So gesehen hat sich kaum was verändert. Super Schwere Panzer werden nur in Apo zugelassen (sonst wären sie ja im Grundregelwerk- ne?) und Flieger, normale Panzer etc. sollen bald offiziell von GW selbst vertrieben werden. Ob das jetzt stimmt oder nicht ist die eine Sache, die andere Sache ist aber wie folgt:
Jedem der sich jetzt intensiver mit den neuen Regeln beschäftigt hat und schon an ein neues Meta denkt, sollte doch auffallen, dass es ein wenig "schwierig" wird.
Die einen Völker haben Zugriff auf 3 Flieger/ Armee, die anderen 12 oder sogar mehr (Necrons)- Flugabwehr hat bisher nur die Imperiale Armee und Orks ballern wie immer blind durch die Gegend.
Oder kurz: ohne Beschränkungen kann man's nicht balancen.
Natürlich hat nicht jeder Flieger dabei, natürlich sind Flieger auch nicht imba, aber dennoch ist es so, dass es ein Einheitentyp ist, gegen den zu viele Armeen bisher aufgeschmissen sind (Tau, Eldar, CSM, Tyraniden...)! Da nützt mir dann auch nicht, die eine Flakk für 75 Punkte, als Fortification(besonders da der Flieger meist zuerst schießt, da Reserve...).
Was das aber mit FW zutun hat: FW hat eine große Auswahl an Fliegern und Anti-Flieger Einheiten, welche durch ein einfaches "Chapter approved" im WD in die Kernregeln integriert werden können... ob das GW jetzt macht oder nicht, steht in den Sternen...
ABER durch diesen Umstand sollte man grundsätzlich sich mal wieder überlegen, ob FW jetzt nicht doch mal von der Community akzeptiert wird, denn Einheiten müssen nach dieser Edition eh nicht punktgenau gebalanced sein und ein Meta wirds sich vorerst auch nicht einpendeln, weil es super viele neue Optionen gibt, sowie Einheitentypen... Alles Sachen, die ein Meta komplexer und unübersichtlicher ("unmöglicher") machen.