Frage wegen Word Bearer

Darshol

Aushilfspinsler
19. September 2005
5
0
4.651
Guten Tag,
Ich habe jetzt eine Zeitlang im Forum gelesen, und bin zu dem Entschluss gekommen mit Chaos denn Weg des einzig wahren gerechten Zornes zu Beschreiten.

Word Bearer aus versch. Gründen
1. Sie tragen das Mal des Ungeteilten Chaos. Damit fällt die Regel für Ewige Feindschaft ausser Kraft . Was mir hilft verschiedene Fraktionen unter einen Hut zu Bringen.

2. Sie können acht Standards aufstellen. Das ist grandios, gerade wenn man Dämonen mitnimmt. ( Was man bei ihnen ja machen sollte )

3. Ordenspriester sind die coolsten Modelle die ich bisher gesehen habe.

4. Sie wird scheinbar nicht von soo vielen gespielt.

Meine Fragen :

1. Ich habe hier Zuhause den neuen Ordenspriester in Terminatorrüstung.
Kann ich denn, wenn ich den Sturmbolter austausche und mit verschiedenen Dingen des Chaos verziere nehmen? Normalerweise spricht ja nicht´s dagegen möchte aber da lieber nochmal nachfragen.

2. Die Forgeworldmodelle der Dämonen sind sie in den Spielen einsetzbar?
Möchte den Normalen Keeper of Secrets gegen die Dame von FW austauschen!

3.Dämonen werden bei mir vor allem Dämonetten, wollte aber wissen welche Dämonenart sich ergänzend zu ihnen trifft.
meine Planung :
1x 6 Dämonetten beritten
2-3x Dämonetten zu fuß
Wo ich gleich eine weitere Frage stellen möchte wieviel Dämonen sollte ein trupp haben?

4. Gibt es irgndwo webseiten die sich nur mit denn Bearers beschäftigen?
 
@thorax: ich liebe deine konstruktiven antworten! 😉

@topik:
1) ja, du kannst den neuen ordenspriester einsetzten, nur ist es meiner ansicht nach wichtiger der imperialen symbole durch chaoszeichen zu ersetzten, als der waffenumbau. n sturmbolter geht notfalls als synchronisterter durch, was bei nem imperialen adler als chaoszeichen schwieriger is

2) der fw-dämon ist ohne probleme einsetztbar, du musst halt die normalen regeln nehmen! sollte es spezial fw-regeln geben, geht das natürlich nur mit einverständnis des gegners

3) ich würde immer 6er trupps machen, gibts zwar bei nicht-kult-armeen keinen vorteil, aber stylischer ists!

4) ich weiß von keiner, aber google is ja bekanntlich in solchen fällen nicht zu verachten!
 
@Inquisitor R:

Unterlass bitte diese unnötigen Nebenbemerkungen.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
2) der fw-dämon ist ohne probleme einsetztbar, du musst halt die normalen regeln nehmen! sollte es spezial fw-regeln geben, geht das natürlich nur mit einverständnis des gegners
[/b]

Die Regeln sind immer einsetzbar. Nirgends steht geschrieben, dass man A) das Einverständniss des Gegners braucht oder B) die Regeln optional wären.
Wer z.B. das IA Vol.1 hat, kann nachlesen, dass die FW Regeln offiziel sind.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
3) ich würde immer 6er trupps machen, gibts zwar bei nicht-kult-armeen keinen vorteil, aber stylischer ists![/b]

Wie war das mit konstruktiv nochmal...
 
nöö, lass ihn halt, WB find ich cool (spiel zwar EC aber hey)

zu deinen Fragen:
1: jo, klar mach ruhig, aber du musst halt schon dafür sorgen, dass die Imperialen Symbole runter kommen

2: Die FW teile sind meines wissens doch nur besondere modelle, von daher isses also eher ein "Umbau" dann darfst du, kommt cool, is aber teuer...

