[Frage] Technologiestandard im Imperium

naja, eine maschine, die alles (für eine erfolgreiche kolonisation) nötige herstellen kann ist ziemlich umfangreich..

meinen kolonisten würde ich den datenspeicher, eine gut ausgerüstete automatisierte werkstatt/variable fertigungslinie und haufenweise manuelle werkzeuge / maschinen mitgeben. zusätzlich dazu rohstoffe in standardmengen, sowie so sachen wie modulare unterkünfte etc.

der datenspeicher macht über die werkstatt/fabrik die basissachen, und wenn man erstmal nen bulldozer hat, dann ist der weg zur landeplattform nicht weit.
 
Zum STK:
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Wäre ja auch ziemlich Hirnrissig den Kolonisten nur die Daten und nicht die Möglichkeit der Herstellung mitgibt[/b]
Naja hab mal irgendwo ne recht genaue Beschreibung dazu gelesen, weiß nur nicht mehr wo (glaube es war die fluffbible). Demnach ist ein STK Tatsächlich nur ein Computer. In Diesen gibt jetzt Kolonist Mustermann ein, was er gerne möchte. z.B. einen Traktor. Jetzt Analysiert der Comp die vorhandenen rohstoffe und teilt Herrn Mustermann auf absolut idiotensichere Weise mit, wie er es mit den vorhandenen Rohstoffen bauen muss. (z.B. aus holz, wenn das der vorherrschende Rohstoff ist; angetrieben von eine Dampfmaschine. Oder aber angetrieben von einer Gasturbine und aus Adamantium - je nach Versorgungslage.)
 
praktisch, pratisch diese Dinger....

aber wie erklärt sich dann das es bestimmte Dinge (das Standartlasergewehr zB) sooooo häufig findet und andere SAchen zB ein Landraider fast Mangelware sind?
Gibt´s diese Maschienen nur für bestimmte Produkte oder gibt es daneben noch fabriken, die zB die LG´s herstellen??? (gibt ja auch welche aus Holz.....)
 
Ich denke STKs haben immer nur Informationen über genau EINEN Gegenstand... eine Technologie für ein STK...

Gewisse Konzeptänderungen gibt es ja, je nach Situationsbedarf, immer mal wieder in geringen Variationen.
Ich gebe mal als Beispiel, den aus einer Notsituation herausentstandenen Landraider der Crusader Klasse.
Der LR an sich stammt natürlich aus einem STK, wobei jedoch die Situation vor Ort verlangte, die LAS-Kanonen durch die Bolterbatterien zu ersetzen... scheinbar werden dann erfolgreiche Modelle in das Standardrepetoire der Imperialen Armee / Adeptus Astartes usw. aufgenommen.
Man kann auch also davon ausgehen, dass aus STKs produzierte Nutzgegenstände nicht nur den Umständen angepasst, sondern auch weiter verbessert und entwickelt werden.
Auch wenn ich mir vorstellen kann, dass es wirklich lange dauert, bis eine Veränderung vom Adeptus Mechanicus akzeptiert oder sogar übernommen wird.

