Ich würde mich auch ärgern wenn so was passiert .. ich habe shcon diverse HErsteller probiert (FW nicht) udn auch billige Teile, aber da hielt immer jede Grundierung (sogar die Fuschsachen ohne.. wenn das so ausgeprägt sein sollte ist es sicherlich gerechtfertigt darauf hinzuweisen. Zumal der Kunde ja keine Geiz ist Geil preise zahlt. da sollten die 2 cent für ein Hinweis bleiben. Bist garantiert nic ht der erste dem das passiert ist und das wär ewirklich einfach zu vermeiden gewesen.
Selbst beim Videorekorder liegt ein Handbuch mit allgemeinen Verhaltenshinweisen bei 😉 das liegt immer bei, die Bedeienungsanleitung als Zettel mit einem Link. Würde bei deinem Neuwagen im handbuch stehen die Sitze haben Schutzbezüge mit einem nicht sichtbaren Schmierfilm drauf würdest du dich auch freuen wenn der Hinweise nicht nur irgendwo im Internet steht. Nein, solche essentiellen Hinweise gehören in die Box... man kanna uch an den falschen Enden sparen udn es wird nochimmer genug geben die das nciht angucken, aber da hilft wirklich ncihts mehr.
Wenn FW solche verunreinigten (in meinen Augen ist es das) Modelle rausbringt sollen die das eindeutig Kennzeichnen. Punkt aus Basta.
Aber zum Problem:
Würden ein paar Schichten Glanzlack helfen? die quasi einen Schutzhülle bilden? Dann nochmal mattlack drüber um den Glanz zu entfernen? Dann Vorsichtig damit umgehen udn hoffen 😉
Beseitig nciht die Ursache, schützt aber vor Druck auf der Farbe und verhindert ein Abplatzen.. oder erschwert es zumindest.