3: Hm, die Dämonen sind alle recht gut, kommt drauf an wozu du se brauchst und wie du deine Armee spielst...
Zerfleischer sind SM Alpträume, halten gut aus (RW 3+/5+ und MW10) und teilen aus wie sau, die Tzeentch viecher haben Feuerkraft wie hölle (v.a. die aufgerüsteten) und 2LP waren schon immer gut, die Seuchenhüter können gut dinge mit hohem W und wenig Rüstung killen und gegen große Infanterie Trupps sind die auch gut.
Dämonetten willst ja eh, die können eben alles killen außer Monolithen
musst halt überlegen, was du brauchst

Da du keine Heilige Zahl brauchst würd ich es so machen:
Zerfleischer: etwa 6 (zu viele sind zu teuer und 6 bringen eh alles um, was sie sollen)
Seuchenhüter: mach ruhig 10 aber mehr net (je mehr, desto eher verlierst du welche beim beschwören
Horrors: auch etwa 10 wenns nur flamer sind eher weniger, ein mix wär aber gut, so kannst die normalen billigen entfernen wenn du verluste hast
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
1. Sie tragen das Mal des Ungeteilten Chaos. Damit fällt die Regel für Ewige Feindschaft ausser Kraft . Was mir hilft verschiedene Fraktionen unter einen Hut zu Bringen.[/b]

Naja, wenn du ne reine Word Bearer Armee spielst, darfst du keine Modelle haben, die ein anders Mal haben als das Mal des Ungeteiltn Chaos.

Ansonsten stimme ich Inquisitor R zu
 
Originally posted by Darshol@1. Mar 2006 - 20:09
@Thoraxs  ne lass mal ne reine EC - Armee gefällt mir nicht auuserdem brauch ich als Word Bearer viele Dämonen. Und so wie ich das sehe kann man mit Dämonetten nix falsch machen ^^

@chaotics bedeutet ich kann keine berzis oder sons als Elite nehmen ?
Ich empfehle dir den Codex CSM anzueignen, falls dies schon der Fall sein sollte, dann bitte die entsprechenden Seiten nochmal durchzulesen. 😉

Und nein, kannst du als WB nicht.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Unterlass bitte diese unnötigen Nebenbemerkungen.
[/b]

aber gut, das du da ja auch überhaupt nicht im glashaus sitzt....

@ topic

1) du kannst nehmen was du willst als modell für deinen dunklen apostel, wenn du sogar vor hast, umbauten zu betreiben, was von gw ja sogar ausdrücklich gewünscht ist und gefördert wird erst recht...

2) grundsätzlich kannst du den einsetzen, wenn du möchtest, sowohl nach den regeln im chaoscodex als auch nach denen von der forgeworldhomepage (die regeln für den dämon sind noch in keiner publikation erschienen, bisher nur per downbload erhältlich), würde dir aber gerade als anfänger eher von solchen forgeworldmodellen abraten... bzw zumindest wenn du es nach den regeln spielen willst, dann kostet die nette dame nämlich schlappe 666 punkte,k was gerade bei noch kleinen anfängerarmeen einfach zu teuer ist punbktemäßig


3) also wenn du wordbearer spielst, dann kommt es vom background am besten, wenn du dämonen in einheitengrößen der heiligen zahl aufstellst, nötig ist das aber natürlich nicht. so etwa 6-8 modelle sind meistens jedoch das sinnvollste im preis-leistungs-verhältnis, das gilt aber auch meist für normale marines.
als ergänzung passen zu dämonetten eigetlich seuchenhüter... tzeentch und khornedämonen sind zwar recht stark, abwer auch sehr teuer, das es oft günstiger ist, lieber 2 meuten dämonetten statt 1 meute zerfleischer zu beschwören....

4) da ist google wohl der beste tip, den man dir ans herz legen kann....
 
Gibts hier eigentlich irgendwo nen Mod, der euch Streithähne auseinander treibt? 🙄 Das hattet wir doch schonmal....

Zu deinen Fragen:

Ja, natürlich, du kannst deinen OP weiterverwenden! Ich würde ihn nur als Chaoten erkennbar machen, d.h. Stacheln ran und den Sturmbolter durch den Zwillingsbolter (was bei einem Termi ja regeltechnisch genau das gleiche ist ;😉 oder was ne andere Waffe ersetzen.

2. Klar kannst du das, du musst dem Gegner nur vorher sagen, das dies auch wirklich ein Hüter der Geheimnisse ist, und nicht irgendein FW Modell mit eigenen Regeln.

3. Gargoyles würden da sicher noch ganz gut reinpassen, recht flott und haben (abgesehen von dem Save) SM Profile, sowie Dämonenflügel.

