Forgeworld Newsletter 221

Die Dämonenmaschinen sind - für Dämonenmaschinen - schon ganz nett. Mit dem neuen Kampfanzug aber gehen die Tau endgültig in ihren Anime-Wurzeln auf. Bei aller berechtigten Kritik an den Standardanzügen: das ist übertrieben, gefällt mir als Tau-Veteran überhaupt nicht. Da kann ich mich auch gleich bei Infinity o.ä. bedienen.
 
Ist bei dem Bausatz eigentlich eine komlette Geißel dabei? Weiß da jemand etwas? Was ist mit dem erscheinungs Datum?
Ich hab den Plaguehulk am Sonntag bestellt und am Di hatte ich ihn im Haus - und ich war ECHT überrascht: es sind die ganzen Resinteile dabei und EINE KOMPLETTE GEISSEL! Also wenn man von den knapp 50 Pfund die 35 Pfund für die Geissel rausrechnet, ist der ECHT billig für FW- und GW-Verhältnisse. Habe mal ein paar Fotos gemacht:

Hier neben nem Marine zum Grössenvergleich (noch ohne Geisselteile - die eingeschweisste Geisselbox, die dabei war, ist im Gintergrund):

attachment.php


Das Schwert ist übrigens Riesengross...

Und zum besseren Grössenvergleich neben dem DP und nem Cybot - mit Schwert ist der schon deutlich am grössten. Btw., der DP ist rein was den Resin-Teil angeht, fast doppelt so teuer aber genauso gross:

attachment.php


Hier neben dem grossen Verpster - wenn der mal auf dem Geissel-Unterbau steht, dann sind die von der Grösse her wohl ebenbürtig...
Man beachte übrigens das Schwert, das ist fast so Gross wie das des GV, echt der Hammer!

attachment.php


Greg
 
wie schonmal gesagt: Tau-Anzug ist schön von der form her..nur die waffen sehen für mich n wenig undynamisch aus..sonst ist das modell top^^

Zu dem Plague-Bearer:
Wenn da ne komplette geißel bei ist steht das ding schon auf dem einkaufszettel für den nächsten gw-besuch...wird aber als Großer verpester und soulgrinder/geißel herhalten...
Wie ist eig. die verbindung zu dem geißel-body?
kann man es vlt i-wie mit magneten verbinden? wäre optimal das ding nach bedarf als plaguebe oder aber als verpester und geißel zu nutzen...

Und dabei wollt ich nie nurgle spielen ^^