4. Edition Frage zu einer Orkwaffe und Tyra sonderregeln

Themen über die 4. Edition von Warhammer 40.000

Laures

Testspieler
01. Mai 2007
81
0
5.851
41
Bin recht neu im Schwarmbewustsein.
Hab mich aber mit dem Cody und den Zusatz regeln von derGWHP vertraut gemacht.

So meine frage gegen Orks gespielt nach neuen regeln.

Da gibts so ne Waffe Znotzogger oder so heist die. Sie würfelt ihre ST mit 2W6 aus; naja ich hat so ein glück und mein gegner wirft 2 mal 6 was bedeutet das model wird als verlust entfernt was unter der schablone liegt, was lag drunter einer meiner Schwarm Tyranten. Hatte die F&A's & Errata nich dabei und konnt so nich meinen standpunkt verdeutlichen.
Der war Synapse = nich sofort TOT ergo hab ich das model erst mal entfernt. war nich so wild er war in der 4t runde tot ( di kleinen wollten sich für den verlust eben rächen) aber wollt mal wiessen wie ihr das behandelt. Hab leider den neuen Ork Cody selber nich um mir mal den stand punkt durchen Kopf gehen zu lassen eventuel kann einer von euch SchwarmBrüdern mir da weiter helfen.

MFG: im vorraus

PS: KFKA ich kenn den Thread, aber ich dacht hier ist es auch gut auf gehoben da es sich um eine Rassen sonderregel handelt. über die wir mal gut Diskutieren können^^
 
Da die Orkwaffe bei bestimmten Ergebnissen nicht verwundet, sondern das Modell aus dem Spiel entfernt (# Instant Death) hat das ebenfalls keine Wirkung auf das Modell - es wird ja aus dem Spiel entfernt und nicht in irgendeiner Weise verwundet.
Geschenk des Chaos und die Psiwaffe ist wohl dasselbe.
 
OK, bei der Orkwaffe mag das stimmen, aber das mit den Psi-Waffen verstehe
ich nicht. Der Regeltext (S.46 - Regelbuch) sagt: "Psiwaffen werden als Energie-
waffen behandelt, können aber eine Psiattacke durchführen, die Gegner auf
der Stelle ausschaltet"

Das ist doch genau die Art von Waffe/Attacke, auf die sich das Ehrenmedallion
bezieht.
 
Das ist halt das Problem mit der deutschen Übersetzung, da gibt es ja mehrere
Sachen die unklar formuliert sind. Ist immer sehr schön anzusehen, wie der
Bevorteilte der schlechten Übersetzung nach deutschen und der Benachteiligte
nach Originalregeln spielen will :lol:.

Also im Zweifelsfall mit dem Gegner klären oder auswürfeln.
 
Problem ist dann halt, das es keine einheitlichen Regelstandard gibt. Wenn
man in seinem Freundeskreis immer nach englischen Regeln spielt, und man
dann irgendwann mit Leuten zockt die immer "deutsch" gespielt haben, kann
das schon zu Missverständnissen kommen. Denn es sind ja auch offizielle
Regeln nach denen die spielen.

Ehrlich gesagt, ich würde es auch befremdlich finden, wenn ich mir hier ein
Spiel kaufen würde (ob nun 40k oder sonstwas), und mir dann jemand erklärt
das ich mir ein zwar ein offizielles Regelbuch gekauft habe, aber seine
englischen Regeln über meinen stehen.^_^
 
Problem ist dann halt, das es keine einheitlichen Regelstandard gibt. Wenn
man in seinem Freundeskreis immer nach englischen Regeln spielt, und man
dann irgendwann mit Leuten zockt die immer "deutsch" gespielt haben, kann
das schon zu Missverständnissen kommen. Denn es sind ja auch offizielle
Regeln nach denen die spielen.

