Forge World Orks... worth it?

BrotherInArm

Eingeweihter
08. August 2010
1.694
0
15.491
Hi Boyz,

wie der Titel vermuten lässt, möchte ich Euch hier um Eure Meinung zu den FW Sachen für uns Orkze bitten.

Mir sind zuerst folgende Sachen ins Auge gestochen:

- Big Trakk mit entweder Supa Scorcha, oder Supa Kannon
- Battle Waggon mit Supa Kannon
- Chinork mit Skorcha (und einer Füllung von Brennaboyz)
- Lifta Waggon
- und NATÜRLICH der Meka Dread mit Rippa Claws

(mir ist bewusst, dass Waffen wie die Supa Kannon nur auf die 5+ treffen, das wird aber, denke ich, durch die relativ hohe Schußzahl wieder ausgeglichen)

Hat jemand etwas aus obiger Liste schon getestet??
Mich juckts TIERISCH in den Fingern, möchte aber meine Energie nicht in Sachen investieren, die nur auf dem Papier echte Orkzä sind ;-)
 
Ich kann bisher nur etwas hierzu sagen:
- und NATÜRLICH der Meka Dread mit Rippa Claws
...wobei ich den auch nicht mit zwei Rippa Claws gespielt hatte, sondern mit nem Big Zappa und KFF.
Der Zappa ist natürlich ein zweischneidiges Schwert, aber der Dread hat den 12er-Wurf überstanden. Insgesamt hat er im Spiel unfassbar viel Feuer gefressen und am Ende mit einer Wunde überlebt! Dadurch kam der Dread nicht im Nahkampf an, aber das KFF hat zuverlässig die Killakans beschützt.

Ich plane auch grade meinen FW-Ausbau. Lifta Droppa für den Lifta Waggon hab ich schon, Einzelteile für ne Kitbash-Supa Kannon sammel ich grade zusammen. Die soll dann auf den Big Trakk kommen.
 
Ich spiele eigentlich immer einen Battlewagon mit Supa Kannon und kann dazu nur sagen: Die lohnt sich fast immer. Bei der hohen Schusszahl kann man auch mal lucky sein und 3 Wunden durchbringen, was 9 Schaden sind. Es ist nicht unüblich mit dem Teil einen Cybot oder Ähnliches in einer Runde zu zersieben. Außerdem mag ich, dass 6 Plätze in dem Ding noch Platz sind.

Meka Dread genau wie Hummel schon geschrieben hat: Mit KFF und dann mit dem Big Zzappa. 4 Schaden sind halt schon heftig, wenn alles trifft, wirds böse. Rattler ist aber auch gut, mit ordentlich Schuss und W3 Schaden kann das Ding auch reinhauen.

Ich spiele immer mit nem Big Trakk mit 2 normaler Flamern und als Transporter (das Teil ist flott und relativ stabil), einen Battlewagon mit Supa Kannon, einen Killtank und einen Meka Dread. Vor der Preisanpassung des Killtanks war die Liste immer recht stabil, nachher weiß ich es nicht mehr wirklich, wird aber Samstag getestet :3
 
Den Battlewagon mit Supa-Kannon mochte ich bisher auch sehr gerne. Habe in mehreren Spielen 2 Stück mitgenommen und die sind, gerade bei 60" Reichweite, eine prima Artellerie-Unterstützung für überschaubare Kosten.
Der Meka-Dread hat sich ebenfalls bewährt, gerade durch den Mega-Charger, den ich mittlerweile dem KFF vorziehe. Der Geschwindigkeits-Boost ist einfach ZU gut. Das KFF macht sich auf einem Big Mek ohnehin viel besser: Der kann nämlich nicht so einfach entfernt werden.
Und seit Chapter Approved würd' ich, wenn es die heimische Modelle hergäben, sofort 3-4 Warkoptas spielen. Die kosten gegenwärtig gerade mal soviel wie 'nen Trukk (ohne Upgrades, versteht sich) und sind so viel schneller, nett bewaffnet und halbwegs kompetent im Nahkampf. Die Chance auf W6 tödliche Wunden bei einer Explosion und die beiden kostenlosen Bomben sind dazu nette Möglichkeiten, tödliche Wunden zu verteilen. Für Lootas, Burnaboys oder Tankbustas das ideale Transportgerät. 🙂

