Forgeworld Tyraniden Kreaturen

HiveTyrantPrometheus

Tzimisce Ancilla
Teammitglied
Super Moderator
18. August 2002
39.532
181
192.686
Free Rasalhague Republic
www.sarna.net
Da einige Forgeworldmodelle relativ erschwinglich geworden sind (Sporensäcke, Malanthrope, Brutnest), wollte ich mich bei den (lieben 😀) Mit-Käfern erkundigen welche Forgeworld Modelle sie besitzen und ob sie diese auch in ihren Spielen einsetzen. (Evtl. auch mit Bildern!)

Ich mach mal den Anfang 😉

Ich selber habe bis jetzt nur eine Malanthrope, da mir das Modell sehr gut gefallen hat. Wenn ich sie fertig bemalt hab, werde ich sie so bald wie möglich austesten. 🙂
Von den Regeln her macht sie für ihre (für FW eher untypisch) niedrigen Pkt-Kosten einen guten Eindruck. Eine sprintende Synapsenkreatur mit Fresstentakeln und "Scherenklauen" (mit "Sensen"), allerdings keine Monströse Kreatur, was ihr Einsatzgebiet auf schwachgepanzerten Masseneinheiten einschränkt. Weitere Nachteile sind, dass sie, wie eine monstr. Kreatur, ohne Zielprio-Test beschossen werden kann und man eine Rotte Absorber als Voraussetzung für die Kreatur braucht (hat sich doch ausgezahlt diese zu behalten 😀)
Aber durch Synapse, Sprinten und Fresstentakel ist die Hauptaufgabe klar festgelegt: Unterstützung eigener (nahkampf- und moralschwacher) Rotten. Nebenbei hat die Malanthrope den Vorteil (der aber kaum zu tragen kommt, weil viele Modelle mit mehreren LPs besser gepanzert sind oder W3 haben) dass sie Modelle mit mehreren LPs sofort ausschaltet (nur Dämonen, Avatare und C'tan sind nicht von betroffen).

Vllt hat jemand schon Praxiserfahrung mit der Malanthrope gesammelt und kann mir im Voraus schon Taktik-Tipps für diese geben. 😛h34r:

Was sich nach Fertigstellung meines aktuellen Tyrabestandes wahrscheinlich hinzugesellen wird, sind die FW Sporensäcke, da sie ein großes Punkte/Leistungsverhältnis aufweisen (35 Pkt/Sack, der bei Explosion noch W6-1 Biosäureminen (!) rauslässt), ein weiterer Kaufgrund für mich wäre, das ich bisher nichts vernünftiges in meinen Sturmauswahlen unterbringen konnte (bis auf Sporenminen), da diese entweder geldmäßig zu teuer sind (Gargoyles) oder die richtigen Optionen leider nicht beiliegen (Venatoren).
 
<div class='quotetop'>ZITAT(diezauberkugel @ 25.09.2007 - 19:07 ) <{POST_SNAPBACK}></div>
Ich habe mir diese Woche den Hüter der Geheimnisse zugelegt und werde den vermutlich auch einsetzen je nachdem wie der Dämonencodex für 40k wird (will mir aber auf jeden Fall alle grossen Dämonen von Forgeworld holen.)[/b]

Hier gehts um FW Tyrakreaturen 😉

Ich hab hier nen BrutNest rumliegen hab asber noch nichtmal bearbeitet, kann daher nix sagen.

