Hallo zusammen!
Ich hab mich also nun endlich durchgerungen, eine modulare Wald&Wiesen-Spielplatte für alle Systeme zu bauen. Sie wird nach einer Vorlage aus einem anderen Forum gefertigt (entsprechender Thread ist hier zu finden) und besteht aus drei Styrodurplatten à 120x60x4 cm (evtl. gibt's noch Verluste 😀 ). Von der Stabilität her wird es kein Problem geben, wenn ich sie auf einen Tisch auflege.
Die Platten sollen untereinander in jeder Richtung austauschbar sein.
Die eigentlich Frage, die sich mir nun stellt: Was gehört alles drauf? Ich plane, das wesentliche Gelände (also Hügel) fest zu installieren. Dieser Entschluss steht fest, also bitte keine Tipps wie "Mach modulares Gelände"! Es wird zur Ergänzung immer modulares Gelände geben, z.B. Wälder auf gesonderten Bases.
Ich habe auch noch Modellbau-Wasser, das man für einen fest integrierten Fluss nutzen könnte.
Nur über die "fairste" Anordnung des Geländes bin ich mir unschlüssig. Vielleicht habt ihr ja Ideen (oder Fotos) für Gelände, das ihr für gelungen haltet. Bin für jede Anregung dankbar. 🙂
PS: Die Suche ergab nur Threads, bei denen die Bilder verloren gegangen sind. Also sorry, falls euch das bekannt vorkommt. 🙁
EDIT: Hier mal als Beispiel, was ich so vorhabe, ein Bild meiner bisherigen Vorlage.
Ich hab mich also nun endlich durchgerungen, eine modulare Wald&Wiesen-Spielplatte für alle Systeme zu bauen. Sie wird nach einer Vorlage aus einem anderen Forum gefertigt (entsprechender Thread ist hier zu finden) und besteht aus drei Styrodurplatten à 120x60x4 cm (evtl. gibt's noch Verluste 😀 ). Von der Stabilität her wird es kein Problem geben, wenn ich sie auf einen Tisch auflege.
Die Platten sollen untereinander in jeder Richtung austauschbar sein.
Die eigentlich Frage, die sich mir nun stellt: Was gehört alles drauf? Ich plane, das wesentliche Gelände (also Hügel) fest zu installieren. Dieser Entschluss steht fest, also bitte keine Tipps wie "Mach modulares Gelände"! Es wird zur Ergänzung immer modulares Gelände geben, z.B. Wälder auf gesonderten Bases.
Ich habe auch noch Modellbau-Wasser, das man für einen fest integrierten Fluss nutzen könnte.
Nur über die "fairste" Anordnung des Geländes bin ich mir unschlüssig. Vielleicht habt ihr ja Ideen (oder Fotos) für Gelände, das ihr für gelungen haltet. Bin für jede Anregung dankbar. 🙂
PS: Die Suche ergab nur Threads, bei denen die Bilder verloren gegangen sind. Also sorry, falls euch das bekannt vorkommt. 🙁
EDIT: Hier mal als Beispiel, was ich so vorhabe, ein Bild meiner bisherigen Vorlage.