4. Weiß nicht, aber Seiten, die sich mit Chaos beschäfttigen auf jeden Fall, und soo groß sind die Unterschiede ja auch nicht. 😉
 
Ich hab die Diskussion ma halbherzig verfolgt.
Dämonetten sind zwar ne schöne Sache (Modell- und Regeltechnisch), aber die machen den Kohl allein auch net fett, probier's mal auch mit Seuchenhütern (die sind die zweite Wahl 😀)

Wenn du einen neuen Ordenspriester hast, probiere erstmal den hässlichen Vogel von der Brust zu feilen, dasselbe mit dem auf den Schulterpanzer - oder ersetze die Arme mit denen von Plastikterminatoren (kann man leichter Umbauen) oder von Chaosterminatoren (weiß nicht ob die von der Größe noch hinkommen).
Nachdem du diesen hässlichen Vogel (oder zumindest die Flügel) abgefeilt hast, würde ich mit GS die Brust noch ein wenig ausbessern (mit Dämonengesichtern ala Drach'nyen (Abaddons Schwert)). Den Adler auf dem Crozius würde ich mit einem Chaosstern austauschen (bei den Fantasy Chaoskriegern gibt es mittlerweile einen idealen Chaosstern zum draufsetzen)

Auf Große Dämonen würde ich eigentlich bei den Word Bearers verzichten, ein Dunkler Apostel und ein Hexer reichen mMn vollkommen aus. (Dämonen sollen schön unterwürfig bleiben und nicht allzugroß Gestalt annehmen - darum bin ich auch kein Fan von Dämonenprinzen bei den Word Bearers, wobei CSM Bessessene die höchste Form von dämonischer Einnehmung darstellen sollten)

Ich sag mal du machst schon dein Ding 😉
Word Bearers setzen zwar gerne auf Dämonen aber das soll auch nicht Überhand nehmen (Dämonen bei den Word Bearers sind wie Kultisten bei der Alpha Legion: Kanonenfutter)
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
@Esentia Negotii: blablub?
[/b]

tu mir mal nen gefallen und besinn dich einfach mal auf so grundwerte zwischenmenschlichen zusammenlebens wie freundlichkeit, höflichkeit und etwas weniger großkotzigkeit; soll öfters schon mal positiv bei den mitmenschen angekommen, so als kleiner tipp mal fürs real live....

so, und nu weiter hier im text....
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ich hab die Diskussion ma halbherzig verfolgt.
Dämonetten sind zwar ne schöne Sache (Modell- und Regeltechnisch), aber die machen den Kohl allein auch net fett, probier's mal auch mit Seuchenhütern (die sind die zweite Wahl 😀)[/b]

Ach, die verhauen schon ganz gut für ihre 15p, außerdem haben sie im NK Rending, also gegen Infantrie kriegst für 15 nichts besseres.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Wenn du einen neuen Ordenspriester hast, probiere erstmal den hässlichen Vogel von der Brust zu feilen, dasselbe mit dem auf den Schulterpanzer - oder ersetze die Arme mit denen von Plastikterminatoren (kann man leichter Umbauen) oder von Chaosterminatoren (weiß nicht ob die von der Größe noch hinkommen).
Nachdem du diesen hässlichen Vogel (oder zumindest die Flügel) abgefeilt hast, würde ich mit GS die Brust noch ein wenig ausbessern (mit Dämonengesichtern ala Drach'nyen (Abaddons Schwert)). Den Adler auf dem Crozius würde ich mit einem Chaosstern austauschen (bei den Fantasy Chaoskriegern gibt es mittlerweile einen idealen Chaosstern zum draufsetzen)[/b]

Ach wie gut das niemand weiß, das der Threadersteller neu im Hobby ist, d.h. da ist nichts groß mit umbauen. -_-

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Auf Große Dämonen würde ich eigentlich bei den Word Bearers verzichten, ein Dunkler Apostel und ein Hexer reichen mMn vollkommen aus. (Dämonen sollen schön unterwürfig bleiben und nicht allzugroß Gestalt annehmen - darum bin ich auch kein Fan von Dämonenprinzen bei den Word Bearers, wobei CSM Bessessene die höchste Form von dämonischer Einnehmung darstellen sollten)[/b]

Gut, wenn man nach Fluff geht, ist ein Großer Dämon bzw ein C´Tan praktisch immer abslolut unagebracht, und man könnte sie nie einsetzen. Dunkle Apostel samt Schwingen sind an sich ganz cool, aber gegen OPs der SM kommt ja kein HQ vom Preis/Leistungsverhältnis so recht an.

