Hallo Leute,
Ich habe mich für meine CSM mal kürzlich auf die Suche nach interessanten Neuanschaffungen begeben und bin dabei auf coole Sachen wie den Spartan Assault Tank oder den Relic Predator gestoßen. Einziges Problem an der ganzen Sache es ist Forgeworld und Forgeworld hat bisher sowohl bei mir wie auch bei meiner Spielgruppe auf gemischte Gefühle getroffen. Da gab es z.B die viel zu starken Sachen mit Experimental Rules, und dann wiederum die Dinge die relativ schwach sind, zumindest nach eigenen Einschätzungen, wie die Chaos Decimator Engine.
Ich wollte deshalb mal in die Runde Fragen wie Forgeworld so bei euch und euren Mitspielern ankommt. Hab ihr in letzter Zeit mehr Forgeworld Modelle gesehen? Sind sie mittlerweile akzeptierter oder noch mehr verpönt? Ich weiß das Forgeworld offiziell erlaubt ist, aber das sind Lords of War auch und trotzdem meiden die meisten Spieler einen wie die Pest wenn man eben jenes stellt, was ich durchaus auch verstehen kann, vor allem dann wenn man es übertreibt.
Ich bin ein Spieler durch und durch und sammle nicht des sammeln willens oder wegen dem Bemalen, deshalb möchte ich mir nur ungern einen Spartan kaufen nur das er dann auf dem Schrank verstaubt. Wie seht ihr also die Sache mit Forgeworld? Habt ihr selbst schon einmal ähnliches eingesetzt? Wie waren die Reaktionen so?
Hallo Fauk!
Tut mir leid, dass ich erst jetzt deinen Thread sehe und eigentlich jetzt noch deine erste Frage beantworte, obwohl viele schon gepostet haben.
Forgeworld kommt bei meinen Mitspielern relativ gut an, es gibt so gut wie keine/kaum Einheiten die wirklich den Stempel "OP" verdient haben, weder bei Pre Heresy Sachen, noch bei 40k Forgeworld Sachen.
Natürlich, wenn ich Sicaran Battle Tanks spamme kann mein Gegenüber damit etwa genau so schwer umgehen, wie mit einem Riptide Spam oder dergleichen ^^
Leider muss ich dir, solltest du vorhaben auf Turniere zu gehen, davon abraten Forgeworld Modelle zu kaufen, da die Angst der Turnierorganisatoren - Forgeworld könnte ja viel zu unbalanced sein - noch immer in den Köpfen herumschwirrt, oder ihnen auch die bekannteren Turnierspieler im Nacken sitzen, man weiß es nicht ^^. Genau so wie bei den Leuten die Regeln für Turniere schreiben, welche dann Landesweit übernommen werden.
Natürlich wird jetzt argumentiert mit - spiel es doch als Count-As, bla bla bla. Nur leider trifft man da auch auf sehr viele Beschränkungen ( ist ja klar, ein Spartan ist noch massiger als ein Land Raider - dadurch könntest du ja wahnsinnig viele Vorteile bekommen ~_~ )
Wenn es dir gefällt und du sowieso nicht vor hättest auf Turniere zu fahren, gönn dir Forgeworld Kram - es ist zwar um einiges teurer, aber außergewöhnlicher und hübscher als das normale GW-Zeugs
😀
Wenn du gerne auf Turniere in deiner Nähe gehst, lass es. Vielleicht irgendwann in ein paar Jahren, wenns kein Forgeworld mehr gibt sondern alles direkt über die GW-Seite verkauft wird, weil das ist ja dann ganz anders und nichtmehr OP
😛