2. Edition Frage zu den neuen Beasts of Chaos

Matzomat

Bastler
08. Juli 2014
760
76
12.931
Hallo zusammen,

ich denke darüber nach mir mit den neuen BOC eine Armee für AoS aufzubauen.

Wenn ich in das GH2018 schaue stelle ich aber fest, dass ich mit der SC! keine Battleline-Einheiten bekomme, um die gesamte Box zu spielen - oder liege ich da falsch?

Bestigors: Breyheard BL
Ungor Raiders: Breyheard BL

Das passt aber nicht zum Warheard des Monsters.

Oder übersehe ich was?
 
Hallo zusammen,

ich denke darüber nach mir mit den neuen BOC eine Armee für AoS aufzubauen.

Wenn ich in das GH2018 schaue stelle ich aber fest, dass ich mit der SC! keine Battleline-Einheiten bekomme, um die gesamte Box zu spielen - oder liege ich da falsch?

Bestigors: Breyheard BL
Ungor Raiders: Breyheard BL

Das passt aber nicht zum Warheard des Monsters.

Oder übersehe ich was?

Du übersiehst was (auch wenn ich nicht weiß, wie die Pitched Battle Änderungen in Beasts of Chaos aussehen). Es gibt noch Ungors mit Blade + Shield oder Shortspear + Shield, und diese sind allgemeine Chaos Battleline.

Sofern es keine gesonderten "Beast of Chaos" Battlelines gibt muss man für ne gemischte Liste Ungors (mit Nahkampfwaffen) oder Gors spielen um die Battleline zu füllen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man ist das schwierig heutzutage an Leaks zu kommen, die zwei Tage alt sind. :lol:

Klick mich.

Ich bin nicht wirklich ein Freund von Leaks. Ich weiß das mein Buch seit gestern im Laden liegt (aber auch am Samstag nicht dazu komme es zu holen).

Teilweise ist es aber auch Schade, dass sie wie bei Legions of Nagash alle Gründe rausgenommen haben eine der Unterfraktionen als spezielle Treue zu spielen (bei LoN im Falle Deathrattle) und gleichzeitig seh ich in dem verwackelten Bild schon einen Fehler, bei dem ich mich wundere warum es GW nicht aufgefallen ist.
Tzaangors sind allgemeine Battleline aber gleichzeitig "Battleline in Beasts of Chaos army if general is a Tzaangor Shaman" :dry:
 
Teilweise ist es aber auch Schade, dass sie wie bei Legions of Nagash alle Gründe rausgenommen haben eine der Unterfraktionen als spezielle Treue zu spielen (bei LoN im Falle Deathrattle)
Findest du?

Ich finde es tatächlich super, dass diese Minifraktionen revidiert werden. Es müssen ja nicht so umfangreiche Armeen werden in Whfb, aber bei einigen Fraktionen weiss man doch, dass sie niemals ausgebaut werden. Dann doch lieber ein paar neue Fraktionen, ein paar Alte ausbauen und den Kleinkram zusammenfassen.
Seit Release von AoS hab ich nicht so wirklich verstanden warum Brayherds und Warherds getrennt wurden, wenn man doch beides sehr gut mit "General X macht Y zu Battleline" regeln kann. :dry:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mies, dann kann ich meinen Plan die SC für eine spielbare 500 Pts Armee zu kaufen knicken :-S
In Azyr und dem Warscroll Builder sind die Raiders noch als Battleline drin.

ObOXIMh.png
 
Findest du?

Ich finde es tatächlich super, dass diese Minifraktionen revidiert werden. Es müssen ja nicht so umfangreiche Armeen werden in Whfb, aber bei einigen Fraktionen weiss man doch, dass sie niemals ausgebaut werden. Dann doch lieber ein paar neue Fraktionen, ein paar Alte ausbauen und den Kleinkram zusammenfassen.
Seit Release von AoS hab ich nicht so wirklich verstanden warum Brayherds und Warherds getrennt wurden, wenn man doch beides sehr gut mit "General X mach Y zu Battleline" regeln kann. :dry:

