Forge World Modelle

Ich habe von Forge World ihre Darlegung der Problemlösung gefunden. Auch die sagen das mit heißem Wasser.

Schön liest sich folgender Satz:

Preparation

There are several stages to prepping your kit before you begin the actual construction. They aren’t all always necessary, but certainly won’t do any harm either.

Mann könnte meinen, das schiefe Bauteile für die selbstverständlich sind 😀
Aber solange man es gradegebogen bekommt, gehts ja noch.

Gruß
Zasar
 
Ist es auch hier mal zwei bilder von einem Storm Eagle:

DSCF0243.jpg


DSCF0242.jpg


DSCF0244.jpg
(deeplinking an dieser Stelle von mir selbst genehmigt)


Der Umtausch war unkomplizert aber Ärgerlich wars Trotzdem (und für das Gelände Storm Eagle liesen die sich auch einigermaßen grade biegen)
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei "heißes Wasser" mag sich einem die Frage stellen wie heiß.
Also mit kochend heißem (brühend) Wasser gehts gut. Vorher hab ichs immer noch abkühlen lassen oder bisschen kaltes wasser dazugekippt, aber da sind die Teile nie richtig weich geworden und haben sich wieder zurückgeformt. Wenn die Teile nicht schon von alleine biegsam werden ists nicht heiß genug, mit Kraft erreicht man da garnix. Und ja, ist definitiv klarer Fall von zu früh aus der Form genommen, denn wenn man es in die richtige Form bringen will dann Wellen sich die begradigten Abschnitte unter Umständen (Chimären Kettenschutz zum Beispiel).

Achja und
Forgeworld ist vorrangig für erfahrene Modellbauer. Wer sich sowas kauft, sollte wissen, wie man das behebt.
sehr hilfreich, wirklich. Wird ja schließlich jeder mit dem Wissen geboren :shifty:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
Das steht so auf deren Seite.

Und wer die Erfahrung nicht hat muss sie halt erwerben das hilft Jammern auch nich

Resin ist schon eine Sache für sich und man muss zumindest mehr "können" als nur Kunststoff-Bausätze zusammenzubauen aber
das von dir gezeigte Teil ist ja mal mehr als "sportlich" in der Verarbeitung.
 
so auch mal was^^..

Ich hatte mir nen Keeper of Secrets bei FW geholt, und die Frisur ist komplett gerade 🙂 also einfach ne gerade linie, da wurde schon von vornherein geplant das man diese sich selber mit erwähnten Methoden zurecht biegt.

aber ich bin ehrlich, Ja es war heiß die finger taten mir weh danach^^.. aber das Modell ansich ist es wert...