Forum etwas beleben!

Tichondrius

Blisterschnorrer
11. Juni 2003
413
0
6.026
41
Da ich ja diese Woche wieder frisch mit W40K gestartet bin, möcht ich jetzt eigentlich gerne wieder diese Forumecke ein bisschen beleben!!! Aus diesem Grund ein paar Überlegungen von mir nachdem ich mir die neuen Regeln angeschaut habe:

1. Spiele mit dem Gedanken das WPF mit Harpyen zu kombinieren. Damit wär das Portal schnell unterwegs und ich könnte einen kleinen Trupp gut in Deckung halten. In den folgenden Runden damit hinter Trupps im Nahkampf Kreuzfeuer legen. Oder einfach meinen Gegner Ressourcen verschwenden lassen.

2. Was haltet ihr für besser: Archyt mit Schattenfeld oder Archyt auf Jetbike?

3. Soll bei 1750 Punkten ein kleiner Lord mit in der Armee oder die Punkte lieber in Truppen (Hagas) investieren?

4. 3 Jetbikes oder 3 Hellions? Was eignet sich besser? Was hat mehr taktische Möglichkeiten. Ich pers tendiere auf die Jetbikes. Die Schattenwaffen und die Anti-Transporter Eigenschaften gefallen mir sehr sehr gut 🙂

5. Wyvern oder lieber ein Barkentrupp?

6. Lieber grosse Bestientrupps (5stk) oder besser Kleinere und damit mehr Peiniger?

sodele hoffe das uns diese Punkte wieder einige Anstösse geben!

lg
 
Zu 1.:
Harpyien mit WPF sind keine schlechte Idee, aber leider hat das einige schlimme Haken. Sie sind teuer, ahben weniger Lebenspunkte wie andere Trägertrupps gleicher Kosten und sie halten eben wenig aus. Sprich sie sind anfälliger und teurer, dafür aber schneller. Hmm, selbst das noch nicht mal - Barke fliegt auch 12" und ere Trupps steigt sogar noch aus 2" und sprintet 1-6".
Okay, man kann einen kleinen Trupp davon besser/gut in Deckung stellen. Das ist allerdings meines erachtens dann shcon fast der einzige Vorteil

Zu 2.:
Archyth mit Schattenfeld, wer mag auf einem Bike.

Zu 3.:
Kann man generell nicht beantworten. Hängt von Spielstil und der Mission ab sowie ob Kabale oder Kultarmee gespielt wird.

Zu 4.:
Kann man nicht so beantwortet.
Hellions sind billiger, können schocken und man kann sie besser verstecken. Jedoch sind sie etwas fragiler und haben nur einen Schuss mit der Lanzenwaffe.
Bikes sind 1 1/2 mal so teuer mit 3 und 2 Katapulten ausgestattet wie ein 3er Helliontrupp - was man bedenken muss.
Um Geschütze und/oder Panzer in deckung zu jagen kann ein perfekter Schock und Treffer/DS der Hellions schon mal langen. Eine 3er Jetbikeschwadron macht das aber etwas besser, aber bei Beschuss sind die Punkte eben auch futsch.
Im Grunde hängt es stark davon ab was du sonst in deiner Armee hast. Hast du viele Stossler/Wyvern, dann müssen beide nicht zwingend sein, bieten aber eine Alternative da selbst ein Stossler auch nicht viel stabiler ist um ehrlich zu sein.

Zu 5.:
Tja, wie bei 4. Eigentlich nicht zu beantworten. Am besten beides, aber viel heisst nicht besser oder gleicheitig gut... Es kommt mehr auf das wie an und wie oben erwähnt auf dein Armeekonzept.

Zu 6.:
Machen viele Leute mal so und mal so - Ich persönlich mag 3er mit Meister lieber. Hat auch wieder Vor- & Nachteile.

@Topic
Du hast leider Recht - Dieses Themenforum ist sowas von tot und ungepflegt das ich schon aus Langeweile schon gar nicht mehr rein schaue immer. LEIDER!