Und das hat überhaupt nichts mit Unterwürfig zutun, wenn ein Großer Dämon sich ein Opfer sucht, aus dem er sich manefestiert, dann passiert das auch- Ob das nun der CSM will oder nicht. Und CSM sehen den Dämonenstatus als ein Geschenk an, für das sie den Dunklen Göttern viele Opfer bringen. Sie tuen das, um mehr Macht zubekommen, und nicht um irgendwie dämonisch zu werden (das ist nur der üble Nachgeschmack :lol🙂

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Word Bearers setzen zwar gerne auf Dämonen aber das soll auch nicht Überhand nehmen (Dämonen bei den Word Bearers sind wie Kultisten bei der Alpha Legion: Kanonenfutter)[/b]

Stimmt, ein Dämon mit W4 und nen 5+ ReW, der praktisch nie beschoßen wird, ist natürlich sinnloses Kanonfutter, wie konnte ich das nur vergessen. 🙄 Die Aussage ist absoluter quatsch, mit genügend Dämonen, die von NK zu NK hopsen oder durch ihre Bewegungsreichweite sehr weit kommen, sind keinesfalls Kanonenfutter.

Und Kultististen kann man als Gegner eh nicht so recht ernst nehmen, okay, sie inflitieren, aber S3, KG 3 und laufen ist eben nicht so berauschend.
 
Jungs, bitte klaert mal Eure Auseinandersetzungen per PM - nicht das mich das irgendwie stoeren wuerde, aber es bringt doch Unuebersichtlichkeit in den Thread 😉 Also, seid so lieb 🙂

@ Topic
Also wenn schon WBs, dann richtig, eben mit allen moeglichen Daemonen - gut sind im Grunde alle, wobei ich lediglich von den Tzenntchdaemonen gar nicht so ueberzeugt bin... Aber Zeuchenhueter, Zerfleischer, Gargoyles und Daemonetten sind schon sehr was feines, da sollte man als WB spieler komplett drauf zugreifen!

Und wenns nur Daemonetten sein sollen, wuerde ich ebenfalls ECs spielen...

Ach ja, die heilige Zahl wuerde ich ebenfalls einhalten, ist mMn eben einfach stylisher - bloss meine persoenliche Meinung.

Greg
 
@Rid3r!onTheStorm:
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Stimmt, ein Dämon mit W4 und nen 5+ ReW, der praktisch nie beschoßen wird, ist natürlich sinnloses Kanonfutter, wie konnte ich das nur vergessen.  Die Aussage ist absoluter quatsch, mit genügend Dämonen, die von NK zu NK hopsen oder durch ihre Bewegungsreichweite sehr weit kommen, sind keinesfalls Kanonenfutter.
[/b]

Muss dir da widersprechen... Ich weiß zwar nicht, wie groß deine Spielplatten sind bzw. die Platten auf den Turnieren, wo du spielst, aber im Normalfall passiert das eben nicht, dass sie von Trupp zu Trupp hopsen. Jedenfalls dann nicht, wenn man gegen einen gescheiten Gegner ran muss.
Aber als "Kanonenfutter" würd ich diese auch nicht betrachten.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ach wie gut das niemand weiß, das der Threadersteller neu im Hobby ist, d.h. da ist nichts groß mit umbauen.[/b]

Wer weiß, Talente solls geben. 😉

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Und das hat überhaupt nichts mit Unterwürfig zutun, wenn ein Großer Dämon sich ein Opfer sucht, aus dem er sich manefestiert, dann passiert das auch- Ob das nun der CSM will oder nicht. Und CSM sehen den Dämonenstatus als ein Geschenk an, für das sie den Dunklen Göttern viele Opfer bringen. Sie tuen das, um mehr Macht zubekommen, und nicht um irgendwie dämonisch zu werden[/b]

Meinst du, ich bekomme mit der Erklärung die Judges überzeugt, damit man mir mehr Stylepunkte zuspricht? 😎

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Und Kultististen kann man als Gegner eh nicht so recht ernst nehmen, okay, sie inflitieren, aber S3, KG 3 und laufen ist eben nicht so berauschend.[/b]

Na sagt das nicht so leichtfertig... 16er Trupps mit Infi und RA sind schon was feines. 😛

@Esentia Negotii: Da werden wohl ein paar Glasscheiben für dich fällig... 😛h34r:

@topic:

Schließe mich greg wiedermal an. Wobei... das mit dem Style ist so eine Sache... Daher: Poste mal deine ersten Listenentwürfe. 🙂
 
Originally posted by Rid3r!onTheStorm@1. Mar 2006 - 22:55
Ach, die verhauen schon ganz gut für ihre 15p, außerdem haben sie im NK Rending, also gegen Infantrie kriegst für 15 nichts besseres.
Die Abwechslung machst's 😉

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ach wie gut das niemand weiß, das der Threadersteller neu im Hobby ist, d.h. da ist nichts groß mit umbauen.  -_- [/b]
Naja Arme austauschen, diverse Teile abschnibbeln und andere dranmachen, etc. ist bestimmt schon drin 😛 (ich kenne niemanden der das nicht drauf hat, zumindest was Punkt 1 angeht (außer vielleicht aus Kleinteilmangel...))

