Forgeworld Weathering-Pigmente und GW-Klarlack-Spray==> Katastrophe

sieht trozdem gut aus ... weis garnicht was du hast ... wenn du denn verschenken willst ... ich nehm den gern ... kannst alternativ ja einen unbehandelten haben ??!!

😀Dann fehlt mir aber das Motivations/Muster-Modell...

ich ... will den genau anschauen.
Wenn wir uns das nächste Mal sehen brauche ich Tips.
Da wären auf die nächsten Monate 8 Soro Fahrzeuge, die ich mit FW Pigmenten bearbeiten möchte.
Wow.

Ich bring ihn das nächste mal mit, wenn ichs denn mal hinbekomm.😉

toll hinbekommen! der ist mMn schon sehr gut geworden. und naechste wird noch besser, wart ma ab 🙂

ich koennte mir aber nochwas mehr dreck auf den ketten vorstellen (da sind mMn die pigmente noch zu blass und zu eben). von MIG gibts noch ein hilfreiches mittelchen "acrylic medium" damit kannst du dir mit den pigmenten eine dicke pampe anruehren und mit einem pinsel auftragen, der effekt ist wirklich perfekt fuer ketten und nutzt auch nicht so schnell ab. schau dir auch mal den "wet effekt" und das "oil and grease" von denen an (achso, und bevor du auf die idee kommst, ich arbeite nicht bei MIG 😉 )

viel erfolg noch und halt uns mal mit bildern auf dem laufenden 🙂

Hab mir das mit den Ketten schon auch überlegt, aber da das ja der erste von vielen wird kann ich das eventuell später noch machen um ein einheitlicheres Aussehen hinzubekommen.


Hab mir überlegt, ob ich mein Armeeprojekt mal vorstellen soll, dass ihr mal seht was mir so vorschwebt, was schon bei mir rumliegt, und wie es dann hoffenlich so nach und nach voranschreitet.

Ausserdem könnt ich dann noch ein paar Ratschläge gebrauchen was denn eher Sinn und Unsinn im Armeeaufbau darstellt.

Grüße :eagle:
 
Hab mir das mit den Ketten schon auch überlegt, aber da das ja der erste von vielen wird kann ich das eventuell später noch machen um ein einheitlicheres Aussehen hinzubekommen.
auch ne massnahme.wenn du einmal die pampe anruehrst kannst du gleich mehrere machen. ich muss nochmal sagen das ich den panzer richtig gut find!!! fuer den ersten eine beachtliche leistung ^_^


Hab mir überlegt, ob ich mein Armeeprojekt mal vorstellen soll, dass ihr mal seht was mir so vorschwebt, was schon bei mir rumliegt, und wie es dann hoffenlich so nach und nach voranschreitet.
naaa... immer rein damit, du kannst ja erstmal noch einen panzer machen, dann hast du direkt im ersten post etwas zu zeigen. 😉

Ausserdem könnt ich dann noch ein paar Ratschläge gebrauchen was denn eher Sinn und Unsinn im Armeeaufbau darstellt.
kann ja auch erstmal hier rein, ich glaub du kannst auch das thema aendern z.b. DKOK tests mit pigmenten, weathering, battle damage... oder sowas...

auf jeden fall werd ich hier fleissig mitlesen 😉
 
von MIG gibts noch ein hilfreiches mittelchen "acrylic medium" damit kannst du dir mit den pigmenten eine dicke pampe anruehren und mit einem pinsel auftragen, der effekt ist wirklich perfekt fuer ketten und nutzt auch nicht so schnell ab.
Das Zeug ist wirklich nicht schlecht. Vallejo hat übrigens eine fertige Sandpaste (Sandy Paste) für Pigmente, die ist auch nicht schlecht. Mig hat halt den Vorteil, dass man durch den Sand selbst bestimmen kann, wie grob oder fein die Paste werden soll. Dafür macht's mehr Arbeit.