Forged in Battle

Forged in Battle

Link:
http://forgedinbattle.com/

Inhalt:
Figuren (historisch)

Maßstab:
15mm & 1:3000

Land:
Großbritannien

Reviews zu diesem Hersteller

-

Beispielbilder:

attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php

 
Zuletzt bearbeitet:
Forged in Battle - Leak: E-50 Panzer

Agis Neugebauer zeigt auf seiner Seite www.adpublishing.de Bilder des kommenden E-50 Panzers von Forged in Battle.
Anhang anzeigen 129173
The nice folks of “Forged in Battle” shipped me recently the soon to be released E-50 tank. An absolutely beautiful tank model. Very careful researched and sculpted. If you are interested in 15mm (1/100) “Paperpanzer” this is your kit. Even the Sperber IR Sichtgerät is modelled!
See: http://www.adpublishing.de/html/15mm_german.html

Wann das Modell erscheinen wird ist bisher noch nicht klar.

--- --- --- --- ---

Ebenfalls auf www.adpublishing.de zu finden ist ein kleines Review über das APC "Kätzchen" von Forged in Battle, teilweise als Kitbash mit Teilen von The Plastic Soldier Company.
Anhang anzeigen 129174 Anhang anzeigen 129175 Anhang anzeigen 129176 Anhang anzeigen 129177
[SIZE=-1]Kätzchen[/SIZE]
[SIZE=-1]Another - already released - “[/SIZE][SIZE=-1]Forged in Battle[/SIZE][SIZE=-1]” model is the Kätzchen. Again a crisp cast good researched model of the late war APC prototype. The model comes with Bridging equipment, crew and some MGs and other guns.[/SIZE]
[SIZE=-1]I decided that “SdKfz 255 Mittlerer gepanzerter Schützenpanzerwagen Neu” would be a good number and official sounding name for the new late War German APC family.
We live in splendid times for the 15mm modeller these days. The Plasticsoldier Halftrack Conversion Kit is really good fitting to the Kätzchen. I could not resist to built some conversions. (Painted version will follow soon). All the resin / metal parts are from the FiB kit; the yellowish plastic parts are from PSC.[/SIZE]


Quelle:http://www.adpublishing.de/index.html
 
Forged in Battle - Neu: Wirbelwind, Kugelblitz & Ostwind

Von Forged in Battle ist nun der Flakpanzer Wirbelwind mit Optionen auf die Flakpanzer Kugelblitz und Ostwind erhältlich.
Anhang anzeigen 134481
Das Set besteht aus vier Flakpanzer IV Chassis und drei Wirbelwind-Türmen, einem Ostwind-Turm, sowie einem Kugelblitz-Turm.
Der Preis für die vier Panzer aus Resin im 15mm Maßstab liegt bei 19,50 GBP.


Quelle: http://www.forgedinbattle.com/
 
Forged in Battle - Vorabbilder neuer Panzer

Agis Neugebauer hat auf seiner Homepage www.adpublishing.de Bilder der demnächst erscheinenden neuen Panzer von Forged in Battle veröffentlicht.

Der Reihe nach zu sehen sind:
Panzerkampfwagen E-100, Panzerkampfwagen VIII "Maus", Jagdpanzer V "Jagdpanther" und der RSO (Raupenschlepper Ost) mit PAK 40.

Anhang anzeigen 140294 Anhang anzeigen 140295 Anhang anzeigen 140296 Anhang anzeigen 140297
The nice folks of “Forged in Battle” shipped me again some tanks that are soon to be released. An E-100, Maus, Jagdpanther and RSO tank. All are absolutely beautiful tank models. As usual very careful researched and sculpted.

Ein Erscheinungstermin für die neuen Modelle steht noch nicht fest.


Quelle: http://agisn.de/
 
Diesen habe ich mir geholt:

Ratte-13.jpg


Lieferzeit bei Forged in Battle England: 3Tage per TNT Express

34cm länge und 14cm breite hat der Rumpf
Ich versuche mal die Tage Bilder zu machen.

3 Teile hat der Rumpf aus sehr dunklem und hartem Resin
1 Turm aus dem seben Resin
2 Hauptkannonenrohre aus Zinn
1 kleines Geschütz+Fassung in der mitte der beiden Hauptkannonen aus Zinn
2 Turmfassungen hinten aus Zinn
4 verschiedene arten von Flugabwehrtürmen (passen auf die Turmfassungen) aus Zinn
Ein paar Soldaten aus Zinn
Decko sachen wie Türen und Ferngläser aus Zinn

Passgenau ist das Modell mehr oder weniger. Die Wanne scheint vorbearbeitet zu sein (also vom Hersteller zusammengebaut) und wenn man die beiden Deckel drauf machen kommen schon sehr deutliche spalte zum vorschein.
 
@Moiterei
Da haben wir wieder das alte Problem, dass einer mal was geschrieben hat und dann alle anderen abgeschrieben. Allerdings deutet keines der in Archiven noch vorhandenen Dokumente darauf hin, dass es außer von Hitler noch von jemand anders als wirkliches Projekt angesehen wurde. Allen anderen war schon damals klar, dass dieses Teil so unnütz wie ein Kropf war (Fahrende Zielscheibe waren noch die nettesten Bezeichnungen dafür anscheinend...) und wie die größeren H-Schiffe nur eine Machbarkeitsstudie werden würde. Es wurden auch nie irgendwelche Modelle angefertigt, nur Zeichnungen. Von jedem halbwegs auch nur geplanten Fahrzeug dieser Zeit gab es aber mindestens ein kleines Holzmodell, wenn nicht gar ein 1:1 Modell aus Holz (Löweholzmodell z.B.) und es wurden normalerweise auch Ressourcenzuteilungspläne für den Fall einer Serienfertigung entwickelt. Aber nicht mal Ansätze dazu gab es für die Ratte. Es war ein Wunschtraum Hitlers und von möglicherweise 1-2 anderen Leuten, aber im Gegensatz zu anderen Panzern war von den wirklich daran Beteiligten nie eine Serienfertigung geplant.

Leider gibt es grad bei der englischen Quellenliteratur so manchen Unsinn der ohne Prüfung ständig abgeschrieben wird. Das fängt schon bei den Maßen des Panthers an, da bekomm ich dann Bücher auf den Tisch, die Maßangaben haben, die mit den in Museen vorhandenen Panthern nicht in Einklang zu bringen sind, selbst, wenn man Varianten berücksichtigt.