Frage neuling

Ok danke euch aber wann kommen dann neue snap fit Modelle ? Weil is ja praktisch 😉 Aso und muss man die Snap fit vorher Grundieren ?

MfG Markus
Es wird nicht viel an Snap Fit kommen, da diese sehr viel mehr Einschränkungen haben und damit auch kaum interessant für voll eingestiegene Hobbyisten sind.
Zur Bemalung ist das Snap Fit Plastik das gleiche wie bei allen anderen Figuren. Für eine gute Bemalung ist eine Grundierung sinnvoll.
 
@Solo spielen: Man kann alleine spielen aber da ist wie wenn du "Mensch Ärger Dich Nicht" gegen dich selbst spielst. Du weißt was der Gegner (also du) macht, daher ist jegliche Spannung aus dem Spiel. Und man spielt dann auch irgendwie anders, weil man ja weiß was passieren wird. Sollte beim TableTop genauso sein.

Zum Regeln nachvollziehen ist es aber ok.
 
Ich denke Snapfit wird sich auf die Einsteigerboxen beschränken, denn bei den meisten Hobbyisten ist das eher unbeliebt. Die meisten wollen eher das Gegenteil (größtmöglichen Freiraum beim Zusammenbauen statt keiner Möglichkeit zur Individualisierung) Schließlich ist das Zusammenbauen ja auch Teil des Hobbies.

Eine Grundierung ist prinzipiell immer zu empfehlen, aber soweit ich weiß kommen die Modelle aus der Erschlag-Box nicht im typischen grauen Kunststoff daher, sondern wurden in einem farblich passenden Material gegossen (blau für die Marines und grün für die Deathguard). D.h. um sich mal mit dem Thema malen vertraut zu machen könnte man sicher überlegen die Modelle so zu belassen und nur die Details zu bemalen. Mehr als eine grundlegende Bemalung wird man damit aber vermutlich nicht erzielen können und die meisten Hobbyisten willen schließlich schön bemalte Püppchen 😉

Darf ich dich ab dieser Stelle was fragen? Wie ich aus deinen Posts entnehme, hast du eher weniger Interesse daran dich zum Spielen mit anderen zu treffen, der Modellbauaspekt interessiert dich anscheinend auch eher weniger und aus deiner Frage zur Grundierung könnte man schließen, dass dich das Malen evtl auch nicht interessiert. Da frag ich mich schon ein bisschen ob 40k wirklich das richtige Hobby für dich ist. Versteh mich nicht falsch, ich will dir das nicht ausreden, wir freuen uns schließlich über jeden Nachwuchs, aber ich denke, es ist nur fair diese Fragen zu stellen bevor du dich in Unkosten stürzt und dann merkst, dass es nichts für dich ist.

Evtl kannst du mal in ein paar Zeilen beschreiben wie du zu 40k kommst, was dir am Hobby gefällt (soweit du das bis jetzt beurteilen kannst) und was du dir davon erwartest. Dann kann man dir evtl noch ein paar Tipps geben.
 
Ok 🙂 also ich habe früher hdr tabletop Figuren gesammelt und bemalt..hab ca 100 Stück ..aber habe noch nie gegen einen gespielt und finde die Figuren an sich schön..aber denke das es mir Spass macht ich mag so gegeneinander schlachten xD.... und 40k is mal was anderes wie hdr .. naja mal seh'n 😉 auf jedenfall danke für die tips und infos

MfG Markus
 
Na wenn du ohnehin schon Erfahrung mit dem Modellbauaspekt unseres Hobbies hast, ist ja alles gut 🙂 Wie gesagt, mir ging es nicht darum, dir das auszureden und somit Nachwuchs für die Szene schon im Keim zu ersticken, sondern mir war wichtig, dass du unser Hobby in all seinen Facetten verstehst und dann nicht hinterher, das böse Erwachen kommt!

In diesem Sinne, frag ruhig weiter! Ich glaub ich lehne mich nicht zu weit aus dem Fenster wenn ich sage, wir greifen Einsteigern gerne unter die Armee bzw das Forumn ist ja auch dafür da 😉
 
Man kann 40k natürlich auch alleine spielen und dabei beide Seiten übernehmen 🙂 Ich mache das gelegentlich um Regeln, wie jetzt zum Editionswechsel oder beim Start einer neuen Armee, zu lernen. Es macht auch Spaß und es spricht wenig dagegen dass Hobby generell so zu betreiben.

Was natürlich weniger im Solospiel vorhanden ist, sind überraschende Taktiken des Gegners und insbesondere das gegenseitige Helfen mit den Regeln was manchen Spielern wiederum sonst kaum Spaß macht. Was mir auf Dauer fehlen würde ist die soziale Komponente. Da bietet sich langfristig an auch einen Club in deiner Nähe zu besuchen. In Shops zu spielen wäre eine Option. Die andere eben Clubs, Turniere oder private Treffen (bei anderen Spielern und bei dir zuhause). Letzteres entsteht aber meist auch über die ersten drei. Es ist auch nicht selten dass am eigenen Wohnort "zwei Straßen weiter" Mitspieler zu finden wären es aber einfach an der Kontaktmöglichkeit haperte bis man sich irgendwo mal kennengelernt hat. Daher empfiehlt sich die üblichen Kontaktmöglichkeiten trotzdem aufzugreifen und hierrüber Mitspieler zu suchen. Wenn du das denn möchtest oder dir langweilig wird.

Die Missionen und Regeln des Spiels funktionieren aber ohne Schwierigkeiten sowohl solo als auch kooperativ. Das gilt für First Strike und Dark Imperium.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man 40k natürlich auch alleine spielen und dabei beide Seiten übernehmen 🙂 Ich mache das gelegentlich um Regeln, wie jetzt zum Editionswechsel oder beim Start einer neuen Armee, zu lernen. Es macht auch Spaß und es spricht wenig dagegen dass Hobby generell so zu betreiben.

Puh... ich dachte schon das ich der einzige bin der so verkorkst ist xD
 
Die Missionen und Regeln des Spiels funktionieren aber ohne Schwierigkeiten sowohl solo als auch kooperativ. Das gilt für First Strike und Dark Imperium.
So gesehen funktionieren die Regeln für solo Spiele. Schach, Mühle oder Poker könnte man genauso gut alleine Spielen, aber würde ich die empfehlen wenn jemand keinen Mitspieler hat? Das ist schon sehr Grenzwertig.
 
Nicht zu vergleichen, da Schach und Mühle über keinen Zufallsfaktor verfügen. Poker besteht aus der Unkenntnis des Blattes des anderen.

Warhammer kann man sogar sehr gut alleine spielen, wenn man immun gegen Selbstbeschiss ist. Entweder denkt man sich jeweils pro Zug in den Kopf des Oberkommandierenden und fällt aus dessen Sicht eine logische Entscheidung oder aber man legt vorher ein Profil fest, nachdem dieser agiert, rollenspiellike.

Wer über einigermaßen viel Fantasy verfügt, der wird auch dabei bestimmt Spaß haben. Man könnte das Geschehen danach auch noch aufschreiben als Geschichte etc. blabla.