Ich habs bei den Centigors nie verstanden, dass man sie in Monster des Chaos geschoben hatte, obwohl sie ja einfach nur Gors mit Pferdekörper sind. Die Minifraktionen waren wahrscheinlich wegen Buffsynergien so entstanden. War ja am Anfang auch egal, da die Treue noch keine Rolle spielte und es auch noch keine Linientruppen gab).
Wahrscheinlich ist es GW auch über den Kopf gewachsen sich um 60+ Minifraktionen kümmern zu müssen.
Man muss halt sehen, wie es sich auf die Listen auswirkt.
Wenn du dich vorher für ne Warherd entschieden hast, hattest du einen Doombull, so viele Einheiten Bullgors wie man Battleline benötigt hat und der rest ging in Monster und allierte.
Jetzt läuft es vielleicht am Ende darauf raus, dass 1 Doombull mit ner 12er Einheit Bullgors kombiniert wird und die restlichen Battlelines mit Ungor Minimaleinheiten vollgemacht werden.
Diese "Ich spezialisier mich auf eine Unterfraktion, hab dadurch ne eingeschränktere Auswahl bekomme aber bessere Battlelines + Treue geht ein wenig verloren.
Stellt sich die Frage, ob das auch bei den anderen Fraktionen passiert und wir dann wieder kunterbunt gemischte Aelfen haben statt eigene Kulturen, die unter sich spezielle Armeeaufbauten haben.

Naja, nach dem Leak sind aber auch Ungor Raiders keine Battleline mehr.

Edit:
@Phynxes
Die meisten Programme werden ihr Update erst erhalten, wenn der Battletome offiziell raus ist (also morgen). Bei der AoS App wurden zwar schon Anpassungen bei den Warscrolls vorgenommen, aber eben noch keine Warscroll Battalione, Punktkosten etc.

Zum anderen solltest du trotzdem eine spielbare Liste zusammenbekommen.
Ungors sind Battleline (halt nicht die Ungor Raiders) und Bestigors sind nach den Leaks, die llb verlinkt hat Battleline wenn ein Great Bray Shaman General ist. Damit hast du 2 Battleline Einheiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt stell ich meine AoS Neulingsfrage auch gerne hier :
Ich habe aufgeschnappt, dass man unterschiedliche Tzaangor Einheiten mit dem neuen Battletome spielen kann. Kann man schon abschätzen, ob das dann effektiver sein wird als diese über das tzeentch - Battletome zu spielen? Und wird man dann wohl auch andere BoC Monster dazumischen können?
Würde gerne eine Armee Tzaangors aufbauen - ist das eben die Frage, ob nach dem alten Tzeentch Battletome oder über das neue BoC...

Danke im Voraus!
 
Jetzt stell ich meine AoS Neulingsfrage auch gerne hier :
Ich habe aufgeschnappt, dass man unterschiedliche Tzaangor Einheiten mit dem neuen Battletome spielen kann. Kann man schon abschätzen, ob das dann effektiver sein wird als diese über das tzeentch - Battletome zu spielen? Und wird man dann wohl auch andere BoC Monster dazumischen können?
Würde gerne eine Armee Tzaangors aufbauen - ist das eben die Frage, ob nach dem alten Tzeentch Battletome oder über das neue BoC...

Danke im Voraus!

Die Antwort kannst du dir letztlich nur selbst geben.

Ich habe das Battletome noch nicht, daher hier alles noch mit einem Fragezeichen:
- Tzeentch: sehr gute Magier, Dämonen Beschwörung, Destiny Dice, was eine sehr mächtige Fähigkeit ist, viele Schadenszauber.
- Beasts of Chaos: keiner weiß offiziell, wie magielastig die Armee wird; Hinterhalt; große Monster; Monster Beschwörung

Ich denke, es kommt darauf an, was du neben den Tzaangors noch haben möchtest. Im GW Shop gibt es noch die 130 Euro Box Tzeentch Arcanites. Da sind etwa 800 Punkte Tzaangors drin. Ein sehr sehr günstiger Einstieg. Diese 800 Punkte kannst du sowohl unter Beasts of Chaos als auch unter Tzeentch Allegiance laufen lassen. Du musst dich beim Kauf also noch nicht einmal entscheiden. 😉
 
Tzaangors sind allgemeine Battleline aber gleichzeitig "Battleline in Beasts of Chaos army if general is a Tzaangor Shaman" :dry:

Darüber habe ich mich auch gewundert, sehe es aber nicht unbedingt als Fehler. Ich verstehe es so, dass Tzaangors bei den Beasts of Chaos nur Battleline sind wenn man einen Tzaangor Schamanen als General hat und bei anderen Armeen, in denen sie auftauchen können (wie Disciples of Tzeentch, GA Chaos) eine allgemeine Battleline ohne Bedingung. Aber gut möglich, dass das erratiert wird, weil es sowas sonst nicht gibt.
 