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Gut, wenn man nach Fluff geht, ist ein Großer Dämon bzw ein C´Tan  praktisch immer abslolut unagebracht, und man könnte sie nie einsetzen. Dunkle Apostel samt Schwingen sind an sich ganz cool, aber gegen OPs der SM kommt ja kein HQ vom Preis/Leistungsverhältnis so recht an.[/b]
Naja, einen OP kannste nicht so schön aufpumpen wie einen DA 😛h34r:
Vor allem was Profilwerte angeht (falls sich da nicht großartig was im neuen SM Codex geändert hat)

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Und das hat überhaupt nichts mit Unterwürfig zutun, wenn ein Großer Dämon sich ein Opfer sucht, aus dem er sich manefestiert, dann passiert das auch- Ob das nun der CSM will oder nicht.[/b]
Der wird demnach schon irgendwie vom großen Dämon unterworfen... ("Ich zwing mich dir auf") Aber der Bessessene profitiert irgendwie auch von ^^
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Und CSM sehen den Dämonenstatus als ein Geschenk an, für das sie den Dunklen Göttern viele Opfer bringen. Sie tuen das, um mehr Macht zubekommen, und nicht um irgendwie dämonisch zu werden (das ist nur der üble Nachgeschmack :lol🙂 [/b]
Das ist ja der Punkt der mich stört, das dämonisch werden um mehr Macht zu bekommen, bei den Charaktermodellen habe ich ja kaum eine andere Chance (vor allem beim Apostel mit über 50 Pkt an Gaben dank Crozius), durch die Übermacht an Dämonen haben die Word Bearers dennoch eine gewisse Stärke meiner Ansicht nach...

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Stimmt, ein Dämon mit W4 und nen 5+ ReW, der praktisch nie beschoßen wird, ist natürlich sinnloses Kanonfutter, wie konnte ich das nur vergessen. 🙄 Die Aussage ist absoluter quatsch, mit genügend Dämonen, die von NK zu NK hopsen oder durch ihre Bewegungsreichweite sehr weit kommen, sind keinesfalls Kanonenfutter.[/b]
Ich sagte nicht sinnloses Kanonenfutter <_<
Für mich sind Dämonen bei den Word Bearers das Kanonenfutter, da sie ja laut Fluff einen großen Teil in den Word Bearer Streitmächten ausmachen (da sie die Legionseigenen Verluste reduzieren), dieselbe Aufgabe haben ja auch die Kultisten bei der Alpha Legion, oder nicht? 🙄

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Und Kultististen kann man als Gegner eh nicht so recht ernst nehmen, okay, sie inflitieren, aber S3, KG 3 und laufen ist eben nicht so berauschend.[/b]
Rasender Angriff herrscht doch 😀 (ist zwar nur für eine Runde, aber es reicht um wehzutun)
Aber hier geht's ja auch eher um Word Bearers
 
ich muss HTP da durchaus recht geben, dass die dämonen für die WBs nur "kanonenfutter" sind. meine auch mal gehört zu haben, dass die dämonen verachten und nur als werkzeuge betrachten, statt als gottesgeschenke!!!
daher würde ich in ner wb armee auch auf besessene sowie große dämonen verzichten, da ein großer dämon es sicher übel nimmt, nicht mit der nötigen hochachtung behandelt zu werden 😉

das mit der ausrüstung des generals is so ne sache, ich finds von gw etwas blöd gelöst, dass er ab ner bestimmten gabenmenge dämonisch wird. die ausrüstung könnte doch genauso gut technischer spielkram, oder antrainierte fähigkeit sein, statt dämonengeschenke...
 
Die Abwechslung machst's 😉
Stimmt sicher, deswegen hab ich auch Gargoyles vorgeschlagen. Seuchenhüter sind an sich auch ne feine Sache. 😉 Und die Kreischer des Tzeentch find ich gar nicht mal so schlecht, nur das lösen kann durchaus ein Nachteil sein.