Welten die an sich aber keinen Kontakt zum Imperium haben, verfügen wahrscheinlich auch nicht über eine dermaßen entwicklungshemmende Institution wie das Adeptus Mechanicus, was bedeuten würde, dass freie Forschung, Fortentwicklung usw. Teil der Kultur der menschlichen Zivilisation sind.
Gehen wir davon aus, dass sich eine Kolonie konsequent entwickelt hat, und nun weit über dem technologischen Verständnis des Imperiums befindet, sprich; die Technik als solche nicht als Religion, sondern als nachvollziehbare Wissenschaft betreibt und nun aber vom Imperium "wiederentdeckt" wird (Was ja immer mal wieder passiert), müssen wir uns die Frage stellen, was passiert, wenn diese völlig verschiedenen Auffassungen von Maschinen/Technik/Wissenschaft/Religion und Forschung aufeinandertreffen.
Nehmen wir an, die wiederentdeckte Welt heisst die Imperialen Entdecker willkommen und freut sich wieder Teil der großen Menschheit zu werden... und nun landen natürlich auch ein paar Mitglieder des Adeptus Mechanicus auf diesem Planeten, mit ihren vergleichsweise veralteten Schiffen.
Wenn die örtlichen Maschinisten und Techniker in Lachkrämpfen ausbrechen, wenn die Maschinenpriester die Litaneien der reibungslosen Funktion der Triebwerke singen und die Treibstoffpumpen segnen und räuchern, was passiert denn dann?
Wenn das Adeptus Mechanicus feststellen muss, dass diese Zivilisation wirklich VERSTEHT was sie da nutzen und was ihre Maschinen tun... wenn sie sehen, dass ein lokales Raumschiff doppelt so schnell fliegt, wie eine Imperiale Kobra... wenn sie merken, dass es keinen Maschinengott gibt auf dieser Welt.
Wird diese Welt geduldet, wenn sie den Imperator ansonsten annimmt? Werden die Technologien übernommen, geklaut, verboten, zensiert, verändert, vernichtet oder was?
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ich denke STKs haben immer nur Informationen über genau EINEN Gegenstand... eine Technologie für ein STK...[/b]
Falsch. Ein voll funktionstüchtiges STK hat - und das ist ja das geniale daran - das Wissen über alle der Menschheit bekannte Technologie gespeichert. Die paar STKs, die dem imperium zur Verfügung stehen (z.B. das STK für das Rhino) sind alle dahingehend beschädigt, dass sie nurnoch ein Produkt, oder eine kleine Gruppe an Produkten "kennen". Aus diesem Grund ist es auch das höchste Ziel des Adeptus Mechanicus ein unbeschädigtes STK zu finden - Damit würde das Imperium über Nacht wieder über die Technik auf dem Stand von vor dem Weltenbrand verfügen. wer weiß? Vielleicht wartet irgendwo der Leman Russ im Weltuntergangsschema auf seine Entdeckung 😉

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Welten die an sich aber keinen Kontakt zum Imperium haben, verfügen wahrscheinlich auch nicht über eine dermaßen entwicklungshemmende Institution wie das Adeptus Mechanicus, was bedeuten würde, dass freie Forschung, Fortentwicklung usw. Teil der Kultur der menschlichen Zivilisation sind.
Gehen wir davon aus, dass sich eine Kolonie konsequent entwickelt hat, und nun weit über dem technologischen Verständnis des Imperiums befindet, sprich; die Technik als solche nicht als Religion, sondern als nachvollziehbare Wissenschaft betreibt und nun aber vom Imperium "wiederentdeckt" wird (Was ja immer mal wieder passiert), müssen wir uns die Frage stellen, was passiert, wenn diese völlig verschiedenen Auffassungen von Maschinen/Technik/Wissenschaft/Religion und Forschung aufeinandertreffen.
Nehmen wir an, die wiederentdeckte Welt heisst die Imperialen Entdecker willkommen und freut sich wieder Teil der großen Menschheit zu werden... und nun landen natürlich auch ein paar Mitglieder des Adeptus Mechanicus auf diesem Planeten, mit ihren vergleichsweise veralteten Schiffen.
Wenn die örtlichen Maschinisten und Techniker in Lachkrämpfen ausbrechen, wenn die Maschinenpriester die Litaneien der reibungslosen Funktion der Triebwerke singen und die Treibstoffpumpen segnen und räuchern, was passiert denn dann?
Wenn das Adeptus Mechanicus feststellen muss, dass diese Zivilisation wirklich VERSTEHT was sie da nutzen und was ihre Maschinen tun... wenn sie sehen, dass ein lokales Raumschiff doppelt so schnell fliegt, wie eine Imperiale Kobra... wenn sie merken, dass es keinen Maschinengott gibt auf dieser Welt.
Wird diese Welt geduldet, wenn sie den Imperator ansonsten annimmt? Werden die Technologien übernommen, geklaut, verboten, zensiert, verändert, vernichtet oder was?[/b]
Da von einem solchen Fall nicht berichtet wird (nur von Fällen, wo der Planet vom Imperium nichts wissen wollte) kann man da natürlich nur Mutmaßungen anstellen.