Darüber habe ich mich auch gewundert, sehe es aber nicht unbedingt als Fehler. Ich verstehe es so, dass Tzaangors bei den Beasts of Chaos nur Battleline sind wenn man einen Tzaangor Schamanen als General hat und bei anderen Armeen, in denen sie auftauchen können (wie Disciples of Tzeentch, GA Chaos) eine allgemeine Battleline ohne Bedingung. Aber gut möglich, dass das erratiert wird, weil es sowas sonst nicht gibt.

Naja, ich hatte nur den Leak gesehen und da war es doch ein wenig verschwommen.

Hab hier das deutsche Buch und die Anmerkung hat eine leichte Änderung zum rest.

"Nur Linientruppen in Beasts-of-Chaos-Armee, wenn der General ein Tzaangor Shaman ist"

statt dem üblichen
"Linientruppen ub Beasts-of-Chaos Arme, wenn der General ein Tzaangor Shaman ist"

Die Vermutung, dass man die Tzaangors als Battleline bei Beasts of Chaos beschränken wollte, könnte stimmen.
 
Hallo,
ich hätte auch mal eine Frage die jetzt nichts mit der ursprünglichen Frage zu tun hat.

Ist das üblich, dass es gar keine namhaften Charaktermodelle mehr gibt? Zumindest bei den Daughters of Khaine gibt es doch diese Morathi und bei den Nighthaunts diese Lady und ich glaube noch weitere.

Finde ich etwas schade irgendwie.
Naja, da die Geschichte bei AoS ja voranschreitet und teilweise Sprünge in den Jahrhunderten macht müssten die meisten Namhaften Charaktermodelle nahezu unsterblich sein, (sonst dürfte man einen namhaften Charakter der Realmgate Wars nicht im Zeitraum der Soul wars verwenden). Bis auf wenige Ausnahmen sind die namhaften entweder Götter, nahezu unsterbliche Chaos Anhänger oder Dämonen oder Untote.
Von daher ist es eigentlich auch meist sinnvoller generische Helden zu haben denen dann in der Story ein Name gegeben wird (und man unter anderem seine eigene Geschichte mit den eigenen Helden schreiben kann).
 
Naja, ich hatte nur den Leak gesehen und da war es doch ein wenig verschwommen.

Hab hier das deutsche Buch und die Anmerkung hat eine leichte Änderung zum rest.

"Nur Linientruppen in Beasts-of-Chaos-Armee, wenn der General ein Tzaangor Shaman ist"

statt dem üblichen
"Linientruppen ub Beasts-of-Chaos Arme, wenn der General ein Tzaangor Shaman ist"

Die Vermutung, dass man die Tzaangors als Battleline bei Beasts of Chaos beschränken wollte, könnte stimmen.

Im Warscroll Builder werden Tzaangors jetzt so behandelt, dass sie nur noch in einer Beasts of Chaos Armee mit Tzaangor Schamanen als General Battleline sein können und in anderen Armeen gar nicht mehr. Die Frage ist jetzt, ob das im Warscroll Builder falsch umgesetzt wurde oder ob das tatsächlich ein Fehler in dem Battletome ist.
 
Es liegt nahe, dass es ein Fehler im Battletome ist, der aus einem Copy&Paste aus dem DoT Battletome rührt mMn.

Naja, wenn es ein C&P Fehler wäre erklärt aber nicht, warum die Anmerkung die einzige ist, in der "Nur/Only" vernwendet wird.

In dem Bezug macht es schon sinn, das man es eben nur bei Beasts of Chaos beschränken wollte und es eben so aussieht:
"Du hast ne Chaosarmee, Tzaangors sind Battleline"
"Du hast ne Tzeentcharmee, Tzaangors sind Battleline"
"Du hast ne Beasts of Chaos Armee, du brauchst nen Tzaangor Shaman damit Tzaangors Battleline sind"

Wäre schon ziemlich Assi, nem Tzeentchspieler zu sagen, dass bei ihm Tzaangors nach 1,8 Jahren keine Battleline mehr wären (obwohl sie es im Battletome waren), da die Bestas of Chaos Warscrolls mit großer Wahrscheinlichkeit die 4 Tzaangorwarscrolls aus DoT überschreiben werden (also die Anmerkung im GH Errata landen wird, damit man sich nicht über diese Tabelle Tzaangors ohne Schamane bei Beasts of Chaos erschummelt)