5. Edition Forgeworld-Regeln

Themen über die 5. Edition von Warhammer 40.000

Sino

Aushilfspinsler
07. April 2010
15
0
4.766
Ich wollte mal wissen ob Forgeworld-Regeln ohne Nachfragen beim Gegner spielbar ist?
Ich habe zwar schon gelesen, dass sie nicht offiziel sind.
Aber mir will nicht einleuchten wieso.
Sie haben zwar inoffizielle Regeln aber das steht ja dann immer dabei.
Die anderen sollten ja dann offiziel sein?

Also danke für die die Antworten im Vorraus.
 
Ich wollte mal wissen ob Forgeworld-Regeln ohne Nachfragen beim Gegner spielbar ist?
Nein.
Ich habe zwar schon gelesen, dass sie nicht offiziel sind.
Aber mir will nicht einleuchten wieso.
Sie haben zwar inoffizielle Regeln aber das steht ja dann immer dabei.
Die anderen sollten ja dann offiziel sein?
Die Regeln von Forgeworld sind nicht fester Teil deines Codexes, du musst deinen gegner vorher fragen ob du diese einsetzen kannst.
 
1) Naja, Dein Mitspieler kann ja einfach gehen, wenn ihm Deine Armeeliste nicht passt. Aber ob das unter "Sieg" zu verbuchen ist, steht auf einem anderen Blatt.
2) Weil... das ist so! Manche Dinge können je nach Ausnutzung in Kombinationen böse sein. Mir klingt aber noch das Geheul von bösen IA_Medusen, Manticores, Hydras etc. im Ohr - im neuen IA-Codex ist alles dabei und zig mal böser!
3) Die Frage verstehe ich nicht.
 
Es gibt zwar mittlerweile ne Unterteilung im Imperial Armour Apocalypse Second Edition zwischen 40k Tauglich und Apocalypse, aber im Buch selber steht auch, dass du freundlicherweise vorher darauf hinweisen solltest, dass du mit FW Modellen spielst, damit sich dein Gegner darauf vorbereiten kann, statt ihn unvorbereit anzutreffen.
 
Wobei ja z.B. ein Baneblade kein FW-Modell mehr ist, seitdem er von GW selbst aufgelegt wurde. Aber mit geschätzten 500 Punkten (hab die genauen Punkte jetzt nicht im Kopf) und den Sonderregeln (Strukturpunkte etc.) wäre das doch ein ganz schön heftiger Brocken in nem normalen Spiel. Im Codex ist er ja auch nicht enthalten.
Also würde man ihn nur mit Einverständnis des Gegners einsetzen können.

Inzwischen finden immer mehr FW-Modelle mit ihren Regeln den Weg in die regulären Codizes. Wenn GW noch mehr Modelle im normalen Kunststoffguss oder über Finecast auflegt, wird Forgeworld irgendwann Insolvenz anmelden müssen.
 
Ja, es ist offizielles 40k Zeug - wenn es den "40k" Stempel hat. Also kannst du es bei 40k einsatzen.

Fairerweise solltest du aber in deiner Spielgruppe vorher abstimmen, ob ihr FW Zeug zulasst oder nicht, da nicht jeder Zugriff auf Regeln und/oder Modelle hat. Ich finde aber nicht, dass man einen Nachteil dadurch hat, wenn der Feind FW hat und man selbst nicht. Gerade in neuen Codizes ist so eine Bandbreite an Handlungsalternativen vorhanden, dass es quasi nichts gibt, mit dem man nicht fertig wird.

Meines erachtens lassen es nur Feiglinge, die Angst haben, dass ihr festgefahrenes Meta sich auch nur einen Millimeter ändert und sie die Kontrolle verlieren, FW nicht zu. Normale Gegner fragen halt nach, was welches Teil kann, überlegen sich, wie sie es platt kriegen und es entwickeln sich abwechslungsreiche Spiele, die viel Spaß machen. Aber Spaß is bei manchen ja nicht mehr das Wichtigste ...
 
