Hier mal ein zweiter Denkanstoß von meiner Seite!
Sollte man auf Turnieren mittlerweile Forge World wieder komplett verbieten?
Meiner Meinung nach kann man Forge World Modelle grob in 3 große Kategorien einteilen:
- Modelle ähnlich den Codexmodellen: Diese FW Modelle gibt es schon im jeweiligen Codex, bzw. sie unterscheiden sich nur leicht davon. Beispiel: Space Marines Laser Destroyer vs. Laserpredator, Astra Militarum Leman Russ Conqueror vs. Codex Leman Russe, Aeldari FW Flieger vs. Crimson Hunter, Space Marines Cybots vs. Codex Cybots
Hier bekommt man durch das Forge World Modell keine nicht wirklich "neue" Einheit dazu, sondern nur eine ähnliche Einheit wie im Codex. Einen so großen Unterschied der Modelle (abgesehen von der Optik) gibt es da nicht.
- Modelle mit absurd guten Regeln, gerade/auch im Vergleich zu Codexauswahlen: Wer kennt sie nicht, die FW Modelle, bei denen man schon beim ersten Lesen einfach sagt "Waaaaassssss???" Beispiele: Space Marines Leviathan oder Deredo (mit der Rettungswurf-Bubble), Adeptus Custodes Antigravpanzer, Astra Militarum Vulture Gunship, Tau Riptide Anzüge
Bei diesen Modellen werden einfach völlig überzogene Regeln angeboten, meist auch für Modell"typen", die es auch schon im Codex gibt. Wenn man das Vulture Gunship mit der Walküre aus dem Codex vergleicht, warum dann noch eine Walküre spielen (wenn man nichts transportieren will)? Oder die Space Marines Cybots, wenn ich auf Forge World Cybots spielen kann? Oder die Custodes Antigrav Flieger, die mit der Codexarmee so garnichts mehr zu tun haben.
- Modelle, die vernünftige Regeln zu einer vernünftigen Bepunktung bieten: Diese Modelle sieht man dann aber nie auf Turnieren, deshalb fällt mir dazu leider nix ein. Spricht jetzt aber nicht so für die Forge World Regeln. Höchstes eine Death Korps of Krieg Armee fällt mir ein, die ich in letzter Zeit zweimal gesehen habe. Nur nach welchen Regeln die gespielt wurde, weiß ich nichtmal.
Deshalb stellt sich mir dann schon die Frage, muss man dann diese Forgeworld Modelle wirklich erlauben? Gerade in Verbindung mit Codizes oder Supplements, die die FW Modelle dann noch stärker machen (Leviathan als Iron Hands oder ähnliches). Hier sieht man auch ganz klar, dass FW keine Ahnung von den Möglichkeiten hat, die man mit dem GW Codex für diese Modelle bekommt.
Was denkt als ihr davon? Forge World in Zukunft auf Turnieren verbieten???
Sollte man auf Turnieren mittlerweile Forge World wieder komplett verbieten?
Meiner Meinung nach kann man Forge World Modelle grob in 3 große Kategorien einteilen:
- Modelle ähnlich den Codexmodellen: Diese FW Modelle gibt es schon im jeweiligen Codex, bzw. sie unterscheiden sich nur leicht davon. Beispiel: Space Marines Laser Destroyer vs. Laserpredator, Astra Militarum Leman Russ Conqueror vs. Codex Leman Russe, Aeldari FW Flieger vs. Crimson Hunter, Space Marines Cybots vs. Codex Cybots
Hier bekommt man durch das Forge World Modell keine nicht wirklich "neue" Einheit dazu, sondern nur eine ähnliche Einheit wie im Codex. Einen so großen Unterschied der Modelle (abgesehen von der Optik) gibt es da nicht.
- Modelle mit absurd guten Regeln, gerade/auch im Vergleich zu Codexauswahlen: Wer kennt sie nicht, die FW Modelle, bei denen man schon beim ersten Lesen einfach sagt "Waaaaassssss???" Beispiele: Space Marines Leviathan oder Deredo (mit der Rettungswurf-Bubble), Adeptus Custodes Antigravpanzer, Astra Militarum Vulture Gunship, Tau Riptide Anzüge
Bei diesen Modellen werden einfach völlig überzogene Regeln angeboten, meist auch für Modell"typen", die es auch schon im Codex gibt. Wenn man das Vulture Gunship mit der Walküre aus dem Codex vergleicht, warum dann noch eine Walküre spielen (wenn man nichts transportieren will)? Oder die Space Marines Cybots, wenn ich auf Forge World Cybots spielen kann? Oder die Custodes Antigrav Flieger, die mit der Codexarmee so garnichts mehr zu tun haben.
- Modelle, die vernünftige Regeln zu einer vernünftigen Bepunktung bieten: Diese Modelle sieht man dann aber nie auf Turnieren, deshalb fällt mir dazu leider nix ein. Spricht jetzt aber nicht so für die Forge World Regeln. Höchstes eine Death Korps of Krieg Armee fällt mir ein, die ich in letzter Zeit zweimal gesehen habe. Nur nach welchen Regeln die gespielt wurde, weiß ich nichtmal.
Deshalb stellt sich mir dann schon die Frage, muss man dann diese Forgeworld Modelle wirklich erlauben? Gerade in Verbindung mit Codizes oder Supplements, die die FW Modelle dann noch stärker machen (Leviathan als Iron Hands oder ähnliches). Hier sieht man auch ganz klar, dass FW keine Ahnung von den Möglichkeiten hat, die man mit dem GW Codex für diese Modelle bekommt.
Was denkt als ihr davon? Forge World in Zukunft auf Turnieren verbieten???