Das der Planet vernichtet wird dürfte recht unwahrscheinlich sein, schließlich stellt Technologie für das AM ja eine Art schatz, oder besser heiligen Gral dar. Hierbei ist es aber natürlich auch enorm wichtig, welche Überzeugung der zuständige Techpriester hat. Da gibt es ja einige, die sogar ganz ungezwungen an Alientechnologie rumschrauben...
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Falsch. Ein voll funktionstüchtiges STK hat - und das ist ja das geniale daran - das Wissen über alle der Menschheit bekannte Technologie gespeichert. Die paar STKs, die dem imperium zur Verfügung stehen (z.B. das STK für das Rhino) sind alle dahingehend beschädigt, dass sie nurnoch ein Produkt, oder eine kleine Gruppe an Produkten "kennen". Aus diesem Grund ist es auch das höchste Ziel des Adeptus Mechanicus ein unbeschädigtes STK zu finden - Damit würde das Imperium über Nacht wieder über die Technik auf dem Stand von vor dem Weltenbrand verfügen. wer weiß? Vielleicht wartet irgendwo der Leman Russ im Weltuntergangsschema auf seine Entdeckung wink.png[/b]

Sicher? Ich habe nochmal die Quelle herausgesucht, aus der ich einen Teil meiner Idee bezüglich der STK habe:

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
"(...) Seine Forschungen im Bereich der Legenden über Standart-Technologie-Konstrukte hat ihn zu dem Glauben an die Existenz eine Artefakts namens "Omnicopaeia" geführt - eines Datenspeichers, der jede STK-Blaupause enthält, die im Dunklen Zeitalter der Technologie gefertigt wurde. Er hat es zu seiner Lebensaufgabe gemacht, dieses sagenhafte Artefakt zu finden... (...)"[/b]
Quelle: Inquisitor Regelbuch S. 105 - Passage über Tech Magos Delphan Gruss.

Das zeigt, dass ein STK, welches alle Blaupausen aller Technologien enthält, nicht mehr als eine unbestätigte Legende ist.
Das impliziert:
Jedes STK enthält immer nur Informationen über EINE Technologie.
Das wird auch ersichtlich aus vielen anderen offiziellen Quellen (Die ich nochmal suchen werde), in denen z.B. steht, dass es an eine Sensation grenzte, als DAS STK für den Landspeeder entdeckt wurde.
Es gibt also ein soundso-STK und ein soundso-STK, aber keines welches mehr als eines gespeichert hat...jedenfalls, wenn wir die Legende ausser acht lassen 😉

Zudem kommt:

STKs scheinen viele Formen zu haben. Aber an sich sind sie tatsächlich KEINE Fabriken, sondern wirklich nicht mehr als Datenspeicherkerne, die Blueprints für eine Technologie enthalten.
Jedoch scheint es sie eingebettet in selbstlaufende Fabriken oder super-intelligente Computer zu geben... aber die Regel ist das wohl nicht.
 
