Frage: Kennt jemand diese Lacke

gesagt getan. aber nicht am lindwurm 😉

der sprühlack scheint ganz gut zu sein. er braucht zwar 24h und richtig auszutrocknen ist aber nach 2 h schon fast getrocknet.
zudem konnte ich bisher keinen farbunterschied feststellen.

Ein weißes blatt papier hat sich leicht baigelich verfärbt.

Ist das nun ein schlechter Lack?
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ein weißes blatt papier hat sich leicht baigelich verfärbt
[/b]
Wie übersetzt man "baigelich"?

Wenn ich einen Lack austeste, grundiere ich einfach ein Stück Gußrahmen schwarz und male ein paar bunte Streifen drauf. Wenn das ordentlich durchgetrocknet und lackiert ist, sieht man recht gut, ob die Streifen nicht verwaschen und noch farbecht sind.
 
nein verwaschen tut die farbe nicht, allerdings weiß ich ja nicht wieviele schichten ich sprühen soll und ob es dann verwischt... wie das mit der "farbechtheit" ist weiß ich eben nicht...
baigelich ist halt wie weiß mit einem stich baige
(baige ist baige... wenig braun und viel weiß ist baige)
>>Behsch um et uff deutsch zu saachen.<<
 
also..zu den lacken....ich habe genau diese lacke mal an alten zinnminis von rackham probiert..des resultat war eher bedenklich-.-*


des statische gras sah nun schrecklich aus....und desweiteren bewirkt die Lackschict, dass sich auch die darunterliegenden Farbschichten Acrlyfarbe(GW, u.ä.) nun in verbindung mit der lackschicht sehr leicht abkratzen lassen((dies war vorher, als nur die GW-farben aufgetragen waren keineswegs möglich!

ka..is nur meine erfahrung mit diesen Lacken..aber ich würde definitiv davon abraten

btw..alle Farben werden abgeschwächt und leicht bräunlich "angehaucht"^^
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
nein verwaschen tut die farbe nicht, allerdings weiß ich ja nicht wieviele schichten ich sprühen soll und ob es dann verwischt... wie das mit der "farbechtheit" ist weiß ich eben nicht...[/b]

Deshalb könntest du es ja mit dem Gußrahmentrick mal fix austesten 🙄 Aber die Verfärbung des Papiers ist kein gutes Zeichen.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
baige ist baige... wenig braun und viel weiß ist baige[/b]
Alles klar, du meinst sandfarben also beige! Jetzt weiß ich auch, was du mit "baigelich" meinst. Nur klappt das nur mit "grünlich" oder "rötlich" - aber halt nicht mit beige. Versuch es doch mal mit "ein wenig beige" 😀
 
naja..wenn würde ich schaun, dass ich an irgend nen lack kommt, der sich mit den Acrylfarben verträgt((ja..ist leicht gesagt=(( ))

ich habe bislang leider auch noch nichts akzeptables finden können=((

naja..bisher hab ich meine minis au noch nit soo"begrabbelt" als dass dich arge abnutzungserscheinungen einstellen würden=))

so wie ich des sehe halten die GW farben scho gut was aus=)
 
Nja es gibt so viele themen zu LAck, man sollte eines mal pinnen 😀
Also mit dem Vajello(?) hab ich gute Erfahrungen, der is beim Auftragen leicht blau, verändert sich aber dann zum durchsichtigen 🙂

@R34p3r: Also, das geht ganz einfach 😀
Man nehme eine super bemalte Zinnmini (unlackiert), lege diese in den GW-Koffer und gehe zum nächsten örtlichen GW oder Spiele Freff. DAnach öffne man den Koffer und man hat nen neuen Silberfisch :lol: :lol:
 
Originally posted by DrunkenMan@9. Aug 2005 - 19:49
Nja es gibt so viele themen zu LAck, man sollte eines mal pinnen 😀
Also mit dem Vajello(?) hab ich gute Erfahrungen, der is beim Auftragen leicht blau, verändert sich aber dann zum durchsichtigen 🙂

@R34p3r: Also, das geht ganz einfach 😀
Man nehme eine super bemalte Zinnmini (unlackiert), lege diese in den GW-Koffer und gehe zum nächsten örtlichen GW oder Spiele Freff. DAnach öffne man den Koffer und man hat nen neuen Silberfisch :lol: :lol:
So ist das bei mir auch und meinen Lindwurm möchte ich nciht kaputt sehen. 20h arbeit sind verdammt viel. Ich denke mal, dass ich mich nach angeboten umhör. wenn ich den GW-Lack vorher bekomm nehm ich den ansonsten bleibts dabei, dass mein vater mir den mitbringt.