Vom aussehen gefallen mir ja noch Die Mala und der Trygon, wobei erstere, da erschwinglich woll auch mal ihren Weg zu mir finden wird.
Sporensäcke hören sich auch nett an, aber die Teile (also die kleinen) waren noch nie mein Ding, daher weiß net so recht.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(diezauberkugel @ 25.09.2007 - 19:07 ) <{POST_SNAPBACK}></div>
Ich habe mir diese Woche den Hüter der Geheimnisse zugelegt und werde den vermutlich auch einsetzen je nachdem wie der Dämonencodex für 40k wird (will mir aber auf jeden Fall alle grossen Dämonen von Forgeworld holen.)[/b]

Ich lass dich mal so stehen, die Regeln für die Hüterin der Geheimnisse findest du übrigens noch auf der Forgeworld Seite! 🙂

@Eisigel
Das tolle an den Säcken ist, dass sie nachdem sie hochgegangen sind, Reste mit den Säureminen wegputzen, quasi ne Kettenreaktion auslösen. Allerdings (lt. FW-FAQ) explodieren diese erst in der nächsten Runde... <_<
 
<div class='quotetop'>ZITAT(HiveTyrantPrometheus @ 25.09.2007 - 20:30 ) <{POST_SNAPBACK}></div>
<div class='quotetop'>ZITAT(diezauberkugel @ 25.09.2007 - 19:07 ) <{POST_SNAPBACK}>
Ich habe mir diese Woche den Hüter der Geheimnisse zugelegt und werde den vermutlich auch einsetzen je nachdem wie der Dämonencodex für 40k wird (will mir aber auf jeden Fall alle grossen Dämonen von Forgeworld holen.)[/b]

Ich lass dich mal so stehen, die Regeln für die Hüterin der Geheimnisse findest du übrigens noch auf der Forgeworld Seite! 🙂

@Eisigel
Das tolle an den Säcken ist, dass sie nachdem sie hochgegangen sind, Reste mit den Säureminen wegputzen, quasi ne Kettenreaktion auslösen. Allerdings (lt. FW-FAQ) explodieren diese erst in der nächsten Runde... <_<
[/b][/quote]

Erstens Iceeagle =/ Eisadler denn Igel = Hedhog

Zweitens kenne ich die Regeln der Säcke aber ich mag die Sporendinger ob groß oder klein generell net, mir gefällt halt diese Zufallbewegung net.

@Aunaketh

*Neidisch sei*
 
Habe den trygon und er ist ne Nahkampf sau ^^

Er ersetzt bei mir die Carnis da ich eh immer auf nahkampf gehe

so Bearbeitet :

http://www.forgeworld.co.uk/trygon.htm

ist die Seite von FW damit man weis wie meiner aussieht 8 Meiner ist nicht bemalt)

und meine bisher erfolgreichste Liste :

Armeeliste TYRANIDEN
1998pkt.



HQ: 217pkt.

Schwarmtyrant
-2x Sensenklauen
- Warpfeld
- Injektor
- Bioplasma
- Flügel
- Adrenalindrüsen(KG)
- Toxinkammern(S)
- Adrenalindrüsen(I)




Elite: 292pkt.
1x 160pkt.
1x 132pkt.

2 Liktor

3 Tyranidenkrieger
- Adrenalindrüsen
- Adrenalindrüsen
- Chitinschuppen
- Sensenklauen
- Sensenklauen
- Sprungangriff
- Toxinkammern
- Bioplasma


Standard: 780pkt.
3x 150pkt.
1x 240pkt.
1x 90pkt.

15 Hormoganten

15 Hormoganten

15 Hormoganten

12 Symbionten
-Chitinschuppen

9 Absorber



Sturm: 120pkt.
3x 40pkt.

1 Venatoren
- Sensenklauen
- Zangenkrallen

1 Venatoren
- Sensenklauen
- Zangenkrallen

1 Venatoren
- Sensenklauen
- Zangenkrallen



Unterstützung: 589pkt.
1x 199pkt.
1x 290pkt.
1x 100pkt.