Ich schlage vor, dass wir hier einfach mal den wohl aufschlussreichsten Text über die STKs einbringen.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
+++STANDARD TEMPLATE CONSTRUCTS+++
During the Dark Age of Technology humanity travelled throughout the galaxy, founding new colonies and exploring new worlds. Many of these colonies failed to establish themselves, others were lost, whilst a few grew into independent civilisations with distinctive cultures. Most however, established a subsistence economy and simply stopped. In such an environment the impetus for change was very low; everything the citizens needed was at hand, their new world supplied them with food, and the store of knowiedge brought from Earth enabled them to maintain a high technological base without a technological society. In part this was a result of the Standard Template Construct system carried by every colony.
The heart of the STC system was an evolved computer program designed to provide construction details for the colonists. Its prime function was to enable the colonists to build efficient shelters, generators and transports[Anmerkung: Wie du hier siehst konnte man mit einem STK (is im Singular) alles bauen, was man braucht] without any prior knowledge and using almost any locally available materials. The user simply asked how to build a house or a tractor and the computer supplied all the necessary plans - in short it was idiot proof. Many humans attribute the entire Orkish civilisation to early STC systems - but the truth will never be known.
The Age of Technology ended in inter-human war and anarchy. The STC systems that had helped to build it either lapsed into disuse or decayed so that they became increasingiy unreliable and quirky. On some worlds they were maintained, but most suffered damage by enthusiastic software specialists or subsequent jury-rigging. Hard copies of the information they contained survived much longer, and were frequently copied and passed down from generation to generation. Today, in the Age of the Imperium, the familiar designs of the STC are still discernable in the shapes of vehicles, spacecraft and buildings. The Adeptus Mechanicus on Earth make it their business to collate and utilise STC material - it is their equivalent to a holy text, a font of all knowledge (which is exactly what it was intended to be).
One result of the STC system and its pivotal place in human development is that many worlds now utilise designs and machinery of a similar type. Of course, the millennia have wrought changes in the basic utilitarian devices proscribed by the STC, but many humans adhere religiously to the old designs. STC designs were intended to be able to cope with anything - by the standards of the day they were rough and ready, big and brutish, hard to damage and easy to repair. Because they were intended for use by unqualified people their power-plants mere based around commonly obtainable materials, employing steam power, wind power, water power and combustion engines. High-tech material was described too (although rarely used) and designs were provided for full-scale nuclear power-grids and fission processors. However few people understood these, and the need for power was supplied quite easily by conventional means. Consequently hard copies were rarely taken and gradually written texts became lost or hopelessly distorted.
The weapons, vehicles and much of the equipment described in this book have their roots in the STC system. Fighting vehicles often look like tractors and prime movers because that's exactly what they were copied from! STC designs can be produced in almost any materal; wood, plastic, concrete, steel, plastic, etc, and can be replicated on almost any world that has raw materials of some kind. Uncorrupted STC systems are unknown and after so many years will probably remain so. Nonetheless, finding such a system is regarded by many Tech-priests as their ultimate goal - a sort of quest for the holy grail. Legends surround the existence of lost, functioning STC systems, but whether they have any basis in truth is anyone's guess.

[/b]
 
Woher ist das denn?

Ja nun steht Quelle gegen Quelle, wobei ich der Meinung bin, dass die Information in deinem Text immer noch anders verstanden werden kann:
In etwa so, dass zwar EIN STK gemeint ist, aber eben eines für dieses oder jenes... für jeden eines. Das kann man immer noch so oder so auslegen, wobei der Text im Inquisitor Regelbuch doch recht eindeutig verlauten lässt, dass ein derartiges STK, dass mehrere Blueprints enthält, Legende ist...
 
Originally posted by Würgeengel@10. Jul 2005, 22:38
Woher ist das denn?

Ja nun steht Quelle gegen Quelle, wobei ich der Meinung bin, dass die Information in deinem Text immer noch anders verstanden werden kann:
In etwa so, dass zwar EIN STK gemeint ist, aber eben eines für dieses oder jenes... für jeden eines. Das kann man immer noch so oder so auslegen, wobei der Text im Inquisitor Regelbuch doch recht eindeutig verlauten lässt, dass ein derartiges STK, dass mehrere Blueprints enthält, Legende ist...
Ok. die quelle ist die allseits bekannte und geschätze fluffbible (google danach, wenn du sie nicht hast - ist echt sehr interessant)
-Grundsätzlich würde ich in diesem Fall der älteren quelle den Vorzug geben. Der einfache Grund ist der, dass du einen so detailierten Text zu dem Thema derzeit nicht finden wirst und daraus lässt sich schließen, dass er nicht überholt ist.

