Frage zu einem Minischwärmchen (500 Pkt.)

Goatmörser

Armeeaufbau-Squig
06. Mai 2007
2.648
5.702
19.661
43
Monheim am Rhein
Hi-diddeliho Schwarmbeswusstsein,

ich wollte mal fragen, ob einer der altgediehnten Absorberhasen Lust hätte einen Vorschlag für mich in den Raum zu werfen. Es geht um folgendes, ich bräuchte eine Zusammenstellung für eine 500 Pkt Armee (ja das sind nicht wirklich viele Punkte). Und ich schreibe hier rein, was ich zur Verfügung hätte und der Pro-Tyra-Player würde mit einem Vorschlag daher kommen, was man daraus machen könnte.
WYSIWYG wird nicht beinhart betrieben. Will heißen, wenn irgendwo eine Drüse als Ausrüstung ran soll ist das schon iO ... einen Symbionten als Ganten zu verkaufen geht dann natürlich zu weit 😀


Hier die zur Verfügung stehenden Modelle:
HQ
3x Krieger

Standard:
14x Symbionten
18x Termaganten
8x Hormaganten
3x Absorberschwarm

Sturm:
4x Explosiv Sporenmine
2x Giftgas Sporenmine
2x Biosäure Sporenmine

Unterstützung:
1x Carnifex

Ist da was zu machen? Bitte kein "vergiss es", sonst muss ich weinen ^_^

Danke schonmal fürs bis hier hin lesen 😉


edit:
Achja, falls das irgendeine Relevanz hat: Die kleinen Käfer wollen SMs zerbeißen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wie gesagt, eine gewisse Kulanz gegenüber WYSIWYG gibt es schon. Schöner ist natürlich alles wie es ist (und wäre mir auch lieber).

Die Krieger haben:
1x Stachelwürger 2x Säurespucker & alle 3x Sensenklauen

Symbionten:
nix besonderes

Termaganten:
Bohrkäferschleudern

Hormaganten:
Nicht nicht bemalt / zusammengebaut

Carnifex:
Nicht nicht bemalt / zusammengebaut


Falls der Stachelwürger nun plötzlich eine Biozidkanone ist, wäre das erstmal nicht soooo schlimm (hier zumindest).

falls noch nicht bemerkt, hier herrscht übelster Tyra-Newbiealarm 🙂
 
Du hast quasi den Inhalt der Macragge und der Tyra Streitmachtbox zu deiner Verfügung? Cool! 😀

Also mit dem was dir zur Verfügung steht wirst du um die Krieger nicht drumrum kommen (HQ). Dann würd ich die Macragge Symbionten (6), die Hormaganten (8) und Macragge Termaganten (10) noch beigeben.
Wären ungefähr 140 Pkt noch über. Für die Punkte kriegst du den Carnifex locker unter, je nach Ausstattung.
 
Du hast quasi den Inhalt der Macragge und der Tyra Streitmachtbox zu deiner Verfügung? Cool! 😀

Hihi, du Fuchs 😉 erwischt! Ich hatte die Macragge Tyras nur so aus Jux behalten um sie mal anzumalen um mich mal an Tyras auszutoben. Die komplette Streitmachtbox hab ich gebraucht (aber unbehandelt) extrem günstig bei ebay gesehen und zugeschlagen und *poing* war ich Besitzer einer kleinen Tyrastreitmachent 🙂
Die armen Viecher wollen jetzt endlich mal auf die große weite Welt losgelassen werden.

Also mit dem was dir zur Verfügung steht wirst du um die Krieger nicht drumrum kommen (HQ). Dann würd ich die Macragge Symbionten (6), die Hormaganten (8) und Macragge Termaganten (10) noch beigeben.
Wären ungefähr 140 Pkt noch über. Für die Punkte kriegst du den Carnifex locker unter, je nach Ausstattung.

Cool, danke! Dann bin ich ja nicht total vernoobt, so in etwa hatte ich mir das nämlich auch gedacht (ok die Kombinationsmöglichkeiten sind zugegebenermaßen etwas limitiert 😉 )

edit:
Eine Frage hät ich allerdings noch:
Wie sollte ich den Carnifex zusammenbauen (will keine Magnete). Er sollte cool aussehen (ich mag die Stummelärmchen mit Neuralfressern zB nicht) und trotzdem ausgewogen und unbeschwingt sich durch die Feinde hacken können. Also am besten wohl Nah-/Fernkampf ausgewogen...oder ist das doof und man sollte ihn schon als was spezielles einsetzen? Also Linebraker oder Feuerturm?
 