Carnifex
Old One EYE

Trygon

2 Biovoren
- Explosiv – Sporenminen
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Iceeagle85 @ 25.09.2007 - 22:25 ) <{POST_SNAPBACK}></div>
<div class='quotetop'>ZITAT(HiveTyrantPrometheus @ 25.09.2007 - 20:30 ) <{POST_SNAPBACK}>
Erstens Iceeagle = Eisadler denn igle = Hedhog
[/b]

Ok, dann schreib ich nur noch [Eisigel] in Lautschrift 😀
Quatsch, is scho gut 😉

@Allirion
Immerhin hast du Venatoren und Absorber drin, das sorgt für ordentlich Style bei dem Trygon ^^
 
Tja, wie man sieht hab ich nen Trygon! Da ich selten von meiner Kernaufstellung in meinen Listen abweiche habe ich immer einen
U-Slot für ihn frei, sofern er erlaubt ist. Da er leider im NK beschossen werden kann (weil meine Gegner keine eigenen gigantischen Kreaturen haben, die man damit angreifen könnte <_< ) kommt er bei sehr kleinen Spielen (Events von GW oder Kampagnen) mit rein, da ich ja so gemein bin, und fieser Weise darauf spekuliere, dass ihn mir dann keine wegschießen kann
oder wenn das Spiel so groß wird, dass 300 Pkt. nicht ins gewicht fallen, bzw. ich sonst nicht mehr genug Modelle hätte um die Punkte anderweitig auffüllen zu können. Ich bin allerdings etwas entäuscht von ihm. Er ist nicht viel besser als ein hochgezüchteter NK-Tyrant.
Allerdings kann ich so quasi einen Monstervenator mit rein nehmen, wo ich schon keinen 2. geflügelten Tyranten mehr einsetzen darf! :annoyed: !
Ich liebe Venatoren! Einfach geil die Biester! (aber nur die alten Modelle!!)
Dieser Monstervenator kann also annähernd das gleiche wie ein geflügelter NK-Tyrant und hat somit das gleiche Aufgabengebiet:
- Aufspüren und vernichten! Und da das ein Tyrant alleine schon gut kann können es die beiden zusammen noch viel besser!

TryBase2.jpg


Trygon1Base.jpg


Trygon2Base.jpg


TrygonVergl1.jpg


Dieser Tyrant ist da jetzt zwar fehl am Platz, aber es sollte die Größe zum Kommissar zeigen!
Der Wingman ist eigentlich der hier:

Schwarmtyrant1-Vorn.jpg
 
hey ich spiel das spiel noch nicht so lange
kann mir einer sagen was Forgeworld ist?
und vllt auch, wie ich an solche figuren wie den Trygon rankomme, und wo ich genau finde, was die so können ?
würd mich mal interesieren das ich wenn meine armee fertig is die auch vllt mal mit sachen eweitern kann, die ich jetzt leider nicht bei unserem laden finde

grüße
schwabenstrom
 
Forgeworld ist ne Tocherfirma (denk ich mal, ka genau) von GW und vertreibt besonders große oder besonders detailierte Modelle, leider auch zu entsprechenden Preisen ^^
Allerdings hat Forgeworld keinen deutschen Shop, also muss man sich alles von England herschiffen lassen und man muss die Pfundpreise auch erstmal in € umrechnen.
www.forgeworld.com
Da findest du alles was das Herz begehrt 😀

Mich würden mal genauere Berichte zur Malantrophe interessieren, weil von allen FW Modellen finde ich die am "schönsten" ^^
 
Die Regeln zu Forgeworld Sachen findest du in deren Büchern (heißen Imperial Armour, für tyras brauchst du Nummer 4)
Falls du mal Interesse an was hast, es gibt hier regelmäßig Sammelbestellungen bei FW da wenn man über 250 Pfund bestellt ist es portofrei, darunter muss man nen bestimmtn Prozentsatz vom Preis als Porto zahlen, lohnt sic für kleinere bestellungen daher kaum die alleine zu machen
 
Und es sollte gesagt werden, dass die Figuren aus Kunstharz (Resin) gemacht sind, also kein billiges Plastik und kein schweres Zinn. Leider muss man bei Forgeworld ein wenig vorsichtig sein da einige Klammotten ziemlich verzogen sein können, was Guß angeht (ich glaub die machen für jede Figur eine neue Gußform) und sie dann nich immer so geil ausschauen wie auf den Bildern.