Um den Missverständnissen vorzubeugen, sollte man sich aber im Klaren sein, dass die Übersetzung im Zweifelsfall im Nachteil ist, was aber bei Funspielen eh egal sein sollte. Nur bei Turnieren ist es interessant, und da sollte man nachfragen, ob man die Originalversion, oder die deutsche Variante spielt.


Ehrlich gesagt, ich würde es auch befremdlich finden, wenn ich mir hier ein
Spiel kaufen würde (ob nun 40k oder sonstwas), und mir dann jemand erklärt
das ich mir ein zwar ein offizielles Regelbuch gekauft habe, aber seine
englischen Regeln über meinen stehen.^_^


Dann beschwer dich bei GW, dass sie ihren Job nicht ordentlich machen. Dafür kann ich nichts.
 
Dafür kann ich nichts.
Hab ich auch nie behauptet. 🙂

Naja, wie du schon sagtest, wenn man sich der Thematik bewusst ist,
macht es ja keine großen Probleme. Ist halt nur immer wieder interessant,
wenn einem nach Jahren immer noch solche Sachen auffallen. Ich spiele nur
sehr selten gegen Gegner mit Psi-Waffen, bzw. vermeide meine Imps gegen
sie in den Nahkampf zu schicken, deswegen ist's mir bisher nie so aufgefallen.:lol:
 
Hier mal aus einem anderen Forum kopiert, was auch meine Meinung zum Thema ist:

[FONT=Verdana, Arial, Helvetica]Es ist kein Vergehen nach deutschen Regeln zu spielen. Auf deutsche Regeln, komme was wolle, zu pochen und diese ÜBER die "Kern" Regeln zu stellen, das hingegen IST blanke Dummheit. Wie schon oben erwähnt, englisch ist Ursprung und wird zudem auch besser mit "Updates/FAQ´s/Ausbesserungen" versorgt. Zu sagen das die englischen FAQ´s keine Gültigkeit/Aussagekraft hätten ist einfach Schwachsinn. Und damit kommen wir zu den Spielerkategorien[/FONT]
[FONT=Verdana, Arial, Helvetica]Optimal:
Spieler kauft deutsche Werke, sieht aber ein das es EIN Regelsystem ist und aktzeptiert die englischen FAQ´s, Codizen & Regeln und bildet sich diesbezüglich kontinuierlich fort um auf dem aktuellsten Stand zu sein.
[/FONT]
[FONT=Verdana, Arial, Helvetica]Normal:
Wie oben, nur das er sich nicht auf dem aktuellsten Stand hält und man ihm diverse Sache nahebringen muß, die dann aber nach Sichtung der Beweise/Argumente aktzeptiert werden.
[/FONT]
[FONT=Verdana, Arial, Helvetica]Regelschmock/Sturrkopf:
Spieler kauft deutsche Werke, kennt sich auch bei den englischen aus. Nimmt aber immer nur das was ihm einen Vorteil verschafft und springt bei der Argumentation dann auch von "Deutsche Regeln!!" zu "Die englischen haben Recht."
[/FONT]
[FONT=Verdana, Arial, Helvetica]Idiot:
"Ich Deutschland. Deutsche Regeln. Uga aga"
Also eine Person welche nicht aktzeptiert das es "ein" Regelsystem ist, das es eine viel zu große Anzahl an Fehlern in deutschen Werken gibt, daß das Spiel aus England von englischen Desigern kommt und streng nach dem Motto geht ALLES was deutsch ist, ist richtig und alles andere wird weil es nicht richtig sein kann, ist ja nicht deutsch, abgelehnt.
[/FONT]
[FONT=Verdana, Arial, Helvetica]
So und die letzten beiden Kategorien sind halt etwas was dieses Hobby nicht braucht, wobei die letzte Kategorie für mich halt noch gravierender ist. Bei einem Regelficker weiß ich das eine gewisse Grundintelligenz da ist und er sich nur absolut blöd stellt damit er "seinen" Vorteil bekommt. Der Idiot hingegen hat nicht nur eine bescheuerte Philosophie, er argumentiert teilweise auch noch so bekloppt das ich mich frage ob nicht irgendwo in seinen Texten mal "das ist nicht arisch" auftaucht.
[/FONT]
[FONT=Verdana, Arial, Helvetica]Ich kanns aktzeptieren wenn mein gegenüber wegen Nichtkenntniss einer "richtigen" Regel weil er nur die "falsche" deutsche kennt, in einem Spiel halt einen Vorteil ausnützt. Drauf hinweisen, erklären, weiterspielen. Beim nächstenmal erwarte ich dann die richtige Nutzung.
Wenn es so beschissen zu erklären ist wie z.b. beim Khorne DP mit Berserkerklinge & D-Schnelligkeit, dann beiß ich auch in den sauren Apfel wenn mein Gegner das ohne Beweismaterial nicht aktzeptieren will (ich könnt jedesmal kotzen wenn ich so einen im GW Laden auf de Tisch sehe. ich brauch umbedingt mal den V3 Codex aus England -.-)
Jemand dem ich das erkläre und mit Material notfalls beweise, aber der es simpel nicht aktzeptieren will, weils ihm nicht passt oder weil er englische FAQ´s/Codizen nicht aktzeptiert ist ein Fall für das Stuhlbein der Wahrheit.
[/FONT]
[FONT=Verdana, Arial, Helvetica]Das wäre dann "Freizeit". Turniere hingegen brauchen von Anfang an eine Fahrschiene und hier gibt es imo nur 2 Möglichkeiten
A)ausschließlich deutsche Regeln.
B)ein internationales Regelsystem, ergo Aktzeptanz & Anerkennung auf die englischen Regeln/FAQ´s
[/FONT]
[FONT=Verdana, Arial, Helvetica]Ersteres ist zwar "fair" für eine gleiche Gewichtung der Regeln, öffnet aber Regelfickern Tür & Tor und wie man beim deutschen Support auch sieht, werden einige Fragen einfach nicht zur Genüge geklärt. Auf so einem turnier hätte man Necronkrieger die nach einem Demolisher Geschütztreffer wieder aufstehen, Tyraniden Krieger die bei einem Laserkanonentreffer ausgeschaltet werden, Khorne DP´s die eigentlich nicht legal aufgebaut wären, SM Chars die von S9+ Waffen trotz Adamantumhang ausgeschaltet werden, Tau Pfadfinder Transporter die von der Scoutregel Gebrauch machen.[/FONT]