Zuletzt bearbeitet:
Eigentlich wäre es von den Regeln her praktischer ihm zwei Schußwaffen zu geben.
Die meisten Tyranidenorganismen im Forum tendieren zu Stachelwürger und Biozidkanone.

Ich hingegen bin eher ein Fan von der alten Sensen/Fernkampfwaffe Kombi, da ich die Meinung vertrete das alles irgendwiewann in den NK kommen (muss), und da Tyraniden bis auf Biovoren darauf ausgelegt sind, sich auf den Gegner zuzubewegen, ist das mMn schon eine gute Kombo.
Ich kann dir sagen worauf man verzichten sollte: Toxinkammern (außer beim puren NK-Fex), Hauer und Bioplasma (beides zusammen macht den Vorteil der Hauer kaputt)

Aber um den Ball flach zu halten: Sensen, Biozidkanone (da du deinen Kriegern leider schon den Stachelwürger verpasst hast), verbesserte Sinne und verstärktes Exoskelett (dieser zusätzliche Lebenspunkt wirkt Wunder!)
Man kann ihn ja nach und nach noch aufmotzen (Keulenschwanz, Adrenalindrüsen für Ini (gut gegen E-Fäuste), zusätzlicher Widerstand (nie mehr wegen Lasergewehrbeschuss abkratzen!), Bioplasma oder Hauer)

Als Tipp für'n Fex: Kopf nicht ankleben! Der hat so'n kleinen Stift am Hals, der ihn sehr Variabel mit den anderen Kopfvarianten macht!
 
Der Fex ist im Fernkampf effektiver, allerdings im Nahkampf cooler!
Ein Mix beinhaltet sowohl Fluff, wie auch Effektivität (davon aber dann nicht mehr soviel ;-))

Die Krieger sind mit den Waffen die sie haben schon auf Effektivität aus, allerdings mit Tunnelblick, wenn man nur die Krieger für sich betrachtet!
Ein Tyrant wäre effizienter, aber den hast du ja nicht!

Die Krieger wären im Synapsennetzwerk die Schwachstelle, die halten nix aus und wenn die weg sind, dann sind die Ganten quasi nutzlos. Da also immer aufgepasst.

Zum Carnifex:

Max. Effektivität
1) 1x Biozidkanone & 1x Stachelwürger + Verbesserte Sinne
2) 2x Synkronisierte Neuralfresser + VS
(Da du die "Stummelarme" nicht magst hast du 2 Möglichkeiten:
a) Variante verwerfen
b) Die Arme der Synkronisierten Säurespucker benutzen und vorne die Spucker abschneiden und Neuralfresser drankleben, so wie ich:
Dakka21.jpg


Mehr davon hier: http://home.arcor.de/sydney1st/Warhammer/Armeen/Tyraniden/Dakka-Fex2.htm
oder hier: http://home.arcor.de/sydney1st/Warhammer/Armeen/Tyraniden.htm

Ausgewogene Varianten:
1-2) 1x Sensenklauen (oder Scherenklauen) & 1x Biozidkanone (oder Stachelwürger)
+ hier und da ein Biomorph extra

CarnifexC4.jpg


mehr hier: http://home.arcor.de/sydney1st/Warhammer/Armeen/Tyraniden/Carnifex C.htm

Fluff Varianten:
1) 2x Sensenklauen
2) 1x Sensenklauen & 1x Scherenklauen + Sensenschwanz und Hauern sowie Regeneration und was dir sonst noch so gefällt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ahja sehr cool, danke fürs Feedback Jungs!

@HTP:
War das ne Kackidee dem Krieger den Stachelwürger zu verpassen? Es würde zwar keine Freude machen, aber evtl. könnt ich mich durchringen da noch was zu ändern. Aber ansonsten finde ich deine Nahkampfverliebtheit trotz Fernkampfliebe hier im Forum sehr nachvollziehbar.
Ich bin da auch was "lala" im Kopf geblieben. Wenn ich "Carni" dann in der Vitrine anglotze, muss der auch die dicken Klauen haben, damit ich mir vorstellen kann wie er "ROAR" durch die imperialen Linien bricht...ob der dann jetzt nur 95% auf dem Spielfeld gibt sehe ich ihm dann schon nach.
Den Tip mit dem Kopf werde ich beherzigen!