Meines erachtens lassen es nur Feiglinge, die Angst haben, dass ihr festgefahrenes Meta sich auch nur einen Millimeter ändert und sie die Kontrolle verlieren, FW nicht zu. Normale Gegner fragen halt nach, was welches Teil kann, überlegen sich, wie sie es platt kriegen und es entwickeln sich abwechslungsreiche Spiele, die viel Spaß machen. Aber Spaß is bei manchen ja nicht mehr das Wichtigste ...
Bedingt, es gibt von Fw immernoch so einen Müll wie den Achilles, Greif mit Infernomunition, Lucien Pattern Droppod (vor dem neuen Ia) etc
 
Sämtliche Sachen die NICHT in deinem normalen Codex drinstehen, wie offiziell sie auch sein mögen, sollten vorher mit dem Gegner oder der Gruppe abgesprochen werden, weil sie nicht zum ich nennen es mal "breiten Kanon" gehören, weil sie nicht normal verfügbar sind.
Ja, ich zähle auch irgendwelche WD-Codizes dazu.
 
Ich bin immer dafür mit (und auch gegen) jeden noch so kranken shit zu spielen.

Mit macht immer unglaublich Spaß gegen das wirklich beeindruckende Modell der imperialen Müllabfuhr zu spielen.

Hier in forum wirst du alle extrem Meinungen zu hören bekommen. Von absoluten fw Fans bis hin zu hatern und konsorten. Frag deinen mispieler einfach. Soll ja beiden Seiten spaß machen.
 
Wobei man es aber nicht übertreiben sollte. Ich lass mal die Punktkosten außer Acht, aber würde man in nen 2000-Punkte-Spiel 3 Baneblades reinbekommen, könnte das schon etwas zu heftig werden. Oder wenn der Himmel voll mit Imperialen Bombern hängt und der Gegner keine Flak-Kanonen zur Hand hat...es sollten Modelle sein, die selbst bei kleineren Kämpfen vorkommen oder man stimmt sich vorher ab, wo die Toleranzgrenze liegt (z.B. keine superschweren Fahrzeuge oder keine Flieger).
 
Bedingt, es gibt von Fw immernoch so einen Müll wie den Achilles, Greif mit Infernomunition, Lucien Pattern Droppod (vor dem neuen Ia) etc
Dieser "Müll" ist aber durch neuere Publikationen seiten FW inzwischen Geschichte. Die Infernomuni gibt es für den Greif oder den Heavy Mortar nicht mehr und wie Du bereits schriebst ist auch der Lucius mit faireren Regeln dabei. Von daher sollte man natürlich darauf achten, dass - wie beim Codex - die aktuelle Version der Regeln zu Grunde liegt.
 
Dieser "Müll" ist aber durch neuere Publikationen seiten FW inzwischen Geschichte. Die Infernomuni gibt es für den Greif oder den Heavy Mortar nicht mehr und wie Du bereits schriebst ist auch der Lucius mit faireren Regeln dabei. Von daher sollte man natürlich darauf achten, dass - wie beim Codex - die aktuelle Version der Regeln zu Grunde liegt.
Dieser Publikationswahn ist ja schreiochlöoch.<_<
 
falsch. Der Stempel bedeutet nur dass es auch für normale Spiele und nicht nur für Apo gedacht ist - weil Regeln dazu im IA Apo 2nd stehen.

Auch das ist so nicht Richtig.

Die Stempel zeigen nur an für welche Spielstufe die Regeln der Einheit gedacht simd.

Das bedeutet die mit dem 40k Stempel haben Regeln für ein normales 40k Spiel während die mit dem Apo Stempel erst für Apo Spiele gedacht sind.

MAN MUSS SEINEM GEGNER IMMER NOCH FRAGEN OB FORGEWORLD REGELN ERLAUBT SIND.


Wir im Club handhaben das so:
Forgeworld ist erlaubt wenn das Modell vorhanden ist (immer auch ohne Nachfrage) oder der Gegner einem Proxie zu gestimmt hat (für Testspiele) aber das Modell sollte spätestens nach drei Spielen Beschafft werden.

Überschwere Einheiten (also alles was Strucktur Punkte hat oder Regeln benutzt, die für Apo gedacht sind,) sind erst ab 2500 Pkt erlaubt und maximal 1 Einheit für bis 500pkt pro 2500 Pkt gestattet. Da müssen sich dann aber alle Beteiligten Spieler einig sein.

Szenarien oder Kampagne Spiele können davon abweichen.