Forgeworld Akzeptanz?

Die Hauptargumentation ist das das Ding "nur" 50 Punkte mehr kostet wie ein normaler Landraider, dafür 1 RP mehr hat, doppelt soviele Modelle transportieren kann und 2 Laserkanonen zusätzlich bekommt. Ich denke mal das Problem ist das die meisten Leute das aus SM Sicht sehen wo man diese Probleme an sich nicht hat, schließlich nimmt man einfach eine seiner Zig Transportmöglichkeiten, während man als Chaos Spieler die Wahl hat zwischen einem normalen, schlechten Landraider, oder halt nem Landraider und hab ich schon den Landraider erwähnt?
 
Ich hatte letztens ein Spiel mit 3000 Punkten und habe dabei 3 Sicaran Battle Tanks und einen LR Achilles eingesetzt. Da musste ich mir den Vorwurf einer Powerliste gefallen lassen und das Gemecker war ziemlich groß, deswegen habe ich mir vorgenommen in Zukunft nicht mehr allzu viele FW-Modelle mitzunehmen.

Dein Problem ist nicht Forgeworld gewesen, sondern rumgespamme wie es scheint. Bei einer Auswahl aus gefühlt 100 Einträgen der Horus Heresy/Space Marine- Armeeliste erschließt sich mir echt nicht, warum man 3 Sicarian einsetzen muss? Wenn deine Gegner dann allerdings ihrerseits 3 Salvenkanonen hinstellen ist dieser Vorwurf heuchlerisch, das wäre kein Stück besser.

@ Fauk, wie wäre es, wenn du im Gegensatz dazu einfach die Brauen hochziehst, sobald sie eine Landungskapsel einsetzen. Ist dein gutes Recht, ist auch eine starke Einheit, seit der 5ten nicht teurer geworden, obwohl es kaum Missgeschicke gibt und du 6 Zoll statt zwei Zoll aussteigen darfst. Selbiges wäre die bei ihren Landraidern erlaubt. Ich meine Hallo?! 30 Punkte und sie verdoppeln ihre Feuerkraft auf 6 Zoll indem sie einfach mal mit dem Maschinengeist auf ein anderes Ziel noch eine Laserkanone mehr mit BF feuern? Oder bei ihrer Meisterhaften Rüstung. Du hättest gerade mit dem Chaoscodex sowas von das Recht an den Marinecodex rumzumeckern. Ich würde das einfach in die Diskussion einbringen, mir scheint es als wollen deine Mitspieler nur ein Opfer haben...Immerhin versuchst du Nahkampftrupps zu spielen und belässt es nicht bei... Drachen?! Oder was ist beim Chaos im Moment so "in"?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Diskussion hatten wir gestern noch bei uns, dass es sau schwer ist die CSM wirklich Nahkampf-orientiert zu spielen. Man hat nur den Land Raider und der ist deutlich schlechter als die Loyalisten Variante. Wieso auch immer die Chaoten in 10.000 Jahren alles über sinnvolle Kriegsführung und Materialinstandhaltung vergessen haben, aber der Spartan könnte es vielleicht wieder etwas cooler machen.
Ansonsten hat der CSM Codex ja generell einige Probleme, vor allem gegen die aktuellen Marines Codices (Deathwing Ritter? Donnerwolf-Kavellerie? etc.?). Fast alle können (für entsprechende Punkte) richtig harte Nahkampfeinheiten aufstellen und man hat als CSM kaum die Option hier wirklich im Wettrüsten mitzuspielen. Zusätzlich wurde der DP (zurecht) generft, weswegen man ihn nun noch schwerer spielen kann. Der Helldrake wurde ebenfalls (zurecht) generft. Bleiben noch die Kyborgs. Alles andere haben die Marines irgendwie auch und das teilweise deutlich günstiger als wir. Daher fände ich es nur gerecht, wenn Du mal bei FW schnuppern dürftest und mal irgendwas ausprobierst. Wie gesagt: Außer dass deine Kumpels vielleicht mal eine Schlacht verlieren, passiert denen ja nix besonderes. Das sollte die nicht fürs Leben schädigen oder aus dem Hobby treiben, weil Du mal eine Runde einen Land Raider als Spartan spielst.