PS: Schön das du dich für die DE entschieden hast.
 
Ich kann da nur derd11 rechtgeben. Man kann das nicht so einfach beantwort.
Bsp Warpbestien
derd11 ist für 3 und ich bin für 5. 5 Bestien und Meister können in einen Nahkampf 1 Trupp platten und bekommen kaum Treffer zurück, was bei der Meute wichtig ist. Der RW sagt ja alles.

Zum Forum
Es ist mau, aber es liegt auch daran, das es zuwenig DE Spieler gibt und alles 10000 mal durchgekaut ist.

Habe aber auch keine Lösung parat.

P.s.
Viele Völkerforen sind aber auch nicht besser.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Du hast leider Recht - Dieses Themenforum ist sowas von tot und ungepflegt das ich schon aus Langeweile schon gar nicht mehr rein schaue immer. LEIDER![/b]
wieso ist das wohl so? vielleicth weil die DE den ältesten codex haben (immerhin war es der 2. codex der zu beginn der 3. edi rausgekommen ist). selbst das update hat nicht so extrem viel verändert, viele einheiten sind recht sinnfrei, es lohnt einfach nicht diese zu spielen. daher kommt man fast immer auf die selben armeelisten, großrtige vielfalt gibt es nicht. und nach über 8 jahren, doer wie lange es den DE codex gibt, lohnt es sich auch nicht mehr wirklich, alles immer und immer wieder zu wiederholen.
das ganze wird sich auch erst wieder ändern, wenn viele neue modelle und neue reglen rauskommen. bis dahin wird hier nicht mehr viel passieren.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Archon Karegh @ 22.06.2007 - 21:08 ) [snapback]1033368[/snapback]</div>
...5 Bestien und Meister können in einen Nahkampf 1 Trupp platten und bekommen kaum Treffer zurück, was bei der Meute wichtig ist. Der RW sagt ja alles.[/b]

Das stimmt wohl. Aber ich nehme die 3er Meuten eben eher in Kombinationsattacken zu Hilfe bzw. Kombiniere auch mal 2 davon wenn es sein muss. Ausserdem gegen Büchsen muss man auch damit rechnen das sie entweder der BM direkt murksen oder eben Treffer einstecken die sie ja eben nicht aushalten. Am Ende gibt es Pro's und Con's und auch ein Teil des persönlichen GEschmacks spielt eine Rolle.

@Thema DE Forum
Muss Dark Eldar zustimmen, allerdings gibt aus andere Foren wo es wenigstens noch ein bissl Leben in DE Bereichen gibt. Nur hier ists ja total hinüber. Meine das nicht als Kritik sondern schlichtweg als für mich ersichtlich. Nun Gründe dafür kennen wir ja... ^^.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Muss Dark Eldar zustimmen, allerdings gibt aus andere Foren wo es wenigstens noch ein bissl Leben in DE Bereichen gibt. Nur hier ists ja total hinüber. Meine das nicht als Kritik sondern schlichtweg als für mich ersichtlich. Nun Gründe dafür kennen wir ja... ^^.[/b]
meinst du vielleicht das tabletop forum? ja da wird immer geschrieben. ist auch klar, man hat nur einen thread wo man diskutiert, gerade ein großteil der DE neulinge lesen sich nicht die archiv thread durch, sondern fragen im aktuellen völkertthread nach, so wird alles immer und immer wieder durchgekaut, ich halte das tabletop forum mit diesen volkerthreads ech für total unübersichtlich.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(derd11 @ 23.06.2007 - 07:14 ) [snapback]1033477[/snapback]</div>
Finde es schade das z.B. die angepinnten Threads auch kaum weiter ausgearbeitet werden.[/b]


Ja, da muß ich derd11 recht geben. Aber es posten einfach zuwenig, weil wir eine aussterbene Rasse sind. Ich gebe dir Brief und Siegel, wenn die ersten Regelgerüchte auf den Tisch kommen, geht hier die Post ab. Siehe Blood Angel Forum. Das ist halt so und man kann es nicht ändern.

