6. Edition [Frage] waldelfen

Ich will doch meinen dass die Dunkelelfen genau wie die Hochelfen Adelstitel besitzen dann passt das doch in deren Hintergrund genauso wie in den der HE.
Warum soll ein HE der sich mit dem Ehrentitel Schwertmeister schmückt seinen Zweihänder mit normaler Ini schwingen und ein DE der sich zum Beispiel Oberster Henker nennt nicht auch Todesstöße durchführen können.
Und da ist es doch schon was anderes, wenn ich die Frage stelle warum DE das nicht haben, als wenn du deinen Vergleich mit Echsen oder Bretonen anstellst, da die DE auf dem gleichen Hintergrund aufbauen wie die HE und nunmal den selben Ursprung besitzen.
 
Entwickelt sich doch eh dahin, dass viele Völker sowas mit der Weile bekommen. Bretonen haben ihre Tugenden, Echsenmenschen ihre Göttermale, Chaos ihre Male, Hochelfen ihre Titel, Bestien des Chaos ihre Male, Dämonenhelden und Kommandanten ihre Male, Vampire ihre Klanzugehörigkeit und naja, vergleichsweise haben Zwerge ihre Runen, die meines Wissens nach auch nich zu den max Punkten der magischen Gegenstände zählen, weiß es allerdings da nich genau!
Fehlen ja nich mehr allzu viele Völker 😀
 
Also bei den Zwergen irrst du dich da gewaltig! Sie haben keine magischen Gegenstände wie andere Völker. Stattdessen haben sie ihre Runenmagie und können sich ihre magischen Gegenstände nach Belieben (und einiger Runenregeln) selber machen.
Man darf pro Gegenstand, egal ob Waffe, Rüstung, Banner etc. maximal 3 Runen raufmachen. So hat man, sag ich einfach mal, 15 Waffenrunen (keine Ahnung wieviele das sind, bin auf Arbeit und kann nicht nachgucken) und kann diese miteinander kombinieren und sich so eigene magische Waffen erstellen.

Aber im Prinzip sind die Runenwaffen bzw. die mit Runen verzierten Gegenstände die magischen Waffen der Zwerge und gelten somit natürlich zum Punktelimit für magische Ausrüstung.

Zwerge haben also auch keine Tugenden, Titel oder sonst was. Beim Slayerheer von Kadrin allerdings gibt es Slayerfertigkeiten die man den Helden geben kann und welche nicht zum Punktelimit hinzuzählen aber eben nur dort.
 
Zwingt dich jemand dazu das zu tun? Nein, also wo ist das Problem? Zudem solltest du dir das geschriebene nochmal genau durchlesen:
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
The +5 points for turning a unit of glade guards (archers) into scouts, isn't per model, its an upgrade for the entire unit. And yes they are only S=3 if you do.[/b]
Das heißt, daß man nicht pro Modell +5 pts zahlt sondern einmalig für die gesammte Einheit, so wie bei den Chaosmalen zum Beispiel. 😉
 
Naja irgendeinen Nachteil müssen sie ja haben unf für gut 12,5 pts ne Einheit Plänkler (bei 10 Mann ergeben sich diese Punktkosten) finde ich schon sehr gut da sie ja immerhin BF 4 haben und zig andere TWM's wegfallen. Also wirklich beschweren kann man sich da nicht, muß ja nicht immer alles overpowered sein bei den Waldelfen. 😉
 
Jap bis auf die Modelle waren die Woodies wirklich immer schon gut.

Ich find die Regel mit den Scouts eigentlich echt sehr fair.
Auch wenn man seine S4 Bögen verliert, man kann ja nich alles haben <_< .

@ Jaq Draco:
ich wusst das mit den Zwergen nicht, danke für deine Erläuterung.
Aber stimmt schon das der Trend dahingeht, das viele Armeen sowas besitzten und da wäre es doch naheliegend dass die Dunkelelfen das auch noch bekommen, wenn ihre Verwandten von Ulthuan und nun auch die aus der Alten Welt solche Regeln haben!
 
@ Jaq Draco

Da kann ich mich nur anschliessen, dass die Zwerge dringend ein neues/bzw. überarbeitetes Armeebuch brauchen. 😉

@Topic

Obwohl ich mit der Spielweise erst abwarte, bis ich das AB in den Händen habe, steht für mich bereits eines schon fest:

Die WE haben sich radikal geändert! 😀

Ob zum Guten oder Bösen (vermut eher das letztere) ist wohl noch abzuwarten. 😉