Was mich - so nebenbei - fast am meisten stört: Die CSM sind entweder die 10.000 Jahre alten Verräter oder übergelaufene Space Marines. Aber wieso verdammt schafft niemand es eine Landungskapsel zusammen zu bauen und auf den GLEICHEN Kreuzern wie vor 10.000 Jahren (z.B. die Terminus Est) in eine Abschussvorrichtung zu laden?
 
In unserer Spielgruppe ist FW definitiv erlaubt. Wir ermutigen die Leute sogar dazu den Kram einzusetzen. Warum auch nicht? Gibt, wie schon von Haakon angesprochen in jedem Dex Einträge die einfach viel besser sind als die eigenen. FW ist offiziell, so what?
Bringt auch viel mehr Varianz rein und nicht immer den komplett normalen Einheitsbrei.
 
Was mich - so nebenbei - fast am meisten stört: Die CSM sind entweder die 10.000 Jahre alten Verräter oder übergelaufene Space Marines. Aber wieso verdammt schafft niemand es eine Landungskapsel zusammen zu bauen und auf den GLEICHEN Kreuzern wie vor 10.000 Jahren (z.B. die Terminus Est) in eine Abschussvorrichtung zu laden?
Und ich frage mich immer warum die loyalen Marines zu doof sind 2 Plasmawerfer in einem taktischen Trupp mitzunehmen. Oder einen Raketenwerfer ans Rhino zu tackern. Oder Termis mit Kombiwaffen auszurüsten (zumindest die DA). 😀
 
Der Chaos Land Raider ist GERADE zum Angriff deutlich besser als der loyale LandRaider, mit Ausnahme des DA Land Raider. Was haben die beiden gemein? 🙂 Das Dozerblade! Okay, der CSM Raider hat keinen Machinengeist, ist dafür aber deutlich günstiger. Darum kann man ihm ja auch die geile Zusatzausrüstung kaufen: Dozerblade, zusätzliche Panzerung und den Overwatch-Unterdrücker, dessen Namen ich gerade leider vergessen habe. ;-) Einzug der fehlende Splittergranatwerfer ist schmerzhaft. :-(

Gruß
General Grundmann
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Der Chaos Land Raider ist GERADE zum Angriff deutlich besser als der loyale LandRaider, mit Ausnahme des DA Land Raider. Was haben die beiden gemein? 🙂 Das Dozerblade! Okay, der CSM Raider hat keinen Machinengeist, ist dafür aber deutlich günstiger. Darum kann man ihm ja auch die geile Zusatzausrüstung kaufen: Dozerblade, zusätzliche Panzerung und den Overwatch-Unterdrücker, dessen Namen ich gerade leider vergessen habe. ;-) Einzug der fehlende Splittergranatwerfer ist schmerzhaft. :-(

Gruß
General Grundmann

Dem muss ich jetzt etwas widersprechen. Ich glaube der CSM Landraider ist genau 5 Punkte günstiger wie die Space Marine Variante. Mit Kakophon wiederum genau gleich teuer. So groß war der Unterschied nicht. Dozerblades würde ich gerne gegen die anderen Varianten eintauschen, oder grundsätzlich mehr Möglichkeiten vor allem mal viele Truppen in den Nahkampf zu befördern.