@Tala:
Ja leg doch bitte schonmal ein paar Tatüs für mich zurecht! :cry2:

@Sensenschwarm:
Sehr ccol! Das Farbschema gefällt mir, wobei einer der ersten Impulse "lecker" war, was ja eigentlich nicht sein sollte 😀 der sieht so cremig aus. Aber nein, Scherz bei Seite, die Jungs (besonders der obere) sehen klasse aus!
Das mit den Stummeln hast du auch super gelöst, aber wie oben geschrieben hätte ich schon gerne was zum Nahkampf bäshen.
Aber wenn Carni Nr.2 vor der Tür steht, komme ich darauf zurück.

Leider gilt ja hier "Feind liest mit" aber die Schwachstelle Krieger ist wohl offensichtlich...hmm...da hilft wohl nur Daumendrücken.


Ok dann denke ich werde ich den mal so zusammenschrauben:
carni1.jpg


v.o.n.u.:
-Kopf mit verbesserten Sinnen. Werde den dann nicht ankleben. Ist auch ganz gut, des ist nämlich der Letzte den ich vom rein optischen gewählt hätte ^_^
-regulärer Torso, damit müsste die Panzerung ja abgedeckt sein
-die Sensenklauen

carni2.jpg

v.o.n.u.:
-Ballermann alias Biozidkanone (evtl. ja noch Stachelwürger...wobei den dicken Würger bringt dann später der Schwarmtyrant mit hehe)
-Unterleib + mysteriösen Pölpel
-Beinchen
-Base + was Aliengemüse, damit es nicht zu langweilig wird auf dem Base

...bin dann mal was am Kleber schnüffeln
 
den Kopf musst du nicht unbedingt nehmen für WYSIWYG, du kannst auch einfach ein Auge auf die Waffe malen! 😉

Das mach ich auch immer 😀

Sonst müsste man die Antennen auch an die Krieger pappen, worauf ich überhaupt kein Bock hätte (theoretisch müssten im Codex alle Schwärme die Krieger beinhalten, BF 2 haben weil sie keine Hasenohren haben! :look: :lol🙂
 
du kannst auch einfach ein Auge auf die Waffe malen! 😉

hehe klingt komisch ist aber wohl so ^_^ Die Antennen sind wirklich eher mäßig cool. Ich probiers jetzt erstmal mit dem Kopf...So richtig Kacke sieht der ja auch nicht aus.

Der Fex da über mir rockt def!

Die Jungs erwarten jetzt morgen ihre Grundierung:

tyras01.jpg
 
Sehe ich leider ähnlich. Schönes Modell, aber durch das fehlende Sprinten und die Tatsache, dass man nur in extrem seltenen Fällen auf näher als 18" infiltrieren kann, ist der gefundenes Bolter/Flamer Futter -.-

Wenn man mal Abwechslung will oder es starke Turniereinschränkungen gibt, kann man ihn bestimmt mal einstreuen, aber in fast allen anderen Fällen ist der 2. Tyrant die bessere Wahl.
 
Wenn der mal lebend ankommt rockt der defenetiv aber zu 90% kackt der vorher ab und ist leider punkte verschwendung

Er braucht eine recht günstige und dementsprechend große Symbiontenleibwache (leider kostet die scho mind 20 Pkt wegen Chitinschuppen), dann kommt er gut an.

E-Waffe und Rending, sowie Option auf S6 sind einfach nicht zu verübeln :rock: (Allein S6 Rending gegen Imps und Eldar und sonstige W3-mehr-als-1-LP-Modelle!)

Aber ich würd eher zu ner zweiten und dritten Streitmachtbox raten ^^ (Die Dinger sind echt klasse... Und von dem was da drin ist kann man nie genug haben! *g*)
 
Hm also zerballern lassen ist ja nie gut, aber das mit der Leibwache hört sich doch nach ner super Sache an. Ich würde den eh nicht alleine laufen lassen wollen. Denke mal den werd ich mir schnappen, wenn ich mal wieder am örtlichen GW vorbeitorkel (leider komm ich da fast täglich vorbei 😱 )

Danke nochmal für die Antworten! Und jetzt will ich euch den kleinen Racker auch nicht vorenthalten, um den es die ganze Zeit ging:

tyras09.jpg


Klar, einen Malwettbewerb gewinnt der sicher nicht, aber für die Platte sollte es so eben noch reichen. Der Kopf ist nicht angeklebt 🙂
Außerdem hab ich nach neuerlicher Lektüre des Codex und einer Nacht überschlafen entschlossen, ihm doch den Würger zu geben (der Krieger hat halt erstmal das Nachsehen). Mit der Stärke zwingt sich der Würger einfach auf!
Also drückt dem Jung die Daumen! Am Sonntag hat er seine Taufe in den Feuern der Schlacht. Hoffentlich klappt er nicht sofort um, sonst klapp ich mit um ^_^