6. Edition [Frage] wie spielen sich die Khemris

  • Ersteller Ersteller KoRny
  • Erstellt am Erstellt am
Hmm, also ich hatte mit Dunkelelfen begonnen und begonnen und irgendwie immer auf die Mütze bekommen 😉

Aber dennoch hätte ich mein Geld nicht erst in eine Anfängerarmee investieren wollen.

Im Grund bereue ich es immernoch eine Space Marines Punktegrab zuhause im Keller zu haben. Knappe 6000 Punkte, die ich eigentlich nimmer spiele. Den Fehler würde ich heute nimmer machen.

Natürlich frustriert es sehr und kann den Enthuiasmus sehr hemmen, wenn man nur auf die Mütze bekommt. Aber selbst eine sogenannte "Anfängerarmee" ist noch lange kein Garant für Siege oder gar mehr Spielspass.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Im Grund bereue ich es immernoch eine Space Marines Punktegrab zuhause im Keller zu haben. Knappe 6000 Punkte, die ich eigentlich nimmer spiele. Den Fehler würde ich heute nimmer machen.[/b]
Hey, bist du ich?
Ich habe 40k damals auch mit Space Marines angefangfen (Blood Angels) welche ich schon seit Jahren nicht mehr gespielt habe, im Prinzip seitdem ich 40k Orks hatte. Meine Blood Angels sind auch ca. 6000 pts stark. :lol:

@Robe:
Ich habe ja auch nicht gesagt, daß die Armee unbesiegbar ist aber sie ist dennoch sehr hart für einige Armeen. Und naja, wenn du mit den Tunnelteams die MW-Tests geschafft hast dann ist das natürlich schon Glück und vielleicht hat dir dieses Glück zum Sieg verholfen. 😛
 
Beide Listen dürften eigentlic ähnlich funktionieren. Also die wo jaq gemeint hat und das Hefekuchen prinzip. Beide habern ihre Vorteile aber auch ihre Nachteile.

Die hefekuchenliste ist gerade so ziemlich die Standard turnier Khemri Liste, mit der man ganz gut spielen kann und wenn man dann nocht taktisch gut ist ganz weit vorne bei einem turnier landen kann. habe schon oft gegen dieses prinzip gespielt und es ist echt nicht einfach dagegen anzukommen, besonders wenn die katas gut treffen. Und wenn sie mal nciht so gut treffen, hat man immernoch genügend Truppen um auch im nahkampf zu bestehen.

Die Liste von jaq habe ich leider noch nie auf einem Turnier gesehen, wäre aber bestimmt mal interessant. Was mich allerdings stört ist doch der Streitwagenbreaker. Gegen viele Armeen mag er relativ hart sein, aber was macht man wenn der gegner was hat was nun einmal stärker und schneller ist? Nehmen wir einfach mal einen Blutdämon als extremes beispiel. Mit 20 zoll angriffsbewegung dürfte ziemlich sicher ich angreifen. Mit Stärke 7 und 8 Attaken sind die Streitwagen schneller Kleinholz als man ups sagen kann. Der Gruftkönig stellt in einer Herausforderung auch kein großes Problem dar. Somit ist die einzigste Einheit die mir richtig arg weh tun könnte im 2. Spielzug ausgeschaltet. Der Rest dürfte kein so großes problem mehr werden.

Auch frage ich mich was man mit der Liste so gut gegen bretonen anstellt. der Bretone ist trotz der einen verhinderten marschbewegung sehr schnell bei einem. Ok das problem hat die andere liste auch, aber da setzt dann das Hefekuchenprinzip ein. mit den 3 Skorpionen, den Streitwageneinheiten ud der leichten kavallerie wird der Gegner verlangsamt. Das geht zwar ind er Liste auch, allerdings nciht so gut wie ich finde.
 
Jop, eine komplett berittene Armee wie Bretonen nimmt die Liste auseinander nur er hat gegen keine davon gespielt auf dem Turnier da die Bretonenspieler (schlechte) alle unten rumgedümpelt sind.
Und ein Blutdämon oder Chaoslord auf Drache (oder sonst was) ist natürlich schon ein Problem dafür.
Allerdings kommen dann wieder die Katapulte (wenn man die Lade durch ein 2tes ersetzt) ins Spiel, welche solch ein Monster mit 1-2 Volltreffern wegkriegen können. Und da man ja "nur" das Base mit dem Mittelpunkt berühren muß um nen Auto-Treffer S8 zu kriegen ist das sogar noch machbar.

Gegen ne Hefeteigliste habe ich bisher noch nicht gespielt, ich sehe auf Turnieren irgendwie immer nur diese Misch-Maschlisten.
 
Nehmen wir mal weiter das beispiel Blutdämon. bei dem kenne ich mich aus da ich öfters selbst mit einem spiele.

Der Blutdämon hat 7 lebenspunkte, dass heißt man braucht um ihn zu töten schon mindestens 2 Volltreffer, welche ich mit meinem Rettungswurf nciht verhindere. Der khemri Spieler hat 2 Katapulte. Auf grund seiner Magieüberlegenheit gegen meine Dämonen kann er jede Runde 4 mal schießen.

Wenn ich nun anfange mit dem Spiel hat er nur eine einzige Schussphase um den Blutdämon zu töten. bei 4 Schüssen ist das trotz Stärke 8 kaum zu schaffen, auf grund der Abweichung und meines Rettungswurfes.
Wenn der Khemri Spieler anfängt sieht es schon kritischer aus. Da könnte er dann wirklich fallen, aber würde mich, dass dann so arg stören? Bis dahin hat man fast seinen kompletten beschuss auf den blutdämon gemacht und mein Rest kommt dafür so gut wie unbeschadet an.

ich habe noch nie gegen solch eine liste gespielt. Sie ist bestimmt stark aber sie kann leichter ausgekontert werden, als die hefekuchenliste. Sie ist einfach extremer und gegen einen guten teil von Armeen ist sie wohl auch besser, aber es mal nur ne Armee kommen die besser schießen oder einfach sehr schnell ist, dann sieht es für die Armee schlechter aus als wenn man anch hefekuchen spielt.