Eine andere Frage noch. Der Spartan steht ja im Imperial Armour für Apokalypse. Macht ihn das eigentlich zu einer Apo Only Einheit bzw. Lord of War? Kenne mich mit Forgeworld da nicht so genau aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Leute,

Ich habe mich für meine CSM mal kürzlich auf die Suche nach interessanten Neuanschaffungen begeben und bin dabei auf coole Sachen wie den Spartan Assault Tank oder den Relic Predator gestoßen. Einziges Problem an der ganzen Sache es ist Forgeworld und Forgeworld hat bisher sowohl bei mir wie auch bei meiner Spielgruppe auf gemischte Gefühle getroffen. Da gab es z.B die viel zu starken Sachen mit Experimental Rules, und dann wiederum die Dinge die relativ schwach sind, zumindest nach eigenen Einschätzungen, wie die Chaos Decimator Engine.

Ich wollte deshalb mal in die Runde Fragen wie Forgeworld so bei euch und euren Mitspielern ankommt. Hab ihr in letzter Zeit mehr Forgeworld Modelle gesehen? Sind sie mittlerweile akzeptierter oder noch mehr verpönt? Ich weiß das Forgeworld offiziell erlaubt ist, aber das sind Lords of War auch und trotzdem meiden die meisten Spieler einen wie die Pest wenn man eben jenes stellt, was ich durchaus auch verstehen kann, vor allem dann wenn man es übertreibt.

Ich bin ein Spieler durch und durch und sammle nicht des sammeln willens oder wegen dem Bemalen, deshalb möchte ich mir nur ungern einen Spartan kaufen nur das er dann auf dem Schrank verstaubt. Wie seht ihr also die Sache mit Forgeworld? Habt ihr selbst schon einmal ähnliches eingesetzt? Wie waren die Reaktionen so?


Hallo Fauk!

Tut mir leid, dass ich erst jetzt deinen Thread sehe und eigentlich jetzt noch deine erste Frage beantworte, obwohl viele schon gepostet haben.

Forgeworld kommt bei meinen Mitspielern relativ gut an, es gibt so gut wie keine/kaum Einheiten die wirklich den Stempel "OP" verdient haben, weder bei Pre Heresy Sachen, noch bei 40k Forgeworld Sachen.
Natürlich, wenn ich Sicaran Battle Tanks spamme kann mein Gegenüber damit etwa genau so schwer umgehen, wie mit einem Riptide Spam oder dergleichen ^^

Leider muss ich dir, solltest du vorhaben auf Turniere zu gehen, davon abraten Forgeworld Modelle zu kaufen, da die Angst der Turnierorganisatoren - Forgeworld könnte ja viel zu unbalanced sein - noch immer in den Köpfen herumschwirrt, oder ihnen auch die bekannteren Turnierspieler im Nacken sitzen, man weiß es nicht ^^. Genau so wie bei den Leuten die Regeln für Turniere schreiben, welche dann Landesweit übernommen werden.


Natürlich wird jetzt argumentiert mit - spiel es doch als Count-As, bla bla bla. Nur leider trifft man da auch auf sehr viele Beschränkungen ( ist ja klar, ein Spartan ist noch massiger als ein Land Raider - dadurch könntest du ja wahnsinnig viele Vorteile bekommen ~_~ )


Wenn es dir gefällt und du sowieso nicht vor hättest auf Turniere zu fahren, gönn dir Forgeworld Kram - es ist zwar um einiges teurer, aber außergewöhnlicher und hübscher als das normale GW-Zeugs 😀
Wenn du gerne auf Turniere in deiner Nähe gehst, lass es. Vielleicht irgendwann in ein paar Jahren, wenns kein Forgeworld mehr gibt sondern alles direkt über die GW-Seite verkauft wird, weil das ist ja dann ganz anders und nichtmehr OP 😛
 
Turniere habe ich momentan noch nicht vor, da fehlt noch eine ganze bemalte Armee dazu, wenngleich ich mich in letzter Zeit einmal umgesehen habe wie es mit Turnieren in meinem Umfeld überhaupt so aussieht und was ich bisher erfahren habe, sieht es verdammt mau aus, sofern werden Turniere wohl so schnell nicht wirklich interessant für mich sein. Ansonsten werde ich wohl den Spartan oder ähnliches erstmal nur proxxen, soviel Gegenwind wie mir in meiner Spielgruppe momentan noch entgegenkommt will ich nicht 80 oder mehr Euro ausgeben nur damit die Leute dann regelmäßig sagen, das sie dagegen nicht spielen wollen.
 