Naja Arme austauschen, diverse Teile abschnibbeln und andere dranmachen, etc. ist bestimmt schon drin 😛 (ich kenne niemanden der das nicht drauf hat, zumindest was Punkt 1 angeht (außer vielleicht aus Kleinteilmangel...))
Arme austauschen etc ist sicher kein Ding, und wenn er sich mit nem halbwegserfahrenen Umbauer zusammen setzt, ist auch der Rest kein Ding, ich denke nur, das er es alleine nicht schaffen würde.

Naja, einen OP kannste nicht so schön aufpumpen wie einen DA 😛h34r:
Vor allem was Profilwerte angeht (falls sich da nicht großartig was im neuen SM Codex geändert hat)
Aus diesem Post will ich nicht so recht schlau werden. OP= Ordenspriester, DA= Dark Angels wieso vergleichst du den Ordenspriester mit einem SM Orden?

Der wird demnach schon irgendwie vom großen Dämon unterworfen... ("Ich zwing mich dir auf") Aber der Bessessene profitiert irgendwie auch von ^^
Chaos Marines (oder Inquisitoren etc) werdeb von Großen Dämonen dazu gezwungen, für sie zu arbeiten. Sie bemerken eben einen schwachen Geist und manipulieren dann ihr Opfer, bis des das tut, was der Dämon will, und irgendwann platzen die Opfer und der Dämon erscheint.

Das ist ja der Punkt der mich stört, das dämonisch werden um mehr Macht zu bekommen, bei den Charaktermodellen habe ich ja kaum eine andere Chance (vor allem beim Apostel mit über 50 Pkt an Gaben dank Crozius), durch die Übermacht an Dämonen haben die Word Bearers dennoch eine gewisse Stärke meiner Ansicht nach...

Stimmt, sie benutzen die Dämonen nur, wie jede andere Chaos Legion auch. Aber CSM können ihre Verluste nicht ersetzen, deswegen brauchen sie Dämonen. Ein großer Dämon ist da etwas anderes, da er für Chaoten eine Art Anführer ist.

Ich sagte nicht sinnloses Kanonenfutter <_<
Für mich sind Dämonen bei den Word Bearers das Kanonenfutter, da sie ja laut Fluff einen großen Teil in den Word Bearer Streitmächten ausmachen (da sie die Legionseigenen Verluste reduzieren), dieselbe Aufgabe haben ja auch die Kultisten bei der Alpha Legion, oder nicht? 🙄

Sie sind einfach kein Kanonenfutter, da sie (wenn der CSm Spieler etwas von Taktik versteht) nach ihrem erscheinen sofort im NK sind, und da kann ein 6Mann Trupp Dämonenetten für 90p ihre Punkte doch recht schnell wiederrausholen. Und gegen schwere Waffen, StuKas mit Trefferwurf 6 etc sind sie immer noch besser als normale Marines.

Rasender Angriff herrscht doch 😀 (ist zwar nur für eine Runde, aber es reicht um wehzutun)
Aber hier geht's ja auch eher um Word Bearers
Für 6p kann man für einen inflitierenden Trupp mit rasendem Angriff wenig falsch machen. Jeder Schuss auf die ist ja eigentlich nur Verschwendung, aber ein Alpha Legion Spieler braucht sie, um Dämonen zu beschwören.

Muss dir da widersprechen... Ich weiß zwar nicht, wie groß deine Spielplatten sind bzw. die Platten auf den Turnieren, wo du spielst, aber im Normalfall passiert das eben nicht, dass sie von Trupp zu Trupp hopsen. Jedenfalls dann nicht, wenn man gegen einen gescheiten Gegner ran muss.
Aber als "Kanonenfutter" würd ich diese auch nicht betrachten.
Wenn man den NK gewinnt, den Gegner überrennt und in der nächsten Phase selber dran ist, ist das doch durchaus möglich. (W6" + 6" bzw. 12" + 6")

Wer weiß, Talente solls geben.
Es gibt auch Wunderkinder wie Mozart, die mit 10 ihre erste Oper schreiben, ich ging hier aber mal vom Durchscnitt aus- So ein Meißter fällt selten vom Himmel. 😉

Meinst du, ich bekomme mit der Erklärung die Judges überzeugt, damit man mir mehr Stylepunkte zuspricht?
versuchs, ich hab ja das Problem nicht. 😉 Achja, kannst du dir ne Geschichte ausdenken, warum ein Avatar bei 500p "geweckt" wird? 😛

Na sagt das nicht so leichtfertig... 16er Trupps mit Infi und RA sind schon was feines.
Jep, 4 Mann abschießen und so laufen.