anzeigen 135519Anhang anzeigen 135520


Gruß
Zasar
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Khorne-Dämonenprinz hatte auch ne ganz verbogene Axt. Ich habe es allerdings nicht hinbekommen (zuerst heißes Wasser-nix, danach hab ich vorsichtig geföhnt-nix, danach als Keule das Ding auf ein Blech in der prallen Sonne gelegt- nix)- immer beim Abkühlen und entspannen hat es sich in die ursprüngliche Form zurückgebogen. Ich hab dann nen Einhänder draus gemacht- leider.
 
Also das Teile bei FW verbogen sein können sollte eigentlich allgemein bekannt sein!

Beheben kannst su das ganze indem du den verbogenen Teil in kochendes Wasser häldst bis es kommplet erweicht ist und es dann in die richtige Positzion biegst:
Wichtig: Danach sofort mit kaltem Wasser "abschrecken" (ca. 5 min.) um das "Formgedächtnis" zu löschen sonst biegt es sich wieder langsam zurück.


Fonktioniert bei mir seit Jahren

PS: bei krummen Läufen ziehe ich nach der Korrektur eine Stahlsehle ein dann bleiben die auf ewig gerade.

m.f.g.tankfather
 
Auf der einen Seite kann man sagen dass man bei einer Hydra für ca. 50€ gerade Läufe erwarten kann, aber kaum ein Hersteller schafft es so filigrane Teile zu produzieren und sie nicht zu verbiegen. Ich besitze mittlerweile sehr viel von FW (eine ganze Armee) und kann euch garantieren dass die Quali, abgesehen von den Verbogenen Teilen echt gut ist und GW da lange nicht mithalten kann.

Das ist auch immer eine Glückssache. Hatte die Nurgle Blight Drone bekommen und alles war perfekt! Entgraten, zusammenkleben und fertig.
 
Mich hat es halt nur sehr gewundert daß das Verfahren mit dem Forge World produziert derartiges hervorbringt...

was stellst du dir denn vor?
die fertigen da auf masse, die schauen, dass sie die anzahl an modellen, die sie aus einer form heraus bekommen optimieren können. deshalb hauen die die modelle noch aus der form, während die noch am aushärten sind. 😉
auch sind an vielen teilen auch blasen zu beobachten....


MfG Paul
 
Öm bei den Preisen sollte alles ordentlich sein! Meine Resinteile sind auch nicht verbogen auch wenn ich ne menge davon fertige.
Die Tipps hier sind echt gut und funktionieren, aber das so ein teures Modell überhaupt so aufwendig nachgearbeitet werden muss ist schon ganz schön frech.
FW ist keine kleine Bude die irgendwo in der Garage produziert.
Hatte auch schon zwei Figuren in deren Arme Luftblasen waren die dann gebrochen sind, sowas passiert halt auffällig oft da kann man nicht mehr sagen ab und zu passiert es eben.

Grüße Tria
 
Moin,

das hat mit dem Giessverfahren nichts zutun. Die Teile werden zu früh entformt und dann reicht es schon, wenn sie beiseite geschoben werden um sich zu verziehen.
Mach es so, wie Vernichter es schreibt.
LG
Tom
Das stimmt, bzw. wenn die Form nicht auf einer exakt geraden Fläche liegt verzieht sich das leider auch sehr sehr gerne ... Wer die Firma Verlinden kennt, kennt sicherlich auch die ersten Grotten schlechten Gussversuche ... Damals war beinahe jeder Baukasten mit viel nacharbeit verbunden.

Bei Fw habe ich noch nix Schlechtes erlebt,liegt aber wahrscheinlich an den eher großen Teilen an denen ich gesessen hatte (mehrere Fw Warhound Titane)
 
Thats FW...
musste ich bei meiner ersten Bestellung auch Feststellen...10 DKoKler allesamt ohne Füße, da die beim Transport oder Verpackung abgebrochen waren :dry:

Bei vielen Resinteilen reicht es auch einfach sie zu föhnen. Ich kann jetzt nix über dicke Panzerplatten sagen, aber Lasergewehre von Dkoklern oder Schwerter von Runenpriestern (GW Finecast) lassen sich damit ganz wunderbar begradigen

gruß Chris