Hm, ja das mach ich auch immer so - zuerst testen und wenns gefällt kaufen ^^

Ich mein ja, ein Spartan ist so gut wie Unkaputtbar, vorallem mit dem Armored Ceramite und einem Flare Shield ( wobei ich gerade nicht weiß ob das nur der Pre Heresy Spartan bekommen kann ).

Aber trotzdem ist mir mein Spartan schon des öfteren aufgeschossen worden von Lanzen/Laserkanonen/Grav-Waffen/Läufern im Nahkampf/Monströsen etc.. Und die Punktkosten sind auch nicht ohne ^^
 
haha ja sehr sarkastischer Kommentar, top... Ich denke mal wenn man etwas anders drüber nachdenkt kommt man schnell drauf was ich mit der Aussage meinte.

Ditto.

Kannst du ja machen wie du lustig bist. Ich halte mich daran mit meinem Gegenüber zu reden. Da hatte seltsamerweise noch keiner was gegen meine Aufstellungen und Forgeworld.
 
Naja, mit FW ist halt oft so ne Sache - Hauptproblem dürfte für viele die Übersichtlichkeit sein (zum einen was es gibt, zum anderen welche Regeln dazu die aktuellsten sind).

Das zweite Problem ist Pay to Win - das gilt zwar primär für einzelne Ausnahmen, da vieles eher nicht zu stark ist, spricht aber zumindest schon mal allein dagegen es Grundsätzlich (also ohne vorherige Absprache) zuzulassen.


Ansonsten ist (wenn man superschwere Sachen ausklammert) das meiste ok, bzw. eine ziemliche Bereicherung (Tau Lecken sich die Finger nach den Sturmauswahlen die sie von FW bekommen könnten - der von vielen Gegnern gefürchtete R'VARNA ist dabei nicht mal das wirklich interessante, sondern Tetras und Barracudas).

Wenn es ne Absprache gibt habe ich aber in aller Regel auch wenig Probleme mit FW - wobei ich dann meistens "verbündete oder FW" zur bedingung mache, weil FW schon ein paar Vorteile bringt selbst dann wen die Regeln für sich nicht zu stark sind...

Ps: Was bringt Pask eigentlich nem LR-Anhilator?
 
Naja, mit FW ist halt oft so ne Sache - Hauptproblem dürfte für viele die Übersichtlichkeit sein (zum einen was es gibt, zum anderen welche Regeln dazu die aktuellsten sind).

Das zweite Problem ist Pay to Win - das gilt zwar primär für einzelne Ausnahmen, da vieles eher nicht zu stark ist, spricht aber zumindest schon mal allein dagegen es Grundsätzlich (also ohne vorherige Absprache) zuzulassen.


Ansonsten ist (wenn man superschwere Sachen ausklammert) das meiste ok, bzw. eine ziemliche Bereicherung (Tau Lecken sich die Finger nach den Sturmauswahlen die sie von FW bekommen könnten - der von vielen Gegnern gefürchtete R'VARNA ist dabei nicht mal das wirklich interessante, sondern Tetras und Barracudas).

Wenn es ne Absprache gibt habe ich aber in aller Regel auch wenig Probleme mit FW - wobei ich dann meistens "verbündete oder FW" zur bedingung mache, weil FW schon ein paar Vorteile bringt selbst dann wen die Regeln für sich nicht zu stark sind...

Ps: Was bringt Pask eigentlich nem LR-Anhilator?


Soweit ich weiß, ist der Leman Russ Annihilator für die netten Death Korps Herren und dort gibts keinen Pask ;D