PS
Es ist schon etwas älter, was man an den Beispielen erkennt.
 
Psiwaffen funktionieren auch gegen Synapsenkreaturen, aber das liegt daran dass das im Deutschen bissel unverständlich ausgedrückt wurde, im Englischen geht es klar heraus, dass es sich nicht um eine Instant Death Waffe handelt.

Da bin ich anderer Meinung,
im neuesten Tyraniden FAQ wird meiner Meinung nach eindeutig geregelt, dass Synapsenkreaturen und alle in deren Reichweite weder durch doppelte Stärke, noch durch andere Waffen, die sofort ausschalten ausgeschaltet werden.

In Bezug auf die Deutsch-Englisch Diskussion: Auf Turnieren zählt im Zweifelsfall immer die englische Originalversion, da abweichungen in den Deutschen Rege3lwerken in der Regel auf Übersetzungsfehler rückzuführen sind.
 
Darum geht die Diskussion ja gerade.

Denn im englischen Regelbuch steht bei den Psiwaffen-Regeln in keinem Wort etwas von "Sofort ausschalten" (wie im Deutschen RB), sprich "instant Kill/Death", sondern, dass der Gegner, egal wie viele Lebenspunkte er hat, einfach komplett bezwungen wird.

Hier kommt es dann darauf an, zu sehen, dass dieses komplett bezwungen ungleich sofort ausgeschaltet bedeutet.

Aber genau diese Diskussion gibts hier schon zuhauf.