Das wäre dann der 16./17.11. richtig?
Also von meiner Seite noch mal eine kurze Ausführung, warum ich ein 2-Tagesturnier mit 4 Spielen für sinnvoll halte:
Einsteiger und unerfahrene Spieler tun sich oft schwer mit Turnieren, das weiß ich aus meiner eigenen Erfahrung.
Man hat Sorge, nicht regelfest genug zu sein, unter Zeitdruck noch mehr Fehler als üblich zu machen und am Ende von den erfahrenen Spielern einfach plattgemacht zu werden, ohne unbedingt selber dabei viel zu lernen.
Das Hauptproblem dabei ist ganz klar der Zeitdruck. Spielzeit bei Turnieren ist fast immer mit voller Absicht knapp bemessen; zum einen um genug Spiele an 1-2 Tagen durchziehen zu können, zum anderen aber auch, um alle Spieler unter Druck zu setzen, etwas zu leisten. Teilnehmer, die (mit oder ohne Absicht) extrem langsam spielen und über jeden Zug ewig lang nachdenken geben meist keine besonders spannenden Gegner ab und sollen dafür nicht auch noch belohnt werden.
Das funktioniert bei normalen Turnieren ja auch ganz gut, hilft uns aber bei dem geplanten Turnier nichts, da es eben speziell für Neulinge aus unserem Spielerkreis interessant sein soll.
Daher mein Gedanke, an 2 Tagen jeweils 2 Spiele zu machen. Der (ganz ungefähre) Ablauf kann dann so aussehen:
Samstag 10.00 Registration, 10.30 Spiel 1. 14.30 Mittagspause, 15.00 Spiel 2, 19.00 Feierabend, gemütliches Beisammensein, Bier trinken, usw.
Sonntag 10.00 Spiel 2, 14.00 Mittagspause, 14.30 Spiel 2, 18.30 Abschluss und Siegerehrung.
Beide Tage wären damit natürlich voll, aber nicht so überladen, dass man früh aufstehen muss und völlig platt nach Hause kommt.
Die Spielzeit von 4 Stunden ist so großzügig bemessen, dass niemand unter Zeitdruck kommen sollte, Regelfragen im Spiel selber nicht nur ge- sondern vor allem erklärt werden können, und anschließend wohl auch Zeit da ist für eine Nachbesprechung des Spiels.
Gerade die Nachbesprechung mit Hinweisen auf Fehlern bei der Aufstellung, beim Ziehen usw. waren für mich immer sehr wichtig, da ich selber zu Anfang von der Spielerfahrung anderer sehr viel lernen konnte.
Soviel dazu. 😉