5. Edition Forgeworld-Regeln

Themen über die 5. Edition von Warhammer 40.000
schonmal gegen die Lucius Drop Pods nach "alten Regeln" gespielt? 😉

und letzten endes gehts dabei auch nur um die Höflichkeit. Wenn ich mit Sachen spielen die nicht im Codex stehen habe ich gefälligst zu fragen. Es geht da ums Prinzip.


Ich sage ja nur, dass man dann aber auch nicht Nein sagt. Auch eine Höflichkeit. Außerdem um welches Prinzip?
 
Wobei man schon komisch drauf sein muss, wenn man nicht gegen IA Einheiten antreten zu wollen.


Richtig. In den meisten Fällen gehts bei dem Forgeworld Kram eh nur um Sachen die sehr Fluffig sind, aber deutlich weniger Spielstärke besitzen als die normalen Codizes. Mein Todeskorp kann zum Beispiel keinen Veteranen-Melter-Spam oder so...
 
Sprecht ihr euch im Freundeskreis denn nicht ab? :huh:

Bei Spontanspielen im GW kann es ja immer wieder ma so einen Typen geben der die 3 Achilles Land Raider auspakt und schon gewinnt weil der andere seine Tyraniden direkt einpackt ^^

Aber wer spielt schon im GW 🙄 (Sicherlich mehr Leute als man hier einem zu glauben versucht!)
 
Naja ich denke die FW Sachen enthalten genausoviel Müll (oder gar weniger) als die GW Codices, welcher Müll jetzt krasser ist finde ich schwer zu sagen.
Dafür gibst bei FW auch viel das einfach recht teuer ist, punktetechnisch aufjedenfall, Geldtechnisch meist sowieso.

Außerdem würde ich FW Modelle für fehlende Codexmodelle immer zulassen.
Da das hier ja bei weitem nicht der erste Thread zu diesem Problem ist errinere ich mich an die Geschichte aus nem alten Thread, da beschwerte sich jemand auf nem Tunier bei seinem Mitspieler weil er nen EC Sonic Dread dabei hatte, der steht zwar im Codex aber das Modell war ein FW Modell. Wenn ich mich noch recht errinere wurde der Bot vom Spiel ausgeschlossen, da FW Sach verboten war.
 
Das schlimme daran ist doch letztlich dass Nischenlisten wie DKOK, Elysianer, Ork Dread Mob, Renegades, etc. pp. dann pauschalisiert auch nicht zugelassen werden, diese Codex-Verarsche bei den Sororitas in irgendwelchen WDs aber schon. Eine Stecknadel im Heuhaufen finde ich einfacher als die Regeln für die Sororitas im Online Shop von GW.

Die ganzen Modell vor denen immer mit "Forge World ist Imba" gewarnt wird, bzw. vor denen die Leute anscheinend Angst haben finden sich doch in den Listen rein gar nicht! Korrigiert mich bitte wenn ich das falsch in Erinnerung habe!

Dabei ist z.B. die DKOK-Liste die fairste überhaupt! Jeder hat Zugriff darauf, da es diese legal als PDF gibt. Wenn ich wissen will was Tyraniden können muss ich mir den Codex kaufen, oder von einem Freund leihen.

Ich will endlich mal ne DKOK-Liste auf Turnieren sehen und nicht nur hier im Forum! Wer hat Angst vor denen? Welche Armee muss sich fürchten? Mismatches gibt es immer...
Wär dann endlich mal was anderes als die Standard-Imp-Armee zu sehen mit 5% Divergenz bei der Auswahl der Einheiten.
 
Du brauchst aber trotzdem noch den Codex der Imperialen Armee für die DKoK/DoV (Defenders of Vraks) Listen, sie sind ja letztendlich nur (stylische) Variationen.

Früher durfte man ja bei den Imps mit den Doktrinen rumspielen um seine Themenarmee zusammenzustellen, heute hat man halt die Forgeworld Listen (selbiges gilt auch für Space Marines, welche durch ein BCM komplett von der Spielweise verändern können)
 
Hier hat schon länger keiner mehr reingeschrieben und da ich im KFKA Thema nicht auf eine Antwort hoffen kann, werde ich diesen Thread jetzt für meine zum dritten Mal gestellte Frage missbrauchen:
Um an die Regeln für den Arvus Lighter von Forgeworld zu kommen, habe ich mir Imperial Armour 4 besorgt. Da steht nun unter den Regeln wiederum etwas von "imperial aircraft upgrades" auf die in IA:4 selber nicht näher eingegangen wird, wo finde ich die also??
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Check für den Arvus mal Imperial Armour Apocalypse Second Edition und für die Flieger-Ausrüstung Imperial Armour Apocalypse 2.

Also die Regeln für den Flieger an sich finden sich schon in IA:vol.4, da werden dann allerdings Ausrüstungsoptionen angegeben, die nicht in IA:4 sondern IRGENDWO anders erklärt sein sollen- so war das gemeint 😉
Also ich habe mir IA Apocalypse 2 und IA:vol.2 mal angeschaut und nichts gefunden, dennoch danke für die Hilfe!
Schließlich bin ich jedenfalls (zufällig) per google auf diesen Link gestoßen:
http://www.forgeworld.co.uk/downloads/product/pdf/i/IA1update28AUG.pdf

und sieh an, dort finden sich sämtliche Regeln.. vllt. sollte man mit allen Forgeworld Büchern nur ein paar Jahre warten, bis sie aus dem Sortiment genommen werden und als free-for-all- Download angeboten werden *hüstel*
 
Also die Regeln für den Flieger an sich finden sich schon in IA:vol.4, da werden dann allerdings Ausrüstungsoptionen angegeben, die nicht in IA:4 sondern IRGENDWO anders erklärt sein sollen- so war das gemeint 😉
Ich weiß, aber IA4 ist ALT, also hätte gut sein können dass was geändert wurde, denn ...

Also ich habe mir IA Apocalypse 2 und IA:vol.2 mal angeschaut und nichts gefunden, dennoch danke für die Hilfe!
... in den beiden Büchern ist definitiv das drin um das es hier ging, ich hab ja selber drin nachgeschaut bevor ich's gepostet habe (Arvus IAA2Ed, Seite 40 / Fliegerausrüstung IAA2, Seite 81) 😛
 
... in den beiden Büchern ist definitiv das drin um das es hier ging, ich hab ja selber drin nachgeschaut bevor ich's gepostet habe (Arvus IAA2Ed, Seite 40 / Fliegerausrüstung IAA2, Seite 81) 😛

Was wird eign. aus den Regeln nach dem Erscheinen der neuen Wh40k Edition? Kann es sein, dass IA:vol.1 aus der letzten Edition stammt und gerade deshalb nichtmehr verkauft wird?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die Regeln aus den ersten beiden IAs gibts ja kostenlos auf der FW Seite, veraltete Listen aus dem IA5 wurden ja auch auf der HP aktualisiert (ich warte auf die Khorne Renegades Liste, da die bisher die schlechteste der Drei ist 🙄), wem es nur um die Regeln einzelner Einheiten geht, für den gibt es ja die Imperial Armour Apocalypses.