- Rein von der Logik: Wer kann vorhersehen, was für Gerätschaften für eine Kolonie wichtig sind? Bedenke: Bei Hinterwäldlerplaneten findet kein regelmäßiger austausch statt. Klar: zu beginn brauchen sie alle landwirtschaftliche Geräte und dergl. aber was dann? Vielleicht kommt ne horde Orks, dann brauchen sie Panzer. Oder es kommt zu irgendeiner Naturkatastrophe, für die man Technologie XY braucht. Es macht also durchaus sinn, alles in einen comp zu pressen und den siedlern mitzugeben.

- Ein weiteres Indiz ist, dass in diversen Quellen über das AM immer davon die Rede ist ein unbeschädigtes oder völlig intaktes STK zu finden.

-Zu deiner alternativen Auslegung des Textes: Dem kann ich beim besten willen nicht zustimmen - der Satz ist absolut eindeutig.
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
The heart of the STC system was an evolved computer program designed to provide construction details for the colonists.[/b]
Wie gesagt: STC system ist singular. "an evolved computer program" singular.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Its prime function was to enable the colonists to build efficient shelters, generators and transports[/b]
Hier kommt der endgültige Beweis in Form des kleinen wörtchens "Its". Its ist singular (bei deiner Auslegung müsste hier "their" stehen.)
Ich will jetzt wirklich nicht besserwisserisch klingen, aber der Satz ist so vollkommen eindeutig und nicht anders interpretierbar.
 
Ich denke mit dem "it" ist das STK als solches gemeint... irgendeins... wir sagen auch "In einem STK ist das und das gespeichert..."
Ich weiss, dass man dt. und engl. da nicht vergleichen kann, es war auch nur als ein Beispiel gemeint...
DAS STK als objektive Beschreibung... nicht ein bestimmtes STK, mit den und den Blaupausen, sondern eben EIN STK in dem sich XYZ befindet.
Diese Auslegung des Satzes ist auch im englischen ohne weiteres möglich.
 
Wiederum bietet deine Interpretation keinerlei Anhaltspunkte.
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
The heart of the STC system was an evolved computer program designed to provide construction details for the colonists. Its prime function was to enable the colonists to build efficient shelters, generators and transports[/b]
Die englische Sprache ist hierbei genauso eindeutig, wie es bei der Deutschen der Fall wäre.
Das "Its" bezieht sich ja auf den Anfang des vorherigen Satzes, nämlich "the(bestimmter Artikel!) STC system". Bei deiner Auslegung ("In einem STK") würde obiger satz so beginnen:
"The heart of an STC system...."

Achja um auf den Satz aus Inquisitor zurückzukommen, an den du dich so sehr klammerst:
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
"(...) Seine Forschungen im Bereich der Legenden über Standart-Technologie-Konstrukte hat ihn zu dem Glauben an die Existenz eine Artefakts namens "Omnicopaeia" geführt - eines Datenspeichers, der jede STK-Blaupause enthält, die im Dunklen Zeitalter der Technologie gefertigt wurde. Er hat es zu seiner Lebensaufgabe gemacht, dieses sagenhafte Artefakt zu finden... (...)"[/b]
Er sucht einen Datenspeicher, der STK-Blaupausen enthält. Dies kann mehrere Bedeutungen haben:
- Es gibt mehrere verschiedene STKs (deine Theorie) (STK-Blaupausen im
Sinne von "die Blaupauisen, die auch ein STK enthält")

-Genausogut möglich wäre, dass er STK-Blaupausen im Sinne einer "STK-Bauanlteitung" sucht, also den Bauplan anstelle eines fertigen Gerätes.

-Eine weitere Möglichkeit wäre, dass er einfach nur keine Ahnung hat (im wh40k universum nicht unbedingt undenkbar 😉)

Erschwerend kommt hinzu, dass die verschiedenen fluffschreiber von GW oft nur oberflächliches wissen haben. Der von mit gepostete Text ist DER Text, der die STKs eingeführt hat udn der einzige Text, der deren funktionsweise beschreibt. Das magere Ding aus Inquisitor könnte durchaus einfach ne Ladung Müll sein, die irgendwer da verbrochen hat.

-