Ich bin recht von der Entwicklung von Forgeworld in den letzten 13 Monaten überrascht. Habe mir soeben mal meine Bestellungen des besagten Zeitraums angesehen und dabei ist mir aufgefallen, dass die von Mai 2010 (Start der neuen Forgeworld-Seite) bis Ende Juni 2011 über 168000 Bestellungen hatten. Von Anfang Mai bis Mitte Juli 2010 waren es um die 20000 Bestellungen, bis Mitte November 2010 waren es um die 50000 Bestellungen und momentan liegen die bei 4000 Bestellungen in 8 Tagen.
Deshalb denke ich mir, dass sich bestimmt ein allgemeiner Forgeworld-Thread lohnt🙂.
Erzählt doch mal ein bisschen aus dem Nähkästchen, wann seit ihr das erste Mal mit FW in Kontakt gekommen, was habt ihr als erstes von FW erworben, was habt ihr inzwischen von FW zu hause stehen, was würdet Ihr euch von FW wünschen, seit ihr mit der Qualität von FW zufrieden etc?
Als ich vor 12 Jahren mit dem Hobby angefangen hatte, da hatte im Fantasyshop jemand einen der ersten Baneblades, aber keiner wußte so richtig, was man grundsätzlich mit Forgeworld anfangen sollte. Inzwischen ist es ganz normal geworden, etwas von Forgeworld in seine Armeeprojekte zu integrieren oder seinen komplettes Projekt auf FW Minis basieren zu lassen.
Mein erster Einkauf bei FW waren die BT-Sturmschilde, auf die ich Wochen lange warten musste, da ich unter 250 Pfund bestellt hatte und dank dem Gesetz des Geldes halt nicht vorangig behandelt wurde:lol:.
Ich nenne zur Zeit einen Tau Commander von FW mein eigen sowie diverse Upgradekits von den Blood Angels und Grey Knights. Ich liebäugel seit langem mit Titanen, aber mich hat bisher der Preis abgehalten.
Dank der vielen Sammelbestellungen kann ich mir über die Qualität der FW ein recht gutes Bild machen und ehrlich gesagt, diese ist gut bis sehr gut, vorallem seit dem die nicht mehr in China produzieren. Waffenläufe sind dennoch generell verbogen, aber da hilft heißes Wasser sehr gut. Sollte mal etwas richtig verzogen oder beschädigt sein, so werden die Einzelteile vom vorbildlichen Service anstandslos ausgetauscht.
Was ich mir von Forgeworld wünsche, wäre zugleich mein finanzieller Ruin, eine Armee von Cathay oder Nippon mit nem entsprechenden schicken Regelbuch.
So, dann legt mal los.
Deshalb denke ich mir, dass sich bestimmt ein allgemeiner Forgeworld-Thread lohnt🙂.
Erzählt doch mal ein bisschen aus dem Nähkästchen, wann seit ihr das erste Mal mit FW in Kontakt gekommen, was habt ihr als erstes von FW erworben, was habt ihr inzwischen von FW zu hause stehen, was würdet Ihr euch von FW wünschen, seit ihr mit der Qualität von FW zufrieden etc?
Als ich vor 12 Jahren mit dem Hobby angefangen hatte, da hatte im Fantasyshop jemand einen der ersten Baneblades, aber keiner wußte so richtig, was man grundsätzlich mit Forgeworld anfangen sollte. Inzwischen ist es ganz normal geworden, etwas von Forgeworld in seine Armeeprojekte zu integrieren oder seinen komplettes Projekt auf FW Minis basieren zu lassen.
Mein erster Einkauf bei FW waren die BT-Sturmschilde, auf die ich Wochen lange warten musste, da ich unter 250 Pfund bestellt hatte und dank dem Gesetz des Geldes halt nicht vorangig behandelt wurde:lol:.
Ich nenne zur Zeit einen Tau Commander von FW mein eigen sowie diverse Upgradekits von den Blood Angels und Grey Knights. Ich liebäugel seit langem mit Titanen, aber mich hat bisher der Preis abgehalten.
Dank der vielen Sammelbestellungen kann ich mir über die Qualität der FW ein recht gutes Bild machen und ehrlich gesagt, diese ist gut bis sehr gut, vorallem seit dem die nicht mehr in China produzieren. Waffenläufe sind dennoch generell verbogen, aber da hilft heißes Wasser sehr gut. Sollte mal etwas richtig verzogen oder beschädigt sein, so werden die Einzelteile vom vorbildlichen Service anstandslos ausgetauscht.
Was ich mir von Forgeworld wünsche, wäre zugleich mein finanzieller Ruin, eine Armee von Cathay oder Nippon mit nem entsprechenden schicken Regelbuch.
So, dann legt mal los.