Naja, was hat das mit Harpien zu tun? Harpien kann ich mit IB spielen, ich muß es aber nicht (in nem Umfeld mit vielen GK würde ich es nicht machen).
Mein Problem ist:
1. das Ding ist UNT, konkuriert also genau in einer Sektion, die eh schon recht voll ist und er ersetzt nun mal keinen Schattenjäger. Billiger als auf dem Jäger bekommt man als DE dank den tollen Kriegerpreisen die Lanzen nimmer. Ohne Lanzen geht es aber auch nicht und 3x3 Wahrgeborene finde ich dezent öde. 😛
Und FW bedeutet ich brauche die Zustimmung meines Mitspielers. Die brauche ich für Harpien nicht UND die konkurrieren auch mit nichts. Hellions kann man in den STA schiebenund kein Mensch spielt 3xBikes oder 3xBestien (bzw. 95 von 100 machen es nicht).
2. Eine Waffe = 1xVolltreffer 3 oder Streifer 5 und die Kiste wird zu einem 135 Klotz oder einem 140er Rammsporn.
Den Dreck hatte ich bei Eldar mit dem Illum zur Genüge, dafür muß ich keine 135Pkt und nen dicken Pfundbetrag ausgeben. Nen Schattenjäger verliert bei dem Wurf 1/3 seiner Offensivkapa. Noch Fragen?
3. Es geht gar nicht darum, dass ich von FW irgendwelche Brutalo-Regeln erwarte (auch wenn sie es bei Sachen wie dem LR-A ja komischerweise hinkriegen), sondern um die Disparität zwischen Waffenregeln und Waffengröße.
Wenn eine Waffe um mehr als den Faktor 6 größentechnisch zulegt, impliziert das mMn einfach mehr als die Kanone da hält. Selbes Spiel beim Warphunter. Skimmer mit riesiger Penisprothese, ausser +12" Reichweite und Zweitmodus kommt nicht wirklich bei rum. Und aus der Perspektive "aussehen impliziert/weckt Erwartungen" ist das Ding einfach enttäuschend.
Entweder das Ding hat so eine Waffe und dann irgendwelche absurden Sonderregeln für Apo. Oder es hat die Regeln aus dem PDF und dazu dann eine Kanone, deren Größe nicht in die Kategorie "Porsche für Dark Eldar" fällt.
Ich habe nie einen 95 Pkt Schweber mit einer 7" Schablone erwartet, aber Regeln und Optik des Models gehen einfach mMn nicht zusammen. FW ist für mich sowieso nur Spielerei und bei einer Spielerei mit dem Preis erwarte ich eben, dass die Regeln und das Modell stimmig sind. Und das ist eben nicht der Fall. Und das sage ich als jemand, der kein Interesse an Apo hat. Bei nem Schweber mit der Kanonengröße und sinnigen Apo-Regeln (überladet Titanschilde) würde ich mir nicht an den Kopf packen. Kaufen würde ich ihn aber auch nicht, liegt aber primär daran das ich schon genug unbemaltes Zeug rumfliegen habe und ich das Modell einfach häßlich finde (weil zu groß). 😉