Meine Favoriten von FW sind allerdings die Grot-Tanks mit Raketen- und/oder Flammenwerfern. 4-6 Stück sind bei mir mittlerweile in jedem Spiel gesetzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Top Favorit ist der Big Trakk mit SupaSkorcha. Die automatischen Treffer in nicht eben geringer Zahl, die halbwegs gute Stärke und der halbwegs gute DS sorgen dafür, dass man relativ gut irgendwo mal wichtige Reste wegräumen kann, um den Weg für einen Charge frei zu machen oder ein Missionsziel frei zu räumen.
Außerdem sind dann noch 6 Plätze frei, die ich gerne mit Zagstruk und/oder Badrukk + Munigrotze belege.
 
Danke für Euren zahlreichen Einschätzungen... die decken sich ja ALLE hervorragend mit meinen Eigenen ;-) gut, dass jetzt Urlaubszeit angesagt ist... da kann ich den Bastelspalta schwingen und schauen, was am Ende bei rumkommt.

Big Trakk mit Supa-Skorcha Meka Dread und Supa-Kannon-Battlewaggon (oder Big Trakk) UND NATÜRLICH der Chinork stehen dabei auf der Liste.
 
🙄 haha, EH KLAR 😎
Habe mir gestern einen Battlewagon gekauft und meine Bitzbox ausgekippt... die Regeln “gabs im Internet“

Jetzt hab ich den Rohbau für den Big Trakk/Battlewagon schonmal auf die Räder gestellt, der DeffRolla ist fertig und am Lifta Droppa arbeite ich gerade (ebenso an der Supa Kannon)

Bilder folgen 😉

Ach ja: das Gerundmodell für den Chinork ist auch schon gefunden...
 
So, hier sieht man zwar noch nicht viel, aber die Richtung, in die es gehen soll, ist schonmal erkennbar, denke ich 😉

Battlewagon mit Supa Kannon:
Anhang anzeigen 352023 Anhang anzeigen 352024

Lifta Droppa (oder meine Interpretation davon 😉 hier gleich mit Deff Rolla zu sehen )
Anhang anzeigen 352025 Anhang anzeigen 352026

Chinork im Anfangsstadium des Entstehens
Anhang anzeigen 352027 Anhang anzeigen 352028 Anhang anzeigen 352029


Da muss überall aber noch VIEL Arbeit investiert werden...
Beim Chassis des Lifta Droppa kann man den hinteren Aufbau entfernen, damit ich das Teil alternativ auch als Big Trakk einsetzen kann... der Supa Scorcha existiert dabei aber erstmal nur in meinem Kopf 😉
 
Russenhelis sind fast schon reale Orkflieger :lol:
Besonders deren Kamov-Flatterdinger...mal beispielhaft ein KA-50:
Anhang anzeigen 352035

Ich mein...warum baut man sowas!? Gegenläufige Rotoren sparen zwar den Heckrotor, sind aber anfällig ohne Ende! In der Zweisitzerversion hocken Bordschütze und Pilot nebeneinander (und teilen sich womöglich noch ne Armlehne...). Eins aber zieht sich durch: das Teil ist massiv gepanzert und genauso deftig bewaffnet wie n MI-28...also orktypisch n Stück "zuviel" :lol:

Hmmm....vielleicht schaue ich mich mal nach nem KA-50-Bausatz um....
 
Meine Interpretation hab ich schon hier wo gepostet, aber ich hab die Bilder nochmal rausgekramt.

Anhang anzeigen 352039Anhang anzeigen 352040Anhang anzeigen 352041

Ist zwar kaum ein Umbau, aber des Basismodell von Ramshakle haben wohl eh die wenigsten. 😉

Im Flecktarn meiner Blood Axes, da er die Kommandos einfliegen soll. Ich träum immer noch von einem "Aporkalypse Now"-Szenario! 😀
 
Warum sollte man den Kampfpanzer mit Supa Kanonä nehmen wenn der Big Trukk das gleiche kann und deutlich weniger kostet ? da bekomm ich ja fast 2 von

Weil man den Battlewaggon deutlich stabiler machen kann :wub:
Aber prinzipiell hast schon recht 😉
(meine Supa Kanonä ist ja auch universell austauschbar... passt also auf alle meine größeren Fahrzeuge)