Zum TT-Forum:
Ich finde es gut das man Foren auch anders gestalten kann. Es entspricht nicht meinen Geschmack( nur die Völkerseite), aber es muß nicht alles gleich sein.
 
Naja für die DE entschieden hatte ich mich vor fünf Jahren als die zweite Auflage des Codex erschien. Dann gabs erstmal drei Jahre Pause wegen Studium und Sport. Jetzt hät ich eigentlich wieder Lust richtig los zu legen, aber das für uns immer noch alles beim Alten geblieben ist, stimmt mich schon etwas traurig. Wie ich eben so bin nimmts mich trotzdem wunder wie ihr mit der Situation umgeht 🙂

- Wie schauts mit Gerüchten/Fakten um einen neuen Codex aus?
- Spielt ihr immer noch fleissig DE oder seid ihr inzwischen umgestiegen?
- Haben wir gegen die neuen Codices überhaupt eine Chance?
- Wie schauts mit inofiziellen Sachen aus? Chance für Turniere damit?

lg

Tich
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Tichondrius @ 24.06.2007 - 14:25 ) [snapback]1034033[/snapback]</div>
- Wie schauts mit Gerüchten/Fakten um einen neuen Codex aus?[/b]

Fakten gibt es im Grunde keine und die Gerüchte sind eher schwammig bis hin zu unglaubwürdig.
Leider nichts Konkretes.

<div class='quotetop'>ZITAT(Tichondrius @ 24.06.2007 - 14:25 ) [snapback]1034033[/snapback]</div>
- Spielt ihr immer noch fleissig DE oder seid ihr inzwischen umgestiegen?[/b]

Ich spiele Ausschliesslich und nur Dark Eldar. Das wird auch solange es geht so bleiben, umsteigen werde ich nicht da ich andere Völker wenig interessant finde. Necrons vielleicht noch aber im Moment langen mir die DE noch voll aus.

<div class='quotetop'>ZITAT(Tichondrius @ 24.06.2007 - 14:25 ) [snapback]1034033[/snapback]</div>
- Haben wir gegen die neuen Codices überhaupt eine Chance?[/b]

Ja, absolut! Klar fehlt auf den Blick etwas die Abwechslung aber mich störte es noch nicht bisher.

<div class='quotetop'>ZITAT(Tichondrius @ 24.06.2007 - 14:25 ) [snapback]1034033[/snapback]</div>
- Wie schauts mit inofiziellen Sachen aus? Chance für Turniere damit?[/b]

Was meinst du genau mit inoffizielle Sachen?

Chance auf Turniere hat man mit dem DE Codex auch, siehe zum Beispiel das gute Abscheiden der DE auf T3.
 
ich bin auch noch da🙂

und ich spiele auch nur Dark Eldar und philosophiere gerne über Taktiken etc. Aber wenn sich seit 9 jahren nichts tut, kann man höchstens noch mit solchen reden, die relativ neu dabei sind. ich spiele seit etwa 2 jahren und "damals" war hier schon nicht mehr so viel los. man könnte aber mal ein paar spielberichte etc posten. im eldar-forum haben einige user mal ihren eigenen thread eröffnet mit spielberichten etc, das fand ich ganz schön! archon karegh hats ja auch gemacht 🙂

zu dem großteil deiner fragen:
ist geschmackssache. meine persönlichen vorlieben zu nennen hilft wohl wenig 🙂

zu den gerüchten:
viel gibts nicht. grob zusammengefasst:
die meisten der einheiten werden eine überarbeitung erhalten, um sie wieder spielfähig zu machen. neue einheiten soll es aber (wahrscheinlich) nicht geben.
krieger könnten in zukunft ein einhändiges sturmgewehr erhalten, vergleiche bild im regelbuch. vom look her sollen sie eher wie chaos-eldar-gardisten werden.
frühstens ende dieses jahres (aber wohl eher mitte nächsten jahres 🙄 ) kommt ein neuer codex, und zwar im white dwarf, wie der aktuelle blood angels codex (und vorher wohl erst noch space wolves im wd und orks und codex armageddon (megabattles) als "richtiger" codex)
aktuell wird schon am codex gearbeitet, und zwar von genau einem mann. ich hab den namen vergessen, aber er war auch der entwickler von whfb waldelfen (und eldar?).

