Hi,
ich kenne nur Herr der Ringe und 40k, und habe, wie im Titel bereits geschrieben, keinen Plan davon, außer, dass man die Einheiten in so komischen Rechtecken aufeinander zurennen lässt 😉
Angenommen, ich möchte ernsthaft Fantasy zocken:
- Was brauche ich dafür außer Regelbuch, Codex, Farben, Figuren und Würfel & zollstock?
- Wie groß (Punkte) sind normale Spiele (vergleichbar mit 1500 Punkte 40k)?
- Wie viele Figuren / Rechtecke braucht man, um sinnvoll zu spielen?
(z.B. mit Waldelfen oder Hochelfen)
- In wie fern unterscheidet sich das Spielprinzip von 40k?
- Warum ist Fantasy angeblich das bessere System, da dort eher die Strategie statt das Glück die Schlacht entscheidet - im vergleich zu 40k?
ich kenne nur Herr der Ringe und 40k, und habe, wie im Titel bereits geschrieben, keinen Plan davon, außer, dass man die Einheiten in so komischen Rechtecken aufeinander zurennen lässt 😉
Angenommen, ich möchte ernsthaft Fantasy zocken:
- Was brauche ich dafür außer Regelbuch, Codex, Farben, Figuren und Würfel & zollstock?
- Wie groß (Punkte) sind normale Spiele (vergleichbar mit 1500 Punkte 40k)?
- Wie viele Figuren / Rechtecke braucht man, um sinnvoll zu spielen?
(z.B. mit Waldelfen oder Hochelfen)
- In wie fern unterscheidet sich das Spielprinzip von 40k?
- Warum ist Fantasy angeblich das bessere System, da dort eher die Strategie statt das Glück die Schlacht entscheidet - im vergleich zu 40k?