Also muss man viel Erfahrung mit Umbauten vorher gesammelt haben oder zumindest mit Feile, Bastelmesser und Greenstuff umgehen können 😉
Und man sollte sie möglichst grundieren um sie ordentlich bemalen zu können, da Acryl auf der Oberfläche sehr leicht abperlen kann.

Regeln sind, wie vorhin gesagt, im "Imperial Armour 4 - The Anphelion Project" zu finden (da sind alle Regeln zu den FW Exklusiv Tyras drin, die Carnifex aufmotzer sind in irgendeinem IA Upgrade). Natürlich ist man nicht gewzungen alle Figuren dort zu kaufen (auch wenn sie NOCH so schön sind ^^), aber da ich die Malanthrope aus zweiter Hand günstig (40€ + weitere 40€ für das entsprechende IA4) konnt ich einfach nicht anders 🙂

Hoffe die diese Tage fertig bemalt zu kriegen um hier Bilder reinstellen zu können. (Und das Teil ist riesig! Zwischen Hive Tyrant und Trygon 😛h34r🙂


edit:
Und bevor ich's vergess, die meisten Viecher sind nur für große Spiele zu gebrauchen. Bis auf die Malanthrope (140 Pkt), Sporensäcke (35 Pkt) und den Brutnestern (LP x 3 Pkt oder so) kannste sie bestenfalls ab 2000-3000 Pkt aufstellen ohne auf viel anderes verzichten zu müssen (also nix für mal eben 1500 Pkt mit Trygon oder Hierodule oder gar Hierophant ^^)
 
Zum Thema verzogen/beschädigt, also FW ist sehr kulant, da kann man viel reklamieren. Hatte nen Päckchen AI Lightnings bei denen war dan ein Laser abgebrochen aber noch dabei, FW hat trotzdem noch ein neues Päckchen geschickt somit hatte ich 4 statt 2 Lightnings.
Hat damsl der Sammelbesteller übernehmen das zu reklamieren (hat das einfach so gemacht, mir häts nix ausgemacht da man das ja kleben konnte)

Also beschädigugen kann man aufjedenfall reklamieren, bei verzogenen teilen bin ich mir net sicher, Gußgrate (auch häßliche/sichtbare) kann man glaube ich net reklamieren.
 
Habe den Trygon und in Spielen ab und zu eingesetzt, würde ihn liebend gerne mal auf einem Turnier spielen, aber habe bis jetzt keins gefunden, was das zulässt. (tips?)

Zu Weihnachten hole ich mir wahrscheinlich nur den geflügelten Schwarmtyrant und IA4, evtl. auch noch Kleinzeugs wie Sporen und Brutnester. Wenn mein Aktieninvesstment wie geplant hinhaut gibts in 2 Jahren ne fette Großbestellung mit Hierophant, Hierodule und Harridan..

@Sensenschwarm: Was hast Du als base beim Trygon verwendet? CD-Rohling?
 
<div class='quotetop'>ZITAT(HiveTyrantPrometheus @ 26.09.2007 - 15:41 ) <{POST_SNAPBACK}></div>
Also muss man viel Erfahrung mit Umbauten vorher gesammelt haben oder zumindest mit Feile, Bastelmesser und Greenstuff umgehen können 😉
Und man sollte sie möglichst grundieren um sie ordentlich bemalen zu können, da Acryl auf der Oberfläche sehr leicht abperlen kann.[/b]


@feilen: Vorsicht Resin ist extrem geundheitsschädlich, Staub setzt sich in der Lunge fest, also immer mit Atemmaske arbeiten, am besten im Freien.

@grundieren: Vorher sollte aber das Trennmittel mit lauwarmen Wasser und Seife entfernt werden (evtl. mit ner alten Zahnbürste, da sonst auch die Grundierung sehr schlecht haftet und abblättern kann.

@Trygon: Ich finde, dass man den auch super ab 1500 einsetzen kann, das Vieh ist der Hammer