als quellen kann ich nichts konkretes mehr sagen. einiges stammt von sphärentor, einiges von englischen foren, was aber auch schon älter sein könnte.
 
Hmm nur im WD. Muss also das Ding fast organisieren 🙂 Was mich irgendwie schon ein bisschen fuxt. da wir DE da immer auf den Sack bekommen.

Was die Spielberichte angeht, da werde ich Mitte Juli etwas posten. Spiele bald wieder mal mein Debut gegen einen Chaos Spieler. Würd mich über Tips und Taktiken natürlich immer freuen 🙂

lg
 
ich muss leider zugeben, dass ich meine DEs in letzter Zeit ziemlich vernachlässigt habe.....
zuerst kam mit den Verlorenen und Verdammten eine neue Armee bei mir ins Haus, und jetzt mischt der neue Codex meine Blood Angels leider wieder durcheinander. Somit habe ich leider kaum noch Zeit und die Möglichkeit meine DEs zu spielen.....

Ein neuer Codex würde da wohl Wunder bewirken ^^
Neue Einheiten braucht der Codex wohl nicht unbedingt, lieber sollten die vorhandenen optimiert werden. Denn es gibt so viele Einheiten, die kaum genutzt werden, da sie einfach nicht praktikabel sind: Hellions, Mandraks, Grotesquen, Harpien und Jetbikes nur bedingt...
Dagegen sind Hagashin seit dem Update und den noch niedrigeren Punkten vielleicht sogar zu billig, allerdings auch zur Zeit die einzig richtige Stärke der DEs neben einem heftigen Lord.



greetz
 
siehste, da merkt man schon wie lange ich nicht mehr gespielt habe 😉

nein im Ernst, Krieger sind ja außerden Lanzen nicht so wirklich der Bringer, Warpbestien habe ich aufgrund der hässlichen Modelle nie eingesetzt, und die Wvyern als gute Einheit habe ich einfach vergessen......
Außerdem muss man als recht effektiv auch noch den Talos ansehen, bin ich zumindest der Meinung.



greetz
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Natas @ 02.07.2007 - 11:33 ) [snapback]1038277[/snapback]</div>
siehste, da merkt man schon wie lange ich nicht mehr gespielt habe 😉

nein im Ernst, Krieger sind ja außerden Lanzen nicht so wirklich der Bringer, Warpbestien habe ich aufgrund der hässlichen Modelle nie eingesetzt, und die Wvyern als gute Einheit habe ich einfach vergessen......
Außerdem muss man als recht effektiv auch noch den Talos ansehen, bin ich zumindest der Meinung.



greetz[/b]

Eigentlich auch die Haemonculi.

Klar sind Krieger nur mit ihrer Bewaffnung gut, aber das sind Imps auch, sowie Feuerkrieger und eigentlich auch SM/CSM. Ein Trupp mit 2 Lanzenwaffen a 100 Punkte ist doch im Vergleich wirklich gut. Oder mit 4 Sturmwaffen für 110 zum Beispiel.

Man kann aber trotzdem schon sagen das einige Einheiten leider Murks sind, da sind wir uns einig.
 
auch wenn ich nicht viel erwarte, aber auf ein besseres balancing kann man sicher hoffen. von der elitesection meine ich mal gelesen zu haben, dass alle einheiten bis auf die hagashin überarbeitet werden. wär auch lächerlich, wenn nicht ...

und 2 schwere waffen mit bf4 kriegt kein anderes volk 😉 auch wenn sie noch so zerbrechlich sind...